Ambulanter Pflegedienst Michaela Satzinger

Ambulanter Pflegedienst Michaela Satzinger Bleiben Sie gepflegt zu Hause!

Fast jeder wünscht es sich: „So lange wie möglich selbstbestimmt und unabhängig zu Hause zu leben!“ Aber es kommen vielleicht einmal Tage, an denen Sie auf fremde Hilfe angewiesen sind.

S wie Sepsis 🗣️Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung, ist eine gefährliche Reaktion des Körpers auf eine Infekti...
22/08/2025

S wie Sepsis 🗣️
Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung, ist eine gefährliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Normalerweise hilft das Immunsystem dabei, Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren zu bekämpfen. Bei einer Sepsis funktioniert das aber nicht richtig - das Immunsystem greift dann auch gesunde Organe und Gewebe an 🦠🩸
📊 Zahlen in Deutschland
• 230.000 Erkrankungen pro Jahr
• 59.000-85.000 Todesfälle
• 145.000 Überlebende
• lt. aktuellen Studien sterben in Deutschland täglich etwa 162 Menschen an einer Sepsis
• Sepsis ist damit die dritthäufigste Todesursache in Deutschland - nach Herzinfarkt und Schlaganfall

Die Seite „deutschland-erkennt-sepsis.de“ hilft, indem über Symptome, Risiken und Vorbeugung aufgeklärt wird. Sie bietet verständliche Informationen für Betroffene und Angehörige, um eine Blutvergiftung frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln.

Außerdem könnt ihr dort eine Checkliste finden, um Symptome einzuschätzen und dich abzusichern ✔️
https://www.deutschland-erkennt-sepsis.de/was-tun-im-notfall/
🚗☀️🌻

R wie Rheumatische Arthritis 🗣️Die rheumatische Arthritis (RA) betrifft in Deutschland lt. aktuellen Schätzungen etwa 70...
07/08/2025

R wie Rheumatische Arthritis 🗣️
Die rheumatische Arthritis (RA) betrifft in Deutschland lt. aktuellen Schätzungen etwa 700.000 Erwachsene. RA ist daher eine der häufigsten Formen dieser Erkrankungen, neben Spondyloarthritiden und Psoriasis-Arthritis.

Rheumatische Arthritis ist nicht sichtbar, aber wir sehen, was das bedeutet. Jeden Tag begleiten wir Menschen, die mit unglaublicher Stärke durch den Alltag gehen 👍🏻💪🏻
Wie helfen wir als ambulanter Pflegedienst ⁉️
Wir können Rheumapatienten unterstützen, indem wir bei der Körperpflege, Mobilisation und Medikamentengabe helfen. Wir achten auf eine gelenkschonende Pflege, fördern die Selbstständigkeit und unterstützenden der Schmerztherapie. Zudem beraten wir zu Hilfsmitteln und koordinieren bei Bedarf Arzttermine oder Therapien.
🚗☀️🌻

Q wie Quetschungen 🗣️Quetschungen bei älteren Menschen brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Mit Fürsorge und Geduld u...
18/07/2025

Q wie Quetschungen 🗣️
Quetschungen bei älteren Menschen brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Mit Fürsorge und Geduld unterstützen wir die Heilung ❤️‍🩹

Wie wir euch helfen:
• Wundkontrolle: Regelmäßige Beobachtung der Quetschung, um Veränderungen oder Verschlechterungen früh zu erkennen.
• Wundversorgung: Sanfte Reinigung und Versorgung der betroffenen Stellen, um Infektionen zu vermeiden.
• Schmerzlinderung: Unterstützung bei der Schmerzbehandlung, z.B. durch Beratung zu Medikamenten oder kühlende Maßnahmen.
• Mobilitätsförderung: Hilfe beim vorsichtigen Bewegen, um Bewegungseinschränkungen vorzubeugen.
• Beratung & Aufklärung: Tipps für den Alltag geben, um weitere Verletzungen zu vermeiden; Angehörige informieren.
🚗☀️🌻

P wie Prostatakrebs 🗣️Diagnose Prostatakrebs? Prostatakrebs, auch bekannt als Prostatakarzinom, ist die häufigste Krebse...
20/06/2025

P wie Prostatakrebs 🗣️
Diagnose Prostatakrebs? Prostatakrebs, auch bekannt als Prostatakarzinom, ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern mit jährlich ca. 69.000 neuen Fällen in Deutschland.

Von Prostatakrebs wird gesprochen, wenn ein bösartiger Tumor der Prostata vorliegt. Dabei kommt es durch Veränderungen der Erbinformation zu vermehrten Wachstum der betroffenen Prostatazellen.

Spezielle Empfehlungen, um Prostatakrebs vorzubeugen, können nicht gegeben werden, da man die Hauptrisikofaktoren, das Alter und die erbliche Vorbelastung, nicht beeinflussen kann. Ein angemessener Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung, genügend Bewegung, Nichtrauchen und einem maßvollen Umgang mit Alkohol trägt sicherlich dazu bei, das Krebsrisiko ingesamt zu senken.

🚗☀️🌻

Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten 💊gehört für viele Menschen zum Alltag - ob bei chronischen Erkrankungen, nach ...
17/06/2025

Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten 💊gehört für viele Menschen zum Alltag - ob bei chronischen Erkrankungen, nach Operationen oder im Alter. Wichtig dabei ist vorallem eins: den Überblick behalten 👀
Einige gute Dokumentation hilft nicht nur dir selbst, sondern auch Ärzten, Apothekern oder Angehörigen im Ernstfall schnell zu handeln.

Ob du dafür lieber eine klassische Liste auf Papier oder eine App nutzt, die dich zusätzlich an Einnahmezeiten erinnert, bleibt einen ganz selbst überlassen. Digitale Lösungen bieten jedoch praktische Extras wie z.B. automatische Erinnerungen oder mögliche Hinweise zu möglichen Wechselwirkungen - sie können also den Alltag erleichtern, ersetzen aber nicht das eigene Mitdenken 😉

Egal wofür man sich entscheidet: Hauptsache, man hat seine Medikamente im Blick, denn Klarheit schafft Sicherheit - für einen selbst und andere 💪🏻

🚗☀️🌻

O wie Osteoporose 🗣️Knochen tragen uns ein Leben lang - doch im Alter brauchen sie besondere Aufmerksamkeit. Osteoporose...
12/06/2025

O wie Osteoporose 🗣️
Knochen tragen uns ein Leben lang - doch im Alter brauchen sie besondere Aufmerksamkeit.

Osteoporose - auch „Knochenschwund“ genannt - ist eine chronische Erkrankung des Skelettsysrems, bei der die Knochenmasse und -dichte abnehmen 🦴⬇️ Dadurch werden die Knochen porös, instabil und brechen leichter - auch oft schon bei kleinen Belastungen oder spontan.

Knochenschwund betrifft viele, bleibt aber oft unbemerkt. In der Pflege zählt nicht nur Fürsorge, sondern auch das Wissen um Risiken.

Lasst uns hinschauen, bevor etwas bricht 👀
🚗☀️🌻

Ein Medikamentenplan kann im Pflegealltag eine echte Unterstützung sein - vor allem dann, wenn mehrere Medikamente regel...
10/06/2025

Ein Medikamentenplan kann im Pflegealltag eine echte Unterstützung sein - vor allem dann, wenn mehrere Medikamente regelmäßig eingenommen werden müssen 💊
Gerda bei älteren Menschen, chronisch Erkrankten oder nach einem Krankenhausaufenthalt ist es wichtig, den Überblick zu behalten:
• Was wird wann eingenommen?
• Welche Dosierung wurde verordnet?
• Wie wirken die Medikamente möglicherweise zusammen?

Ein gut geführter Mediplan schafft Klarheit - für die pflegebedürftige Person selbst, aber auch für Angehörige, Pflegekräfte und behandelnde Ärzte. Er hilft, Einnahmefehler zu vermeiden, Wechselwirkungen rechtzeitig zu erkennen und Therapien gezielt abzustimmen. Besonders im Notfall kann ein solcher Plan sogar lebensrettend sein, wenn Informationen schnell zur Hand sein müssen 🆘

Hinweis: dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte direkt an einen Arzt wenden.
🚗☀️🌻

N wie Nagelpilz 🗣️Ein kleiner Fleck- ein großes Tabuthema. Nagelpilz (Onychomykose) ist eine häufige Pilzinfektion der N...
05/06/2025

N wie Nagelpilz 🗣️
Ein kleiner Fleck- ein großes Tabuthema. Nagelpilz (Onychomykose) ist eine häufige Pilzinfektion der Nägel, meist an den Zehen, seltener an den Fingern.

Nagelpilz ist weit verbreitet, aber kaum jemand spricht offen darüber. Allein in Deutschland sind etwa 12,4% der Bevölkerung betroffen. Er kann Menschen jeden Alters betreffen und leider auch das Wohlbefinden stark beeinflussen 🦶🏻🙄

Zeit, das Thema aus der Schamzone zu holen 🙋🏻‍♀️
🚗☀️🌻

M wie Morbus Parkinson 🗣️Die Parkinson-Erkrankung - auch Morbus-Parkinson, Schüttellähmung oder nur Parkinson genannt- i...
28/05/2025

M wie Morbus Parkinson 🗣️
Die Parkinson-Erkrankung - auch Morbus-Parkinson, Schüttellähmung oder nur Parkinson genannt- ist eine Erkrankung des Gehirns. Sie betrifft vor allem ältere Menschen und schränkt die Bewegungsfähigkeit ein. Ihre Ursachen sind bislang noch nicht vollständig geklärt.

Parkinson in Zahlen 🧠
📈 über 400.000 Menschen leben allein in Deutschland mit Parkinson
🌍 Weltweit könnten es bis 2050 mehr als 25 Millionen Betroffene sein - eine Verdoppelung!
👨🏻‍🦰 Männer sind häufiger betroffen als Frauen
💊 Hoffnung durch Forschung: Neue Medikamente, Hirnstimulation und Neues im Bereich der Epigenetik bringen frischen Mut

➡️ Früh erkennen. Aktiv bleiben. Lebensqualität erhalten.
🚗☀️🌻

L wie Lungenembolie 🗣️Eine Lungenembolie entsteht durch den Verschluss einer Lungenarterie, nachdem ein Blutgerinnsel au...
22/05/2025

L wie Lungenembolie 🗣️
Eine Lungenembolie entsteht durch den Verschluss einer Lungenarterie, nachdem ein Blutgerinnsel aus dem Körperkreislauf in die Lunge gelangt ist. Sie ist ein medizinischer Notfall und daher ist unverzüglich der Rettungsdienst unter der Notruf-Nummer 112 zu verständigen 🆘 🫁

Um einer Lungenembolie wirksam vorzubeugen, ist es entscheidend, die Entstehung von Blutgerinnseln (Thrombosen) zu verhindern.
Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung:
•Bewegung und Mobilisation
Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und verhindert Blutstauungen in den Beinen.
•Kompression
Kompressionsstrümpfe unterstützen den venösen Rückfluss und senken das Thromboserisiko
•Medikamentöse Thromboseprophylaxe
•Risikofaktoren vermeiden
Rauchen aufgeben, Übergewicht reduzieren, Hormonpräparate nur nach ärztlicher Rücksprache verwenden.

Welche Symptome auf eine Lungenembolie hinweisen können und welche Erste-Hilfemaßnahmen anzuwenden sind, findest du hier ⤴️
🚗☀️🌻

K wie koronare Herzkrankheit 🗣️Sie ist eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entsteht durch eine Verengung...
15/05/2025

K wie koronare Herzkrankheit 🗣️
Sie ist eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entsteht durch eine Verengung oder Blockade der Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel mit sauerstoffreichen Blut versorgen 🫀

Die Ursache ist meist eine Gefäßverkalkung: Dabei lagern sich Fette, Kalk und andere Substanzen in den Gefäßwänden ab, was den Blutfluss einschränkt.

Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Entstehung der koronaren Herzkrankheit (KHK) beeinflussen:
• Rauchen
• Bluthochdruck
• ein erhöhter Cholesterinspiegel
• Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
• Bewegungsmangel
• Übergewicht
• Alter…

Die KHK kann zu Folgeerkrankungen wie Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen führen. Die Symptome und das Risiko für Folgeerkrankungen lassen sich durch eine individuelle Behandlung verringern 👩🏻‍⚕️🧑🏼‍⚕️
🚗☀️🌻

12. Mai - internationaler Tag der Pflege ❤️🏘️Dieser Tag würdigt die wichtige Arbeit von Pflegekräften weltweit und macht...
12/05/2025

12. Mai - internationaler Tag der Pflege ❤️🏘️
Dieser Tag würdigt die wichtige Arbeit von Pflegekräften weltweit und macht auf die Herausforderungen und Bedürfnisse im Pflegebereich aufmerksam.

❤️ Danke an alle Pflegekräfte ❤️
Wir möchten all unseren Pflegedamen danken. Danke für eure Unterstützung, Geduld, Fürsorge - und für all die Momente, in denen ihr über euch hinauswachst.
Danke, dass es euch gibt!!

🚗☀️🌻
❤️

Adresse

Am Gewerbepark 1
Muhr Amsee
91735

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4998312705

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulanter Pflegedienst Michaela Satzinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram