Schwesternschaft München

Schwesternschaft München Die Schwesternschaft München vom BRK e. V. ist ein gemeinnütziger Verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes.

Unsere Mitglieder sind professionell Pflegende. Die Schwesternschaft betreibt u.a. 2 Kliniken und 6 Pflegefachschulen. ist ein Zusammenschluss von professionell und engagiert Pflegenden aus den Bereichen der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege sowie von Hebammen. In unserer gemeinnützigen Organisation arbeiten Mitglieder und Mitarbeiter seit über 130 Jahren kollegial und berufsgruppenübergreifend zusammen. In den Einrichtungen der Schwesternschaft München sind Rotkreuzschwestern, Pflegekräfte, Ärzte und Mitarbeiter aller Berufsgruppen in ganz Bayern tätig. Wir betreuen Menschen in Not, ohne Rücksicht auf Herkunft, Weltanschauung, Religion und gesellschaftliche Stellung. Die Hilfe gilt nicht nur der Sorge für den Körper und seine Bedürfnisse, sondern erstreckt sich weiter auf das seelische Befinden und die Würde des Menschen – auch über den Tod hinaus.

Du bist bereits Hygienebeauftragter und Deine Weiterbildung liegt schon etwas zurück? Genau für Dich bietet unsere Inter...
07/09/2025

Du bist bereits Hygienebeauftragter und Deine Weiterbildung liegt schon etwas zurück? Genau für Dich bietet unsere InterDisziplinäre Fortbildung IDF den “Refresher für Hygienebeauftragte” an. Komm am 30. Oktober zu uns an den Rotkreuzplatz und vertiefe Dein bereits erworbenes Wissen. Mehr Infos und Anmeldung unter https://www.rotkreuz-pflegefortbildung.de/programm-detail/refresher-fur-hygienebeauftragte/1573

Achtung: Anmeldeschluss ist der 9. Oktober!

Yoga 🧘 am Arbeitsplatz kann Stress abbauen, Verspannungen lindern und das Wohlbefinden steigern. 😌 Grit Haertel bietet e...
06/09/2025

Yoga 🧘 am Arbeitsplatz kann Stress abbauen, Verspannungen lindern und das Wohlbefinden steigern. 😌 Grit Haertel bietet einmal wöchentlich für Mitarbeitende der Schwesternschaft und des Rotkreuzklinikums München eine halbstündige, von der BKK ProVita unterstützte Yoga-Einheit.🤩 Bei schönem Wetter sogar im Garten! 😎☀️

Yoga ist eines von mehreren Benefits wie Jobrad oder günstige Zusatzversicherungen, die die Schwesternschaft ihren Mitgliedern und Mitarbeitenden bietet!

Die Schwesternschaft München ist beim Tag des Offenen Denkmals 2025 mit dabei.💕 🥰 Besucher:innen können am Sonntag, 14. ...
01/09/2025

Die Schwesternschaft München ist beim Tag des Offenen Denkmals 2025 mit dabei.💕 🥰 Besucher:innen können am Sonntag, 14. September 2025, von 14.00 - 15.30 Uhr einen Blick über München von unserer Dachterrasse im 15. Stock werfen. 🏙️🤩 Historische Hintergründe zum Hochhaus der Schwesternschaft am Rotkreuzplatz 8 und zum Stadtviertel erläutert die Geschichtswerkstatt Neuhausen. 📖 Der Eintritt ist frei. 😎❤️

Die Schwesternschaft mal aus einer ganz anderen Perspektive!🤩😎Großstadt-Feeling in München-Neuhausen. 🏙️ Das ist unser H...
29/08/2025

Die Schwesternschaft mal aus einer ganz anderen Perspektive!🤩😎
Großstadt-Feeling in München-Neuhausen. 🏙️ Das ist unser Hochhaus,🏥 mal ganz anders fotografiert.📸✨

Weißt du, von wo aus dieses Bild aufgenommen wurde?🤔👀

Ätherische Öle können einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden 💞der Patient:innen leisten. Sie dienen der Linderung und...
25/08/2025

Ätherische Öle können einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden 💞der Patient:innen leisten. Sie dienen der Linderung und Behandlung pflegerelevanter Beschwerden 🤕und tragen somit zum Genesungsprozess bei. Unter Aromatherapie 👃wird der fachkundige Einsatz naturreiner ätherischer und fetter Öle in der Pflege verstanden. Bei uns in der InterDisziplinären Fortbildung könnt Ihr lernen, fachkundig ätherische und fette Öle im pflegerischen Alltag einzusetzen.

Mehr Infos zum Kurs und zur Anmeldung findet Ihr unter https://www.rotkreuz-pflegefortbildung.de/programm-detail/aromatherapie-in-der-pflege/1570. Anmeldeschluss ist der 25.09.2025. Wir freuen uns auf Euch!

Möchtet ihr mehr über die Arbeit unserer Community Health Nurses🧑‍⚕️, Sylvia Grebbin (l.) und Diana Scholz, erfahren?🤔😉 ...
21/08/2025

Möchtet ihr mehr über die Arbeit unserer Community Health Nurses🧑‍⚕️, Sylvia Grebbin (l.) und Diana Scholz, erfahren?🤔😉 Dann schaut unbedingt in die aktuelle Ausgabe von Lindenberg aktiv!🏅🥰
Dort findet ihr einen ausführlichen Artikel.📝 Den Bericht auf Seite 11 gibt es auch online. 👀

🔗https://lindenberg-aktiv.de/aktuelle-ausgabe.html

\

Das erste von drei Pflege-Ausbildungsjahren ist geschafft. 😃Das ist doch eine Belohnung 🎁wert. Pflegepädagogin Karin Kat...
18/08/2025

Das erste von drei Pflege-Ausbildungsjahren ist geschafft. 😃Das ist doch eine Belohnung 🎁wert. Pflegepädagogin Karin Kattirs hat daher mit ihrer Klasse die Körperweltenausstellung in München besucht. Dabei gab es nicht nur interessante Plastinate, sondern auch die Auswirkungen von Herzerkrankungen 💗, Schlaganfällen und Demenz auf die Organe zu sehen. Bei einer Mitmachstation konnten die Azubis die Auswirkungen auf den eigenen Körper erfahren, wenn ein Gegenstand mit geradem oder krummen Rücken gehoben wird. Beim anschließenden Chillen im Olympiapark 🌲 erholten sich die angehenden Pflegefachfrauen und -fachmänner 👩‍⚕️👨‍⚕️der Berufsfachschule für Pflege Erding.
Mehr zur Exkursion findet Ihr unter https://www.swm-pflegeschule-erding.de/aktuelles-detail/Koerperwelten-Jahresabschluss/1674

Werde Teil unseres OP-Teams in Voll- oder Teilzeit ❤️ und bring Deine Expertise dort ein, wo sie wirklich zählt: direkt ...
14/08/2025

Werde Teil unseres OP-Teams in Voll- oder Teilzeit ❤️ und bring Deine Expertise dort ein, wo sie wirklich zählt: direkt am OP-Tisch.🧑‍⚕️

Was Dich erwartet:

✅ Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen
✅ Kein Wochenend- und Feiertagsdienst
✅ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✅ Sympathisches Team und wertschätzendes Umfeld

📍 Arbeitsort: Rotkreuzklinik Würzburg

🔎 Deine Aufgaben: Du assistierst bei operativen und diagnostischen Eingriffen, bereitest die OP-Einheit fachgerecht vor und nach und stellst sicher, dass alle benötigten Instrumente, Materialien und Geräte einsatzbereit sind.

🎯 Interesse? Dann bewirb Dich jetzt!

📩 Online Bewerbung unter: Stellenangebote - Rotkreuzklinik Würzburg

(Auf Bild 2 zu sehen vlnr: Die CHNs Diana Scholz und Sylvia Grebbin und Hausarzt Dr. med. Franz-Joseph Sauer)Am 1. Mai 2...
08/08/2025

(Auf Bild 2 zu sehen vlnr: Die CHNs Diana Scholz und Sylvia Grebbin und Hausarzt Dr. med. Franz-Joseph Sauer)

Am 1. Mai 2025 haben die Community Health Nurses (CHN) Sylvia Grebbin und Diana Scholz ihre Arbeit im Westallgäu aufgenommen.

Das Angebot der CHN Gesundheitspraxis Lindenberg richtet sich momentan an Patient:innen der Praxis Dr. Sauer/Dr. Eiser in Lindenberg/Heimenkirch.📍 Sylvia und Diana kümmern sich dabei in enger Absprache mit dem Hausarzt 🧑‍⚕️ um verschiedene Bereiche – von chronischen Wundversorgungen 🤕 bis hin zur Organisation von Reha-Aufenthalten. 🩼

Das Fazit von Sylvia und Diana nach 100 Tagen CHN: "Herausfordernd, lehrreich und effektiv!" 💪

Für die Zukunft 🥰 wünschen sich Sylvia Grebbin und Diana Scholz, dass sich die Arbeit der CHN weiter in der Region etabliert, damit die Westallgäuer:innen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. ❤️

In den ersten 100 Tagen haben die Community Health Nurses:

✅ 300 Patient:innen betreut 🥰

✅ Hausärzte entlastet 🧑‍⚕️

✅ Eine Verbindung zwischen ambulanter und stationärer Pflege geschaffen ❤️

Mehr zu dem Thema findet ihr hier:
https://www.schwesternschaft-muenchen.de/chn-gesundheitspraxis-lindenberg/index.php

Rotkreuzschwester 👩‍⚕zu sein, hört nicht mit dem Renteneintritt auf. Generaloberin Caroline Vogt ist der Kontakt zu den ...
07/08/2025

Rotkreuzschwester 👩‍⚕zu sein, hört nicht mit dem Renteneintritt auf. Generaloberin Caroline Vogt ist der Kontakt zu den pensionierten Mitgliedern unserer Schwesternschaft München sehr wichtig. Der Pensionierten-Kaffee ☕gehört deshalb zu den regelmäßigen Terminen der Vorstandsvorsitzenden. Im 15. OG des Schwesternschafts-Hochhauses am Rotkreuzplatz gab es dieses Mal auch einen kleinen Überblick über die Aktivitäten und Entwicklungen der Pflegeorganisation. Bei Kaffee und Kuchen 🍰plauderten, lachten und tauschten sich die Damen über Zukunft und Vergangenheit aus. Ein rundum gelungener Nachmittag 😃

Generaloberin Caroline Vogt, Landrat Elmar Stegmann und Bürgermeister Eric Ballerstedt gratulieren herzlich zum Ausbildu...
06/08/2025

Generaloberin Caroline Vogt, Landrat Elmar Stegmann und Bürgermeister Eric Ballerstedt gratulieren herzlich zum Ausbildungsabschluss. Alles Gute für unseren Pflegenachwuchs 🤩

Generaloberin Caroline Vogt, Landrat Elmar Stegmann und Bürgermeister Eric Ballerstedt gratulierten zum erfolgreichen Au...
06/08/2025

Generaloberin Caroline Vogt, Landrat Elmar Stegmann und Bürgermeister Eric Ballerstedt gratulierten zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss 🥳an der Berufsfachschule für Pflege Lindenberg. Schulleiterin Isabella Zipper ist stolz auf die beachtlichen Leistungen. Zwei frisch gebackene Pflegefachfrauen durften sogar den Staatspreis für einen herausragenden Berufsschulabschluss entgegennehmen 🏆. Eine der beiden erreichte zudem einen Notendurchschnitt von 1,08 im dritten Ausbildungsjahr. Für diese Traumnote 😃 erhielt sie 1.000 Euro von der Franz und Rosa Eben Stiftung.
„Ich bin sicher: Der Weg wird Sie fordern, aber er wird auch reich sein an Begegnungen, praktischer Erfahrung und echtem Sinn“, schloss die Schulleiterin. Auf eine erfolgreiche Zukunft im Pflegeberuf! 🚀

Adresse

Rotkreuzplatz 8
Munich
80634

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
13:30 - 15:30
Dienstag 08:00 - 12:30
13:30 - 15:30
Mittwoch 08:00 - 12:30
13:30 - 15:30
Donnerstag 08:00 - 12:30
13:30 - 15:30
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+498913031001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schwesternschaft München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Geschichte der Rotkreuzschwestern

Die Schwesternschaft München blickt auf eine fast 150-jährige Geschichte zurück – eine Zeit, in der sich Verein und professionelle Pflege gleichermaßen weiterentwickelt haben. Tradition, pflegerische Erfahrung und die stetige Anpassung an historische Herausforderungen prägen das Qualitätsversprechen der Schwesternschaft bis heute:

WIR für den Menschen!

Mehr dazu unter: https://www.schwesternschaft-muenchen.de/ueber-uns/geschichte.php