Schwanger mit dir

Schwanger mit dir Bei medizinischen Rückfragen wendet Euch bitte direkt an Eure Frauenärztin oder Euren Frauenarzt. Wir können keine Beratung über E-Mail anbieten.

Wenn Ihr bislang keine Frauenarztpraxis besucht, empfehlen wir Euch die Ärztesuche auf unserer Webseite.

Schlaf während der Schwangerschaft kann eine echte Herausforderung sein!Besonders in den letzten Monaten, wenn Dein Bauc...
23/10/2025

Schlaf während der Schwangerschaft kann eine echte Herausforderung sein!

Besonders in den letzten Monaten, wenn Dein Bauch wächst, Dein Baby turnt und der Körper sich auf die Geburt vorbereitet. Aber keine Sorge – hier sind ein paar Tipps, wie Du besser schlafen kannst. ⬆️

Welche Schlaftipps hast Du für eine bessere Nachtruhe während der Schwangerschaft?
Teile sie in den Kommentaren! 🫶

22/10/2025

Drei Ultraschall-Screenings sind während Deiner Schwangerschaft fest in der Mutterschafts-Richtlinie vorgesehen. Grob kannst Du Dir merken: in der 10., 20. und 30. Schwangerschaftswoche.

Mit den Ultraschalluntersuchungen kann Dein Frauenarzt oder Deine Frauenärztin die Entwicklung Deines ungeborenen Babys beobachten und Du kannst Dir schon ein erstes Bild von Deinem Kind machen. Spannend! ✨

Was bei den jeweiligen Ultraschalluntersuchungen passiert, erklärt euch heute Frauenärztin und Perinatalmedizinerin Priv. Doz. Dr. med. Manuela Tavares de Sousa.

16/10/2025

Ihr habt euch mehr Einblicke in die Arbeit von Frauenärztinnen und Frauenärzten gewünscht – und heute gibt es genau das!

Dr. Richard Krüger, Arzt in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe, erzählt euch heute, warum ihn die Arbeit in der Geburtsklinik besonders begeistert. 🫶

14/10/2025

Es ist klein und gelb und wird Dir, sobald Dein Baby auf der Welt ist, häufiger begegnen. Das U-Heft, das Untersuchungsheft für Kinder.

Wir starten damit heute eine neue Serie mit der Kinderärztin Dr. med. Nele Marie Peters. In den nächsten Monaten erfährst Du bei uns, was das U-Heft ist, wie Untersuchungen ablaufen und was ihr zu den Untersuchungen mitbringen solltet.

Wir starten heute die Reihe mit der Frage: Was ist das U-Heft eigentlich?

Wenn ihr dazu weitere Fragen habt, stellt sie gerne in den Kommentaren. ⬇️

Relaxin – Dein Schwangerschaftshormon für mehr Beweglichkeit. 🧘‍♀️✨Wusstest Du, dass Dein Körper in der Schwangerschaft ...
09/10/2025

Relaxin – Dein Schwangerschaftshormon für mehr Beweglichkeit. 🧘‍♀️✨

Wusstest Du, dass Dein Körper in der Schwangerschaft ein ganz besonderes Hormon produziert, um Platz für Dein Baby zu schaffen und Deinen Körper auf die Geburt vorzubereiten?

Spürst Du die Veränderungen bei Dir?

07/10/2025

Blutungen in der Schwangerschaft, was kann das sein?

Häufig sind das nur harmlose Kontaktblutungen, also leichte Blutungen, die auftreten, weil Dein Gebärmutterhals stark durchblutet ist und die Gefäße sehr empfindlich sind.

Wann zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt?
Du solltest es ärztlich abklären lassen, wenn:
▫️ die Blutung stärker als eine Schmierblutung ist
▫️sie von Schmerzen, Krämpfen oder Ziehen im Unterleib begleitet wird
▫️Du Dir unsicher bist oder Angst hast
die Blutung wiederholt auftritt

02/10/2025

Wie groß ist mein Baby gerade und wie schwer? Was bedeuten diese ganzen Kurven und Zahlen im Mutterpass und was heißt eigentlich “auf der 30. Perzentile”? 📈👀

Frauenärztin Dr. med. Annika Schauer erklärt es Dir in unserem heutigen Reel.

Hast Du noch Fragen zum Ultraschall oder zum Mutterpass? Stell sie uns gerne in den Kommentaren.

30/09/2025

Er begleitet Dich vom ersten Herzschlag bis zum ersten Schrei – Dein Mutterpass ist nicht nur ein medizinisches Dokument, sondern auch Dein ganz persönliches Schwangerschaftstagebuch. Was auf den einzelnen Seiten dokumentiert wird, erklärt Euch heute Frauenärztin und Perinatalmedizinerin Priv. Doz. Dr. med. Manuela Tavares de Sousa.

25/09/2025

Was tun bei starken Schmerzen und Fieber in der Schwangerschaft? Über Paracetamol wurde in den letzten Tagen viel diskutiert. Lasst euch nicht verunsichern! Du darfst Paracetamol in der Schwangerschaft einnehmen.

‼️Dennoch gilt: Bitte nicht auf eigene Faust. Medikamente nur in Rücksprache mit Eurer Frauenärztin oder Eurem Frauenarzt. Nicht alle Präparate der Hausapotheke kannst Du in der Schwangerschaft wie gewohnt einnehmen.

Heute ist   der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ stattfindet. Wir zeigen Euch...
25/09/2025

Heute ist der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ stattfindet. Wir zeigen Euch heute unsere Do’s and Don’ts für die Zahngesundheit.

Was viele nicht wissen: Die Mundgesundheit hat Einfluss auf die Fruchtbarkeit – bei Frauen und Männern. Denn Studien zeigen: Entzündungen im Mundraum können den ganzen Körper beeinflussen.

Die auf Kinderwunsch spezialisierten Frauenärztinnen Dr. med. Inke Bruns & Dr. med. Julia Bugler klären auf ihrem Instagram-Account regelmäßig zu Fruchtbarkeitsthemen auf und haben dabei auch die Zahngesundheit im Blick.

24/09/2025

Du hast vielleicht den Satz schon mal gehört: „Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt“? 👀

Wir haben Dr. Richard Krüger, Arzt in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe, gefragt, ob das so stimmt.

Die Antwort lautet: Nein, diese Aussage ist nicht mehr zeitgemäß. Auch nach einem Kaiserschnitt ist eine vaginale Geburt grundsätzlich möglich, unter bestimmten Voraussetzungen. Das hängt zum Beispiel mit den damaligen Gründen für den Kaiserschnitt zusammen sowie mit dem Abstand zur nächsten Schwangerschaft.

Gemeinsam mit Deiner Frauenärztin oder Deinem Frauenarzt kannst Du Deine Wünsche für Deine Geburt besprechen.

16/09/2025

Rauchen in der Schwangerschaft - nein danke.

Das gilt nicht nur für Dich, sondern im Idealfall auch für Deinen Partner oder Deine Partnerin. Und ganz wichtig - hier kursieren leider häufig Fehlinformationen. Va**ng ist keine gesündere Alternative und auch der Passivdampf ist schädlich für Schwangere.

Wenn ihr euch ein Baby wünscht, dann ist es sinnvoll, frühzeitig mit dem Rauchen aufzuhören. Denn Rauchen hat negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen.

Bei findet ihr kostenlose Unterstützungsangebote und täglich Tipps und Motivation zum Rauchstopp. Außerdem kannst Du Dich mit der Community austauschen. Schritt für Schritt in ein rauchfreies Leben, denn es ist nie zu spät, aufzuhören! Jede rauchfreie Woche verbessert Eure Gesundheit – und die Eures Babys.

Adresse

Arnulfstraße 58
Munich
80335

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:30
Dienstag 09:00 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 16:30
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+49892444660

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schwanger mit dir erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram