Feyersclub: Das Online-Portal für Sicca-Patienten

Feyersclub: Das Online-Portal für Sicca-Patienten Feyersclub ist ein Online-Selbsthilfe Portal für Menschen, die unter trockenen Augen leiden.

Betroffene finden hier Tipps, Ideen & Impulse, wie sie das Sicca Syndrom ganzheitlich behandeln und ihre Beschwerden reduzieren können.

"Summer Sale - Onlinekurs nur 129 Euro bis zum 31.08.2023"Happy Holidays! Nutze die freie Zeit im Sommer, um Dich intens...
31/07/2023

"Summer Sale - Onlinekurs nur 129 Euro bis zum 31.08.2023"

Happy Holidays!

Nutze die freie Zeit im Sommer, um Dich intensiv Deiner Augengesundheit zu widmen.

Für mehr Lebensfreue & Lebensqualität!

Genießt den Sommer
Sabine

, , , , , , , , ,
, , , , ,

"Das augenfreundliche Weihnachtsessen!"In den nächsten Tagen beginnt in vielen Haushalten die Planung für das Weihnachts...
07/12/2022

"Das augenfreundliche Weihnachtsessen!"

In den nächsten Tagen beginnt in vielen Haushalten die Planung für das Weihnachtsessen. Warum nicht dieses Jahr mit gesunder Kost Deinen Augen mal etwas richtig Gutes tun? Denn die Ernährung spielt eine wichtige Rolle hinsichtlich der Menge & Qualität des Tränenfilms.

Vor allem die A & B Vitamine schützen die Sehkraft und können Beschwerden lindern. Besonders gesundheitsfördernd für Deine Augen sind folgende Vitamine:

1.) Vitamin A (z.B. Kürbisse, Tomaten, Spinat, Paprika)
2.) Vitamin B2 (z.B. Vollkornprodukte, Brokkoli, Avocado)
3.) Vitamin B6 (z.B. Kartoffeln, Grünkohl)
4.) Vitamin B12 (z.B. Makrelen, Schweineleber)

Je bunter das Gemüse auf dem Teller, desto besser für die Gesundheit. Sag Deinen Augen Ende des Jahres einfach mal "DANKE" und gönne Dir einen richtigen Augenschmaus :).

Genießt ein wunderbares Weihnachtsdinner
Beste Grüße
Sabine

, , , , , , , , ,

Prof. Dr. Philipp Steven hat heute auf LinkedIn veröffentlicht, dass er ab dem 01.11.2022 eine Privatpraxis in Köln eröf...
26/10/2022

Prof. Dr. Philipp Steven hat heute auf LinkedIn veröffentlicht, dass er ab dem 01.11.2022 eine Privatpraxis in Köln eröffnet - mit dem Schwerpunkt Trockenes Auge. Seine neue Adresse lautet:
Privatpraxis für Augenheilkunde
Prof. Dr. Philipp Steven
Aachenerstraße 563 - 565
50933 Köln
www.augenarzt-steven.de
Vielleicht ist die Info für den ein oder andern hilfreich.

Prof. Dr. Philipp Steven ist Facharzt für Augenheilkunde und Spezialist für die Behandlung des Trockenen Auges und Erkrankungen der Augenoberfläche.

"Herbsttage sind Wellnesstage für trockene Augen"Wenn draußen die Blätter von den Bäumen fallen, beginnen gute Zeiten fü...
24/10/2022

"Herbsttage sind Wellnesstage für trockene Augen"

Wenn draußen die Blätter von den Bäumen fallen, beginnen gute Zeiten für Sicca-Patienten.

Oktober & November sind mit kühlen Temperaturen, der hohen Luftfeuchtigkeit, dem oft nebligem Wetter und der deutlich schwächeren Sonneneinstrahlung eine Wohltat für überlastete Augen. Insbesondere wenn die Heizperiode bereits begonnen hat, macht es Sinn den Augen jeden Tag eine kleine Auszeit an der frischen Luft zu gönnen & Tageslicht zu tanken.

Statt sich also zu Hause auf dem Sofa einzuigeln, lohnt es sich in den nächsten Wochen ganz besonders den Schritt vor die Türe zu wagen und den goldenen Oktober auf sich wirken zu lassen.

Warm anziehen, eine Thermoskanne mit heißem Tee in den Rucksack packen und raus in die Natur. Augen-Wellness pur :).

Schönen Start in die neue Woche
Sabine

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

"Was tun bei Augenschmerzen?"Statt zu Ibuprofen zu greifen tun es oftmals auch ganz simple Hausmittel z.B. Gurkenscheibe...
03/10/2022

"Was tun bei Augenschmerzen?"

Statt zu Ibuprofen zu greifen tun es oftmals auch ganz simple Hausmittel z.B. Gurkenscheiben.

Gurken bestehen zu 95% aus Wasser. Frisch gekühlt & in Scheiben geschnitten, kann man sie sich 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augenlider legen. Dies erzeugt einen angenehmen Frischekick und versorgt die Augen mit Feuchtigkeit.

Alternativ eignen sich auch Kartoffelscheiben :).

Einen guten Start in die neue Woche
Sabine

, , , , , , , , , , , , , , ,

"Vertraust Du Deinen Augen, dass Sie sich bis zu einem gewissen Grad regenerieren können?"Körperliche Veränderungsprozes...
23/09/2022

"Vertraust Du Deinen Augen, dass Sie sich bis zu einem gewissen Grad regenerieren können?"

Körperliche Veränderungsprozesse geschehen selten von heute auf morgen. Oftmals bedarf es eines wochen- oder monatelangen Trainings, um Symptome zu verbessern oder Fehlfunktionen auszugleichen. Bist Du bereit diese Extrameile zu gehen?

Unsere Augen verändern sich ständig und reagieren auf positive bzw. negative Umwelteinflüsse. Selbst bei einer chronischen Krankheit gibt es gute & schlechte Phasen, Schwankungen im Tagesablauf oder Veränderungen der Beschwerden z.B. je nach Jahreszeit, Essverhalten, Stress etc.

Heute möchte ich Dich dazu ermutigen Dich intensiv damit zu beschäftigen, was Deinen Augen gut bekommt & wie Du einen positiven Lebensstil für Dich kreieren kannst, der Dich auf den Weg der Gesundung führt.

- Welche kleinen Übungen kannst Du in Deinen Alltag integrieren, die Dir & Deinen Augen gut tun?
- Wo kannst Du Dir kleine Inseln der Ruhe schaffen, wo Dich gezielt entspannst oder in die Natur raus gehst, um den Blick schweifen zu lassen?
- Wie kannst Du Deine Ernährung optimieren, um Deine Augen optimal mit Nährstoffen & Vitaminen zu versorgen?

Es sind die kleinen Gewohnheiten im Alltag, die am Ende den Unterschied machen. Starte noch heute mit dem ersten Schritt & laufe einer augenfreundlichen und weniger schmerzhaften Zukunft entgegen. In meinem Onlinekurs findest Du hierfür zahlreiche Praxistipps, die ich selbst über viele Wochen hinweg angewandt habe & die zu einer deutlichen Verbesserung meiner Symptome geführt haben. Gerne teile ich hier mein Wissen mit Dir.

Schönes Wochenende
Sabine

, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

"Blinzelst Du richtig?"Mein Optiker hat mir neulich einen tollen Trick verraten, um heraus zu finden, ob man "richtig" -...
16/09/2022

"Blinzelst Du richtig?"

Mein Optiker hat mir neulich einen tollen Trick verraten, um heraus zu finden, ob man "richtig" - im Sinne von entspannt - blinzelt.

Lege hierfür jeweils Deine beiden Zeigefinger auf der rechten & linken Seite direkt neben Deine Augen. Wenn Du jetzt Deine Augen einmal richtig stark zusammen kneifst, müsstest Du an dieser Stelle deutlich Deinen Augenmuskel spüren.

