PRODO Research Group

PRODO Research Group Wir sind eine Forschungsgruppe an der LMU! Wir entwickeln und evaluieren Präventionsprogramme für Familien, in denen die Eltern von Depression betroffen sind

Wusstet ihr, dass es neben der „klassischen“ Depression auch eine langanhaltende, mildere Form gibt?Betroffene fühlen si...
07/11/2025

Wusstet ihr, dass es neben der „klassischen“ Depression auch eine langanhaltende, mildere Form gibt?
Betroffene fühlen sich über mindestens zwei Jahre hinweg niedergeschlagen, oft ohne klare Auslöser.

Im Alltag bleibt das häufig unbemerkt, weil viele weiterhin funktionieren, aber innerlich dauerhaft erschöpft sind.

Für Familien ist wichtig zu wissen:
Dysthymie ist keine „kleine Traurigkeit“, sondern eine behandelbare psychische Erkrankung.
Verständnis und Offenheit können hier einen großen Unterschied machen.

Hallo zum Facts-Friday!Heute sprechen wir über Depressionen – ein Thema, das viele betrifft, aber noch immer häufig miss...
31/10/2025

Hallo zum Facts-Friday!
Heute sprechen wir über Depressionen – ein Thema, das viele betrifft, aber noch immer häufig missverstanden wird.

Eine Depression ist nicht „nur traurig sein“.
Sie ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die sich auf Gefühle, Gedanken, Körper und Verhalten auswirkt.
Von Antriebslosigkeit über Schlafprobleme bis hin zum Verlust von Freude im Alltag – die Symptome können ganz unterschiedlich sein und sich bei Kindern und Erwachsenen verschieden zeigen.

Wir wünschen euch ein liebevolles Wochenende – für euch und eure Liebsten. 🌿

Bitte teilt diesen Beitrag fleißig in Ihren und Euren Kreisen! Mehr Infos hier: https://prodo-group.com/angebote-fuer-fa...
17/10/2025

Bitte teilt diesen Beitrag fleißig in Ihren und Euren Kreisen! Mehr Infos hier: https://prodo-group.com/angebote-fuer-familien/gug-auf-gesund-und-gluecklich-aufwachsen/

Oskar* ist zwölf Jahre alt. Er geht in die Schule, macht seine Hausaufgaben, er hat Hobbies und Freunde. Manchmal geht es ihm aber nicht so gut, er zieht sich dann zurück, möchte seine Ruhe oder ist schnell überfordert von Situationen.

Oskar ist eines von vielen Kindern, das in einer Familie aufwächst, bei dem ein Elternteil an einer Depression erkrankt ist. Er und seine Familie haben sich deshalb Hilfe gesucht. Am LMU Klinikum gibt es nämlich genau dafür ein eigenes Programm: Das GuG-Auf Programm, das am LMU Klinikum stattfindet, genauer gesagt am St. Vinzenz Haus, unten mittig im Bild. 😊

In 12 Sitzungen tauschen sich die Familien untereinander aus, unter Anleitung von Psycholog:innen. Ziel ist es, der depressiven Symptomatik direkt vorzubeugen, also eher präventiv zu arbeiten. „Das Schöne ist, dass wir als ganze Familie teilgenommen haben“, erzählt Jana, Oskars Mutter. „Denn manchmal ist die Hürde größer, sich alleine Hilfe zu holen.“
Wer jetzt direkt neugierig geworden ist, kann alle Infos dazu auf der Website finden.
*(Name geändert)

Belinda Weber (nee Platt)

Website LMU Klinikum: https://lnkd.in/dnXDz3KU

Website der Studie: https://prodo-group.com/

Psychische Belastungen betreffen nicht nur Einzelne, sondern oft ganze Familien. 💚Mit GUG-AUF wollen wir Kinder und Juge...
17/10/2025

Psychische Belastungen betreffen nicht nur Einzelne, sondern oft ganze Familien. 💚
Mit GUG-AUF wollen wir Kinder und Jugendliche unterstützen, deren Eltern psychisch belastet sind – mit Austausch, Verständnis und praktischen Tools für den Alltag.

Wir suchen Partner, die Teil davon sein möchten – ob Familienzentren, Beratungsstellen oder Gesundheitszentren.

Ihr bekommt von uns alles, was ihr braucht: Schulung, Material, Begleitung & ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das leicht umzusetzen ist.

📩 Interesse? Dann meldet euch bei uns unter kjp-prodo@med.uni-muenchen.de

Hallo an diesem Feiertag-Facts-Friday!Hier ein kleiner Einblick darin, warum es unsere Forschungsgruppe Prävention gibt ...
03/10/2025

Hallo an diesem Feiertag-Facts-Friday!

Hier ein kleiner Einblick darin, warum es unsere Forschungsgruppe Prävention gibt und worum es uns in unserer Arbeit geht.

Wir haben noch wenige Plätze für unsere neue GuG Auf Gruppe ab dem 21.10.! Meldet euch gerne, teilt gerne diesen Post, lasst einen Like da oder speichert den Beitrag ab.

Wir wünschen einen schönen sonnigen Feiertag!✨

Hallo zum Facts-Friday! ✨Heute zum Thema Achtsamkeit - ein Begriff, der einem oft begegnet, aber was bedeutet das eigent...
26/09/2025

Hallo zum Facts-Friday! ✨

Heute zum Thema Achtsamkeit - ein Begriff, der einem oft begegnet, aber was bedeutet das eigentlich genau? Und was kann uns das bringen? Nicht nur in der Psychotherapie hat die Achtsamkeitspraxis einen großen Stellenwert - auch für die tägliche Stressbewältigung ist sie ein Game Changer.

Wir wünschen ein schönes und achtsames Wochenende! ✨

Guten Montag-Morgen!✨Zum Wochenstart ein Post zu der 3. Strategie aus unserem GuG-Auf-Programm - Positives Denken! Das i...
22/09/2025

Guten Montag-Morgen!✨
Zum Wochenstart ein Post zu der 3. Strategie aus unserem GuG-Auf-Programm - Positives Denken!
Das ist nicht immer einfach - aber es lohnt sich!
Was leicht fällt euch positives Denken?

Wir haben noch Plätze frei für die nächste Gruppe ab 21.10.! Meldet euch gerne für unverbindliche Informationen ✨

Hallo am Facts-Friday!!🔥Heute zum Thema Grundbedürfnisse. Wir beziehen uns hier auf Klaus Grawe, dessen Konzept auch in ...
12/09/2025

Hallo am Facts-Friday!!🔥

Heute zum Thema Grundbedürfnisse. Wir beziehen uns hier auf Klaus Grawe, dessen Konzept auch in der Psychologischen und der Psychotherapieforschung sehr zentral ist. Es kann super hilfreich sein, sich über seine Bedürfnisse und die von anderen Familienmitgliedern und Freunden bewusst zu sein - um sich selbst und andere besser verstehen zu können.
Falls euch noch weitere Beispiele aus dem Alltag einfallen, teilt sie gerne mit uns! 🙌
Schönes Wochenende!

Quelle: Grawe, Klaus (2004). Neuropsychotherapie. Göttingen: Hogrefe.

Hallo zum FACTS-Friday!Ein kleiner Infopost zum Thema „Schutzfaktoren“. Das kann wirklich alles mögliche sein, das euch ...
05/09/2025

Hallo zum FACTS-Friday!

Ein kleiner Infopost zum Thema „Schutzfaktoren“. Das kann wirklich alles mögliche sein, das euch angenehme Gefühle bringt und euch sicherer und zuversichtlicher fühlen lässt. Fällt euch etwas ein? ✨

Wir wünschen ein schönes Wochenende und freuen uns auf Nachrichten, Mails, Likes und Kommentare von euch 🙌

Halt, Stopp! Pause mit dem Scrollen! Lass dich kurz Ablenken!… das 2. „A“ der „A-APP“ Strategien aus unserem GuG Auf Pro...
03/09/2025

Halt, Stopp! Pause mit dem Scrollen! Lass dich kurz Ablenken!
… das 2. „A“ der „A-APP“ Strategien aus unserem GuG Auf Programm steht für Ablenkung und kann dir helfen, dich aus negativen Gedankenspiralen zu befreien.

Lily aus unserer Forschungsgruppe hat 5 schnelle Ablenkungsmöglichkeiten für euch zusammengestellt. 🙌 Was hilft euch am besten?

Wir haben noch Plätze frei in unserer nächsten GuG Auf Gruppe ab dem 21.10. Schreibt uns eine DM oder eine Mail an kjp-prodo@med.uni-muenchen.de! Wir freuen uns auf euch!

Hallo zum FACTS-Friday! Heute mit einer kleinen Info zum Thema Resilienz, also Widerstandsfähigkeit. Sie spielt eine gro...
29/08/2025

Hallo zum FACTS-Friday!

Heute mit einer kleinen Info zum Thema Resilienz, also Widerstandsfähigkeit. Sie spielt eine große Rolle dabei, psychischen Erkrankungen vorzubeugen und bei Krisen nur mit einem blauen Auge davon zu kommen.
Jede Familie hat ihre eigenen Rituale und Strukturen, und ganz oft lassen sich Ansätze von diesen resilienzfördernden Dingen im Alltag finden, wenn man genau hinsieht. Zum Beispiel gemeinsames Abendessen oder eine lustige Erinnerung, die immer wieder erzählt wird. Fällt euch etwas ein?

Besucht gerne unsere Website https://prodo-group.com/angebote-fuer-familien/gug-auf-gesund-und-gluecklich-aufwachsen/ für Infos oder schreibt uns direkt per DM für Fragen oder alles andere.
Schönes Wochenende! 🙌

👨‍👩‍👧‍👦 Das Programm GuG-Auf (Gesund und Glücklich Aufwachsen) richtet sich an Familien, in denen ein Elternteil an Depr...
13/08/2025

👨‍👩‍👧‍👦 Das Programm GuG-Auf (Gesund und Glücklich Aufwachsen) richtet sich an Familien, in denen ein Elternteil an Depressionen erkrankt ist (aktuell oder in der Vergangenheit) und die Kinder im Alter von 8 bis 17 Jahren haben. Ziel des Programmes ist es, Kindern Stressbewältigungsstrategien an die Hand zu geben, um stressige Situationen in ihrem Leben zu meistern und mit Auswirkungen einer elterlichen Depression besser umzugehen. Zusätzlich werden den Eltern Erziehungsstrategien vorgestellt, die helfen können auch in depressiven Phasen warm und strukturiert zu erziehen. Das Aufklären und Sprechen über Depressionen ist ebenfalls Teil des Programms.

🗓️ Das Programm besteht aus 12 Sitzung (erst acht im wöchentlich Abstand, dann vier im zwei wöchentlichen Abstand) à 90 Minuten mit ca. 3 bis 5 Familien pro Durchlauf. Die Gruppen laufen regelmäßig in der Forschungsabteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums.

🧑🏼‍🔬 Die Wirksamkeit des Präventionsprogrammes wurde bereits von unserer Forschungsgruppe evaluiert.

💸 Das Programm ist von den Krankenkassen als Präventionsprogramm zertifiziert, so dass die Teilnahmegebühr von 250€ zu Teilen rückerstattet wird (der Betrag der Rückerstattung hängt von der spezifischen Krankenkasse ab).

ℹ️ Weitere Einzelheiten zum Programm finden Sie auch unter: https://prodo-group.com/angebote-fuer-familien/gug-auf-gesund-und-gluecklich-aufwachsen/
Bei Fragen oder Interesse gerne unter kjp-prodo@med.uni-muenchen.de.

Adresse

Nussbaumstrasse 5
Munich
80336

Webseite

https://prodo-group.com/angebote-fuer-familien/gug-auf-gesund-und-gluecklich-aufwachsen/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PRODO Research Group erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PRODO Research Group senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie