Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie

Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie Wir sind Vorreiter von "Sport als Medizin" Wir kombinieren Spitzenmedizin mit Menschlichkeit. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich willkommen an der größten Ambulanz für und und der führenden für in Deutschland. An unseren drei Standorten in München und Starnberg untersuchen und betreuen wir mehr als 10.000 Patienten pro Jahr: Couch Potatos, Freizeit- und Leistungssportler, Herz-, Diabetes- und Krebspatienten. Wir sind Vorreiter von „ als “ und dosieren körperliches Training wie ein Medikament. Unser Anspruch: Ihre zu erhöhen, damit Sie möglichst lange gesund bleiben. Nutzen auch Sie unsere ärztliche Kompetenz und die modernste Diagnostik unserer Universitätsklinik. Unser hochqualifiziertes, motiviertes Team aus Internisten, Kardiologen, Sport- und Ernährungsmedizinern, Spezialisten der Osteopathie und Chirotherapie, Sport- und Ernährungswissenschaftlern, medizinisch-technischen Assistenten und Diätassistenten steht Ihnen gerne zur Verfügung. Bei uns erhalten Sie einen ganzheitlichen Gesundheits-TÜV und einen maßgeschneiderten Gesundheitsfahrplan. Ihr Team der präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie am Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (www.sport.mri.tum.de)

❗️MedizinerInnen und SportwissenschaftlerInnen aufgepasst ❗️Unsere nächste Online-Fortbildung findet am Mi, den 24. Sept...
10/09/2025

❗️MedizinerInnen und SportwissenschaftlerInnen aufgepasst ❗️

Unsere nächste Online-Fortbildung findet am Mi, den 24. September, statt!

In dieser erwarten euch spannende Fälle aus der Praxis und Diskussionen über „Krebstherapie und Nebenwirkungen - Möglichkeiten des körperlichen Trainings“.

Die ReferentenInnen sind ÄrztInnen unserer Abteilung, die ein sportkardiologisches Thema aufgreifen und anschaulich erklären. Highlight sind die ausgewählten Patienten-Fälle direkt aus unserer täglichen Praxis. Auf das Thema abgestimmte Expertinnen begleiten das Webinar, sodass eine rege Diskussion stattfindet. Auch TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen oder die Falle zu kommentieren.

Neugierig?

📍online
🗓️ Mittwoch, 24.09.2025, 18:15 Uhr
🆓 kostenlos
🏆2 CME Punkte
👉🏼 Anmeldung über unsere Homepage (s. Bio) unter Fortbildung/Veranstaltungen

Wir freuen uns auf euch!



Bist du dieses Mal (wieder) dabei? ☺️⬇️

World Transplant Games 2025! 😍💪🏼🥇Vor ein paar Tagen war Tamara .tamara.schwab - Spenderherzempfängerin, Botschafterin de...
18/08/2025

World Transplant Games 2025! 😍💪🏼🥇

Vor ein paar Tagen war Tamara .tamara.schwab - Spenderherzempfängerin, Botschafterin der Deutschen Herzstiftung & Spiegel-Bestsellerautorin - bei uns in der Ambulanz zum sportkardiologischen CheckUp, bevor sie sich als Botschafterin & Teilnehmerin auf den Weg zu den machte.

Diese finden vom 17. - 23. August 2025 in Dresden statt. Aus über 50 Ländern kommen transplantierte Athleten, Lebendspender und Spenderfamilien für dieses besondere Sportevent zusammen.

Wir denken an dich liebe Tamara, feuern dich von München aus an und wünschen Dir ganz viel Freude & Erfolg!

P.S: Bald erscheint eine spannende Doku über Tamara, für die auch ihr Termin bei uns in der Ambulanz mitgefilmt wurde 😍. Sobald es mehr Infos hierzu gibt, geben wir euch natürlich direkt Bescheid. 🙌🏼 Bleibt gespannt!

❗️MedizinerInnen und SportwissenschaftlerInnen aufgepasst ❗️Unsere nächste Online-Fortbildung findet am Mi, den 27. Augu...
13/08/2025

❗️MedizinerInnen und SportwissenschaftlerInnen aufgepasst ❗️

Unsere nächste Online-Fortbildung findet am Mi, den 27. August, statt!

In dieser erwarten euch spannende Falle aus der Praxis und Diskussionen über aktuelle Fälle aus unserer Ambulanz.

Die Referenten|nnen sind Arztinnen unserer Abteilung, die ein sportkardiologisches Thema aufgreifen und anschaulich erklären. Highlight sind die ausgewählten Patienten-Fälle direkt aus unserer täglichen Praxis. Auf das Thema abgestimmte Expertinnen begleiten das Webinar, sodass eine rege Diskussion stattfindet. Auch TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen oder die Falle zu kommentieren.

Neugierig?

📍online
🗓️ Mittwoch, 27.08.2025, 18:15 Uhr
🆓 kostenlos
🏆 2 CME Punkte
👉🏼 Anmeldung über unsere Homepage (s. Bio) unter
Fortbildung/Veranstaltungen

Wir freuen uns auf euch!



Bist du dieses Mal (wieder) dabei? 😍⬇️

Du studierst Medizin, Sportwissenschaft oder einen ähnlichen Studiengang und bist auf der Suche nach einem spannenden Jo...
20/07/2025

Du studierst Medizin, Sportwissenschaft oder einen ähnlichen Studiengang und bist auf der Suche nach einem spannenden Job?

👋🏼 Wir suchen an den Standorten Olympiacampus und Max Weber Platz laufend interessierte, teamorientierte und engagierte studentische Hilfskrafte, die hauptsächlich an Vormittagen unter der Woche arbeiten (Kernarbeitszeit 9-14 Uhr) & noch mindestens 2 Semester immatrikuliert sind.

Dein Aufgabengebiet:

➡️ (selbständige) Durchführung verschiedener funktions- und leistungsdiagnostischer Tests
➡️ Assistenz im Funktionsbereich bei Spiroergometrien
➡️ Assistenz bei Feldtesten mit Kaderathleten
➡️ Kopieren und Verschicken von Arztbriefen

Das bieten wir:

✅ Angenehmes Arbeitsklima
✅ Interdisziplinäres, freundliches Team
✅ Praxisorientiertes Arbeiten mit Abwechslung
✅ Arbeit mit Geräten der Medizintechnik
✅ Studiennahe Tätigkeit mit viel Praxiserfahrung
✅ Interne Fortbildungen

📃 Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit
Lebenslauf an:

Zentrum für Prävention und Sportmedizin
z.Hd. Frau Schulz
60993 Minchie- Ring 56-58
Annette.Schulz@mri.tum.de

Wir freuen uns auf Dich ☺️

Rückblick auf einen großartigen EAPC-Kurs 😍🩺🫀Diese Woche fand unser 1,5-tägiger „EAPC Course - Diagnostics in Sports Car...
18/07/2025

Rückblick auf einen großartigen EAPC-Kurs 😍🩺🫀

Diese Woche fand unser 1,5-tägiger „EAPC Course - Diagnostics in Sports Cardiology“ statt!

Es war ein voller Erfolg und wir bedanken uns herzlich bei allen TeilnehmerInnen für den produktiven Austausch!

❗️Medizinerlnnen und Sportwissenschaftlerlnnen aufgepasst ❗️Unsere nächste Online-Fortbildung findet am Mi, den 30. Juli...
09/07/2025

❗️Medizinerlnnen und Sportwissenschaftlerlnnen aufgepasst ❗️

Unsere nächste Online-Fortbildung findet am Mi, den 30. Juli, statt!

In dieser erwarten euch spannende Falle aus der Praxis und Diskussionen über „Return-to-Sports nach Infekten, one size fits all“.

Die ReferentenInnen sind Arztinnen unserer Abteilung, die ein sportkardiologisches Thema aufgreifen und anschaulich erklären. Highlight sind die ausgewählten Patienten-Fälle direkt aus unserer täglichen Praxis. Auf das Thema abgestimmte Expertinnen begleiten das Webinar, sodass eine rege Diskussion stattfindet. Auch TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen oder die Falle zu kommentieren.

Neugierig?

📍 online
🗓️ Mittwoch, 25.06.2025, 18:15 Uhr
🆓 kostenlos
🏆 CME Punkte
👉🏼 Anmeldung über unsere Homepage (s. Bio) unter
Fortbildung/Veranstaltungen

Wir freuen uns auf euch!



Bist du dieses Mal dabei? 😍⬇️

🙌🫀Wir suchen noch Teilnehmer für unsere Studie yu arrhythmogener Kardiomyopathie (ACM) und Sport!Wir bieten Patienten mi...
04/07/2025

🙌🫀Wir suchen noch Teilnehmer für unsere Studie yu arrhythmogener Kardiomyopathie (ACM) und Sport!

Wir bieten Patienten mit ACM die Möglichkeit, unter medizinischer Überwachung mit einem individualisierten Trainingsplan Sport zu betreiben.

➡️Interesse? Dann schreiben Sie eine E-Mail an Simon.wernhart@mri.tum.de

🫀Oberarzt  und Sportwissenschaftlerin  von der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie beim jährlichen ESC Cardio-...
26/06/2025

🫀Oberarzt und Sportwissenschaftlerin von der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie beim jährlichen ESC Cardio-Oncology Kongress in Florenz!


❗️MedizinerInnen und SportwissenschaftlerInnen aufgepasst ❗️Unsere nächste Online-Fortbildung findet am Mi, den 25. Juni...
12/06/2025

❗️MedizinerInnen und SportwissenschaftlerInnen aufgepasst ❗️

Unsere nächste Online-Fortbildung findet am Mi, den 25. Juni, statt!

In dieser erwarten euch spannende Falle aus der Praxis und Diskussionen über „Sport bei strukturellen Herzerkrankungen 2: Arrhythmogene Kardiomyopathie“ .

Die ReferentenInnen sind Arztinnen unserer Abteilung, die ein sportkardiologisches Thema aufgreifen und anschaulich erklären. Highlight sind die ausgewählten Patienten-Fälle direkt aus unserer täglichen Praxis. Auf das Thema abgestimmte Expertinnen begleiten das Webinar, sodass eine rege Diskussion stattfindet. Auch TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen oder die Falle zu kommentieren.

Neugierig?

📍 online
⏰ Mittwoch, 25.06.2025, 18:15 Uhr
🆓 kostenlos
🏆 2 CME Punkte
👉🏼 Anmeldung über unsere Homepage (s. Bio) unter
Fortbildung/Veranstaltungen

Wir freuen uns auf euch!



Bist du dieses Mal dabei? ⬇️

🚴‍♂️ Werde fit & unterstütze die Forschung! 🚴‍♀️Du bist zwischen 20-45 Jahre alt, hast einen BMI von 25-30 und willst wa...
27/05/2025

🚴‍♂️ Werde fit & unterstütze die Forschung! 🚴‍♀️
Du bist zwischen 20-45 Jahre alt, hast einen BMI von 25-30 und willst was für Deine Gesundheit tun?

Dann mach mit bei der InflEx-Studie der TUM München! 💪✨

Was Du bekommst:

✅ 15 Wochen betreutes Training
✅ Kostenlose Fitness- & Gesundheits-Checks
✅ Individuelle Trainingstipps
✅ Top-Betreuung durch Sportmediziner

Dein Beitrag:
5x pro Woche auf dem Rad 🚴 – und Du hilfst, die Wirkung von Training auf Entzündungen zu erforschen!

Jetzt anmelden:
📧 jule.voss@tum.de
📧 raphael.rottenkolber@tum.de

👉 Sei dabei – für Dich und die Wissenschaft!

EAPC Fortbildung „Diagnostik in der Sportkardiologie” 👥🫀Am 16.-17. Juli 2025 veranstalten wir bei uns vor Ort in der Amb...
22/05/2025

EAPC Fortbildung „Diagnostik in der Sportkardiologie” 👥🫀

Am 16.-17. Juli 2025 veranstalten wir bei uns vor Ort in der Ambulanz eine Fortbildung für MedizinerInnen! Die Inhalte werden fallbasiert und praktisch mit anwesenden Sportlerinnen und Sportlern sowie Patienten vermittelt. Vor Ort werden EKGs, Echokardiographien sowie Belastungstests (CPET und Laktattests) durchgeführt.

Des Weiteren könnt ihr euch auf Diskussionen und persönlichen Austausch freuen!

Der Kurs versteht sich als Ergänzung zum EAPC Sports Cardiology Course, der am 2. September in Madrid stattfindet und Hintergrundwissen zur Sportkardiologie vermittelt.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick 💡⬇️

1,5-tägige Fortbildung:

1️⃣ Tag 1 (16. Juli/ Start: 13:00 Uhr): Echokardiographie in der Sportkardiologie

2️⃣ Tag 2 (17. Juli/ Start: 08:30 Uhr): Laktatdiagnostik & Grundlagen des Cardiopulmonary Exercise Testing (CPET)

▪️Ort: Am Olympiacampus 11, 80809 München
▪️Kosten: 450€
▪️10% Rabatt für EAPC Silver Members
▪️Sprache: Englisch
▪️Anmeldung möglich bis 13. Juli per E-Mail an kongress.sportmed@mri.tum.de

Interessiert? Genauere Informationen findet Ihr im Link in der Bio!

TUM-MedizinstudentInnen aufgepasst❗️Jetzt noch anmelden zum Wahlfach:➡️ Spiroergometrie - vom Leistungssport zurHerztran...
20/05/2025

TUM-MedizinstudentInnen aufgepasst❗️

Jetzt noch anmelden zum Wahlfach:

➡️ Spiroergometrie - vom Leistungssport zur
Herztransplantation ⬅️

🗓️ Fr, 23.05. - So, 25.05.2025
⏰ Jeweils von 8-16 Uhr
📍 Präventionszentrum, Ismaningerstr. 22, Bau 523,
1. Stock
📧 Anmeldung per Mail bitte an: kaiser@mri.tum.de

“Ich möchte Euch herzlich zum Wahlfach Spiroergometrie einladen. Der Kurs behandelt theoretisch und praktisch die Bestimmung von Trainingsbereichen. Im Hands-On-Format werden dann pathologische Befunde differentialdiagnostisch besprochen.

Euer Simon Wernhart”




Bist du dabei? ⬇️

Adresse

Uptown München-Campus C Georg-Brauchle-Ring 56/58
Munich
80992

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+498928924441

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Sport auf Rezept

Herzlich willkommen an der größten Ambulanz für #Prävention und #Sportmedizin und der führenden für #Sportkardiologie in Deutschland. An unseren drei Standorten in München und Starnberg untersuchen und betreuen wir mehr als 10.000 Patienten pro Jahr: Couch Potatos, Freizeit- und Leistungssportler, Herz-, Diabetes- und Krebspatienten. Pro Jahr führen wir rund 8.000 Laktattests, 1.000 Spiroergometrien und circa 10.000 Trainingsberatungen durch. Zu uns kann jeder kommen, egal, ob gesund oder krank, jung oder alt. Wir sind Vorreiter von „#Sport als #Medizin“ und dosieren körperliches Training wie ein Medikament. Unser Anspruch: Ihre #Lebensqualität zu erhöhen, damit Sie möglichst lange gesund bleiben. Nutzen auch Sie unsere ärztliche Kompetenz und die modernste Diagnostik unserer Universitätsklinik. Unser hochqualifiziertes, motiviertes Team aus Internisten, Kardiologen, Sport- und Ernährungsmedizinern, Sport- und Ernährungswissenschaftlern, medizinisch-technischen Assistenten und Diätassistenten steht Ihnen gerne zur Verfügung. Bei uns erhalten Sie einen ganzheitlichen Gesundheits-TÜV und einen maßgeschneiderten Gesundheitsfahrplan, den Sie realistisch in ihren Alltag integrieren können. Sie möchten Ihre körperliche Belastbarkeit ermitteln oder internistisch-kardiologische Fragestellungen abklären lassen? Kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie des Universitätsklinikums rechts der Isar der TU München www.sport.mri.tum.de