17/10/2025
Bitte teilt diesen Beitrag fleißig in Ihren und Euren Kreisen! Mehr Infos hier: https://prodo-group.com/angebote-fuer-familien/gug-auf-gesund-und-gluecklich-aufwachsen/
Oskar* ist zwölf Jahre alt. Er geht in die Schule, macht seine Hausaufgaben, er hat Hobbies und Freunde. Manchmal geht es ihm aber nicht so gut, er zieht sich dann zurück, möchte seine Ruhe oder ist schnell überfordert von Situationen.
Oskar ist eines von vielen Kindern, das in einer Familie aufwächst, bei dem ein Elternteil an einer Depression erkrankt ist. Er und seine Familie haben sich deshalb Hilfe gesucht. Am LMU Klinikum gibt es nämlich genau dafür ein eigenes Programm: Das GuG-Auf Programm, das am LMU Klinikum stattfindet, genauer gesagt am St. Vinzenz Haus, unten mittig im Bild. 😊
In 12 Sitzungen tauschen sich die Familien untereinander aus, unter Anleitung von Psycholog:innen. Ziel ist es, der depressiven Symptomatik direkt vorzubeugen, also eher präventiv zu arbeiten. „Das Schöne ist, dass wir als ganze Familie teilgenommen haben“, erzählt Jana, Oskars Mutter. „Denn manchmal ist die Hürde größer, sich alleine Hilfe zu holen.“
Wer jetzt direkt neugierig geworden ist, kann alle Infos dazu auf der Website finden.
*(Name geändert)
Belinda Weber (nee Platt)
Website LMU Klinikum: https://lnkd.in/dnXDz3KU
Website der Studie: https://prodo-group.com/