Tierphysiotherapie - Christine Perschl

Tierphysiotherapie - Christine Perschl Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierphysiotherapie - Christine Perschl, Therapeut/in, Munich.

Physiotherapie für Pferd und Hund, Manuelle Techniken, TCM Akupunktur, Magnetfeld Therapie, Reha Unterstützung und Wiederaufbau, Trainingspläne begleitend zur Therapie

24/01/2023

kleine Nadel - große Reaktion 😇🐴

🐕Gestern durfte ich meine liebe Patientin Suki nachbehandeln. Die Hündin ist knapp 12 Jahre alt und leider wurde bei ihr...
05/10/2022

🐕Gestern durfte ich meine liebe Patientin Suki nachbehandeln. Die Hündin ist knapp 12 Jahre alt und leider wurde bei ihr vor knapp 2 Monaten Cauda Equina Kompressionsyndrom diagnostiziert. Suki ist bereits nach der ersten physiotherapeutischen Behandlung viel lebhafter und zeigt eine deutliche Verbesserung im Gangbild.
Leider ist Cauda Equina nicht heilbar, aber durch das Lösen von Verspannungen und gezielter Akupunktur können wir die Hündin bestmöglich unterstützen, sowie Schmerzen reduzieren.
Zum Abschluss der Nachbehandlung habe ich ihr noch ein Tape zur Unterstützung und Stabilisierung geklebt, welches trotz Fellwechsel noch ganz gut hält 💪🏻

😇🐴🥰
24/04/2022

😇🐴🥰

09/04/2022

🐴 Lösen der Interkostalmuskulatur.....Windsor hat es sehr genossen 😇

07/04/2022

🔶Pulsierende️ Magnetfeld Therapie 🔶️

Auf meine Magnetfelddecke möchte ich in der Arbeit als Pferdephysiotherapeutin nicht mehr verzichten. Die Magnetfelddecke ist so vielseitig einsetzbar und wie ich finde, die perfekte Therapie Begleitung.

Anwendungsbeispiele sind:
🔸️Arthrose
🔸️Sehnenentzündung / Sehnenschaden
🔸️Lahmheiten
🔸️Stoffwechselprobleme
🔸️muskuläre Probleme / Verspannungen
🔸zur ️allgemeinen Regeneration
🔸️Entspannung & Wellness
🔸️Heilungsunterstützung nach Operationen

Um bei akuten Beschwerden bestmöglich zu unterstützen, empfiehlt sich eine regelmäßige Behandlung. Die Häufigkeit der Anwendung ist natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich. Deshalb biete ich für die Magnetfeld Therapie eine 5er oder 10er Behandlungskarte an. Neben der begleitenden Magnetfeld Behandlung ist das lösen der überlasteten Strukturen ebenfalls sehr wichtig. Gerne könnt ihr mich kontaktieren um eine, für Dein Pferd passende, Therapiebegleitung zu erarbeiten.

Auf dem Video seht ihr den Einsatz der Magnetfeldgamasche bei einem Beugesehnenproblem - sie genießt es sehr 🥰

🔎Beeindruckende Aufnahmen....🔍
04/12/2021

🔎Beeindruckende Aufnahmen....🔍

aktuelle Abendlektüre.... 🥰🐴
22/11/2021

aktuelle Abendlektüre.... 🥰🐴

🌞Sonntags-Physio für den lieben Champus🐴
08/11/2021

🌞Sonntags-Physio für den lieben Champus🐴

Kinesio Tape Anlage unterstützend und schmerzlindernd bei Schmerzen im Sprunggelenk 🐎➡️Du möchtest mehr über die Pferdep...
06/08/2021

Kinesio Tape Anlage unterstützend und schmerzlindernd bei Schmerzen im Sprunggelenk 🐎

➡️Du möchtest mehr über die Pferdephysiotherapie und meine Arbeit erfahren....dann schau gerne auf meiner Internetseite vorbei
https://tierphysio-cp.de/

Dieses Wochenende wartet ein super interessantes Seminar zur Labordiagnostik auf mich💉🩸🧫🔬 🐴🐶
17/07/2021

Dieses Wochenende wartet ein super interessantes Seminar zur Labordiagnostik auf mich💉🩸🧫🔬 🐴🐶

Endlich ist meine langersehnte Webseite online....schaut doch gerne mal vorbei 😊🐎🐶www.tierphysio-cp.de
16/07/2021

Endlich ist meine langersehnte Webseite online....schaut doch gerne mal vorbei 😊🐎🐶

www.tierphysio-cp.de

Tierphysiotherapie und Tierakupunktur für Ihr Pferd und Hund in München, Germering, Fürstenfeldbruck und Starnberg. Individuelle manuelle Therapie mit Magentfeld Therapie für bessere Bewegung und schmerzfreies Tier.

In diesem interessanten Beitrag könnt ihr ein paar wichtige Dinge über die Zahnextraktion beim Pferd nachlesen 💡🐴Grundsä...
23/06/2021

In diesem interessanten Beitrag könnt ihr ein paar wichtige Dinge über die Zahnextraktion beim Pferd nachlesen 💡

🐴Grundsätzlich sollte jedes Pferd regelmäßig dem 😷Zahnarzt vorgestellt werden. Dadurch das die Zähne unserer Pferde stetig wachsen sollten sie ca. einmal jährlich kontrolliert und gegebenenfalls bearbeitet & korrigiert werden.

Durch ein Ungleichgewicht im Maul verspannt sich umgehend die Kaumuskulatur. Den Spannungszustand könnt ihr selbst sehr gut am Musculus masseter spüren - großer Muskel auf der Backe.

❗Ist der Kaumuskel mal verspannt zieht es sich weiter durchs Genick bis zur Schulter und so weiter - dadurch viele negative Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsaparat. Nicht nur muskuläre Probleme zur Folge, sondern auch Gewichtsabnahme bzw. keine Zunahme, schlechte Futterverwertung, Darmprobleme, Kotwasser, Verhaltensstörungen etc.❗Ihr seht was für einen großen Kreis eine Zahnproblematik nach sich ziehen kann. 🔄

➡️Im Anschluss an eine Zahnbehandlung empfiehlt sich eine physiotherapeutische Kontrolle des Kiefergelenks, Zungenbein & und der beanspruchten Muskulatur. ✔

Zahnextraktionen beim Pferd

Durch regelmäßige Zahnkontrollen beim Pferd sind die Fälle, in denen es zur Extraktion des kranken Zahnes kommt deutlich gesunken.

Muss ein Zahn dennoch gezogen werden, gelingt dies in den meisten Fällen am stehend sedierten Pferd. Versucht wird immer eine sogenannte orale Extraktion. Das bedeutet, dass nach vorangegangener Lockerung der Zahn über die geöffnete Maulhöhle mit einer Zange gezogen wird.

Das gelingt leider aufgrund z.B. einer fehlenden sichtbaren Krone, einer kariös angegriffenen Krone, bei Zahnfrakturen oder zu dicken Wurzeln nicht immer. In solchen Fällen wird entweder der Zahn über die Maulhöhle in Stücke zerlegt oder es muss von außen über die Backe oder den Kiefer nachgeholfen werden.

Im Gegensatz zu den früheren Ausstempelungen von Zähnen sind die heutigen Methoden mit einer wesentlich kürzeren Heilungszeit und weniger Pflegeaufwand für den Besitzer verbunden. In der Regel wird das Loch im Zahnfach vom Tierarzt verschlossen und muss nicht täglich gespült werden.

Komplikationen können auftreten, wenn z.B. das Dach zur Kieferhöhle oder Nachbarzähne beschädigt werden.

Wichtig im Anschluss einer Extraktion ist die Durchführung einer regelmäßigen Zahnbehandlung im Abstand von ca. 9-12 Monaten. Dabei wird der Gegenspieler des gezogenen Zahnes gekürzt, da die natürliche Abnutzung nicht mehr erfolgen kann.

Krankenversicherungen decken Zahnextraktionen in Standnarkose häufig ab.

Naturmoor fürs 🐴Die Verwendung des Naturmoors ist eines der ältersten Heilmittel - vorallem bekannt aus dem Humanbereich...
08/06/2021

Naturmoor fürs 🐴

Die Verwendung des Naturmoors ist eines der ältersten Heilmittel - vorallem bekannt aus dem Humanbereich. In den letzten Jahren findet es auch immer mehr Anwendung zur Unterstützung in der Tiertherapie.

Die Moorpackung wird mit einem Wärmeträger direkt auf das Fell gelegt. Durch die Zufuhr der Wärme kann nicht nur eine Reaktion der Haut/Fell erzielt, sondern auch Einfluss auf tiefere Gewebe genommen werden.
Man erreicht eine Steigerung der Durchblutung und dadurch die Anregung des Stoffwechsels.

Ich verwende eine Naturmoorpackung gerne um verspannte Muskulatur auf die Behandlung vorzubereiten, oder als Abschluss der Physiotherapie.
Die feuchte Wärme ist z.B. super geeignet für Pferde die kälteempflindlich im Rücken sind und somit zu Verspannungen neigen.
..oder auch einfach mal als kleine Wellness Behandlung 😇

29/05/2021

Der Blutegel 🦠 Hirudo medicinalis 🦠

Gestern hatte ich gleich zwei Blutegel Behandlungen parallel, nach anfänglichen Unstimmigkeiten zwischen einem Egel und mir, hat dann aber alles wunderbar funktioniert🦠💪🏻

Die Egel werden am Patienten angesetzt und beißen sich an der betroffenen Stelle fest und saugen Blut. Durch das saugen geben sie ihren Speichel ab. Der Speichel des Egels besteht aus mehr als 40 Inhaltsstoffen, die noch nicht ein Mal alle erforscht wurden.

Die bekanntesten Stoffe des Speichels sind:
🦠Hirudin: hemmt die Blutgerinnung
🦠Calin: sorgt für die gewünschte Nachblutung
🦠Eglin: Entzündungs- und Gerinnungshemmend

Nach dem die Egel satt sind fallen sie einfach vom Tier ab. ❗Ganz wichtig: man darf die Egel nicht einfach entfernen, immer warten bis sie von selbst abfallen❗
Hinterher blutet die Wunde nach, dies ist auf jeden Fall erwünscht und unterstützt somit die gewünschte Wirkung. Das Nachbluten kann auch bis zu ca. 12 Stunden anhalten.
Für die Auswahl an Egeln bzgl. Größe und Menge, sollte man immer bedenken, dass ungefähr soviel Blut wie gesaugt wird auch nachblutet.

Anwendung bei zb.:
🦠Arthrose & Spondylosen
🦠Sehnenentzündungen/Verletzungen
🦠Hufrehe
🦠Gallen
🦠Hämatomen
🦠schlecht heilenden Wunden
usw.

Nachdem sie ihre wunderbare Arbeit vollbracht haben, müssen die Egel entsorgt werden. Blutegel zählen zu den Fertig-Arzneimitteln und dürfen somit nur einmal verwendet werden.

Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierphysiotherapie - Christine Perschl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierphysiotherapie - Christine Perschl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie