
24/01/2023
Von Traumgeburt zur traumatischen Geburt: warum es soviele Frauen betrifft und was Du selbst tun kannst
Eine Geburt ist definitiv nicht planbar, aber dennoch können wir einiges im Vorfeld dafür tun, dass diese Erfahrung der Geburt nicht traumatisch wird.
Kennst Du das auch, dass Du dich gedanklich sehr viel damit beschäftigst, wie die Geburt deines Kindes verlaufen wird? Und wahrscheinlich wünschst Du Dir auch einfach eine leichte, entspannte, schnelle Geburt in dem perfekten Umfeld?
Natürlich ist das ein toller Gedanke und den darfst Du auch in Dir stärken und groß machen. Was aber viele Frauen fälschlicherweise tun, ist sich ein Idealbild der Geburt zu bauen und dieses in sich zu verankern. Der Wunsch nach genau dieser Geburt wird dann so intensiv, dass es dann unter der tatsächlichen Geburt bei jeder kleinsten Abweichung zu einer Enttäuschung wird.
Wie du das verhindern kannst?
In dem Du einfach in die vollkommene Annahme gehst, dass alles das was passiert und wie es kommt zu 100% richtig und gut ist.
Wie du das lernen kannst?
Indem du wieder vertrauen in deinen Körper aufbaust und dich voll und ganz auf dich verlässt.
Indem du lernst dich tief zu entspannen und das Außen ausblendest.
Indem du dich und deine Gedanken positiv stärkst.
Indem du ins Herz gehst und in die Vorfreude.
Du bist stark und darfst die Dinge so gestalten wie du sie brauchst.