Fetzer Schulungen

Fetzer Schulungen Schulungen rund ums Auge! Bei meinen Schulungen bleiben keine Augen trocken! Sie können mich buchen

Angaben gemäß § 5 TMG:
Robert Fetzer
Fetzer Schulungen
Stadtplatz 6
85368 Moosburg/Isar

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 8761 7259888
E-Mail: schulungen@fetzer-moosburg.de

Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 246450239

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ni

🚨 Noch Plätze frei - jetzt anmelden! 🚨Bei meinen Schulungen zeigt sich immer wieder:👉 Der Tränenfilm wird vor dem Aufset...
25/09/2025

🚨 Noch Plätze frei - jetzt anmelden! 🚨

Bei meinen Schulungen zeigt sich immer wieder:
👉 Der Tränenfilm wird vor dem Aufsetzen der ersten Kontaktlinse oft gar nicht beurteilt.

Man muss kein Profi im Dry Eye Management sein - aber ein paar grundlegende Messungen sind unerlässlich, bevor die erste Linse aufs Auge kommt.

Genau das zeige ich euch live an der Spaltlampe und am Video-Keratograph von OCULUS:
🔹 Welche Messungen sind wirklich notwendig?
🔹 Wie könnt ihr eure Kontaktlinsenanpassung nachhaltig erfolgreich machen?
🔹 Und wie lassen sich Drop-Out-Quoten deutlich senken?

Ob einfache Tageslinse oder anspruchsvolle Keratokonus-Kontaktlinse - wir finden gemeinsam Lösungen, die euch und euren Kunden den Alltag erleichtern.

💡 Mein Workshop auf den SICHT.KONTAKTEN 2025 in Osnabrück:
"Gesunde Kontaktlinsenanpassung - So wird's ein Erfolg!"

👉 Meldet euch jetzt noch an - ich freue mich sehr auf euch und den gemeinsamen Austausch!

👓 Wir suchen DICH – Augenoptiker/in (m/w/d)Du liebst die Augenoptik und möchtest in einem Team arbeiten, das Beratung, T...
24/09/2025

👓 Wir suchen DICH – Augenoptiker/in (m/w/d)

Du liebst die Augenoptik und möchtest in einem Team arbeiten, das Beratung, Technik und Handwerk großschreibt? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei uns erlebst du:
✨ Ganzheitliche Beratung – wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden
✨ Arbeiten mit modernster Technik (ZEISS, OCULUS & Co.)
✨ Eine top ausgestattete Werkstatt mit Essilor Mr. Blue für perfekte Brillenfertigung
✨ Exklusive „Fetzer Manufaktur“-Brillenkollektion
✨ Kontaktlinsenanpassung mit Verantwortung – inkl. Myopie-Management & Kinderanpassungen
✨ Spezialgebiete wie trockene Augen & Orthokeratologie

Wir arbeiten nur mit Terminen – für Beratung auf höchstem Niveau.
Und das Beste: Bei uns lernst du ständig Neues, entwickelst dich weiter und erlebst jeden Tag spannende Abwechslung. 🚀

👉 Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf DICH! 💙

📩 Bewerbung an: bewerbung@fetzer-moosburg.de

✨ Es war wieder soweit – das BILOSA SYMPOSIUM in Innsbruck!Auch dieses Jahr durfte ich dabei sein – und ja: Fortbildung ...
17/09/2025

✨ Es war wieder soweit – das BILOSA SYMPOSIUM in Innsbruck!
Auch dieses Jahr durfte ich dabei sein – und ja: Fortbildung ist wichtig, auch für mich! Oft werde ich gefragt: „Warum gehst du da überhaupt hin? Du weißt doch eh schon alles?“ Meine Antwort: Nein! Genau hier nehme ich Neues mit, das ich direkt in meine Schulungen einbauen kann. 💡

Highlights:
🔹 Update zur Optometrie in Österreich & Europa mit Florian Narnhofer & Armin Duddeck
🔹 Die Umsatz-Million – inspirierend präsentiert von Frank Hafenstein
🔹 Netzhaut-Screening – Chancen und neue Anbieter, vorgestellt von Stefan Schumacher
🔹 KI-Analyse aus Australien – spannend erklärt von Rainer Grote (mit Äpfeln & Birnen 🍏🍐 statt PowerPoint!)
🔹 Myopie-Management mit Dr. Thomas Heinzle – inkl. Atropin 0,025 % & 0,05 % und axialer Augenlängenmessung
🔹 Trends in der Myopie von Dr. Sebastian Marx – u. a. RLRL-Therapie
🔹 Multifokal-Kontaktlinsen erklärt von Torven Ziehmer

Der Tag endete mit Sonnenuntergang 🌅 und einem großartigen Dinner im Das Brahms.

Am Sonntag blieb nur noch ein Vortrag – aber den wollte ich nicht verpassen: Dr. Ludger Hanneken mit seinem Smart Dry Eye-Konzept – genau mein Spezialthema: die trockenen Augen. 👁️✨

Der Rest musste leider warten – die nächste Fortbildung stand schon an. Und was das war, verrate ich Euch bald… 😉

✨ Es freut mich sehr, dass ich auch 2025 wieder als Referent bei den SICHT.KONTAKTEN in Osnabrück dabei sein darf - dies...
09/09/2025

✨ Es freut mich sehr, dass ich auch 2025 wieder als Referent bei den SICHT.KONTAKTEN in Osnabrück dabei sein darf - diesmal mit einem Workshop zu einem Thema, das mir besonders am Herzen liegt:

"Gesunde Kontaktlinsenanpassung - so wird's ein Erfolg!" 👓

Bei Augenoptik Schmuck Fetzer sind Kontaktlinsen ein echtes GROßES Thema - und wirklich jeder Kunde wird darauf angesprochen. Egal ob 16 oder über 70: Kontaktlinsen können Spaß machen, wenn sie gesund angepasst werden! Die Folge? Unsere Drop-Out-Quote ist verschwindend gering.

In 90 Minuten zeige ich, wie einfach eine gesunde Anpassung gelingt - für Einsteiger genauso wie für alte Hasen, die ihre Drop-Out-Quote senken und den Umsatz steigern möchten.

👉 Ich freue mich sehr, viele von Euch in Osnabrück zu treffen.
👉 Meldet Euch am besten gleich heute noch an!


https://www.sichtkontakte.de/programm/

🌴 Sommerpause bei Fetzer Schulungen 🌴Auch wir nehmen uns eine kurze Auszeit! Vom 09.08. bis 23.08. sind wir nicht erreic...
08/08/2025

🌴 Sommerpause bei Fetzer Schulungen 🌴

Auch wir nehmen uns eine kurze Auszeit! Vom 09.08. bis 23.08. sind wir nicht erreichbar. 📚✋

Ab dem 24.08. sind wir wieder voll motiviert und bereit, euch mit spannenden Schulungen und neuen Inhalten zu unterstützen! 💡

Genießt euren Sommer – und bleibt neugierig! Wir freuen uns auf den Austausch im Herbst! 🍂

Gestern durfte ich erneut Gast in der Augen-Tagesklinik von Frau Prof. Dr. Lanzl und Herrn Dr. Ringhofer in Prien am Chi...
10/07/2025

Gestern durfte ich erneut Gast in der Augen-Tagesklinik von Frau Prof. Dr. Lanzl und Herrn Dr. Ringhofer in Prien am Chiemsee sein - und wie immer war die Reise nicht nur landschaftlich, sondern auch fachlich absolut lohnenswert!

Nach einem herzlichen Empfang mit exzellentem Catering eröffnete Prof. Dr. Lanzl das Programm persönlich mit einem spannenden Vortrag zur Frage:
"Makula - braucht es die künstliche Intelligenz?"
Ein hochaktuelles Thema, das zum Nachdenken anregte!

