Physiotherapie & Training

Physiotherapie & Training physiotherapie & training begleitet Sie umfassend und professionell zu Ihrem selbst definierten Behandlungsziel.

Basierend auf der genauen Analyse Ihres Problems erfolgt die individuelle physiotherapeutische Betreuung, die notwendige rehabilitative Trainingstherapie und das prophylaktische Training. Natürlich benutzen wir dafür in erster Linie Behandlungsansätze, die ihre Wirksamkeit in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen haben. Während der gesamten Zeit werden Sie von ein und demselben Therapeuten betreut, der Ihre Beschwerden und Ihre Ziele genau kennt. Dies sind wichtige Grundlagen für ein effektives und erfolgreiches Training. Wir sind deshalb überzeugt, dass Sie mit uns Ihr Ziel sicher erreichen.

Evidenzbasiertes Training für Hüft- und Kniearthrosepatienten.
06/08/2025

Evidenzbasiertes Training für Hüft- und Kniearthrosepatienten.

GLAD® steht für Good Life with osteoArhritis in Denmark und ist ein wissenschaftlich fundiertes Versorgungskonzept für Hüft- und Kniearthrosepatient:innen. D...

11/09/2023

Der rechte Sender AUF1 aus Österreich verbreitet seine Hetze in Deutschland. Unterzeichne jetzt für den Sendestopp!

Wir sind und bleiben bei dieser Therapie auf dem aktuellen Stand.
25/06/2023

Wir sind und bleiben bei dieser Therapie auf dem aktuellen Stand.

19/06/2023

Wie immer, absolut top!

Eigentlich ganz einfach, aber trotzdem kommt es deswegen immer wieder zu Diskussionen...
15/09/2022

Eigentlich ganz einfach, aber trotzdem kommt es deswegen immer wieder zu Diskussionen...

https://www.RechtsanwaltAlt.deChristian Thieme und Rechtsanwalt D. Benjamin Alt erläutern Ihnen, was Sie als Patientin und Patient über Ausfallrechnungen und...

Sehr kleine Gruppe, aber gute Nachrichten!
26/04/2022

Sehr kleine Gruppe, aber gute Nachrichten!

Marathontraining und Degeneration an der Lendenwirbelsäule

GUTE NACHRICHTEN FÜR LÄUFER*INNEN

Im Jahr 2019 hatten sich 9 Frauen und 12 Männer mit einem 4-monatigen Laufprogramm erstmalig auf den London-Marathon vorbereitet. Sie liefen im Schnitt etwa 800 Kilometer in dieser Zeit.
Bei allen Läufer*innen führten die Forscher*innen MRT-Aufnahmen der Lendenwirbelsäule zu Beginn des Trainings und zwei Wochen nach dem Marathon durch.
In keinem Fall hatte das Lauftraining nachteilige Auswirkungen auf die Lendenwirbelsäule, auch wenn frühe degenerative Veränderungen vorhanden waren. Zusätzlich gab es Hinweise auf eine Abnahme von Auffälligkeiten des Iliosakralgelenks.

Horga 2022

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8930792/pdf/256_2021_Article_3906.pdf

Wem gehört die Praxis deines Arztes und welche Konsequenzen hat das für deine Behandlung?
08/04/2022

Wem gehört die Praxis deines Arztes und welche Konsequenzen hat das für deine Behandlung?

Nahezu unbemerkt haben Finanzinvestoren hunderte Arztpraxen in Deutschland aufgekauft. Sie spekulieren auf hohe Gewinne.

19/03/2022

Soviel zum Thema Liebscher und Bracht!
Gewusst haben wir das ja schon lange, aber jetzt gibts auch einen Beweis 🙂

Aus aktuellem Anlass: Wir haben in unserer Praxis eine 17-jährige Patientin, deren jüngere Schwester an Leukämie erkrank...
16/01/2022

Aus aktuellem Anlass: Wir haben in unserer Praxis eine 17-jährige Patientin, deren jüngere Schwester an Leukämie erkrankt ist und einen Spender sucht. Wir würden uns deshalb freuen, wenn sich hier so viele wie möglich registrieren. Das "Stäbchen im Mund" üben wir ja seit fast 2 Jahren. Danke!
https://www.dkms.de/registrieren

Um ein potenzieller Stammzellspender zu werden, musst du nur einige einfache Fragen beantworten und ein Registrierungsset bestellen.

Ein Angebot der Firma Muckenthaler, das heute bei uns per Mail kam. Vielleicht nicht sonderlich zeitnah, aber immerhin. ...
09/04/2020

Ein Angebot der Firma Muckenthaler, das heute bei uns per Mail kam. Vielleicht nicht sonderlich zeitnah, aber immerhin. Und ja, die Verbreitung dieser Info durch uns ist völlig selbstlos.

Unsere Praxis behandelt bis einschließlich 3.4.2020 nur die Patienten, die aus unserer Sicht absolut notwendig sind und ...
27/03/2020

Unsere Praxis behandelt bis einschließlich 3.4.2020 nur die Patienten, die aus unserer Sicht absolut notwendig sind und bei denen wir eine Pause von 14 Tagen nicht sicher verantworten können. Für die Zeit danach ist die Rückkehr zum normalen Betrieb angedacht, denn es gibt viele Patienten, die können 14 Tage aussetzen, aber nicht 4 Wochen. Die rechtliche Lage für die Physiotherapie ist von Rechtsanwalt Alt unserer Meinung nach gut erläutert:

Folge 58: Wichtige Hinweise für Patientinnen und Patienten wegen der Corona-Krise Rechtsanwalt D. Benjamin Alt erläutert Ihnen, was Sie als Patientin bzw. Pa...

Wer kurzfristig hilft, hat nicht immer Recht!
08/03/2020

Wer kurzfristig hilft, hat nicht immer Recht!

Adresse

Putzbrunner Str. 3
Munich
81737

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie & Training erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie & Training senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie