CEGLA Medizintechnik

CEGLA Medizintechnik Wir helfen leichter zu atmen und teilen unser Wissen. damit mehr Menschen besser leben können. CEGLA Medizintechnik ist Pionier in der Atemtherapie. Dr. med.

Die Apothekerin Ruth Cegla und ihr Mann, Pneumologe Prof. Ulrich Cegla, haben gemeinsam atemtherapeutische Hilfsmittel neu erfunden, patentiert und weiterentwickelt. Bis dato ist das RC-Cornet® einzigartig in seiner Funktion und Anwendung. Ein echtes Familienunternehmen, in dem die Patienten und das leichtere Atmen im Mittelpunkt stehen. Gegründet 1982 in Deutschland – heute weltweit aktiv. VISION
Wir werden LEICHTERES ATMEN für alle möglich machen, damit jeder seine individuelle Lebensqualität verbessern kann. MISSION
Wir entwickeln sichere, nachweislich hilfreiche Produkte und sorgen dafür, dass sie überall verfügbar sind. Dabei sind wir gewissenhaft in der Verpackung, liefern zuverlässig und informieren umfassend sowie für jeden gut verständlich.


-----------------------------------------------------------------------------------------

Wichtiger Hinweis: Eventuell vorgestellten Therapieansätze stellen keine allgemeingültige, medizinische Beratung dar. Eine Rücksprache mit dem behandelnden, medizinischen Fachpersonal wird empfohlen. Der Webseiteninhalt basiert auf dem Verwendungszweck. Für spezifische Informationen oder Marktanforderungen, informieren Sie sich bitte in der jeweiligen Gebrauchsanweisung des Produktes. Copyright 12/2022 by CEGLA Medizintechnik GmbH. Nutzung auch auszugsweise oder Vervielfältigung on-/offline nur mit Genehmigung. Eigentümerin der Trade Marks und der registrierten Trade Marks ist das Unternehmen. Alle Angaben ohne Gewähr. Gebrauchsanweisungen bitte immer aufmerksam lesen.

Wenn interdisziplinäre Teams arbeiten, brauchen sie innovative Atemtherapiegeräte, die in allen relevanten Klinikbereich...
25/11/2025

Wenn interdisziplinäre Teams arbeiten, brauchen sie innovative Atemtherapiegeräte, die in allen relevanten Klinikbereichen einsetzbar sind.

Unsere ganzheitlichen Atemtherapiegeräte und Atemtrainer zur Sekretolyse sowie unsere Inhalierhilfen unterstützen Behandlungsteams in der Intensiv- und Notfallmedizin – einzeln oder in Kombination.
Sie werden u. a. in Pneumologie, Thoraxchirurgie, Kardiologie, Neurologie, Pädiatrie und Geriatrie eingesetzt – ebenso in intensivmedizinischen Bereichen wie Intensivstation und Weaning.

Der 𝗗𝗜𝗩𝗜-𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 (02.–05.12. in Hamburg) steht für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Intensivmedizin, Pflege, Atmungstherapie und Physiotherapie. Deshalb sind wir dort.

Sprechen Sie uns gerne an! Sie finden uns in 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗛, 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗖, 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝟯𝟱.
Unsere Kolleginnen Stephanie Hillen und Manuela Drews sowie unser Geschäftsführer Jens Ebinger freuen sich auf Sie!

📌 Nutzen Sie auch die Möglichkeit, vor Ort einen Termin für eine individuelle und persönliche Schulung bei Ihnen zu vereinbaren.

LEICHTER ATMEN mit CEGLA Medizintechnik 💙

„𝗕𝗲𝗶 𝗔𝘁𝗲𝗺𝗻𝗼𝘁: 𝗮𝗻 𝗖𝗢𝗣𝗗 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻.“Das ist das Motto des heutigen 𝗪𝗲𝗹𝘁-𝗖𝗢𝗣𝗗-𝗧𝗮𝗴𝘀. Ziel ist es, dass sowohl Betroffene als auc...
19/11/2025

„𝗕𝗲𝗶 𝗔𝘁𝗲𝗺𝗻𝗼𝘁: 𝗮𝗻 𝗖𝗢𝗣𝗗 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻.“
Das ist das Motto des heutigen 𝗪𝗲𝗹𝘁-𝗖𝗢𝗣𝗗-𝗧𝗮𝗴𝘀.

Ziel ist es, dass sowohl Betroffene als auch medizinisches Fachpersonal neue oder zunehmende Atemnot frühzeitig ernst nehmen und bei der Abklärung auch eine mögliche COPD in Betracht ziehen – denn die Erkrankung wird häufig spät diagnostiziert.

Auf unserem Gesundheitsportal www.leichter-atmen.de und auf der gleichnamigen Facebook-Seite Leichter-atmen.de veröffentlichen wir regelmäßig unabhängige Informationen zu Symptomen und frühen Hinweisen auf eine mögliche COPD. Unser Anliegen ist es unter anderem, Betroffenen dabei zu helfen, ihre Beschwerden besser einzuordnen. Eine frühzeitige medizinische Diagnose kann nämlich dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

LEICHTER ATMEN mit CEGLA Medizintechnik 💙

WeltCOPDTag2025

Interessante und hilfreiche Einblickeaus der täglichen Erfahrung

𝗪𝗶𝗿 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝘇𝘂𝗺 𝗱𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀-𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁.Das haben wir gefeiert – den...
18/11/2025

𝗪𝗶𝗿 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝘇𝘂𝗺 𝗱𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀-𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁.

Das haben wir gefeiert – denn wir verstehen diese Auszeichnung als Anerkennung für das, was wir jeden Tag tun. Doch ohne euch gäbe es diese Auszeichnung nicht.

Unsere Produkte müssen die Menschen erreichen, die sie benötigen – und wir können nur besser werden, wenn wir wissen, was gebraucht wird.

🙏🏼 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘 an alle, die mit und für Patient:innen arbeiten – und ihre Erfahrungen mit uns teilen.
🙏🏼 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘 an unsere Vertriebspartner – ohne euer Vertrauen wäre die breite Versorgung nicht möglich.
🙏🏼 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘 an unsere Partner:innen in Forschung, Entwicklung, Technik, Herstellung, Design, Kommunikation und Logistik.

Danke für die großartige Zusammenarbeit 🤝mit uns – für die, die uns brauchen. Denn nur gemeinsam ist LEICHTES ATMEN für möglichst viele Menschen realisierbar.
🩵

Das große Interesse auf den Reutlinger Fortbildungstagen bestätigt einmal mehr, wie wertvoll der persönliche Austausch i...
14/11/2025

Das große Interesse auf den Reutlinger Fortbildungstagen bestätigt einmal mehr, wie wertvoll der persönliche Austausch ist – insbesondere in der Intensivpflege.

Unsere Kollegin Manuela Drews ist dort im direkten Gespräch mit Intensivpflegefachkräften. Die Resonanz ist stark: Besonders die Demonstration an der Simulationspuppe – mit dem MinimHal®
und dem RC-Cornet® PLUS TRACHEO – sorgt für viel Aufmerksamkeit.

Gleichzeitig zeigt sich: Viele kennen unsere Atemtherapiegeräte für die Intensivpflege noch nicht. Umso wichtiger sind praxisnahe Einblicke und Gespräche vor Ort.

Die Reutlinger Fortbildungstage laufen noch bis heute – wir wünschen allen Beteiligten weiterhin einen wertvollen Austausch.

Danke an die Akademie der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH für die Organisation und die Möglichkeit, unsere Produkte vorzustellen.

LEICHTER ATMEN mit CEGLA Medizintechnik 💙

Austausch auf der Deutschen Mukoviszidose Tagung 2025Unsere Kollegin Regina Oesterling ist für uns auf der Industrieauss...
04/11/2025

Austausch auf der Deutschen Mukoviszidose Tagung 2025

Unsere Kollegin Regina Oesterling ist für uns auf der Industrieausstellung der Deutschen Mukoviszidose Tagung (DMT) des Mukoviszidose e.V. () vertreten.

Vom 27.–29. November 2025 trifft sich das interdisziplinäre CF-Behandlerteam im Congress Centrum Würzburg, um aktuelle Entwicklungen und Therapien zu diskutieren.

Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch rund um die nicht-medikamentöse Atemtherapie bei Mukoviszidose.

LEICHTER ATMEN mit CEGLA Medizintechnik 💙

Wir nehmen Abschied von Prof. Dr. med. Ulrich Cegla –  Mediziner, Universitätsprofessor, Pionier, Erfinder, Fachautor un...
28/10/2025

Wir nehmen Abschied von Prof. Dr. med. Ulrich Cegla – Mediziner, Universitätsprofessor, Pionier, Erfinder, Fachautor und Ehrenmitglied.

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf sein Lebenswerk zurück.
Als Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, Innere Medizin, Allergologie, Sozialmedizin, Physikalische Therapie und Psychotherapie widmete er sein Leben dem Ziel, Menschen mit Atemwegserkrankungen ganzheitlich zu unterstützen.

Sein beruflicher Werdegang führte ihn von medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, an der er promovierte über seine Professur an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und die ärztliche Direktion der Hufeland-Klinik in Bad Ems bis hin zur eigenen Praxis als niedergelassener Internist und Pneumologe.

Mit seinem Wissen, seiner Menschlichkeit und seiner Leidenschaft für die Pneumologie und Psychologie hat er unser Unternehmen nachhaltig geprägt.
Die Entwicklung des RC-Cornet® war ein Meilenstein und zugleich ein bedeutender Impuls für den unternehmerischen Erfolg von CEGLA Medizintechnik.

Wir danken ihm von Herzen für seine Weitsicht, seine Herzlichkeit und das Vertrauen, das er uns geschenkt hat.
Er war ein genialer Lehrer. Sein Geist, sein Denken und sein Wirken bleiben in dem, was wir täglich fortführen, lebendig.

In stillem Gedenken
Familien Cegla & Ebinger sowie das gesamte CEGLA-Team

Die Seebestattung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Von Beileidsbekundungen bitten wir höflich abzusehen.

Wenn der Schleim die Richtung wechselt: Das Postnasal-Drip-Syndrom.Chronischer Husten, Räusperzwang oder Heiserkeit – un...
23/10/2025

Wenn der Schleim die Richtung wechselt: Das Postnasal-Drip-Syndrom.

Chronischer Husten, Räusperzwang oder Heiserkeit – und keine bronchiale Ursache in Sicht?
Die Ursache kann auch im Nasen-Rachenraum liegen.
Das Postnasal-Drip-Syndrom (PNDS) beschreibt den Abfluss von Sekret aus Nase und Nasennebenhöhlen in Richtung Bronchien. Was zunächst banal klingt, kann zum echten klinischen Bindeglied zwischen oberen und unteren Atemwegen werden – ein Paradebeispiel für das Konzept der „United Airways“.

Typisch ist der sogenannte Etagenwechsel:
Obwohl die Entzündung in den oberen Atemwegen entsteht, manifestiert sich das Krankheitsgeschehen in den unteren – häufig mit Reizhusten oder bronchialer Reizung.

👉️ Welche Mechanismen hinter dem Postnasal-Drip-Syndrom stecken und warum die Behandlung der oberen Atemwege ein Schlüssel sein kann, lesen Sie hier: www.cegla.de/wissen/postnasal-drip-syndrom

Beim Postnasal-Drip-Syndrom tropft Schleim aus der Nase den Hals und Rachen hinunter in die Bronchien. Was können Betroffene tun?

𝗗𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁!Allerdings nicht im Herbst 2025 – sondern pünktlich zum 𝗗𝗚𝗣 𝟮𝟬𝟮𝟲 wird es so weit sein.Ein herzlic...
14/10/2025

𝗗𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁!
Allerdings nicht im Herbst 2025 – sondern pünktlich zum 𝗗𝗚𝗣 𝟮𝟬𝟮𝟲 wird es so weit sein.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in den ersten Tests ihr wertvolles Feedback gegeben haben – Ihre Rückmeldungen helfen uns, 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻.
Wir nehmen uns die Zeit, denn: Qualität und Kundennutzen stehen für uns immer über Schnelligkeit.

Wir können es kaum erwarten, unsere Innovation endlich vorzustellen.

𝗪𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂𝘀𝗼 𝗴𝗲𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁 𝘄𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿? 👀

👉 𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗿𝗲𝗴𝗶𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗡𝗲𝘂𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻:
https://www.cegla.de/innovation2025

LEICHTER ATMEN mit CEGLA Medizintechnik 💙

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

𝗙𝗿𝗲𝗶 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝗮𝘁𝗺𝗲𝗻 – 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴Unsere erste gemeinsame Patientenveranstaltung mit Löwenstein Medical war ein vo...
10/10/2025

𝗙𝗿𝗲𝗶 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝗮𝘁𝗺𝗲𝗻 – 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴
Unsere erste gemeinsame Patientenveranstaltung mit Löwenstein Medical war ein voller Erfolg.

Unter dem Motto „Frei durchatmen – mehr Energie im Alltag“ gaben unsere Kollegin 𝗠𝗮𝗻𝘂𝗲𝗹𝗮 𝗗𝗿𝗲𝘄𝘀 und 𝗛𝗲𝗶𝗱𝗶-𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗻𝗲 𝗞𝗼𝗰𝗵 von Löwenstein Medical praxisnahe Einblicke, wie gezielte 𝗔𝘁𝗲𝗺𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 den Alltag erleichtern und die Lebensqualität verbessern kann.

Und nicht nur inhaltlich waren Manuela und Heidi ein echtes Dream-Team – auch ihr Outfit war perfekt aufeinander abgestimmt (ganz ohne Absprache 😉).

Wir danken Löwenstein Medical für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte zum Wohl unserer Patienten. 💙

𝗪𝗶𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗔𝘁𝗲𝗺𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻?Durch die reduzierte Bewegung und die Schmerzen n...
30/09/2025

𝗪𝗶𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗔𝘁𝗲𝗺𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻?

Durch die reduzierte Bewegung und die Schmerzen nach einer Operation kann es zu einer flachen Atmung kommen. Dadurch wird die Lunge schlechter belüftet, was zu Komplikationen führen kann.

Um dieser möglichen Entwicklung entgegenzuwirken kann man prä- und postoperativ ein Zwerchfelltraining durchführen. Dazu ist das 𝗗𝗮𝘀 𝗥𝗖-𝗙𝗜𝗧® 𝗢𝗜𝗠𝗧 ein optimales Hilfsmittel.

𝗠ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴𝘀𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻:
✔️ Kräftigung der Atemmuskulatur: Zwerchfell & Hilfsmuskeln.

✔️ Weitet die Atemwege und verbessert den Gasaustausch.

✔️ Oszillationen können das Training als leichter empfinden lassen.

✔️ Ein konstanter, ruhiger Ton gibt Rückmeldung zur richtigen Anwendung.

👉 𝗗𝗮𝘀 𝗥𝗖-𝗙𝗜𝗧® 𝗢𝗜𝗠𝗧 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗲ß𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁.

👉 Mehr Information dazu gibt es über den Link im ersten Kommentar.

LEICHTER ATMEN mit CEGLA Medizintechnik 💙

Zähes Sekret stellt bei 𝗶𝗻𝘃𝗮𝘀𝗶𝘃 𝗯𝗲𝗮𝘁𝗺𝗲𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗧𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗼𝘀𝘁𝗼𝗺𝗮 eine besondere Herausforderung dar:🔹 ohne...
23/09/2025

Zähes Sekret stellt bei 𝗶𝗻𝘃𝗮𝘀𝗶𝘃 𝗯𝗲𝗮𝘁𝗺𝗲𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗧𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗼𝘀𝘁𝗼𝗺𝗮 eine besondere Herausforderung dar:

🔹 ohne die Filterfunktion der Nase sammelt sich Sekret in den Atemwegen
🔹 das Risiko von Obstruktionen steigt
🔹 das Absaugen wird erschwert

Das 𝗥𝗖-𝗖𝗼𝗿𝗻𝗲𝘁® 𝗣𝗟𝗨𝗦 𝗧𝗥𝗔𝗖𝗛𝗘𝗢 unterstützt die effektive 𝗦𝗲𝗸𝗿𝗲𝘁𝗼𝗹𝘆𝘀𝗲 und erleichtert das 𝗔𝗯𝘀𝗮𝘂𝗴𝗲𝗻:

✔️ Direkte Verbindung zur Trachealkanüle und Sauerstoffanschluss
✔️ Gleichzeitige Inhalationstherapie möglich
✔️ Lageunabhängige Anwendung

👉𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 über das RC-Cornet® PLUS TRACHEO gibt es über den Link im ersten Kommentar.

👉 Treffen Sie uns auch auf der Jahrestagung der Atmungstherapeuten (1. OG, Stand 15) – wir beraten Sie gerne persönlich.

LEICHTER ATMEN mit CEGLA Medizintechnik 💙

𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐧𝐞𝐮: 𝐂𝐌𝐄-𝐅𝐨𝐫𝐭𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐫𝐨𝐟. 𝐃𝐫. 𝐑𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫𝐭 𝐊𝐨𝐜𝐳𝐮𝐥𝐥𝐚In dieser zertifizierten Fortbildung wird Ihnen praxisnahes Wis...
16/09/2025

𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐧𝐞𝐮: 𝐂𝐌𝐄-𝐅𝐨𝐫𝐭𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐫𝐨𝐟. 𝐃𝐫. 𝐑𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫𝐭 𝐊𝐨𝐜𝐳𝐮𝐥𝐥𝐚

In dieser zertifizierten Fortbildung wird Ihnen praxisnahes Wissen zur 𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐭𝐢𝐤 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐂𝐎𝐏𝐃 vermittelt und die zentrale Rolle der 𝐑𝐞𝐡𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 betont. Sie zeigt Ihnen evidenzbasiert, wie frühzeitige Interventionen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und individualisierte Reha-Maßnahmen Lebensqualität und Prognose verbessern können.

Ziel der Fortbildung ist es, das therapeutische Handeln zu erweitern und Patient:innen durch individuell angepasste, ganzheitliche Rehabilitationsansätze nachhaltig zu unterstützen.

Wir danken 𝐏𝐫𝐨𝐟. 𝐃𝐫. 𝐊𝐨𝐜𝐳𝐮𝐥𝐥𝐚 und 𝐃𝐨𝐜𝐭𝐨𝐫𝐟𝐥𝐢𝐱 für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, die Inhalte demnächst auch auf cegla.de allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Sobald sie online sind, informieren wir Sie.

👉Mehr über die CME-Fortbildung erfahren Sie hier: https://www.cegla.de/cme-fortbildung-copd/

LEICHTER ATMEN mit CEGLA Medizintechnik 💙

2 CME-Punkte sichern: „Von Rehabilitation zur Prävention bei COPD?“ Fortbildung mit Prof. Dr. med. Rembert Koczulla

Adresse

Horresser Berg 1
Montabaur
56410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CEGLA Medizintechnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CEGLA Medizintechnik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns

Seit 1982 hat sich CEGLA-Medizintechnik zu einem führenden Anbieter von medizinischen Hilfsmitteln für Atemwegspatienten entwickelt. Im Fokus unserer Arbeit steht das Ziel, diesen Menschen zu einem leichteren Atmen zu verhelfen.