Es folgte Dr. Corell mit einem fundierten Einblick in die Fuchs'sche Endotheldystrophie - beeindruckend zu sehen, wie dynamisch sich die medizinische Forschung weiterentwickelt.
Dr. Aghayeva begeisterte mit ihrer Präsentation zu MIGS am Chiemsee und den internationalen Erfolgen ihrer Studien.
Den Abschluss bildete Dr. Ringhofer, der eindrucksvoll aufzeigte, wie ICL sich bei Laserpatient:innen darstellt.

Im Anschluss wurde bei einem zweiten kulinarischen Highlight weiter diskutiert, gelacht und genetzwerkt. Besonders spannend war mein Gespräch mit Sylvia Motz, Bereichsleitung Orthoptik, über die AXL-Messung bei Kindern - ein Thema mit viel Potenzial!

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung, den offenen Austausch und die vielen Impulse - und freue mich schon jetzt auf das nächste Event!


https://www.chiemseeaugentagesklinik.de/

👓 Du liebst Brillen, Technik & echte Handwerkskunst? Dann haben wir deinen neuen Lieblingsjob!Wir bei Augenoptik Schmuck...
03/06/2025

👓 Du liebst Brillen, Technik & echte Handwerkskunst? Dann haben wir deinen neuen Lieblingsjob!

Wir bei Augenoptik Schmuck Fetzer in Moosburg suchen DICH – einen Augenoptikerin (m/w/d), der/die mehr will als nur "Standard".

🔹 Werkstattprofi? Bei uns schleifst du mit CNC-Bohrschleif-Automaten – auf den Punkt genau.
🔹 Stilbewusst? Unsere Fetzer Manufaktur bietet Einzelstücke, keine Stangenware.
🔹 Technikverliebt? ZEISS Vision Experte, Visufit 1000, High-Tech-Screeninggeräte – alles da.
🔹 Menschenfreund? Wir nehmen uns Zeit – arbeiten nur auf Termin – Beratung ohne Hektik.
🔹 Myopie-Management & weitere Spezialisierungen? Klar – auch Kids ab 3 Jahren sind bei uns bestens betreut.

👁️‍🗨️ Du bekommst bei uns:
✅ Abwechslungsreiche Aufgaben
✅ Ein kleines, herzliches Team
✅ Raum für Persönlichkeit
✅ Stil, Anspruch & echtes Handwerk

Klingt nach dir? Dann melde dich einfach – egal ob per DM, Mail oder Anruf.
📍 Standort: Moosburg
💼 Eintritt: ab sofort
🤝 Vollzeit - mit voller Power voran!

🎯 Rückblick: Kennenlern-Tagung in Parsdorf - Augenoptik mit Zukunft!Am 21. Mai 2025 war es soweit: Die Kennenlern-Tagung...
28/05/2025

🎯 Rückblick: Kennenlern-Tagung in Parsdorf - Augenoptik mit Zukunft!
Am 21. Mai 2025 war es soweit: Die Kennenlern-Tagung des Sehen Erleben Aktivkreises fand im Hotel Erb in Parsdorf statt - mit großem Erfolg!

Fetzer Schulungen war als Mitorganisator aktiv beteiligt und gestaltete einen Tag voller Inspiration, Austausch und praxisnaher Impulse für zukunftsorientierte Augenoptikbetriebe.

✨ Michael Bayer stellte das persönliche Sehanalyseheft vor - ein echtes Highlight für eine strukturierte, individuelle Kundenberatung.
👓 Robert Fetzer präsentierte die neue Shape Line - innovatives Design trifft auf praktische Funktionen wie Myopie-Ringe und Reflexminimierung.
🧠 Nach der Pause zeigte Fetzer, wie Schulungen im ABO-System funktionieren - emotional, motivierend und mit klarer Vision: Spezialisierung ist der Weg in die Zukunft!Beginnend mit dem Myopie Management bis hin zu "Bild Dir Deine Marke!" mit der Wissing Brillenarchitektur.
📲 Thomas Kramer rundete mit einem starken Impuls zum DigitalMarketing und der neuen Augenoptiker-App ab - praxisnah und sofort umsetzbar.

💬 Fazit: Begeisterte Teilnehmer:innen, inspirierende Inhalte und viele neue feste Mitglieder im Aktivkreis.
Wir sagen DANKE für diesen großartigen Tag - und freuen uns auf das, was kommt!


https://sehen-erleben-aktiv-kreis.de/

13/05/2025

👁️‍🗨️ AUGENOPTIKER*IN GESUCHT! 👓

Standort: Moosburg
Start: ab sofort
Team: fetzig & fachlich top

Du liebst perfekte Augenoptik, willst mehr als nur „verkaufen“ und hast Bock auf echte Augengesundheit mit Hightech-Ausstattung? 💡🦾
Dann bist DU bei Augenoptik Schmuck Fetzer genau richtig!

Was dich erwartet:
✨ Hightech pur – modernste Geräte vom Screening bis zur Werkstatt
✨ Ein Team mit Herz, Hirn und Humor
✨ Weiterbildung? Bei uns Standard!
✨ Kunden, die Wert auf Qualität und Beratung legen – genau wie du!

📧 Jetzt bewerben:
bewerbung@fetzer-moosburg.de

Werde Teil unseres starken Teams – wir freuen uns auf dich! 💙

Guten Morgen aus Athen! 🇬🇷 Beim Frühstück blicke ich zurück auf einen spannenden zweiten Tag des eurOK-Meetings – ein Ta...
03/05/2025

Guten Morgen aus Athen! 🇬🇷 Beim Frühstück blicke ich zurück auf einen spannenden zweiten Tag des eurOK-Meetings – ein Tag voller Wissen, Austausch und Begegnungen rund um Ortho-K und Myopie-Management.

Nach der feierlichen Eröffnung durch die Präsidenten Beata Tapaszto, Sandro Sciacca und den Gründer und Schatzmeister Marino Formenti startete ein hochkarätiges Vortragsprogramm, begleitet von einer interessanten Industrieausstellung.

Besonders schön: die zahlreichen Gespräche in den Pausen – bekannte Gesichter, neue Impulse und viele freundschaftliche Wiedersehen innerhalb der internationalen Ortho-K-Community.

Inhaltlich wurde ein breites Spektrum geboten: von neuesten Erkenntnissen in der Orthokeratologie über aktuelle Entwicklungen im Myopie-Management bis hin zum spannenden Thema Rotlichttherapie.

Renommierte Referenten wie Irina Smirnova, Beata Tapaszto, Marino Formenti, Peter Chen, Langis Michaud, Prof. David Berkow, Dr. Sebastian Marx, James Wolffsohn und Antonio Calossi fesselten das Publikum – der Vortragssaal war bis auf den letzten Platz besetzt.

Ein besonderer Moment war die Mitgliederversammlung, bei der Marino Formenti für seine langjährige Verdienste mit der silbernen Ehrennadel der eurOK ausgezeichnet wurde – eine mehr als verdiente Ehrung für ein beeindruckendes Engagement.

Der Abend klang entspannt aus – mit vielen Fachgesprächen, aber auch Zeit, einfach mal das wunderschöne Athen zu genießen.

Ich freue mich auf Tag 3!

Hallo Athen, hallo eurOK!Der erste Tag der European Academy of Orthokeratology and Myopia Control liegt hinter uns – und...
02/05/2025

Hallo Athen, hallo eurOK!

Der erste Tag der European Academy of Orthokeratology and Myopia Control liegt hinter uns – und er hatte es in sich.

Drei Workshops à 1,5 Stunden standen auf dem Programm – wobei der Begriff „Workshop“ hier eher sinnbildlich zu verstehen ist: Rund 200 Teilnehmer:innen waren mit dabei und machten jede Session zu einem hochkarätigen Fachforum.

Eröffnet wurde der Tag von Marino Formenti, dem Gründer der eurOK, der zentrale Aspekte rund um das Myopie-Management beleuchtete – und damit gleich einen klaren fachlichen Rahmen setzte.

Im Anschluss stand das Thema Orthokeratologie im Mittelpunkt, mit drei hervorragenden Referenten aus Spanien: Juan Perez, Juan Bolivar und Vicente Berbegal. Den Abschluss bildete eine ebenso spannende Diskussionsrunde zum Thema Ortho-K, moderiert von Nicola Sammarco und Guinara Adrienko.

Ein ganz persönliches Highlight für mich: Gemeinsam mit Wolfgang Laubenbacher (Techlens) – dem Pionier der Ortho-K in Deutschland – durfte ich Athen erkunden. Als ausgewiesener Griechenland-Kenner zeigte er mir einige der schönsten Plätze dieser beeindruckenden Stadt.

Ein intensiver und inspirierender Auftakt – ich bin gespannt, was der heutige Tag bringt!

🇦🇹 AOA-Tagung in Salzburg – ein echtes Highlight! 🇦🇹Ein großes Dankeschön an den Vorstand der AOA für den herzlichen Emp...
28/04/2025

🇦🇹 AOA-Tagung in Salzburg – ein echtes Highlight! 🇦🇹

Ein großes Dankeschön an den Vorstand der AOA für den herzlichen Empfang:
👉 Peter Gumpelmayer
👉 René Kreillechner
👉 Hans Klein

Besonders schön war es, viele bekannte Gesichter aus meinen Schulungen in Österreich wiederzusehen – ein echtes Heimkommen! 👓🇦🇹

Die Vorträge hatten es in sich:

🔹 Low Vision Versorgung neu gedacht – Rene Kreillechner
Auch wenn ich seit 1998 in der Low Vision Versorgung aktiv bin und als Spezialist in der Low Vision Rehabilitation (WVAO) – dieser Vortrag war selbst für mich ein echter Zugewinn! 👏

🔹 Irregulärer Astigmatismus – Anpassquiz – Gustav Pöltner
Gustav und ich sind beide Verfechter der stabilen grenzlimbalen Kontaktlinse – da macht der fachliche Austausch immer besonders viel Freude! 🧐

🔹 Brillenverordnung bei Kindern aus ophthalmologischer Sicht – Dr. Barbara Neudorfer
Ein wunderbarer Vortrag, der einmal mehr zeigte, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Augenoptik und Augenheilkunde ist. Ohne diese wird es künftig schwer – schön zu sehen, dass hier ein echtes Miteinander gelebt wird! 🙏

Im Gespräch danach durfte ich mein Spezialgebiet – das trockene Auge – ins Spiel bringen und aufzeigen, wie ich dieses Thema für den Praxisalltag integriere, ohne Augenärzt:innen zusätzlich zu belasten. 💡

🔹 Ein Auge zudrücken? Amblyopie im Fokus der Orthoptik – Magdalena Wutzl
Da musste wirklich niemand ein Auge zudrücken! 😉 Ein praxisnaher Einblick in den orthoptischen Alltag.

🔹 Gehirnerschütterungen und deren Auswirkung auf die visuelle Wahrnehmungsverarbeitung – Helmut Bucher
Spannend, wie komplex die visuelle Verarbeitung nach Gehirnerschütterungen sein kann!

🔹 Spezielle Fälle aus dem optometrischen Alltag – Mario Teufl
Ein gebührender Abschluss eines rundum gelungenen Tages!

Die Zeit verging wie im Flug – ich freue mich jetzt schon auf die nächste AOA-Tagung! 🎉
Wer dieses Jahr nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst!

Adresse

Stadtplatz 6
Moosburg An Der Isar
85368

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4987617259888

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fetzer Schulungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie