Marien-Apotheke

Marien-Apotheke Marien-Apotheke Moosbach
Aktuelle Informationen und Angebote

Unsere moderne Landapotheke mit einem motivierten, freundlichen Team sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...
07/07/2025

Unsere moderne Landapotheke mit einem motivierten, freundlichen Team sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung in Form einer/eines Pharmazeutisch-technischen Assistentin/en (PTA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Auch gerne Praktikanten/innen.

Was Sie bei uns erwartet:
• Ein herzliches, kollegiales Team mit Freude an der Arbeit
• Moderne Ausstattung und strukturierte Abläufe
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Wertschätzender Umgang und Raum für Eigeninitiative

Ihre Aufgaben:
• Kompetente und freundliche Beratung unserer Kundschaft
• Herstellung und Prüfung von Rezepturen
• Qualitätskontrolle
• Versorgung von Heimbewohnern

Das bringen Sie mit:
• Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Interesse an vielseitiger pharmazeutischer Arbeit
• PTA-Ausbildung

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne auch per E-Mail (julia.gatz@marienapotheke-moosbach.de)
Kommen Sie in unser Team und werden Sie Teil einer Apotheke, in der Zusammenhalt, Qualität und persönliche Beratung großgeschrieben werden.

06/11/2024

Rezepte ganz einfach einlösen per APP - Gesundheitskarte scannen und abschicken!

13/06/2024
Heute 19 Uhr: Vortrag im Rathaus Eslarn über das E-RezeptIhr seid alle herzlich eingeladen!
07/02/2024

Heute 19 Uhr: Vortrag im Rathaus Eslarn über das E-Rezept
Ihr seid alle herzlich eingeladen!

So funktioniert das E-Rezept:
16/01/2024

So funktioniert das E-Rezept:

29/12/2023

Das Ende des rosa Kassenrezeptes naht: Ab Januar 2024 sind alle Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, ausschließlich E-Rezepte auszustellen. Um ein E-Rezept in der Apotheke einlösen zu können, gibt es verschiedene Wege:
• Ihr könnt das E-Rezept einfach mit eurer Elektronischen Gesundheitskarte (eGK, Versichertenkarte) einlösen. Dazu müsst ihr eure eGK in der Apotheke nur in das Kartenterminal stecken.
• Das E-Rezept kann per Smartphone über die E-Rezept-App der der Gematik (erhältlich im App Store bzw. Google Play Store) verwaltet und an die gewünschte Apotheke gesendet werden. Für die Nutzung der sicheren E-Rezept App benötiget ihr eure Versicherten-PIN, die ihr von eurer Krankenkasse bekommt.
• Die für die Einlösung des E-Rezepts erforderlichen Zugangsdaten können als Papierausdruck in der Arztpraxis ausgehändigt werden.

Wir protestieren, weil die Politik der Bundesregierung unsere Arbeit – die ordnungsgemäße Versorgung der Bürgerinnen und...
12/06/2023

Wir protestieren, weil die Politik der Bundesregierung unsere Arbeit – die ordnungsgemäße Versorgung der Bürgerinnen und Bürger – massiv gefährdet.
» Wegen der vielen Lieferengpässe brauchen die Apothekenteams bei ihrer Arbeit möglichst viel Flexibilität, um die Patientinnen und Patienten schnell versorgen zu können. Das Versorgungssystem ist aber voller Bürokratie und drohender Strafzahlungen an die Krankenkassen.
» Die Arbeit in der Apotheke ist herausfordernd und braucht viel Fachwissen und Verständnis für die Probleme der Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Arzneimittel-Lieferengpässe haben unsere Arbeit noch komplizierter gemacht und kosten Kraft und Zeit. Eine finanzielle Anerkennung für diese Mehrarbeit wird den Apotheken jedoch versagt. Auch hier fordern wir von der Politik eine gerechte Lösung.
» Das Honorar der Apotheken besteht zu einem wesentlichen Anteil aus einem Festbetrag, der die laufenden Kosten abdecken soll. Dieser Festbetrag wurde seit nunmehr zehn Jahren nicht mehr angepasst, trotz der zwischenzeitlich immens gestiegenen Kosten. Die Apotheken sind so von der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung abgekoppelt. Dies ist nicht mehr nur ungerecht, sondern inzwischen existenzgefährdend. Andere wichtige Versorgungsinstanzen, wie z. B. bestimmte Arztpraxen und Krankenhäuser, haben hingegen Extra-Zahlungen erhalten.
Zuletzt haben in Deutschland so viele Apotheken für immer schließen müssen, wie noch nie zuvor.
Wirtschaftliche Gründe sind dabei ebenso bedeutsam wie der Mangel an Personal und Nachwuchs.
Mangelnde Anerkennung und Frustration über überbordende Bürokratie gehören ebenso zu den Gründen wie eine extreme Arbeitsverdichtung und mangelnder Wille der Politik, den Apotheken und den dort arbeitenden Menschen zu helfen. Apotheken kaputtzusparen, bedeutet, die flächendeckende, niedrigschwellige und wohnortnahe Arzneimittelversorgung kaputtzusparen.
Wir wissen: Das kann nicht im Sinne unserer Patientinnen und Patienten sein – und deshalb protestieren wir
auch für Sie.

Am Mittwoch findet ein bundesweiter Protesttag der Apotheken statt. Auch unsere Apotheke wird daher am 14. Juni, geschlo...
12/06/2023

Am Mittwoch findet ein bundesweiter Protesttag der Apotheken statt. Auch unsere Apotheke wird daher am 14. Juni, geschlossen bleiben. Hole wichtige Arzneimittel bitte vor oder nach diesem Tag bei uns ab. Die Notversorgung ist durch Notdienstapotheken in der Nähe gewährleistet. Welche Apotheken am Protesttag Notdienst haben, findest du im Fenster unserer Apotheke und über die Notdienstsuche auf https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche.

Bei Fragen sind wir gerne für euch da!
20/10/2022

Bei Fragen sind wir gerne für euch da!

Das E-Rezept wird gerade eingeführt. Nicht alle wissen, was hinter dem E-Rezept steckt. Die Vor-Ort-Apotheken sind nicht nur technisch startklar, sondern beantworten auch Fragen rund um das E-Rezept. Die wichtigsten Informationen gibt es unter www.das-e-rezept-ist-da.de.

Adresse

Hauptstraße 24
Moosbach
92709

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:15
13:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:15
13:30 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:15
13:30 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:15
13:30 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:15
13:30 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+499656920320

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marien-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marien-Apotheke senden:

Teilen