Johanniter-Unfall-Hilfe in der Region München

Johanniter-Unfall-Hilfe in der Region München Willkommen auf der offiziellen Facebookseite der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband München Eure Meinungen, Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Wir informieren Euch hier über unsere Arbeit und über das, was uns und andere bewegt. Daher freuen wir uns, wenn wir miteinander in Kontakt treten und sich interessante Diskussionen ergeben. Bitte achtet unsere Netiquette: https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/social-media-netiquette/

28/10/2025

Wir bauen unsere ambulante Pflege neu auf und dafür suchen wir dich:
👩‍⚕️ Pflegedienstleitung (m/w/d)
🧑‍⚕️ Pflegefachkräfte (m/w/d)
🤝 Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Wenn du Lust hast, Dinge anzupacken, neue Strukturen mitzugestalten und dabei Spaß zu haben, bist du bei uns goldrichtig. ✨
📍 München
📲 Bewirb dich easy über unser Karriereportal: johanniter.de/muenchen/karriere
💬 Schreib uns eine DM
📞 Ruf an: 089 72011250
📧 Mail: bewerbung.muenchen@johanniter.de
Werde Teil von und gestalte Pflege von morgen mit! 😃

Ein großer Dank an alle Ehrenamtlichen bei den Johannitern – das war dem Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter bei ei...
24/10/2025

Ein großer Dank an alle Ehrenamtlichen bei den Johannitern – das war dem Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter bei einem Treffen mit unseren Regionalvorstandsmitgliedern Boris Cramer und Susanne Lickert-Heinrich sowie unserem Ortsbeauftragten Alfred Gahse besonders wichtig. 🤝

Am gestrigen Donnerstag drehte sich vieles um die tragende Rolle, die Ehrenamtliche im und spielen – bewiesen haben es die Helferinnen und Helfer unter anderem bei Großeinsätze wie nach dem Anschlag in der Münchner Seidlstraße, bei den Großdemonstrationen für in oder wenn für 50.000 Fans auf dem Olympiahügel zusätzlich zum Konzertpublikum im medizinische Versorgung in Notfällen bereitgestellt wurde.

Und weil es dann doch nicht nur um und die anstehenden Herausforderungen im Zivil- und Bevölkerungsschutz auf Grund der veränderten geopolitischen Lage ging, sondern auch um Münchens größtes , das von den Johannitern realisiert wird oder um unser Kinder-Trauerzentrum , hat der Termin etwas länger gedauert als ursprünglich geplant. Wir danken für die Zeit und die Wertschätzung.

Die Trauerbegleitung Lacrima hat das neue Johanniter-Zentrum bezogen. Nun gibt es auch in Wasserburg zwei Trauergruppen ...
17/10/2025

Die Trauerbegleitung Lacrima hat das neue Johanniter-Zentrum bezogen. Nun gibt es auch in Wasserburg zwei Trauergruppen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren und für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. 🤗

„Derzeit absolvieren in den neuen Räumen bereits zusätzliche Ehrenamtliche ihre Ausbildung zu Trauerbegleitern“, berichtet Bettina Wimmer, die Lacrima-Leiterin Oberbayern Südost. „Ab sofort können wir aber schon Kinder und Jugendliche in Wasserburg aufnehmen.“

💥💥Am 18. und 19.10. raucht und knallt es im Hohenbrunner Gewerbegebiet Riemerling-West. 💥💥Über 100 ehrenamtliche Einsatz...
14/10/2025

💥💥Am 18. und 19.10. raucht und knallt es im Hohenbrunner Gewerbegebiet Riemerling-West. 💥💥

Über 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter trainieren realitätsnah seltene oder ungewöhnliche Unglücksfälle. Insgesamt 35 Dozentinnen und Dozenten bereiten aktuell über 60 Workshops vor, dreimal werden ganz praktisch größere Einsatzszenarien geübt. Mit über 30 Verletztendarstellern und einem ausgebildeten Pyrotechniker.

In diesem Jahr steht das Wochenende kreativ unter dem Motto „Disney“; die Workshoptitel zu Themen aus Medizin und Bevölkerungsschutz tragen Zitate und Liedtitel aus Disney-Filmen, etwa: „Under the Sea – mit Sonografie unter die Haut“, „Alles steht Kopf – Basis Krisenintervention“, „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit – Deeskalation“ oder „P Sherman, 42 Wallaby Way, Sydney – Orientierung mit Karte und Kompass“.

Weitere Infos zur Übung und eine Kontaktmöglichkeit für Anwohner findet man unter www.johanniter.de/muenchen-land

09/10/2025

Djamila & Morina sorgen bei den Abschluss-Shows vom Lilalu-Sommerferienprogramm der Johanniter für die Kostüme: Fledermaus, Hexe, Königin, Alien - you name it!

"Wenn die Kinder in die Kostüme schlüpfen, drehen wir völlig durch – dann kommen Ideen, Accessoires, manchmal sogar noch Flügel dazu.“

Besonders toll ist es für sie, die Freundschaft und den Zusammenhalt zwischen den Kids zu erleben „Wir hätten uns als Kinder hier sehr wohl gefühlt.“

Wir begrüßen unsere neuen Notfallsanitäter-Auszubildenden: Anne-Lena, Florian, Jakob und Gabriel. Die dreijährige Ausbil...
02/10/2025

Wir begrüßen unsere neuen Notfallsanitäter-Auszubildenden: Anne-Lena, Florian, Jakob und Gabriel. Die dreijährige Ausbildung besteht aus Berufsfachschule, Klinikpraktika und Praxisdiensten. Es ist die höchste nichtärztliche medizinische Qualifikation im Rettungsdienst und schließt mit der staatlichen Prüfung ab. Auf eine starke Ausbildung im Rettungsdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe!

Ein Einsatz, der München in Atem hielt.Um 5:32 Uhr schrillte der Alarm das erste Mal für einen unserer Ehrenamtlichen, d...
01/10/2025

Ein Einsatz, der München in Atem hielt.

Um 5:32 Uhr schrillte der Alarm das erste Mal für einen unserer Ehrenamtlichen, die heute in Folge des Brandes im Münchner Stadtteil Lerchenau und der damit in Verbindung stehenden Sperrung des Oktoberfestes im Einsatz waren.

Während der Rettungs- und Löscharbeiten stellte sich heraus, dass das Feuer mutmaßlich von einem Mann verursacht worden war, der unweit des Brandortes mit Sprengstoff gefunden wurde – und der in einem Brief Drohungen gegen das Oktoberfest geäußert hat. Details zur Tat könnt ihr der Berichterstattung der Polizei München entnehmen

Während der Lösch- und Entschärfungsarbeiten musste das Gebiet um das Brandobjekt geräumt werden, weitere ehrenamtliche Kräfte einer Schnell-Einsatz-Gruppe unseres Bevölkerungsschutzes halfen dort beim Transport nicht gehfähiger Personen in eine Akutbetreuungsstelle.

Da zu Beginn des Einsatzes der Kräftebedarf im Tagesverlauf unklar war, wurden mehrere Sammelstellen gebildet, an denen Rettungskräfte in Bereitschaft standen. Auch hierfür wurden ehrenamtliche Johanniter einer Schnell-Einsatz-Gruppe zur Information & Kommunikation alarmiert.
Zudem standen Helferinnen und Helfer unserer psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte in Bereitschaft.

Um 17:55 Uhr hieß es – als ein Großteil der Anwohnerinnen und Anwohner wieder in die Häuser gebracht worden waren – Einsatzende für die letzten ehrenamtlichen Johanniter.

Unfallhilfe auf dem Rückweg vom Wettkampf 🚐😳💪Auf dem Heimweg vom Bundeswettkampf, der am vergangenen Wochenende in Erfur...
29/09/2025

Unfallhilfe auf dem Rückweg vom Wettkampf 🚐😳💪
Auf dem Heimweg vom Bundeswettkampf, der am vergangenen Wochenende in Erfurt stattfand, traf die Johanniter-Jugend aus dem Regionalverband München am Sonntag auf der Autobahn bei Nürnberg auf einen Verkehrsunfall.

Während ein Jugendgruppenleiter bei den Jugendlichen im Kleinbus blieb, kümmerten sich die Volljährigen unter den jungen Helferinnen und Helfer - darunter auch eine Rettungssanitäterin und ein Rettungsdiensthelfer - sofort um die insgesamt fünf Verletzten.

Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr übergaben sie die Verletzten an die Rettungskräfte und unterstützen noch die weitere Rettung und Versorgung.

Mit 45 Minuten Verspätung ging es dann letztlich weiter in Richtung München.

24/09/2025

Erstmals bilden wir am 10.10. Brandschutzhelfer in Wasserburg am Inn aus.

Mit ganz viel Praxistraining. 🧯

Noch gibt es freie Plätze. Sichert sie euch unter johanniter.de/oberbayern-suedost

 Für uns gibt es nicht nur nur Wiesn... aber auch. In den letzten Tagen waren unsere überwiegend ehrenamtlichen Einsatzk...
22/09/2025



Für uns gibt es nicht nur nur Wiesn... aber auch. In den letzten Tagen waren unsere überwiegend ehrenamtlichen Einsatzkräfte
▶ 3x bei Drake in der Olympiahalle,
▶ bei der Eröffnung der Reichenbachsynagoge (Bild),
▶ beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Hohenbrunn,
▶ in Berlin beim Berlinmarathon,
▶ und zur Unterstützung des Roten Kreuzes beim Wiesneinzug sowie als Sanitätsdienst in der U-Bahn-Station Theresienwiese mit den Helferinnen und Helfern aus dem Regionalverband Oberbayern.

Insgesamt knapp 500 Helferstunden.

  im neuen Johanniter-Zentrum Oberbayern Südost in Wasserburg (Pfarrer-Neumair-Str. 2).Bis 16 Uhr könnt ihr heute noch e...
21/09/2025

im neuen Johanniter-Zentrum Oberbayern Südost in Wasserburg (Pfarrer-Neumair-Str. 2).

Bis 16 Uhr könnt ihr heute noch erleben, was hier Dank der enormen Unterstützung vieler Menschen in den letzten Monaten entstanden ist.

13/09/2025

Keine Magie ohne Ehrenamt! 🧙🧚‍♂️🌟

🌟Bring Deine Magie ein und erleben Zauberhaftes.🌟

www.kein-wir-ohne-euch.de

Adresse

SchäftlarnStr. 9
Munich
81371

Öffnungszeiten

Montag 06:30 - 20:00
Dienstag 06:30 - 20:00
Mittwoch 06:30 - 20:00
Donnerstag 06:30 - 20:00
Freitag 06:30 - 20:00
Samstag 06:30 - 14:30

Telefon

+4989720110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Johanniter-Unfall-Hilfe in der Region München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram