22/05/2025
Umfrage zur Arbeitssituation in der Physiotherapie: Ein Ausstieg aus dem Beruf ist für Viele ein vorstellbares Szenario
Die Fortsetzung der VPT Umfrage zur Arbeitssituation in der Physiotherapie ergab ein sehr klares Meinungsbild und hat zum Teil dramatische Entwicklungen sichtbar gemacht.
Die Rahmenbedingungen: An der Umfrage nahmen 2.050 Berufsangehörige teil. Die Umfrage umfasste 13 Fragen und erfolgte online über einen Zeitraum von zwei Monaten. Zur Teilnahme waren sowohl angestellte, als auch selbständige Berufsangehörige zugelassen/eingeladen.
Berufsausstieg: Für viele mehr als nur ein Gedankenspiel. Auf die Frage „Haben Sie schon einmal daran gedacht, aus dem Beruf auszusteigen?“ hat zwei Drittel der Befragten mit „Ja“ geantwortet. Eine alarmierende Zahl, die einmal mehr bestätigt: Einen Großteil der Befragten beschäftigt vielmehr der Gedanke, aus der Physiotherapie auszusteigen, um eine andere berufliche Tätigkeit zu finden, in der die Arbeitsbedingungen nicht durch hohe Bürokratische Hürden und die Auswirkungen von einem hohen Fachkräftemangel geprägt sind.
Dass es hierbei nicht um ein Gedankenspiel geht, sondern die Patientenversorgung real gefährdet ist, zeigt eine weitere Zahl der aktuellen Erhebung. Über ein Viertel der Befragten gab an, nicht mehr lange in diesem Beruf tätig zu sein, was die Lesart zulässt, dass sich diese Gruppe bereits aktiv mit Ausstiegsplänen beschäftigt. Die Belastungen im Berufsalltag werden von vielen als so gravierend empfunden, dass ein Berufswechsel als realistische Option erscheint.
Ihr findet den Text in voller Länge hier: https://www.vpt.de/aktuelles/news-ansicht/auswertung-2-vpt-umfrage-arbeitssituation-physiotherapie-ein-ausstieg-aus-dem-beruf-ist-fuer-viele-ein-vorstellbares-szenario/