Ambulantes Hospiz Morbach

Ambulantes Hospiz Morbach In Würde leben - bis zuletzt

Dieses Motto von Cicely Saunders, der Gründerin der Hospizarbeit, ist auch unser Leitspruch.

Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt www.ambulantes-hospiz-morbach.de Hospiz steht für eine Haltung und Einstellung gegenüber Schwerkranken - die Würde des Menschen und seine Selbstbestimmung stehen dabei im Mittelpunkt.

Gleich mal etwas vom gelernten anwenden 😉 Schönes weiterverbreiten. Auch an trüben Tagen kann im Innen die Sonne scheine...
09/10/2025

Gleich mal etwas vom gelernten anwenden 😉 Schönes weiterverbreiten. Auch an trüben Tagen kann im Innen die Sonne scheinen.

Gute Gedanken in unruhigen Zeiten - Friede...

08/10/2025
GERIATRIETAG in Bernkastel-Kues- tu Gutes und rede davon -Gemeinsam mit dem Ambulantes Hospiz Hochwald sind wir dabei un...
08/10/2025

GERIATRIETAG in Bernkastel-Kues
- tu Gutes und rede davon -
Gemeinsam mit dem Ambulantes Hospiz Hochwald sind wir dabei und informieren über unsere Arbeit 💚

Tag 2  -  gaaanz viel Input - tolle Gemeinschaft 🤩
08/10/2025

Tag 2 - gaaanz viel Input - tolle Gemeinschaft 🤩

Zwei in Bamberg - an der Hospiz-Akademie Bamberg - gleich geht's los
07/10/2025

Zwei in Bamberg - an der Hospiz-Akademie Bamberg - gleich geht's los

Tag der offenen Tür beim Morbacher Herbst – ein voller Erfolg Der Tag der offenen Tür anlässlich des Morbacher Herbstes ...
29/09/2025

Tag der offenen Tür beim Morbacher Herbst – ein voller Erfolg

Der Tag der offenen Tür anlässlich des Morbacher Herbstes war für uns ein großer Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, unsere neuen Räumlichkeiten kennenzulernen und dabei auch über den kleinen, aber feinen Flohmarkt zu schlendern.

Es ergaben sich anregende Gespräche und wir durften viel positives Feedback zu unserer Arbeit entgegennehmen. Besonders gefreut hat uns das große Interesse an unserer Vereinszeitschrift HOSPIZLICHT 2025, die bei dieser Gelegenheit erstmals öffentlich ausgelegt wurde.

Unser besonderer Dank gilt allen Gästen, die uns an diesem Tag besucht haben – Ihre Wertschätzung und Ihr Interesse sind für uns eine wichtige Motivation.

Auch Bürgermeister Arianit Besiri hat sich die Zeit genommen, unser Büro zu besuchen. So konnte er sich in einem kurzweiligen Gespräch mit den Verantwortlichen ein Bild von der Arbeit des Ambulanten Hospizes sowie den vielfältigen Projekten des Christlichen Hospizvereins machen.

Wir freuen uns schon heute auf den nächsten Morbacher Herbst und hoffen, wieder viele bekannte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen.

Flohmarkt heute – es ist soweit!Der Tag ist gekommen und sogar der Wettergott zeigt sich von seiner besseren Seite. 🌞Kom...
28/09/2025

Flohmarkt heute – es ist soweit!

Der Tag ist gekommen und sogar der Wettergott zeigt sich von seiner besseren Seite. 🌞

Kommt vorbei, stöbert durch unsere gesammelten „Schätzchen“ und entdeckt vielleicht das eine oder andere Lieblingsstück.

Ganz nebenbei habt ihr die Möglichkeit, uns und unsere Arbeit besser kennenzulernen. Wir informieren euch gerne darüber, was ambulantes Hospiz bedeutet und wie wir Menschen und ihre Familien auf ihrem Weg begleiten.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Seid Ihr bereit für etwas, was Ihr so noch nie erlebt habt?Dann merkt Euch Tag und Zeit vor - wir freuen uns auf Euch🙂
23/09/2025

Seid Ihr bereit für etwas, was Ihr so noch nie erlebt habt?

Dann merkt Euch Tag und Zeit vor - wir freuen uns auf Euch🙂

Oasentag der ehrenamtlichen HospizbegleiterEinmal im Jahr sagt der Christliche Hospizverein den ehrenamtlichen Hospizbeg...
21/09/2025

Oasentag der ehrenamtlichen Hospizbegleiter

Einmal im Jahr sagt der Christliche Hospizverein den ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleitern des Ambulanten Hospiz Morbach auf besondere Weise „Danke“: mit einem Oasentag – einem Tag zum Innehalten, Auftanken und Genießen.

In diesem Jahr begann unsere kleine Auszeit nach einer kurzen Busfahrt im malmal in Trier. Dort konnten wir Keramik nach Lust und Laune bemalen und gestalten. Für manche war es eine völlig neue Erfahrung, andere wiederum schufen kleine Meisterwerke, die mit viel Freude und Kreativität entstanden.

Im Anschluss führte uns der Weg weiter zum Hunsrückhaus am Erbeskopf. Bei strahlendem Spätsommerwetter stärkten wir uns zunächst mit einem Imbiss, bevor uns "Frau Doktor Wald" – die Nationalparkführerin Beate Thome – zu einer Wanderung durch den Nationalpark begrüßte. Unterwegs lud sie uns mit Achtsamkeitsübungen und heiteren Hunsrücker Stickelcher dazu ein, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Die frische Waldluft, die Bewegung und die innere Ruhe ließen uns Kraft schöpfen und die Verbundenheit zur Natur neu spüren.

Gut gelaunt fuhren wir schließlich zum Hunolsteiner Hof, wo ein leckeres Abendessen auf uns wartete. Bei guten Gesprächen und dem Austausch der frisch gewonnenen Eindrücke fand dieser besondere Tag seinen gemütlichen Ausklang.

Fazit: Ein Oasentag, der wieder einmal alle Sinne berührt hat – und ein herzliches Dankeschön an alle, die ihn möglich gemacht haben!

Das HOSPIZLICHT 2025 ist da!Wir haben lange daran gefeilt, gesammelt, geschrieben und gestaltet – und jetzt halten wir e...
17/09/2025

Das HOSPIZLICHT 2025 ist da!

Wir haben lange daran gefeilt, gesammelt, geschrieben und gestaltet – und jetzt halten wir es endlich in den Händen: unser jährliches Vereinsheft HOSPIZLICHT! 💛

Darin findet ihr viele Geschichten, Gedichte und Gedanken, die uns im vergangenen Jahr bewegt haben.

Zuerst geht das Heft an unsere Mitglieder, Ehrenamtlichen und Förderer raus. Ab dem Tag der offenen Tür beim Morbacher Herbst könnt ihr euch ein Exemplar auch ganz unkompliziert im Hospizbüro abholen.

Und falls ihr neugierig auf ältere Ausgaben seid: Die gibt’s jederzeit als Download auf unserer Homepage.

Wir freuen uns riesig, das neue Heft mit euch zu teilen!

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, die Türen unseres Hospizbüros mit uns zu öffnen.Kommen Sie vorbei, lerne...
15/09/2025

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, die Türen unseres Hospizbüros mit uns zu öffnen.

Kommen Sie vorbei, lernen Sie unser Team und unsere neuen Räume kennen und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, die Menschen in schweren Zeiten begleitet. Stellen Sie die Fragen, die Ihnen am Herzen liegen – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Auf unserem liebevoll gestalteten Flohmarkt finden Sie Bilder, Bücher, Spiele und kleine Schätze vergangener Zeiten. Mit jedem Fundstück schenken Sie nicht nur sich selbst Freude, sondern unterstützen zugleich unsere Hospizarbeit.

Zur Stärkung erwarten Sie hausgemachter Blechkuchen und erfrischende Getränke – eine gute Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Das Schönste daran: Jeder Euro des Erlöses fließt direkt in die Hospizarbeit und hilft uns, Menschen am Ende ihres Lebens würdevoll zu begleiten.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und auf wertvolle Begegnungen.

🌳Spaziergang für trauernde Menschen auf dem Lebensweg BlickWandel 🍂in Kooperation mit Ursula Ludwig, Pastoraler Raum Ber...
04/09/2025

🌳Spaziergang für trauernde Menschen auf dem Lebensweg BlickWandel 🍂

in Kooperation mit Ursula Ludwig, Pastoraler Raum Bernkastel-Kues
am Donnerstag 25.09.2025
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Trauer aufgrund von Verlusterfahrung durch den Tod eines Menschen ist ein natürlicher Lebensausdruck und die Antwort unserer Herzens auf schmerzliche Abschiede. Sie ist ein eindringlicher Hinweis unseres Körpers und unserer Seele, uns selbst in den Blick zu nehmen mit allem, was sich in unserer persönlichen Lebenswelt durch den Verlust verändert hat.
Durch die Bewegung des Gehens kann in unserem Inneren etwas in Bewegung kommen.

Vier Themenbereiche, orientiert an den Traueraufgaben nach J. William Worden, bilden den roten Faden des Lebensweges BlickWandel. Es werden auf dem Rundweg verschiedene Impulse angeboten, die jeder auf sich wirken lassen kann. Neue Blickweisen sollen neue Möglichkeiten eröffnen: Achtsam sensibilisieren für Dinge, die noch Zeit brauchen, Umgang mit der veränderten Welt, Kraft tanken und gestärkt aufbrechen.

Am Parkplatz der Walholzkirche startet der 4,7km lange Lebensweg. Der bepflanzte Eingangsbereich hinter der Walholzkirche bildet den Beginn des Rundweges. Inmitten bewaldeter Natur zeigen sich im Verlauf markante Gesteinsveränderungen und Wegmarken. Begleitet vom Walholzerbach, führt der Rundweg bis vor den Ort Odert und biegt anschließend in Richtung Weiperath ab. Gleichmäßig aufsteigend, ca. 100 Höhenmeter, erwartet den Wanderer ein neues Bild. Auf der Höhe entlang an Feldern, zeigt sich die schöne Hunsrücklandschaft mit weitem Ausblick, bevor der Weg zum Ausgangpunkt wieder in das eingebettete Tal der Walholzkirche führt.

Für die Gehzeit mit Austausch und einer Pause planen wir ca. 3 Stunden.

Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 22.09.2025 beim Ambulanten Hospiz Morbach unter der Tel. 06533 9595637.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Adresse

Bernkasteler Strasse 17
Morbach
54497

Telefon

+4965339595637

Webseite

https://hospizverein-morbach.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Hospiz Morbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram