13/08/2025
👨👩👧👦 Das Programm GuG-Auf (Gesund und Glücklich Aufwachsen) richtet sich an Familien, in denen ein Elternteil an Depressionen erkrankt ist (aktuell oder in der Vergangenheit) und die Kinder im Alter von 8 bis 17 Jahren haben. Ziel des Programmes ist es, Kindern Stressbewältigungsstrategien an die Hand zu geben, um stressige Situationen in ihrem Leben zu meistern und mit Auswirkungen einer elterlichen Depression besser umzugehen. Zusätzlich werden den Eltern Erziehungsstrategien vorgestellt, die helfen können auch in depressiven Phasen warm und strukturiert zu erziehen. Das Aufklären und Sprechen über Depressionen ist ebenfalls Teil des Programms.
🗓️ Das Programm besteht aus 12 Sitzung (erst acht im wöchentlich Abstand, dann vier im zwei wöchentlichen Abstand) à 90 Minuten mit ca. 3 bis 5 Familien pro Durchlauf. Die Gruppen laufen regelmäßig in der Forschungsabteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums.
🧑🏼🔬 Die Wirksamkeit des Präventionsprogrammes wurde bereits von unserer Forschungsgruppe evaluiert.
💸 Das Programm ist von den Krankenkassen als Präventionsprogramm zertifiziert, so dass die Teilnahmegebühr von 250€ zu Teilen rückerstattet wird (der Betrag der Rückerstattung hängt von der spezifischen Krankenkasse ab).
ℹ️ Weitere Einzelheiten zum Programm finden Sie auch unter: https://prodo-group.com/angebote-fuer-familien/gug-auf-gesund-und-gluecklich-aufwachsen/
Bei Fragen oder Interesse gerne unter kjp-prodo@med.uni-muenchen.de.