Verringerst Du nun die Intensität beim Blinzeln müsste auch die Anspannung auf diesen Augenmuskel weniger werden. Wenn Du blinzeln kannst, ohne dass sich dieser Muskel spürbar bewegt, dann weißt Du jetzt hast Du das richtige Maß an Entspannung erreicht. Blinzelst Du auf diese Art und Weise strengt es Dein Auge in keiner Weise an und der Lidschlag ist ruhig & entspannt.

Überprüfe gerade nach längeren PC-Zeiten, ob Du die Augen krampfhaft zusammen kneifst oder ob Du ganz entspannt blinzelst. Dies ist ein guter Trick, um Dich zu korrigieren, falls Du Deine Augen gerade zu sehr anstrengst oder anspannst.

Eine von vielen wirkungsvollen Blinzelübungen, die uns Sicca Patienten den Alltag erleichtern können. Welches ist Deine Lieblingsübung?

Schönes Wochenende
Sabine

, , , , , , , , , , , , , , , ,

"Leidet Dein Selbstwertgefühl unter Deiner Krankheit?"Im täglichen Austausch mit meinen Kunden ist das Thema "Fehlendes ...
10/09/2022

"Leidet Dein Selbstwertgefühl unter Deiner Krankheit?"

Im täglichen Austausch mit meinen Kunden ist das Thema "Fehlendes Selbstbewusstsein" immer wieder sehr präsent.

Die Angst davor "anders" zu sein! Die Sorge, was könnten andere Menschen über einen denken, wenn die Augen nicht "normal" aussehen. Die Enttäuschung und der Frust darüber nicht mehr so unbeschwert leben zu können wie zuvor. Das Minderwertigkeitsgefühl in einer Leistungsgesellschaft nicht mehr abliefern zu können, nicht mehr zu funktionieren. All diese Ängste vor der Zukunft verschieben das Selbstbild oft komplett ins Negative - so als würde unsere Krankheit die eigene Persönlichkeit komplett definieren.

All das sind sehr sensible Themen, die es gilt anzuschauen & zu bearbeiten. In meinem Onlinekurs widme ich der inneren Haltung ein gesamtes Kapitel und es ist vollkommen bewusst das Erste!

Du wirst erst Deinen inneren Frieden finden, wenn Du Dich mit all diesen Sorgen, Ängsten & Komplexen auseinandergesetzt und konstruktive Lösungen & neue Strategien im Alltag für Dich gefunden hast. Und ich kann Dir wirklich nur sehr ans Herz legen, zu Deinem eigenen Wohlergehen dort "hinzusehen" und die Blockaden aufzulösen. Es lohnt sich!

Denn erst dann ist der Weg frei eine so starke & charismatische Persönlichkeit zu entwickeln, dass die Leute bei Deinem Namen an alles andere denken werden - aber nicht an Deine Augen!

"Wer sich ständig darüber Gedanken macht, was andere von einem denken, würde sich wundern, wie selten sie es tun."

Und im Zweifelsfall - Love me or leave me

Schönes Wochenende
Sabine

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

"Quarkmaske gegen Augenschmerzen"Quark hat eine kühlende und feuchtigkeitsspendende Wirkung!Die im Quark vorhandenen Mil...
04/09/2022

"Quarkmaske gegen Augenschmerzen"

Quark hat eine kühlende und feuchtigkeitsspendende Wirkung!
Die im Quark vorhandenen Milchsäurebakterien haben einen beruhigenden Effekt auf trockene Augen und verschaffen Linderung bei akutem Augenbrennen.

Den Quark zunächst im Kühlschrank kalt stellen. Danach je einen Teelöffel Quark auf 2 Wattepads verteilen und diese auf die geschlossenen Augenlider legen. Das Ganze c.a. 10-15 Minuten einwirken lassen bis der Quark warm wird oder anfängt zu bröckeln. Das Gesicht danach gründlich waschen.

Gurken- oder Kartoffelscheiben erzeugen einen ähnlichen Frischekick und eignen sich ebenfalls hervorragend, um Augenschmerzen zu lindern.

Einfach mal ausprobieren :)

, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

"Alle wollen in den Himmel, aber keiner will sterben...!"Die KarriereDie liebevolle BeziehungDas TraumhausDer gesunde Kö...
25/07/2022

"Alle wollen in den Himmel, aber keiner will sterben...!"

Die Karriere
Die liebevolle Beziehung
Das Traumhaus
Der gesunde Körper
Der große Freundeskreis
Die enge Familienbande

Was immer Du Bedeutsames in Deinem Leben erreicht hast, auf das Du persönlich sehr stolz bist - Es kam nicht über Nacht!

Vermutlich hast Du hart dafür gearbeitet. Du hast immer wieder Zeit, Geld, Ressourcen & Energie investiert, um Dir das zu erschaffen, was Du heute besitzt. Du hast Deine Ziele gegen alle Widerstände fokussiert verfolgt! Und bist dran geblieben, als es schwierig wurde.

Willst Du wieder eine gute Beziehung zu Deinen Augen haben?
So dass Du sie nicht mehr als Karrierekiller, Störfaktor oder Schmerzlieferant wahrnimmst? Willst Du die ganzen Schmerzen & sorgenvollen Nächte endlich hinter dir lassen und Dich in eine bessere Zukunft aufmachen?

Dann tu was dafür!
Und zwar jeden Tag!

Bis Du dort ankommst, wo Du hin willst. Augentraining ist nichts anderes, als das tägliche Kümmern um Deine Augen. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, wieder und wieder bis sie so normal als möglich funktionieren.

Die Meibomdrüsen können sich bis zu einem gewissen Grad von selbst regenerieren, wenn wir sie durch bestimmte Maßnahmen unterstützen. Dieses tägliche Triggern der Augen ist Deine Aufgabe.

Earn your stripes!
Von nichts, kommt nichts!

Unser Körper reagiert langsam & er liebt Wiederholungen. Also sorge dafür, dass Du jeden Tag die richtigen Impulse setzt. Auch wenn das bedeutet, dass Du monatelang die selben Übungen machst: Keep going! Es lohnt sich!

Den Sommer 2019 habe ich noch hinter geschlossenen Jalousien in der Schmerzhölle verbracht. Der Sommer 2022 schickt sich an einer der Besten ever zu werden, denn wie heißt es so schön:

"The harder the battle! The sweeter the victory" :)

Also, mach Dich auf den Weg!
Auf in eine bessere Zukunft!

Happy Monday
Sabine
, , , , , , , , , , , , , ,

"Die besten Tipps gibt`s von anderen Betroffenen!"Immer informativ!Immer bereichernd!Immer unterhaltsam!Der Sicca-Stammt...
04/07/2022

"Die besten Tipps gibt`s von anderen Betroffenen!"

Immer informativ!
Immer bereichernd!
Immer unterhaltsam!

Der Sicca-Stammtisch ist mein großes Sonntag Abend Highligt!
Ich liebe den Austausch mit der Community 🥰!

Thema "Tägliche Augenroutine"

Jeden Tag tun wir viele Dinge, um unseren Körper zu pflegen:
Duschen, Zähneputzen, Haare kämmen, Essen & Trinken ... Ohne, dass wir noch bewusst darüber nachdenken. Es sind längst Gewohnheiten geworden.

Mit nur wenigen Minuten am Tag & mit ein paar simplen Übungen, kannst Du jeden Tag effektiv etwas für Deine Augengesundheit tun.

Komm am Sonntag, den 10. Juli um 19:00 Uhr zum virtuellen, kostenlosen Sicca-Stammtisch mit dazu und tausche Dich mit anderen Betroffenen über diese & weitere Themen aus.

Anmeldung unter info@feyersclub.de

Dies ist der letzte Sicca-Stammtisch vor der Sommerpause & der Ferienzeit. Danach geht es erst im September wieder weiter!

Nutze Deine Chance & erreiche mehr Lebensqualität im Alltag

Beste Grüße
Sabine Zdunnek

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

"Endlich jemand, der/die Dich versteht...!"Oftmals hilft bereits der Austausch mit anderen Betroffenen, um sich selbst b...
21/06/2022

"Endlich jemand, der/die Dich versteht...!"

Oftmals hilft bereits der Austausch mit anderen Betroffenen, um sich selbst besser zu fühlen. Wenn Du den Wunsch hast Dich mit anderen Sicca-Patienten auszutauschen, bist Du herzlich zum nächsten Sicca-Stammtisch am

Sonntag, den 26. Juni um 19:00 Uhr via Zoom eingeladen.

Wenn Du teilnehmen möchtest, kannst Du Dich gerne unter info@feyersclub.de anmelden. Ich schicke Dir dann den Zoom-Link zu und freue mich sehr darauf Dich persönlich kennen zu lernen.

Good Vibes only - Komm gerne mit dazu!

Beste Grüße
Sabine

, , , , , , , , , , ,

"Wage den Sprung in ein glückliches Leben :)"Gestern beim Sicca-Stammtisch gab es wieder viel Anlass zur Freude. Ich fre...
13/06/2022

"Wage den Sprung in ein glückliches Leben :)"

Gestern beim Sicca-Stammtisch gab es wieder viel Anlass zur Freude. Ich freue mich jedes Mal aus vollem Herzen, wenn es Menschen aus meiner Community geschafft haben...
..ihren Augentropfenverbrauch & ihre Beschwerden deutlich und langfristig zu reduzieren...wieder mehr Lebensfreude & Lebensqualität für sich zurück gewinnen und kultivieren...weniger Ängste & Schmerzen empfinden...wieder bei sich selbst ankommen.

Diese kleinen & großen Erfolge zu feiern, lässt mein Herz hüpfen. Jede-/r, der/die sein/ihr Leben wieder in die Hand nimmt ist ein Champion. Ausdauer, Disziplin & Geduld werden belohnt! Immer!

Sätze wie: "Ich denke eigentlich überhaupt nicht mehr an meine trockenen Augen", gehen dabei runter wie Olivenöl :).

Das macht mich stolz!
Das macht mich glücklich!
Und lässt mich voller Energie in die neue Woche starten!

Wann dürfen wir Deine Erfolge bejubeln & beklatschen?
Raus aus dem Jammertal und rein ins glückliche Leben!

Luftsprung voraus ... in einen Happy Monday

Alles Liebe
Sabine

, , , , , , , , , , , , , , ,

"Tausche Dich beim Sicca-Stammtisch mit anderen Betroffenen aus"Endlich ist es wieder soweit :)Der Sicca-Stammtisch geht...
06/06/2022

"Tausche Dich beim Sicca-Stammtisch mit anderen Betroffenen aus"

Endlich ist es wieder soweit :)

Der Sicca-Stammtisch geht in seine 4. Runde und ich freue mich riesig auf neue & alte Bekannte.

Thema dieses Mal:

"Erfahrungsaustausch über Augenärzte, Sicca-Sprechstunden und Uniklinken - wo lohnt sich eine Behandlung wirklich?"

Gemeinsam teilen wir unsere guten & schlechten Erfahrungen mit verschiedenen Ärzten & Institutionen in Deutschland und geben uns gegenseitig Tipps. Danach geht es in den informellen Teil über:

Tausche Dich mich mit anderen Betroffenen aus, stell Deine Fragen, teile Deine Sorgen und bereichere die Runde mit Deinem Wissen.

One for all and all for one :)

Anmelden kannst Du Dich kostenfrei direkt unter:

info@feyersclub.de

Sehr gerne übersende ich Dir den Zoom-Link und Du erhältst die Chance Dich direkt mit meiner Community auszutauschen. Wenn Du ein positives Mindset & die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme mitbringst, bist Du herzlich in unserer Runde willkommen.

Ich freue mich darauf Dich kennen zu lernen
Beste Grüße
Sabine

, , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

"Im Urlaub sehe ich besser!" Das ist keine Einbildung, sondern ein häufiges Phänomen, dass sich auch bei anderen Betroff...
30/05/2022

"Im Urlaub sehe ich besser!"

Das ist keine Einbildung, sondern ein häufiges Phänomen, dass sich auch bei anderen Betroffenen beobachten lässt!

Woran liegt das?

Nun, das Zauberwort lautet "Entspannung"!

Unsere Augen lieben Entspannung jeglicher Art und spiegeln uns direkt wieder ob wir mit unserem Lebensstil derzeit auf dem richtigen Weg sind.

Urlaub bringt für unsere Augen in der Regel viele Vorteile mit sich:
Keine PC-Arbeit, weniger Smartphone-Nutzung, viel Zeit in der Natur, viel Bewegung, Weit- und Fernblicke aufs Wasser oder die Berge, frische Luft, Sonnenlicht und eine mentale & emotionale Entlastung von den Herausforderungen des digitalen Alltags.

Wenn Du einmal verstanden hast, wie Deine Augen "ticken" und was sie brauchen, um bestmöglich zu funktionieren, kannst Du wunderbar damit spielen und Deine Augengesundheit aus eigener Kraft positiv beeinflussen.

Zudem hilft der ungestörte, minutenlange Blick auf die Wasser- oberfläche wunderbar beim Gedanken sortieren, "runter kommen" und sich emotional wieder neu aufzustellen. Gerade wenn der Leidensdruck mit der Krankheit sehr hoch ist, ist das eine gute Strategie, um sich zu sammeln und tief durchzuatmen.

Nutze doch das verlängerte Pfingstwochenende für einen kleinen Kurzurlaub am Wasser oder in den Bergen. Deine Augen werden es Dir danken.

Guten Start in die neue Woche
Sabine

, , , , , , , , , ,

"Es müssen nicht immer Augentropfen sein..."Häufig helfen simple Hausmittel deutlich besser, um kurzzeitige Schmerzlinde...
16/05/2022

"Es müssen nicht immer Augentropfen sein..."

Häufig helfen simple Hausmittel deutlich besser, um kurzzeitige Schmerzlinderung zu erfahren und den Augen einen Frischekick zu verpassen. Ein Klassiker ist z.B. Salbeitee.

Eine feuchte Kompresse mit Salbei ist ein bewährtes Hausmittel bei trockenen oder gereizten Augen. Dafür kochst Du am Besten ein paar frische Salbeiblätter in heißem Wasser auf und lässt den Salbeitee ein paar Minuten ziehen.

Ist der Aufguss abgekühlt, kannst Du eine Kompresse, ein Tuch oder zwei Wattepads in das Wasser tunken, auswringen und einige Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Dies hat eine herrlich beruhigende & entspannende Wirkung für die Augen.

Probiere es einfach bei der nächsten Gelegenheit mal aus.

Happy Monday
Sabine

, , , , , , , , , ,

"Die Community trifft sich am Sonntag wieder!"Bereits zum dritten Mal treffen wir uns zum gemeinsamen, kostenfreien Sicc...
10/05/2022

"Die Community trifft sich am Sonntag wieder!"

Bereits zum dritten Mal treffen wir uns zum gemeinsamen, kostenfreien Sicca Stammtisch via Zoom. Dieses Mal teile ich meine Erfahrungen zum Thema "Alternative Behandlungsmethoden bei trockenen Augen". Danach gehen wir in den offenen Erfahrungs- austausch.

Wenn Du Dich in einem geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen zu Deinen Sorgen, Nöten & Fragen austauschen möchtest, bist Du herzlich eingeladen. Profitiere vom Wissen anderer, stell Deine Fragen und schöpfe Mut Dich Deiner Krankheit auf eine positive & konstruktive Art zu nähern.

Wir treffen uns am Sonntag um 17:00 Uhr! Wenn Du dabei sein & mal reinschnuppern möchtest, schick mir gerne eine E-Mail an:

info@feyersclub.de

Dann erhältst Du den Zoom-Link & kannst Dich dazu schalten.

Ich freue mich darauf Dich persönlich kennen zu lernen.

Herzliche Grüße
Sabine

, , , , , , , , , , , , , , ,

"Manuka Honig Gel gegen trockene Augen"Normalerweise halte ich mich sehr zurück, was die Empfehlung von Augentropfen, -s...
01/05/2022

"Manuka Honig Gel gegen trockene Augen"

Normalerweise halte ich mich sehr zurück, was die Empfehlung von Augentropfen, -salben oder -gelen angeht, da ich mit den meisten Produkten auf dem deutschen Markt leider keine guten Erfahrungen gemacht habe. Meiner persönlichen Meinung nach dürften viele Augentropfen schlichtweg reine Placebos sein, deren Wirksamkeit vermutlich von gering bis nicht vorhanden schwankt.

Dennoch möchte ich heute eine Ausnahme machen. In den deutschen Sicca-Foren tauchten in den letzten Wochen immer wieder positive Erfahrungsberichte über das "Optimel Manuka Forte Eye Gel" aus Australien auf. Es beinhaltet zu 98% reinen Manuka Honig und ist laut Angaben des Herstellers frei von Konservierungsstoffen.

Es wird empfohlen jeweils morgens & abends einen Tropfen in den inneren Augenwinkel zu geben oder bei einer akuten Lidrand- entzündung einen Tropfen Honig auf ein Wattestäbchen träufeln & sorgfältig auf dem unteren Lidrand auftragen.

ACHTUNG: Das Gel brennt sehr beim Einträufeln! Die ersten paar Minuten erfolgt ein stechender Schmerz und die Augen können kurzzeitig stark tränen. Es kann zudem zu vorübergehenden Rötungen kommen. Darauf sollte man vorbereitet sein!

Manuka Honig wirkt entzündungshemmend, tötet Bakterien auf der Augenoberfläche und kann die Qualität des Tränenfilms verbessern. Bei allergischen Reaktionen oder einer Überempfindlichkeit gegenüber Honig sollte das Produkt hingegen nicht verwendet und nach der ersten Anwendung sofort gestoppt werden.

Nach einigen Tagen Anwendung stellte sich bei mir - wie auch von anderen Betroffenen berichtet - eine positive Wirkung ein. Die Augen fühlten sich insgesamt ruhiger, weniger gereizt und kratzig an. Ich persönlich habe keine akuten Entzündungen im Auge mehr, daher gehe ich davon aus, dass die Wirkung bei Menschen mit akuten Beschwerden noch effektiver sein wird, da der Honig eine schmerzlindernde Wirkung an den Entzündungsherden entfalten kann. So wird die Augenoberfläche insgesamt geschmeidiger.

Mein Fazit: Sicher kein Wundergel, aber definitiv einen Versuch wert. Im Gegensatz zu anderen Produkten war ein positiver Effekt erkennbar & die Augen vertragen natürliche Produkte in der Regel besser, als die Keulen aus dem Chemielabor.

Das Produkt lässt sich derzeit am Besten übers Internet beziehen. Eine Beschaffung über die Auslandsapotheke ist in der Regel sehr teuer. Ein Vergleich der Portale lohnt sich sicherlich. Ich habe das Gel für 29 Euro inkl. Versand aus den Niederlanden über folgenden Link bestellt:

https://www.drogeogenproducten.nl/a-52724405/kunsttranen/optimel-manuka-forte-eye-gel-10ml/?fbclid=IwAR0Jd1Vvkob0FAyZEEwGxUHeUmFS7MQmWeAdpN5GGNQCvDgowtqBf1Z8WKI

Ich konnte mit Kreditkarte zahlen & es wurde nach 4 Tagen geliefert. Es gibt sicher noch andere Anbieter z.B. Amazon UK.

Am Ende muss jeder für sich selbst wissen, was er ausprobieren möchte und Augentropfen alleine ersetzen auch nicht den regelmäßigen Augenarztbesuch, aber ein Versuch ist es wert. Bitte hört auf Eure Augen: Sie werden Euch deutlich signalisieren, was ihnen gut tut oder nicht.

Schönen Sonntag
Sabine

, , , , , , , , , ,

Adresse

Seebruckerstraße 4
Munich
81825

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feyersclub: Das Online-Portal für Sicca-Patienten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Feyersclub: Das Online-Portal für Sicca-Patienten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram