03/11/2024
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist belastend:
körperlich und mental.
Zur Traurigkeit kommt oft ein Schuldgefühl.
Frauen fragen sich, warum ihr Körper nicht in der Lage ist schwanger zu werden. Sie fühlen sich schuldig, weil sie sich in der Partnerschaft verantwortlich fühlen für das Nicht-Erreichen des Lebensziels “Kind”.
Frauen mit Kinderwunsch entwickeln Ängste. Vor der nahenden Periode, vor einem weiteren Fehlversuch, einem Abgang. Das Thema Scheitern wird manchmal mächtiger als die Hoffnung.
Frauen mit Kinderwunsch zu betreuen, bedeutet oft viel mehr als ein hormonelles Gleichgewicht und einen stabilen Zyklus zu fördern.
Selbst neben Behandlungen wie z.B. IVF und ICSI ist es für viele Frauen ein Gewinn an Lebensqualität, Entspannung und Zuversicht sich mit alternativen Heilmethoden wie Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Schüßler Salzen, Vitalpilzen oder Akupunktur unterstützen zu lassen.
Praxis für Frauennaturheilkunde – Saskia Straße von Ridder: ✓ unerfüllter Kinderwunsch ✓ Beschwerden in den Wechseljahren