07/01/2025
Der Killer für Deinen Erfolg, Deine Laune, Deine Energie, Deinen Schlaf, Dein Training, Deine Ziele...
👉 Krasse Blutzuckerschwankungen.
Das klingt unspektakulär? Ist es aber nicht!
Blutzuckerschwankungen beeinflussen viel mehr als nur deinen Hunger. Sie rauben dir:
-Konzentration bei der Arbeit
-Energie für Training und Familie
und sie bringen dich aus deinem Gleichgewicht – hin zum Übergewicht.
Warum passiert das?
Schnelle Kohlenhydrate (z. B. Weißbrot, Süßes) pushen deinen Blutzucker in die Höhe – aber nur kurz. Danach stürzt er ab, und du fühlst dich müde, gereizt und hungrig.
Dein Körper sucht nach einem schnellen Energielieferanten – und das endet oft bei Zucker oder ungesunden Snacks - Heißhungerattacken.
Heißhunger ist keine Willensschwäche – es ist ein Symptom eines Körpers, der im Blutzucker-Chaos gefangen ist.
Die Lösungen - Stabilität statt Achterbahn!
Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe:
Diese Nährstoffe halten deinen Blutzucker stabil und sorgen für langanhaltende Energie.
Gemüse zuerst essen:
Beginne deine Mahlzeit mit Gemüse, bevor du Kohlenhydrate isst. Die Ballaststoffe im Gemüse verlangsamen die Blutzuckeraufnahme und verhindern extreme Schwankungen.
Plane deine Mahlzeiten:
Vermeide lange Essenspausen, die Heißhunger fördern. Mit geplanten Snacks und Mahlzeiten bleibt dein Blutzucker stabil, und du fühlst dich ausgeglichen.
Wie sieht dein Alltag aus?
Kennst du diese plötzlichen Heißhunger-Attacken oder das Mittagstief nach dem Essen? Schreib in die Kommentare, wie du damit umgehst, oder lass uns Lösungen finden! 🚀