SMS - Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V.

SMS - Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von SMS - Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V., Medizinisches Versorgungszentrum, Franz-Joseph-Str. 38, Munich.

Die SMS ist eine der ältesten deutschsprachigen Ärztegesellschaften für
traditionelle Chinesische Medizin und die ergänzenden Bereiche Tuina, Qigong und Ernährungslehre.

❤️ Herzgesundheit im Fokus der TCMBluthochdruck, Rhythmusstörungen, KHK – kardiovaskuläre Erkrankungen gehören zu den gr...
23/10/2025

❤️ Herzgesundheit im Fokus der TCM
Bluthochdruck, Rhythmusstörungen, KHK – kardiovaskuläre Erkrankungen gehören zu den größten Herausforderungen in der Praxis.
Wie können wir sie mit den Mitteln der Traditionellen Chinesischen Medizin effektiv behandeln?
Im Online-Seminar mit Dr. Moritz Hempen (14.–16. November 2025) lernst Du praxisnah, wie Du Herz-Kreislauf-Erkrankungen TCM-basiert diagnostizierst und therapierst – mit Akupunktur, chinesischer Arzneitherapie und klinischen Fallbeispielen.

💻 Online | 📅 14.–16. November 2025
👨‍⚕️ Für Ärzt:innen mit TCM-Erfahrung
➡️ Alle Infos & Anmeldung: www.tcm.edu

Erstes Ausbildungswochenende in Tuina-Akupressur in München!Mit einer großartigen, motivierten Gruppe sind wir in die fa...
14/10/2025

Erstes Ausbildungswochenende in Tuina-Akupressur in München!
Mit einer großartigen, motivierten Gruppe sind wir in die faszinierende Welt der chinesischen manuellen Therapie gestartet. 🙌

Tuina ist weit mehr als Massage – sie verbindet jahrtausendealtes Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit präzisen Grifftechniken, die Blockaden lösen und die Selbstheilungskräfte aktivieren.

Schon am ersten Tag wurde eifrig geübt – mit viel Freude, Konzentration und spürbarer Energie im Raum. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise und viele weitere inspirierende Ausbildungstage!
❗️Willst du auch noch dabei sein? Einstieg zum Kurs ll am 15.11. und lll am 6.12.2025 auch noch möglich. Mehr Informationen unter www.tcm.edu

🍁 Ernährung im Herbst – Stärkung deiner „Wehrenergie“ 🍲Im Herbst schenkt uns die Natur alles, was Körper und Seele wärmt...
08/10/2025

🍁 Ernährung im Herbst – Stärkung deiner „Wehrenergie“ 🍲

Im Herbst schenkt uns die Natur alles, was Körper und Seele wärmt. Jetzt ist die ideale Zeit, vermehrt warme Speisen und Getränke zu genießen, um das Qi zu nähren und die „Wehrenergie“ zu stärken.
Im Mittelpunkt steht zudem die Stützung des „Funktionskreises Lunge“, besonders das Yin des FK Lunge.

✨ Besonders wohltuend sind:
🥣 Suppen & Eintöpfe
🎃 Kürbis- und Pilzgerichte
🍐 Apfel- & Birnenkompott
🌰 Nüsse, Nussmus & Samen

Zu meiden sind Rohkost, Milchprodukte und kalte Getränke.
Ein Hauch Ingwer, Frühlingszwiebel oder Rettich kann die Abwehrkraft stärken – aber in Maßen, um das Yin nicht zu schwächen.

💫 Möchtest du mehr über die chinesische Ernährungstherapie erfahren – und lernen, wie du Menschen mit der Kraft der Ernährung unterstützen kannst?
Unsere nächste Ausbildung in Diätetik- Chinesischer Ernährungstherapie startet am 7. und 8. Februar 2026.
Infos unter www.tcm.edu

👉 5 spannende TCM-Kurse im Herbst & Winter 2025 Unsere Gesellschaft für Chinesische Medizin lädt TCM-Ärzt:innen herzlich...
02/10/2025

👉 5 spannende TCM-Kurse im Herbst & Winter 2025
Unsere Gesellschaft für Chinesische Medizin lädt TCM-Ärzt:innen herzlich zu einem vielseitigen Weiterbildungsprogramm ein. In den kommenden Monaten erwarten Sie praxisnahe Seminare zu klassischen und modernen Themen der TCM:
📍 Besondere Behandlungstechniken
Moxibustion, Schröpfen, Guasha, Laser & mehr
➡️ 11.–12.10.2025 | München

📍 Psychiatrische Behandlung in der Chinesischen Medizin
TCM-Strategien bei psychischen Erkrankungen
➡️ 24.–25.10.2025 | München

📍 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diagnostische & klinische Anwendungen
➡️ 14.–15.11.2025 | Online

📍 Spezielle Pulsdiagnostik
Klassische Pulsbilder & ihre Bedeutung
➡️ 29.–30.11.2025 | München

📍 Chinesische Diätetik Kompakt
Lebensmittel nach TCM – Wirkung & Anwendung
➡️ 13.–14.12.2025 | Online

✨ Alle Kurse bieten fundiertes Fachwissen, praxisnahe Übungen und die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleg:innen.
👉 Jetzt anmelden und Ihr Wissen vertiefen! www.tcm.edu

Der Herbst in der Chinesischen Medizin 🍁Der Herbst ist die Jahreszeit des Sammelns, Zusammenziehens und Rückzugs und hat...
30/09/2025

Der Herbst in der Chinesischen Medizin 🍁
Der Herbst ist die Jahreszeit des Sammelns, Zusammenziehens und Rückzugs und hat einen besonderen Bezug zum Funktionskreis „Lunge“.
Das nach außen entfaltete Yang des Sommers sammelt sich nun, um Kräfte für den Winter zu bewahren. Der Herbst gilt als Zeit des jungen Yin.
Besonders wohltuend in dieser Phase sind Atemübungen, Spaziergänge an der frischen Luft sowie ein Tagesrhythmus.
Der „Innere Klassiker des Gelben Fürsten“ (Huangdi Neijing Suwen) beschreibt:
„Ihr solltet Euch mit dem Sonnenuntergang zurückziehen und in der Morgendämmerung aufstehen. So wie das Wetter im Herbst unwirtlicher wird, so verändert sich auch das emotionale Klima. Deswegen ist es wichtig, Ruhe und Frieden zu bewahren […].“

✨ Und wenn du tiefer in dieses Wissen eintauchen möchtest:
Unsere Ausbildung in Chinesischer Diätetik startet bald!
📅 Beginn: 7.2.2026 mit Chinesische Diätetik 1
www.tcm.edu

Qigong bei allgemeinem Schwächegefühl, Erschöpfung und Schlafstörungen💻 Live-Onlineseminar Kranich-Übungen mit Sarah Raa...
25/09/2025

Qigong bei allgemeinem Schwächegefühl, Erschöpfung und Schlafstörungen

💻 Live-Onlineseminar Kranich-Übungen mit Sarah Raabe (.music)
🗓 Start: 30. September 2025 | dienstags 11–12 Uhr
Sanfte, harmonische Bewegungen stärken den Organismus, unterstützen die Atmung und wirken beruhigend.
💡 Präventionskurs mit Krankenkassenunterstützung.
Mehr: www.tcm.edu

Das Judasohr – auch als Holunderpilz oder in Asia-Läden als „schwarze Morchel“ bekannt – ist ein echter Klassiker der Ch...
16/09/2025

Das Judasohr – auch als Holunderpilz oder in Asia-Läden als „schwarze Morchel“ bekannt – ist ein echter Klassiker der Chinesischen Medizin.
Sein muschel- bis ohrförmiger, dunkelbrauner Fruchtkörper wächst an alten Holunderstämmen und besitzt ein starkes Quellvermögen. Getrocknet sieht er fast wie Haut aus – eingeweicht aber wird er weich, zart und nimmt Aromen wunderbar auf.
In der TCM gilt er als neutral und süß und hat Bezug zu den Funktionskreisen Magen und Dickdarm.

✨ Er kühlt das Xue (Blut)
✨ Befeuchtet die Lunge
✨ Stützt das Yin des Magens
👉 Insgesamt wird das Judasohr eingesetzt, um das Yin zu befeuchten und das Xue zu kühlen – eine wertvolle Zutat für Gesundheit und Küche gleichermaßen.

Neugierig, wie Pilze in der Chinesischen Medizin wirken und wann sie therapeutisch sinnvoll eingesetzt werden? 🍄

Dann sei dabei beim Online-Seminar „Pilze in der Chinesischen Medizin“ am 27. & 28. September 2025.

Weitere Infos und Anmeldung: www.tcm.edu

Starte mit Qigong in den Herbst! ✨Sanfte Bewegung, innere Ruhe und neue Kraft – im September und Oktober beginnt unser n...
04/09/2025

Starte mit Qigong in den Herbst! ✨
Sanfte Bewegung, innere Ruhe und neue Kraft – im September und Oktober beginnt unser neuer Ausbildungs- und Kurszyklus. Ob in Präsenz in München oder online von Zuhause: finde die passende Form für dich. 🌿
📍 In München
🔹 13./14. September 2025
👉 Beginn des neuen Qigong-Ausbildungszyklus in München – Grundkurs Teil 1 „Acht-Brokat“-Übungen mit Nikola Weigl
🔹 18./19. Oktober 2025
👉 Grundkurs Teil 2 „Acht-Brokat“-Übungen mit Nikola Weigl
🔹 ab 09. Oktober 2025

👉 Qigong-Kurs für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene Herbst/Winter 2025 – Kurs der Offenen Schule mit Dr. Ute Engelhardt
💻 Online-Livekurse
🔹 ab 30. September 2025

👉 Live-Onlineseminar Kranich-Übungen – Qigong-Anfängerkurs bei allgemeinem Schwächegefühl, 10x60 Minuten mit Sarah Raabe
🔹 ab 08. Oktober 2025

👉 Qigong-Anfängerkurs Live-Onlineseminar – Präventionskurs Einführung in Qigong Kranich-Übungen, 10x90 Minuten – Kurs der Offenen Schule mit Dr. Ute Engelhardt

🌸 Die „Acht-Brokat“- und „Kranich“-Übungen gehören zu den bekanntesten Qigong-Formen. Sie stärken sanft den Organismus, harmonisieren die Atmung und fördern den freien Fluss des Qi. Besonders hilfreich bei Erschöpfung, Schlafstörungen und zur Prävention.
👉 Infos & Anmeldung über Link in Bio.

Diätetik-Sonderseminar – Pilze in der Chinesischen Medizin 📅 27. & 28. September 2025🌐 OnlinePilze spielen in der Chines...
03/09/2025

Diätetik-Sonderseminar – Pilze in der Chinesischen Medizin
📅 27. & 28. September 2025
🌐 Online
Pilze spielen in der Chinesischen Medizin eine besondere Rolle – sowohl als Lebensmittel wie auch als Arzneimittel.
In diesem Seminar erwarten dich:
- Ein fundierter Überblick über Wirkung & Einsatz
- Kulturhistorische Hintergründe
- Detaillierte Vorstellung von Arten wie Ganoderma (Lingzhi), Poria (Fuling) & Judasohr (Muer)
- Praxisnahe Beispiele für die Anwendung

Offen für alle Interessierten & TeilnehmerInnen aller Ausbildungszyklen der SMS.

➡️ Jetzt anmelden & Wissen vertiefen! https://www.tcm.edu/ausbildung/offene-schule/sonderkurse

✨ Reminder ✨Morgen ist es soweit: Unsere kostenlose Online-Infoveranstaltung zur Akupunktur-Ausbildung für Ärzt:innen & ...
02/09/2025

✨ Reminder ✨
Morgen ist es soweit: Unsere kostenlose Online-Infoveranstaltung zur Akupunktur-Ausbildung für Ärzt:innen & Medizinstudierende!

📅 Mittwoch, 03. September 2025
🕖 19:00 – 20:00 Uhr
💻 Online via Zoom
👉 Zugangsdaten: tcm.edu/akupunktur-infoveranstaltung

👩‍⚕️ Mit Dr. med. Anke Iptchiler – Schulleiterin & erfahrene TCM-Ärztin.
Lerne die Ausbildung kennen, stelle deine Fragen & erhalte praxisnahe Einblicke!

13/08/2025

Finde Ruhe in der Tiefe ✨
Die Fersenatmung ist eine einfache, aber kraftvolle Qigong-Technik für den Alltag.
Sie unterstützt dich dabei:
• dich zu zentrieren und das Qi nach unten sinken zu lassen
• Stress zu reduzieren
• Stabilität im unteren Körper mit Leichtigkeit im oberen Körper zu verbinden

Nimm dir einen Moment – atme bewusst, spüre die Fersen, und lass alles Überflüssige abfließen.

Willst Du Qiqong professionell erlernen? Sie SMS bietet demnächst folgende Kurse und Ausbildungen an:

📅 Qigong-Ausbildung 2025 in München
Starte deine Reise in die Welt des Qigong:
Qigong-Grundkurs Teil 1 – "Acht Brokat"-Übungen
🗓 13./14. September 2025 | 📍 München
Inhalt: Qigong in Ruhe & Bewegung, im Stehen & Sitzen, Einführung in die Acht Brokat-Übungen.
Für alle, die Qigong erlernen oder eine Ausbildung beginnen wollen.

💻 Live-Onlineseminar Kranich-Übungen – Qigong-Anfängerkurs bei allgemeinem Schwächegefühl
🗓 Start: 30. September 2025 | 10×60 Min, dienstags 11–12 Uhr
💡 Präventionskurs – von Krankenkassen unterstützt.
Sanfte Bewegungen, Atemharmonisierung, Stärkung bei Erschöpfung, Schlafstörungen oder Fatigue-Symptomen.
Mehr Infos: www.tcm.edu



🎓 Master of Science TCM – Jetzt anmelden!Ab sofort können Sie sich für den neuen berufsbegleitenden Master of Science TC...
01/08/2025

🎓 Master of Science TCM – Jetzt anmelden!
Ab sofort können Sie sich für den neuen berufsbegleitenden Master of Science TCM (Technische Hochschule Deggendorf) bewerben – den einzigen akademischen TCM-Abschluss an einer deutschen Hochschule!

In Kooperation mit der THD und der TCM-Klinik Bad Kötzting eröffnet Ihnen die SMS ab 2026 die Möglichkeit, berufsbegleitend einen wissenschaftlich fundierten, klinisch orientierten und hochschulrechtlich anerkannten Abschluss zu erwerben.

Die gute Nachricht: Die bisher absolvierten SMS-Ausbildungen in Akupunktur, Arzneimitteltherapie und Diagnostik & Physiologie werden anerkannt.

Start: März 2026
Bewerbungsfrist: 15. Januar 2026

📍 Alle Infos: https://www.tcm.edu/ausbildung/aerztliche-schule/master-of-science-tcm

Adresse

Franz-Joseph-Str. 38
Munich
80801

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SMS - Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SMS - Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram