16/09/2025
Lipödem und Schwangerschaft: Was passiert mit meinem Körper?
Lipödem fordert den eigenen Körper oft heraus - eine zusätzliche Schwangerschaft kann dies verstärken. Aber: Du schaffst das! 🧡 Wir möchten dir ein paar wichtige Zipps geben, die du vor, während und nach der Schwangerschaft beachten kannst 🙂
🧡 Eine Therapie bei Lipödem kannst du, nach ärztlicher Rücksprache und Betreuung, ohne großartige Bedenken während deine Schwangerschaft beginnen oder gar weiterführen
🧡 Wichtig dabei ist, dass die tiefen manuellen Lymphdrainagen nicht auf der Bauch- und Beckenpartie erfolgt. Eine Pe*******on auf den genannten Bereichen könnte die Gebärmutter zu sehr erregen und dadurch vorzeitige Wehen fördern oder auch auslösen
🧡 Es gibt auch Kompressionskleidungen, die speziell mit dem schwangeren Körper kompatibel sind
🧡 Lipödem-Op: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Empfohlen wird eine Liposuktion idealerweise möglichst vor der Kinderwunschplanung anzugehen. Auch nach der Schwangerschaft kannst du dich problemlos einer Liposuktion unterziehen.
Dabei ist es wichtig, die Rückbildung nach der Schwangerschaft abzuwarten.
Sowohl der Körper als auch Hormonhaushalt braucht eine gewisse Zeit, um sich von der monatelangen intensiven Umstellung zu erholen
🧡 Essen: Welche Lebensmittel du zu dir nehmen solltest und welche lieber nicht, verraten wir dir in unserem Carousel-Post 🙂
Hast du weitere Fragen rund um das Thema Lipödem & Schwangerschaft? Stelle sie uns gerne in den Kommentaren - dies hilft auch anderen Lipödem-Kämpferinnen 🙏