Dr. med. Corinna Mann - Die Kinderwunschärztin

Dr. med. Corinna Mann - Die Kinderwunschärztin Die ganzheitliche Privatpraxis für Kinderwunsch und Frauenhormone in München

Less is more – unter diesem Motto stand unser diesjähriges Treffen der deutschen IVF Zentren in Berlin. Viele spannende ...
17/11/2022

Less is more – unter diesem Motto stand unser diesjähriges Treffen der deutschen IVF Zentren in Berlin. Viele spannende Vorträge und das immer mit Spannung erwartete Jahrbuch. Ganz viele spannende Zahlen zur Anzahl der Behandlungen, Schwangerschaftsraten, kumulativen Schwangerschaftsraten, Spendersamen, Social Freezing, .. und vielem mehr. Ein Haupthema „Less is more“. Dies bezieht sich auf die Anzahl der Embryonen, die eingesetzt werden. Viele Jahre lang sind zu viele Embryonen, zwei oder drei, im Ausland sogar teils mehr eingesetzt worden. Mit der Idee mehr Embryonen, mehr Schwangerschaften. Seit einiger Zeit setzt sich auch in Deutschland immer mehr der SET, single embryo transfer, durch. Ich bin absoluter Befürworter des SET. Denn bei dem Transfer von 2 Embryonen ist die Schwangerschaftschance tatsächlich nur 4,1 % höher❗ , ABER .. die Mehrlingsrate ist bei dem Transfer von 2 Embryonen 17 x erhöht❗. Viele Paare mit Kinderwunsch sagen natürlich, „dass ist doch super. Dann haben wir gleich 2 Kinder“... Die Sichtweise verstehen wir natürlich. Aber mit welchem Risiko erkauft man sich das? Auch dazu haben wir ganz klare Zahlen. Zwillinge haben ein 9-fach❗ (auch hier wieder ein ❗) Risiko zwischen der 27 – 31 SSW zur Welt kommen. Als ganz kleine Frühchen mit den verbundenen Risiken. Also ganz klares Statement für 1 Embryo, den single embryo transfer. Und gesunde Mama mit einem gesunden Kind im Arm am Termin🤱. Die vielen anderen spannenden Zahlen folgen 👩‍⚕️

   😋 Zwischen der Sprechstunde und vielen Besprechungen ist auch mal Zeit für einen schönen   🍴 und bisschen teambuildin...
09/11/2022

😋 Zwischen der Sprechstunde und vielen Besprechungen ist auch mal Zeit für einen schönen 🍴 und bisschen teambuilding😊.

Heute durfte ich beim DGGG, dem Deutschen Gynäkologen Kongress einen Vortrag zum Thema „Social Freezing ist grundsätzlic...
12/10/2022

Heute durfte ich beim DGGG, dem Deutschen Gynäkologen Kongress einen Vortrag zum Thema „Social Freezing ist grundsätzlich sinnvoll“ ❄️halten. Mit Dr. Anna Julka Weblus und Professor Kentenich aus Berlin haben wir Pro und Contra diskutiert. Ein so spannendes Thema unserer Zeit, das weit über die Reproduktionsmedizin gesellschaftliche, psychologische und ethische Themen Fragen und Diskussionen aufwirft👩‍⚕️.

An dieser Stelle vielen Dank an unsere wunderbare Medizinstudentin Fiona🙏! Fiona, Du hast unser Team im Sommer so super ...
28/09/2022

An dieser Stelle vielen Dank an unsere wunderbare Medizinstudentin Fiona🙏! Fiona, Du hast unser Team im Sommer so super unterstützt, Dich ganz schnell in alles eingearbeitet und mit Deiner großen Begeisterung🤩 für unser wunderschönes, spannendes Fachgebiet unsere Patienten wunderbar betreut. Jetzt müssen wir Dich zurück nach Wien lassen😢. Ganz viel Erfolg für Dein weiteres Studium, aus Dir wird eine tolle Ärztin werden🚀. Ich freue mich immer, wenn wir Medizinstudent/innen für unser tolles, wichtiges Fach der Reproduktionsmedizin begeistern können🤩. Komm uns nächsten Sommer wieder besuchen!

Was ist Social Freezing❄️❄️❄️? Vielen Dank für das schöne Interview „doccheck“! Eine allgemein noch immer viel zu unbeka...
16/09/2022

Was ist Social Freezing❄️❄️❄️? Vielen Dank für das schöne Interview „doccheck“! Eine allgemein noch immer viel zu unbekannte Möglichkeit für Frauen mit (späterem) Kinderwunsch🤰 ihre Fruchtbarkeit und ihre „biologische Uhr“ 🕙 etwas selbst in die Hand zu nehmen. Wir gehen in dem Interview auf den Ablauf, Erfolgswahrscheinlichkeiten, Risiken etc. ein. Wann habt Ihr das erste Mal von der Möglichkeit Social Freezing gehört? 👉Den Beitrag könnt Ihr ab nächster Woche auch auf unserer Homepage finden.

Wie ist der Zusammenhang zwischen der Eltern- Kind-Interaktion und der kindlichen emotionalen und kognitiven Entwicklung...
18/08/2022

Wie ist der Zusammenhang zwischen der Eltern- Kind-Interaktion und der kindlichen emotionalen und kognitiven Entwicklung in den ersten beiden Lebensjahren? Welchen Einfluss hat die psychische Belastung der Mütter beginnend beim (langen) Kinderwunsch und rund um die Schwangerschaft und Geburt auf die Gesundheit der Kinder? Diese spannenden Fragestellungen untersucht unsere wunderbare Medizinstudentin Alex in ihrer Doktorarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität. Dabei unterstützen wir Sie sehr gern!

Worum geht es?

Sich auf eine Schwangerschaft oder ein Baby einzustellen ist eine große Herausforderung und bedeutet eine komplette Umstellung des Lebens. Viele Mütter erleben die Zeit der Schwangerschaft und die erste Zeit mit ihrem Baby als einen besonders schönen und bereichernden Lebensabschnitt. Doch nicht selten treten auch Erschöpfungsgefühle, Selbstzweifel und Traurigkeit auf. Überschreiten Sorgen und Stimmungsschwankungen gewisse Maße, kann dies die Bewältigung des Alltags erschweren und die Beziehung zum Kind sowie die Beziehungen innerhalb der Familie belasten.

Die Forscher wollen für betroffene Familien und ihre Babys spezifische Behandlungsmöglichkeiten entwickeln und anzubieten. Ganz besonders toll finde ich, dass in den Untersuchungen auch die Rolle der Väter und die interfamiliären Beziehungen untersucht werden.

Wer kann teilnehmen?
An der Studie teilnehmen können Familien mit Kindern im Alter von drei bis vier Monaten, deren Mütter psychische Belastungen vor und während der Schwangerschaft oder rund um die Geburt erleben. Es kann auch gern schon während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt Kontakt aufgenommen werden.
Wenn Ihr Euch für die Studie interessiert oder jemand wisst, für den sie interessant sein könnte, könnt Ihr hier Kontakt aufnehmen: compare@psy.lmu.de und hier gibt es noch mehr Infos: www.psy.lmu.de/pbi/compare
Also bitte sharen, liken und mitmachen. Ganz viel Erfolg liebe Alex! Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse 💪!

Hach, so ein schöner Teamausflug in die Berge gestern⛰😎… wir konnten unserer Argentinierin Lis die schönen bayerischen S...
03/08/2022

Hach, so ein schöner Teamausflug in die Berge gestern⛰😎… wir konnten unserer Argentinierin Lis die schönen bayerischen Seen und Berge zeigen und ja am Tegernsee mit weiß-blauem Himmel das Wort „kitschig“ erklären. Bad Wiessee hat extra eine pinke Bank für uns aufgestellt 😅. Wandern, Schwimmen, Boot fahren und den besten Kaiserschmarrn essen😋. Mädels, es war ein herrlicher Tag mit Euch! Und alle waren heute so erholt in der Praxis… Ihr habt es Euch verdient,

So viele spannende neue Impulse und so viele nette Kollegen! Und endlich wieder ein großer Kongress live. Die ESHRE ist ...
05/07/2022

So viele spannende neue Impulse und so viele nette Kollegen! Und endlich wieder ein großer Kongress live. Die ESHRE ist der weltweitgrößte Kongress für Reproduktionsmedzin und einfach jedes Mal ein tolles Erlebnis. Die letzten 2 Jahre war er virtuell, nun wieder live. Dieses Jahr im schönen Milano. Aus der ganzen Welt kommen zwischen 8000 – 12000 Reproduktionsmediziner, Embryologen, Pharma und Industrie zusammen. Und ich freu mich Euch ein bisschen die die Highlights und Neuigkeiten zu erzählen! Also was gibt es Neues und Spannendes? Viel natürlich aus der Embryologie, AI und genetischen Diagnostik. Ich möchte speziell mit Euch spannende Vorträge zur „Ovarian rejuvanation“, PRP-Behandlungen, optimalem Progesteronunterstützung, Tag 3 vs Tag 5 Transfer, männlichen Fertilität, Endometrium-Immunmodulation, Mikrobiom, DuoStimulation, DNA-Fragementation, optimalem Kryozyklus, Stimulation bei „poor respondern“, … und eigentlich noch vieles vieles mehr teilen. Hach, immer wieder inspirierend, und ich freue mich in diesem spannenden innovativen und so wichtigen Feld arbeiten zu können. Also seid gespannt auf die nächsten Posts!

Und weil das Thema unerfüllter Kinderwunsch so spannend und wichtig ist😀 (einfach mein Herzensthema und ich freue mich s...
02/07/2022

Und weil das Thema unerfüllter Kinderwunsch so spannend und wichtig ist😀 (einfach mein Herzensthema und ich freue mich sehr wenn es noch viel mehr ins öffentliche Bewusstsein rückt), gibt es neben der Printausgabe noch ein ausführliches online Interview mit vielen weiteren spanneden Aspekten aus unserem gut 1,5stündigen Interview im ICONIST der Welt am Sonntag. Schaut mal rein, wenn Ihr Lust habt.

03/03/2021
Ihre Karriere als Medizinische Fachangestellte (MFA)  bei „Die Kinderwunschärztin“Unsere Kinderwunschpraxis im Herzen vo...
06/08/2020

Ihre Karriere als Medizinische Fachangestellte (MFA) bei „Die Kinderwunschärztin“

Unsere Kinderwunschpraxis im Herzen von München ist eine spezialisierte Praxis für Kinderwunschbehandlungen. Eine persönliche Beratung in ruhiger und entspannter Atmosphäre, sowie eine ganzheitliche Diagnose stehen dabei im Fokus unserer Privatpraxis.
Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen sind uns wichtig, daher bekommen alle unsere Mitarbeiter*innen folgende Leistungen:

• Attraktive Vergütung
• 28 Tage Urlaub pro Jahr
• Freizeitausgleich bei Überstunden
• Kostenfreie Praxisoberbekleidung
• Weiterbildungen & Teamevents
• „Goodies“: Kostenlose Getränke, Kaffee, frisches Obst &
• Steuerfreie Sachbezüge i.H.v. 44 EUR pro Monat

Seien auch Sie in Zukunft Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie aktiv unsere Praxis mit Ihren Ideen mit. Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir daher ab sofort:

Medizinische Fachangestellte (w/m/d), 20 – 30 Stunden/ Woche

https://kinderwunschaerztin.de/jobs/

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an office@kinderwunschaerztin.de (Dr. med. Corinna Mann).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was hat die Schilddrüse mit der Fruchtbarkeit und Kinderwunsch zu tun?Die Schilddrüse ist ein klitzekleines Organ in uns...
17/05/2020

Was hat die Schilddrüse mit der Fruchtbarkeit und Kinderwunsch zu tun?
Die Schilddrüse ist ein klitzekleines Organ in unserem Hals, aber sie beeinflusst viele verschiedene Funktionen in unserem Körper. Unter anderem beeinflusst sie auch den Eisprung und den Zyklus. Daher ist es sehr sinnvoll bei Kinderwunsch und bei Zyklusstörungen die Schilddrüse zu untersuchen. Bei einer gestörten Schilddrüsenfunktion kann der Eisprung ausbleiben, die Fruchtbarkeit ist reduziert und es kann häufiger zu Fehlgeburten kommen. Auch der Erfolg einer IVF Behandlung kann durch die Schilddrüsenfunktion beeinflusst werden: die Befruchtung und auch die Embryonalentwicklung können beeinträchtigt sein.

Wie kann die Schilddrüse untersucht werden? Eine erste Screening Untersuchung erfolgt mittels einer Blutabnahme, sie untersucht den TSH-Wert. Der TSH-Wert spiegelt die Schilddrüsenfunktion wider und zeigt an, ob die Schilddrüse normal funktioniert. Achtung, ein hoher TSH-Wert bedeutet, dass eine UNTERFunktion vorliegt, ein niedriger Wert weist auf eine ÜBERFunktion hin. Für eine genauere Beurteilung der Schilddrüse werden noch die freien Schilddrüsenhormone untersucht. Ganz wichtig ist auch die Abklärung, ob Antikörper, genauer gesagt, TPO-Antikörper vorliegen, die auf eine Hashimoto-Thyreoiditis hinweisen.

Und wie sollte der TSH-Wert eigentlich sein? In der Schwangerschaft sollte das TSH 2,5 – 4,2 empfohlen, wenn Antikörper vorliegen. Wenn keine Antikörper vorliegen und der TSH-Wert unter 4,2 ist, kann auf eine Schilddrüsenhormongabe auch verzichtet werden. Häufig werden dennoch schon in Vorbereitung auf eine Schwangerschaft schon Schilddrüsenhormone gegeben.

21/03/2020
21/03/2020

Adresse

Munich

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 07:30 - 13:30
Mittwoch 07:30 - 13:00
15:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 13:00

Telefon

+498912359565

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. med. Corinna Mann - Die Kinderwunschärztin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. med. Corinna Mann - Die Kinderwunschärztin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie