mymoria

mymoria mymoria ist Ihr moderner Bestatter in München. Bei uns finden Sie u.a. stilvolle Trauer- und Kondolenzkarten, Duftkerzen, Blumen sowie Bücher.

Wir beraten Sie gerne zur Bestattungs- und Vorsorgeplanung in unserem Bestattungshaus in der Münchener Altstadt, zwischen Stachus, Sendlinger Tor und Viktualienmarkt. Unsere Filiale in der Münchener Altstadt, im Zentrum zwischen Stachus, Sendlinger Tor und Viktualienmarkt gelegen, ist ein heller und einladender Ort der Begegnung. In unserem Bestattungshaus beraten wir Sie gerne zur Organisation einer Bestattung im Trauerfall, aber auch zur kostenlosen Planung Ihrer persönlichen Vorsorge. Wir bieten Ihnen in München alle gängigen Bestattungsarten wie Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung und Baumbestattung an. Außerdem führen wir ein Sortiment aus 100 kuratierten Produkten zu den Themen Tod, Trauer, Bestattung und Vorsorge. Wir legen ganz besonderen Wert auf vollkommene Transparenz, kundenindividuelle Beratung und herausragenden Service. Wir wollen den Stereotyp des Bestattungshauses brechen – weg vom angestaubten Beratungsraum, hin zu einem modernen und einladenden Ort an dem Sie sich wohlfühlen. Kommen Sie gerne jederzeit einfach auf einen Kaffee vorbei. Wir sprechen ganz offen über Themen, über die nur selten gesprochen wird und beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu den Themen Bestattung & Vorsorge. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser nächstes Boutique-Event steht bevor, dieses Mal zum Thema "Trauernde Kinder und ihre Angehörigen" 🌈 mit erfahrenen...
19/08/2024

Unser nächstes Boutique-Event steht bevor, dieses Mal zum Thema "Trauernde Kinder und ihre Angehörigen" 🌈 mit erfahrenen Trauerbegleiterinnen aus dem Hamburger Kinder-Hospiz Sternenbrücke, dem Hospiz-Team Nürnberg e.V. und der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München.

Wir freuen uns sehr über die Expertinnen, die am 📅 26.09.2024 in unseren mymoria Boutiquen in Hamburg, München und Nürnberg praktische Ratschläge und wertvolle Tipps geben, wie Kinder in schweren Zeiten unterstützt werden können. Natürlich bleibt dabei auch ausreichend Zeit und Raum für Fragen.

Am Donnerstag, 26. September 2024 um 17 Uhr geht es los in:

📍 Hamburg mit Dr. Susanne Ahle vom Kinder-Hospiz Sternenbrücke
📍 Nürnberg mit Marion Langfritz vom Hospiz-Team Nürnberg e.V.
📍 München mit Beatrix Merget von der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, Krisendienst RUF24

Die Themen der Veranstaltung:

● Verstehen, wie Kinder Trauer erleben
● Strategien zur Unterstützung von trauernden Kindern
● Austausch von Erfahrungen und bewährten Methoden
● Wertvolle Tipps von erfahrenen Trauerbegleitern

Zur Anmeldung: www.mymoria.de/event

Willkommen in der mymoria Familie, Aabacus Bestattungen!Wir freuen uns sehr, dass sich das in Hannover ansässige Bestatt...
05/01/2024

Willkommen in der mymoria Familie, Aabacus Bestattungen!
Wir freuen uns sehr, dass sich das in Hannover ansässige Bestattungshaus Aabacus uns angeschlossen hat und begrüßen damit 18 neue Kolleginnen und Kollegen in der mymoria Familie.

Mit unserer nun 11. Übernahme wachsen wir um 6 weitere Standorte in und um Hannover. Damit ist mymoria mit seinen Niederlassungen an insgesamt 48 Standorten in ganz Deutschland vertreten.

Aabacus Bestattungen behält seinen übrigens Namen bei. Gemeinsam werden wir weiter daran arbeiten, den Umgang mit dem Tod zu verändern und Familien einen Abschied nach ihren Wünschen zu ermöglichen. ✨

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für euer Vertrauen! ✨
24/12/2023

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für euer Vertrauen! ✨

Am 3.10. ist heißt es jedes Jahr "Türen auf mit der Maus". Der Tag vom WDR und Die Maus ermöglicht es Kindern, hinter di...
05/10/2023

Am 3.10. ist heißt es jedes Jahr "Türen auf mit der Maus". Der Tag vom WDR und Die Maus ermöglicht es Kindern, hinter die Kulissen verschiedenster Unternehmen zu blicken. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Niederlassungen dabei. Denn mit mymoria verfolgen wir die Vision, den Tod raus aus seiner dunklen Ecke mitten hinein in die Gesellschaft zu holen – der Tod gehört schließlich zum Leben dazu. Wir finden, auch mit Kindern kann man altersgerecht über den Tod sprechen.
Darum sind wir froh, dass der Tag in unseren Bestattungshäusern in Hönow, Freising, St. Georgen, Niefern-Öschelbronn, Leer und Goch ein voller Erfolg war. Im Fokus stand an allen Standorten die Abschiednahme: Gemeinsam gestalteten die Kinder eine Trauerfeier und spielten eine Beisetzung nach. Außerdem konnten Sie Urnen und Särge bemalen und auch mal einen Bestattungswagen von innen sehen.
Wir danken allen Kindern, die da waren, für ihre offenen Fragen, ihre Kreativität und ihre tolle Mitarbeit!

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Baumbestattung. Die Gründe dafür sind vielfältig. Baumbestattungen sind ni...
26/09/2023

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Baumbestattung. Die Gründe dafür sind vielfältig. Baumbestattungen sind nicht nur in Bestattungswäldern möglich, auch auf einigen Friedhöfen gibt es Areale für Baumgräber.

Häufig fragen sich Angehörige, was sie bei einer Beisetzung in einem Bestattungswald eigentlich beachten müssen. Generell kann eine Baumbestattung genauso individuell gestaltet werden wie andere Bestattungsarten auch.

Für die Trauerfeier können Trauergestecke, Dekoration, Blumen und dergleichen mitgebracht werden. Allerdings können diese nicht an der Grabstelle bleiben. Es ist in der Regel aber möglich, Blütenblätter, kleine bemalte Steine oder Bilder mit ins Grab zu geben. Wichtig ist, dass die Grabbeigaben aus Naturmaterialien bestehen bzw. biologisch abbaubar sind.

Nach der Beisetzung kann das Baumgrab jederzeit besucht werden. In vielen Bestattungswäldern ist es auch gestattet, Hunde an der Leine mitzuführen.

Besondere Grabbepflanzungen, Gestecke, Grablichter und anderer Grabschmuck sind in Bestattungswäldern meist nicht erlaubt, da sie das natürliche Ökosystem des Waldes stören können.

Wart ihr schon mal bei einer Baumbestattung?

Warum sollte man eigentlich eine Bestattungsvorsorge abschließen? In unserem Bestattungshaus in Goch hatten wir letzte W...
23/09/2023

Warum sollte man eigentlich eine Bestattungsvorsorge abschließen? In unserem Bestattungshaus in Goch hatten wir letzte Woche Notfallseelsorger:innen zu Gast, mit denen wir uns über ihre wichtige Arbeit ausgetauscht haben. Dabei kam auch die Frage auf, wie eine Bestattungsvorsorge eigentlich Entlastung schaffen kann.

Die Festlegung der eigenen Wünsche im Voraus kann den Angehörigen die schwierige Aufgabe abnehmen, Entscheidungen bezüglich der Bestattung oder Einäscherung treffen zu müssen. Das kann dabei helfen, sich im Trauerfall mehr auf die Trauerarbeit zu konzentrieren.

Darüber hinaus entfällt die finanzielle Belastung, die eine Beisetzung mit sich bringt, weg.

Eine Bestattungsvorsorge kann also eine verantwortungsvolle und fürsorgliche Maßnahme sein, die nicht nur den eigenen Wünschen gerecht wird, sondern auch dazu beiträgt, die Last der Angehörigen in einer emotional belastenden Zeit zu minimieren.

Habt ihr eine Bestattungsvorsorge abgeschlossen?

Heute ist Weltkindertag. Dieses Jahr findet er unter dem Motto “Jedes Kind braucht eine Zukunft” statt. Wir möchten heut...
20/09/2023

Heute ist Weltkindertag. Dieses Jahr findet er unter dem Motto “Jedes Kind braucht eine Zukunft” statt. Wir möchten heute vor allem an die Kinder denken, die viel zu früh von uns gegangen sind.

Sternenkinder, die nur einen kurzen Augenblick in unserer Mitte waren, hinterlassen tiefe Spuren in unseren Herzen. Sie erinnern uns daran, wie kostbar das Leben ist und wie wichtig es ist, jede Minute mit unseren Lieben zu schätzen. Denn jedes Kind, ob auf der Erde oder als Stern am Himmel, verdient Liebe und Anerkennung.

Der Weltkindertag erinnert uns an unsere Verantwortung, eine Welt zu schaffen, in der Kinder die Chance auf ein gesundes und glückliches Leben hat. Wir wünschen uns eine Zukunft für Kinder voller Hoffnung und Möglichkeiten.

Wie wird eigentlich der Tod festgestellt?In Deutschland kann nur eine Ärztin oder ein Arzt den Tod feststellen und darau...
19/09/2023

Wie wird eigentlich der Tod festgestellt?

In Deutschland kann nur eine Ärztin oder ein Arzt den Tod feststellen und daraufhin den Totenschein ausfüllen. Der Tod wird bei der sogenannten ersten Leichenschau festgestellt. Dabei wird nicht nur der Tod bescheinigt, sondern auf die Todesursache festgestellt.

In manchen Fällen, wenn zum Beispiel die Todesursache unklar ist, ein unnatürlicher Tod vorliegt oder der oder die Verstorbene kremiert werden soll, gibt es noch eine zweite Leichenschau. Auch diese ist in den genannten Fällen verpflichtend.

Wusstet ihr, dass Notärzt:innen häufig nur einen vorläufigen Totenschein ausstellen? Dieser muss meist noch einmal von einer niedergelassenen Ärztin oder Arzt bestätigt werden.

Heute ist Tag des Friedhofs. Das nehmen wir zum Anlass, euch zu erklären, was die Friedhofspflicht ist. Das Bestattungsg...
17/09/2023

Heute ist Tag des Friedhofs. Das nehmen wir zum Anlass, euch zu erklären, was die Friedhofspflicht ist.

Das Bestattungsgesetz ist in Deutschland Ländersache. Das heißt, die genauen Bestimmungen können von Land zu Land unterschiedlich sein. Allgemein gilt aber, dass es die gesetzliche Bestimmung gibt, dass Verstorbene nur auf einem dafür vorgesehenen Friedhof bzw. Bestattungsplatz beigesetzt werden dürfen. Das gilt sowohl für Särge als auch für Urnen. Mit See- und Baumbestattungen wurde diese Pflicht in den vergangenen Jahren bereits etwas gelockert.

Unter anderem dient die Friedhofspflicht dazu, die Würde der oder des Verstorbenen zu wahren. Es gibt aber auch hygienische und organisatorische Gründe dafür.

Die Friedhofspflicht ist auch der Grund dafür, dass es in Deutschland in der Regel nicht möglich ist, Urnen zu Hause aufzubewahren.

Was haltet ihr von der Friedhofspflicht?

Woraus besteht eigentlich eine Aschenkapsel?In die Aschenkapsel wird die Asche eingefüllt, bevor sie in die Urne kommt. ...
14/09/2023

Woraus besteht eigentlich eine Aschenkapsel?

In die Aschenkapsel wird die Asche eingefüllt, bevor sie in die Urne kommt. Es ist übrigens teilweise auch möglich, auf die Schmuckurne zu verzichten und nur die Aschenkapsel beizusetzen.

Lange bestanden Normaschenkapseln aus Metall, welches in der Erde nach und nach zerfällt. Mittlerweile verwenden immer mehr Hersteller biologisch abbaubare Kunststoffe für die Aschenkapseln, die sich sich in der Erde komplett zersetzen können. Allerdings nicht diese nicht wasserlöslich. Daher werden Sie für Seebestattungen nicht verwenden. Dafür gibt es spezielle Urnen.

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie ihr euch eure eigene Beisetzung vorstellt? Welche Bestattungsart könnt ihr e...
10/09/2023

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie ihr euch eure eigene Beisetzung vorstellt? Welche Bestattungsart könnt ihr euch vorstellen? Welche Musik soll laufen? Habt ihr besondere Wünsche?

Viele Menschen fragen sich, wie sie eine Beisetzung möglichst umweltfreundlich gestalten können. Dafür kann man das Mate...
07/09/2023

Viele Menschen fragen sich, wie sie eine Beisetzung möglichst umweltfreundlich gestalten können.

Dafür kann man das Material des Sarges achten, um die Belastung für die Umwelt zu reduzieren. Beliebte umweltfreundliche Materialien sind zum Beispiel Weidenruten, Pappe, Bambus, Rattan, Bananenblatt, Wolle, Korb oder auch Zellulose. Wichtig ist, dass der jeweilige Friedhof der Beisetzung in solchen Materialien zustimmt. Denn in der Regel dürfen Erdbestattungen nur in Holzsärgen stattfinden. Informiert euch am besten vorab oder fragt eure:n Bestatter:in des Vertrauens. Für Kremationen sind auch Särge aus z. B. Pappe oder Zellulose zugelassen.

Wenn euch Nachhaltigkeit wichtig ist, solltet ihr auch darauf achten, wo die Särge produziert werden, um die Transportwege kurz zu halten.

09/12/2020

Adresse

Damenstiftstraße 18
Munich
80331

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00

Telefon

+498926200916

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von mymoria erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an mymoria senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram