Petra Söding Yoga und Coaching

Petra Söding Yoga und Coaching Du möchtest mit Yoga nach Iyengar deinen Körper spüren, durchlässig werden und richtig gut zur Ruhe kommen? Dann bist du hier richtig. Ich bin gerne für dich da!

Du möchstest lernen, wie du mit Schmerzen umgehst, auch nach einem Unfall oder mit einem künstlichem Gelenk? Über Petra Söding - Starker Körper - Starker Geist

Ich unterstütze dich dabei, körperlich und seelisch mehr Stärke zu gewinnen. Beides ist untrennbar miteinander verbunden. Je mehr Stärke du bekommst, desto erfolgreicher und selbstwertiger wirst du dich fühlen. In Einzelcoachings und Onlinekursen schauen wir was du brauchst und du kannst dich mit Yoga und mit einem etwas anderen persönlichen Coaching stärken. Manchmal muss man über den Körper anfangen, doch für manche ist es leichter, über die persönlichen Themen an den Kern zu kommen und dann weiterzuschreiten. Mit mir kannst du deinen persönlichen Fahrplan entwickeln und in deinem Tempo vorwärts gehen. Starte einfach mal mit ein paar Yoga-Einheiten, egal ob vor Ort oder Online, fahr zu einem Yogaretreat mit oder buche ein Coaching für deine persönlichen Themen.

Ein besonderer Ort – zwei besondere Yoga-Workshops!Am 29. Juni bin ich im ganz neuen Gesundhaus i-Tüpferl bei Mering – i...
15/05/2025

Ein besonderer Ort – zwei besondere Yoga-Workshops!
Am 29. Juni bin ich im ganz neuen Gesundhaus i-Tüpferl bei Mering – in wunderschöner Alleinlage mitten in der Natur – und gebe dort zwei Workshops:
Vormittags: Einmal durch den Körper – regenerierendes Yoga für alle, die durchatmen und Kraft tanken wollen.
Nachmittags: Yoga für Menschen mit künstlicher Hüfte – mit Kompetenz und Erfahrung aus erster Hand.
Vielleicht kennst du jemanden, der mit einem künstlichen Hüftgelenk lebt und dringend eine Möglichkeit sucht, wieder sicher in Bewegung zu kommen?
Oder du hast selbst Lust, diesen Ort und das besondere Setting mit mir zu erleben?
Ich freue mich sehr auf euch!
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.i-tuepferl.de/.../mit-yoga-einmal-durch-den.../
https://www.i-tuepferl.de/.../yoga-fuer-die-kuenstliche.../

Sie kennt die Fallstricke und Bedürfnisse von Menschen, die nach ihrer Hüft-OP wieder in ihre Kraft kommen möchten. Hier bekommst du Antwort auf deine

Yoga gegen Stress - Lust auf Yoga und wandern im Mai?Im Yogaretreat findet ihr Erholung, Ruhe, Entspannung und Konzentra...
13/03/2025

Yoga gegen Stress - Lust auf Yoga und wandern im Mai?

Im Yogaretreat findet ihr Erholung, Ruhe, Entspannung und Konzentration auf euch. Ihr könnt gezielt an eurer Yogapraxis feilen und euch verschiedenen Bereiches eures Körpers widmen (Schultern, Nacken, Hüfte usw.).

Ihr übt und bekommt Unterstützung, wo es nötig ist. Ihr werdet gefördert, aber in nichts hineingezwungen. So könnt ihr auf eurem Level die Haltungen einnehmen und die wohltuende Wirkung spüren.

Unsere gemeinsame Wanderung rundet das Programm ab. Wir entscheiden in der Gruppe, wo es hin geht und genießen die wunderbare Umgebung. Wer lieber was anderes machen möchte: Es gibt viele Möglichkeiten.

Hier geht's zum Retreat - ich freu mich auf euch!

28. Mai - 1. Juni 2025 Mittwoch bis Sonntag (Donnerstag Feiertag, Christi Himmelfahrt) Hotel Saalerwirt in Maria Saalen, Pustertal

Hast du dich jemals gefragt, warum die Aufrichtung deines Körpers so wichtig für dein Wohlbefinden ist? Eine aufrechte H...
17/01/2025

Hast du dich jemals gefragt, warum die Aufrichtung deines Körpers so wichtig für dein Wohlbefinden ist? Eine aufrechte Haltung ist nicht nur ein Ausdruck von Selbstbewusstsein, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf deine Gesundheit und Energie. Mit Yoga kannst du gezielt deine Aufrichtung stärken – und ich möchte dir zeigen, wie das geht.
Warum ist die Aufrichtung wichtig?
Unsere Wirbelsäule ist die zentrale Achse unseres Körpers. Eine gute Aufrichtung sorgt für:
Bessere Atmung: Wenn die Wirbelsäule aufgerichtet ist, haben die Lungen mehr Platz, sich auszudehnen. Das führt zu tieferer und entspannterer Atmung.
Weniger Verspannungen: Eine gekrümmte Haltung kann zu Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen führen. Mit einer aufrechten Haltung entlastest du deinen Körper.
Mehr Energie: Eine aufrechte Haltung aktiviert deinen Körper und signalisiert deinem Nervensystem Wachheit und Vitalität.
Wie Yoga dabei hilft
Yoga bietet eine Vielzahl von Übungen, die die Wahrnehmung für deine Wirbelsäule schärfen und dich in eine natürliche Aufrichtung bringen. Besonders Atemübungen (Pranayama) und sanfte Bewegungen können dir helfen, die Verbindung zu deinem Körper zu stärken.
In diesem Post habe ich eine kleine Übung für dich vorbereitet: Eine Atemübung, die deine Wirbelsäule bewusst macht und sie sanft in die Länge bringt. Sie ist einfach, effektiv und kann überall praktiziert werden.
Probiere es aus!
Nimm dir 15 Minuten Zeit und spüre, wie sich deine Haltung und dein Atem verändern. Du wirst merken, wie gut es sich anfühlt, deinen Körper in die natürliche Aufrichtung zu bringen. Kleine Schritte wie diese können einen großen Unterschied machen – nicht nur für deinen Körper, sondern auch für deinen Geist.
Hier geht es zum Video mit der Atemübung:
https://watch.wave.video/spre-die-aufrichtung-deiner...
Ich freue mich, von deinen Erfahrungen zu hören! Antworte gerne und teile deine Gedanken direkt mit mir.
Herzliche Grüße
deine Petra
PS: Halte Ausschau nach meinem nächsten Newsletter! Dort werde ich dir weitere Tipps und Übungen rund um die Yogapraxis vorstellen. Hier findest du die Newsletter: https://www.soeding-coaching-yoga.de/newsletter/

Liebe Yoga-Interessierte!Heute habe ich euch was über Yoga üben bei Schmerzen mitgebracht:Kürzlich begann mein rechtes K...
28/10/2024

Liebe Yoga-Interessierte!

Heute habe ich euch was über Yoga üben bei Schmerzen mitgebracht:

Kürzlich begann mein rechtes Knie aus heiterem Himmel zu schmerzen. Das beunruhigte mich, denn ich hatte es mir vor ein paar Jahren verletzt - angerissener Meniskus. Es dauerte, aber das Knie hatte sich super regeneriert.

Ich hatte keine Probleme mehr - und nun das!

Das Knie fühlte sich etwa 4 Wochen lang instabil an. Es krachte in Schien- und Wadenbein, wenn ich aus kräftigem Beugen mit Gewicht im Bein aufstand. So ging ich zur Ärztin um sicherzugehen, dass ich nichts "falsch" mache im Alltag und für's Yoga Üben und um zu verstehen, was Sache ist.

Die Ärztin meinte, das Knie sei gereizt und könne von einem Verstauchen am Fuß kommen - das sich bis ins Knie fortsetzt. Ich hatte das nicht bemerkt und war überrascht. Vielleicht ist es beim Strandspaziergang passiert, wo der Boden uneben war. Ich sollte beim Beugen vorsichtig sein, mich nach meinem Schmerz richten. Und ich sollte das Knie in Ruhe heilen lassen.

So ging ich für ein Wochenende zum Yoga üben. Wir übten anspruchsvoll und kräftig, mein Knie war zeitweise ziemlich an der Grenze. Ich achtete darauf, es nicht zu sehr zu überfordern, aber es so zu beanspruchen, dass ich es durchaus spürte. Meine Kniebandage lag griffbereit, aber ich beschloß, sie nur zu nehmen, wenn es sein muss. Ich war gespannt, was passierte und konnte ohne Bandage üben.

Und siehe da: Seit diesem Yoga-Wochenende ist mein Knie besser! Es hat mehr Kraft und ich traue ihm mehr zu. Ich staune immer wieder, WIE gut Yoga für unseren Körper ist, wenn wir uns trauen - es kann wahre Wunder wirken. Doch ist wichtig zu wissen, wie ihr vorgehen könnt, wenn ihr euch nicht sicher seid, ob Üben in einer solchen Situation gut ist oder nicht.

Hier mein Tipp:

Wichtig ist, dass ihr eine stichhaltige Diagnose vom Arzt einholt. Mit einem o.k. und dem Verstehen, was das Problem ist, ist das Gefühl beim Üben auf jeden Fall besser. Ihr könnt durch genaues Hinspüren beim Yoga eine Menge verbessern. Klar, ihr solltet wissen, wie ihr mit Beschwerden üben müsst und wie ihr Hilfsmittel einsetzt. Denn es geht darum, euch mit viel Feingefühl ans Üben heranzutasten und die Hilfsmittel dabei gut zu nutzen - dazu möchte ich euch ermutigen. Ich unterstütze euch gerne!

Wer mit mir üben und persönliche Korrektur für seine gesundheitlichen Themen haben möchte:

Vom 5. bis 8. Dezember gibt es wieder Yoga im Hotel Birkenhof am Elfenhain im Bayerischen Wald. Es gibt noch Plätze und Zimmer!

Was kannst du bei mir mitnehmen? Vielleicht fragst du dich das schon länger?Hier ein paar mehr Informationen:Ich bin Pet...
15/10/2024

Was kannst du bei mir mitnehmen? Vielleicht fragst du dich das schon länger?

Hier ein paar mehr Informationen:

Ich bin Petra. Seit 2010 bin ich selbständig mit Yoga und Coaching. Yoga unterrichte ich schon viel länger, seit 1999. Menschen weiterbringen mit gezieltem Yoga üben und ihnen zu helfen, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln, hat mir schon immer Spaß gemacht.
Ich helfe Menschen, die Yoga als Hilfe nutzen möchten, um gesundheitlich oder nach Verletzungen und Operationen (besonders nach der heftigen OP einer künstlichen Hüfte) wieder zurück zu ihrem Körper und in ihre Kraft zu finden. Da spreche ich aus Erfahrung!

Bei mir gibt es Yogastunden jede Woche online live, im Studio in München oder man kann nach Videoaufzeichnungen üben; es gibt Yogaretreats an schönen Orten sowie Coachings rund um Karriere und Lebenserfüllung mit den Dingen, die Spaß machen anstatt zu verharren in beruflichen und / oder privaten Situationen, die eigentlich schon lange geändert werden wollen.
Kurz: Ich helfe Menschen, zu sich selbst zu finden, sie selbst zu sein und damit Erfolg zu haben - meine beste Tools dafür sind Yoga und Coaching.

Wenn du mehr über mich wissen möchtest, findest du Infos hier:
https://www.soeding-coaching-yoga.de/ueber-mich/

Onlinekurse gibt es hier:
https://www.soeding-coaching-yoga.de/online-yoga/

und Retreats hier:
https://www.soeding-coaching-yoga.de/seminare-retreats/
Achtung: Das Retreat im November im Biohotel Hörger ist ausgebucht, aber im Dezember im Retreat im Hotel Birkenhof gibt es wieder Plätze.

Willst du regelmäßige Infos? Trage dich hier für meinen Newsletter ein:
https://www.soeding-coaching-yoga.de/newsletter/

Seid achtsam - achtet auf euren Atem!Kennt ihr das: Ihr fühlt euch gestresst in einer speziellen Situation und merkt gar...
10/10/2024

Seid achtsam - achtet auf euren Atem!

Kennt ihr das: Ihr fühlt euch gestresst in einer speziellen Situation und merkt gar nicht, dass euch das buchstäblich den Atem raubt?

Ich hatte es ein paarmal innerhalb der letzten Zeit, dass Menschen in Coaching-Sitzungen so sehr in Stress geraten sind, dass ihr System überfordert war. Es ging darum, in tiefen inneren Kontakt mit der eigenen Familie zu gehen, um Ursachen für Blockaden herauszufinden und die Themen dahinter zu lösen. Das bedeutet oft, über den eigenen Schatten zu springen und den Mut zu haben, sich dem eigenen Inneren zu stellen. Doch auch, wenn man den Mut hat, ist es nicht einfach. Da komme ich zum Spüren und Atmen.

Meine Erfahrung: Der Atem kann so hilfreich sein, die eigene Mitte zu spüren und Vertrauen zu sich selbst wiederzufinden, um Situationen zu meistern, die wenige Minuten zuvor noch schier unlösbar erschienen.

Diese kleine Übung möchte ich euch zum Ausprobieren an die Hand geben:

Setze dich in eine Haltung, in der du dich gut aufrichten kannst, auf den Boden in eine Yoga-Sitzhaltung oder auf einen Stuhl und atme durch die Nase. Spüre den feinen Strom deiner Atmung durch die beiden Nasenlöcher. Nach einer Weile, lege die Hände auf den Bauch und atme in sie hinein. Spüre beide Hände sich auf dem Bauch bewegen, mit jeder Ein- und Ausatmung. Bleibe bei diesem Atem für 5 - 10 Minuten. Danach löse die Hände und spüre nach, was sich an deinem Atem verändert hat. Lege dabei deine Hände auf die Oberschenkel.

In den letzten Jahren habe ich - zunächst vermehrt in den Onlinestunden - angefangen, mehr Atempraxis in die Yogastunden hineinzunehmen als große Hilfe, um nach einem vollen Tag auf der Yogamatte und vor allem bei sich selbst anzukommen und tiefer ins Üben einzusteigen. Der große B.K.S. Iyengar sagte, Yoga ohne Atmen ist Gymnastik - wie wahr.

Viel Spaß beim Ausprobieren, ich freue mich über eure Rückmeldungen: Was sind eure Erfahrungen mit dieser Übung?

Heute habe ich euch einen Schlaf-Tipp für Nacken und Schulternmitgebracht:Wenn ihr euch hinlegt, legt die Schultern NICH...
05/08/2024

Heute habe ich euch einen Schlaf-Tipp für Nacken und Schultern
mitgebracht:

Wenn ihr euch hinlegt, legt die Schultern NICHT auf euer Kopfkissen, sondern ausschließlich Kopf und Nacken zu stützen.

Die Schultern auf dem Kissen können Rücken, Nacken und Schultern auf Dauer krumm und schmerzhaft machen.

Zudem drohen Falten vorne am Hals, die sich mit der Zeit tief eingraben. Wer will das schon?!

Wenn die Schultern NICHT auf dem Kissen sind, können sie sinken und ihr entspannt besser.

Das hilft am offensichtlichsten denjenigen, die gerne in Rückenlage schlafen. Doch auch, wenn ihr auf der Seite schlaft, wird die Schulter geschont; sie wird nicht zur Wirbelsäule hin gedrückt und "verbiegt" die Halswirbelsäule sondern kann sich vom Schlüsselbein nach außen ausdehnen und entspannen.

Probier' es aus! Ich freue mich zu lesen: Wie geht es dir damit? Probier es aus und gib mir gerne Feedback. Ich freue mich sehr darüber!



Am 25. August gibt es im Studio in München ein Tagesseminar. Vielleicht hast du Lust? Hier gibt's die Infos dazu:
https://www.soeding-coaching-yoga.de/yoga-intensiv-in-muenchen-august-2024/

03/06/2024

Heute Abend gehen die Onlineyoga-Kurse wieder los, die Pfingstferien sind um. Meine Spezialität: Yoga für die künstliche Hüfte. Du kannst mir in den Livestunden deine Fragen stellen! Ich freu mich auf dich ....
Einfach bei Eversports anmelden, buchen und los geht's!
Ich freue mich auf dich in meinen Yogastunden
Deine
Petra Söding

Ich freue mich, im Juni wieder im Birkenhof im Bayrischen Wald zu sein! Und ich freue mich auf eine tolle Yogagruppe. Me...
29/04/2024

Ich freue mich, im Juni wieder im Birkenhof im Bayrischen Wald zu sein!

Und ich freue mich auf eine tolle Yogagruppe.

Mein besonderer Yoga-Schwerpunkt: Yoga für die künstliche Hüfte sowie sehr körperbezogenes Arbeiten mit viel Achtsamkeit für den Körper. Steige tiefer in deinen Körper ein!

Liebe Interessierte, bei Fragen jederzeit gerne melden! Hier findest du mich und nähere Infos: https://www.soeding-coaching-yoga.de/yogawochenende-im-bayerischen-wald/

Ich freue mich auf dich!

27. - 30. Juni 2024 05. - 08. Dezember 2024 4****Wellness-Hotel Birkenhof in Grafenwiesen

Wenn der Kopf voll ist, braucht es ein GegengewichtYoga üben hilft mir in diesem Kontext, zur Ruhe zu kommen und meine K...
01/02/2024

Wenn der Kopf voll ist, braucht es ein Gegengewicht
Yoga üben hilft mir in diesem Kontext, zur Ruhe zu kommen und meine Kreativität fließen zu lassen, weil ich loslassen kann - körperlich und geistig. Danach ist wieder mehr Energie da, um Dinge ins Laufen zu bringen.

Jetzt im Februar:
Lust auf eine Verschnaufpause mit Yoga? Lust auf ein Yogawochenende?
Wir werden aktives Yoga nach Iyengar (Achtung Muskelkater möglich!) mit YinYoga und Meditation kombinieren, so dass auch der ruhigere Aspekt von Yoga seinen Raum bekommt.

Das Yogawochenende findet statt nördlich von München im Hörger Biohotel vom 23. bis 25. Februar 2024
Im Hotel Hörger wird super gekocht, viele der Zutaten vom eigenen Hof - ein Genuß!

Hier gibt's mehr Infos, auch zur Anmeldung:

Jetzt buchen für Februar und November 2024: Hatha-Yoga-Wochenenden in der Tradition nach Iyengar (inkl. gezieltem Atmen und Meditation) im südlichen Bayern.

Adresse

PassauerStr. 144
Munich
81369

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Petra Söding Yoga und Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Petra Söding Yoga und Coaching senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie