Shiatsu und Körperarbeit

Shiatsu und Körperarbeit Achtsame, tiefgehende Berührung des Meridiansystems hilft Blockaden zu lösen und steigert die Lebensqualität.

Unterstützt Heilungsprozesse, führt zur Tiefenentspannung. Weitere Behandlungsformen:
Schröpfkopf- / Aromaölmassage, Ohrkerzen

20/06/2025
20/06/2025

Kostenloser Download:
ADHS BEI FRAUEN: BESONDERS ANDERS

Du fühlst Dich irgendwie “anders als die anderen“, aber nicht wirklich auf eine gute Art und Weise? Fühlst du dich “ungenügend”? Was oft als Zerstreutheit oder irgendein Stresssymptom abgetan wird, könnte auf eine Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hinweisen. Leider wird hier häufig und besonders bei Frauen ADHS übersehen oder “falsch” diagnostiziert.

Welche Diagnosen diese Frauen dann bekommen, darauf gehen wir später nochmal ein. Und warum all das? Weil die Symptome sich subtiler äußern als bei Männern. Außerdem wurden Frauen ja doch stark von der Gesellschaft geprägt. “Du musst leise und brav sein.“ Stimmt‘s? In dieser Arbeit beschäftigen sich Katharina Horvath und Sabrina Rackwitz eingehend mit diesem oft missverstandenen Thema.

ADHS betrifft viele Menschen, bleibt aber oft unerkannt – insbesondere bei Frauen. In Österreich sind es schätzungsweise 5% der Kinder und Jugendlichen, die von ADHS betroffen sind. Bei circa zwei Drittel dieser Kinder bleiben die Symptome bis ins Erwachsenenalter bestehen. Mädchen bekommen die Diagnose jedoch seltener gestellt als Jungen. Studien zeigen, dass Frauen mit ADHS häufiger erst im Erwachsenenalter diagnostiziert werden, nachdem sie jahrelang mit schweren Symptomen zu kämpfen hatten. In Deutschland leiden schätzungsweise 1,5 Millionen Frauen an ADHS. Warum schätzungs- weise? Weil die Dunkelziffer vermutlich noch höher ist. Wenn die Belastung durch ADHS-Symptome im Alltag zu groß wird, suchen viele Frauen dann dochendlich Hilfe ...

Die gesamte Arbeit findest Du hier:

Hier kannst Du diese Arbeit downloaden: www.hara-shiatsu.com/wordpress/wp-content/uploads/2025/05/ADHS-bei-Frauen.pdf

20/06/2025
19/05/2025

334 Followers, 394 Following, 115 Posts

11/05/2025

REDUKTION UND FASTEN

Der Frühling ist die ideale Zeit für Kuren aller Art. Jede Reduktion hilft dem Organismus. Denn damit uns ein Leben frei von der Leber weg gelingt, sollten wir diese regelmäßig entlasten. Nach dem Winter freut sie sich über einen Frühjahrsputz.

Zu viele Kalorien, zu viele leere Kohlenhydrate wie weißer Zucker oder Teigwaren, zu viel Fleisch, zu wenig Bewegung: Ein Lebensstil der weit verbreitet ist. Das fördert die Einlagerung von Fett in der Leber. Das Resultat: Eine eingeschränkte Funktion. Immerhin, die Leber ist das größte innere Organ und die größte Drüse im menschlichen Körper. Sie ist ein mächtiges Kraftwerk und ihre drei Millionen Leberzellen haben täglich alle Hände voll zu tun. An die 500 Aufgaben haben sie zu erfüllen und sind an vielen Prozessen maßgeblich beteiligt, ob Entgiftung, Stoffwechsel, Blutbildung oder Immunsystem. Helfen Sie ihrer Leber und gönnen Sie ihr öfters eine Pause. Am besten mit Fasten.

Fasten ist ein einfaches wie effizientes Mittel, um dem Holzelement Gutes zu tun. In vielen Kulturen ist die gesundheitsfördernde Wirkung des Fastens verankert, vor allem im Frühling. 40 Tage dauert zum Beispiel die klassische Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern. Fastenmethoden gibt es jedoch viele. Was zählt: Extreme zu vermeiden. Jede vernünftige Reduktion für einen vernünftigen Zeitraum entlastet die Leber, der es nämlich schnell zu viel wird.

20/04/2025

Im ersten Teil sprach Wilfried Rappenecker über Innere Techniken. Hier im zweiten Teil um Innere Techniken des Freien Ki-Feldes. Beim Freien Ki-Feld arbeiten...

20/04/2025
20/04/2025

STUDY WITH DR. CINDY ENGEL

The different courses of the Summit each illuminate the core topic of “Chronic Fatigue, Burn Out & Depression” from a different perspective, whereby all perspectives form a common whole, in which your clients or yourself are at the center. In each course you will learn specific approaches, methods or concepts that build on each other. You will gather tools and insights that will be deepened on a daily basis.

------ ------ ------ ------

This workshop is about you as much as your clients. We will cover two main aspects: What happens to our body as we attempt to comprehend our clients? How can we reduce harm from such processes?

Cindy about here workshop at the Summit: “Scientists have started to study something that we Shiatsu practitioners are often already familiar with. They call it interpersonal physiological coordination. It includes emotional contagion, pain contagion, and synchrony of our autonomic nervous system. It also involves what they call brain coupling when our brains work as a network with other brains. Most of the time it all happens without us being aware of it. But it does happen to all of us, all the time.

Why does this happen and how does it happen? Sometimes, some of us do notice that they are picking up how others feel and we become aware of feeling or knowing something that originates with someone else. This is somatic empathy. The problem is that excessive somatic empathy with others is exhausting and those who are particularly prone to it often have a history of burnout, chronic fatigue and depression.

Whether or not we do notice that we are sharing our clients’ conditions, we all need to learn how to manage this process. We also need to better understand the role of somatic empathy in producing our clients’ symptoms. By applying what we learn in the workshop about the mechanisms of somatic empathy, we can work out how to enhance or reduce even the unconscious sharing of conditions. Presentations, small discussion groups and practical sessions, where we work on our own as well as in pairs, will help create experiential understanding of the topic.”

Finally, we will talk about health advice to accompany the recovery process. This course, always very lively, is based on exercises, practice, games and shared insights. It will end with the implementation of the appropriate treatment for each person.”

Adresse

Richelstraße 2
Munich
80634

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 21:00

Telefon

+491741503099

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Shiatsu und Körperarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Shiatsu und Körperarbeit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

In Berlin-Wilmersdorf....

...direkt an der Haltestelle Konstanzer Straße finden Sie mich im 1. OG. Es gibt zwar keinen Aufzug, doch lassen Sie sich Zeit - der “Aufstieg” ist zu bewältigen.

In schönen, ruhigen Räumen erhalten Sie Ihre individuelle Behandlung von mir.

Sei es Shiatsu, Schröpfkopf- / Aromaölmassage oder eine Ohrkerzenbehandlung.

All diese Behandlungsformen lassen Sie tief entspannen, den Alltag vergessen und können Sie auf dem Weg Ihrer schulmedizinischen / naturheilkundlichen Therapie begleiten.