04/11/2021
~~ Körperklaviatur ~~
In den letzten zwei Jahren habe ich mich immer mal wieder ins hohe Gras zurückgezogen. 🙂 Habe ausprobiert, geübt, kreiert, komponiert.
Denn Asanas, Körperübungen sind wie Töne und werden, in einer Reihe geübt, zu Melodien, die man auf seinem Körperinstrument spielen kann. Immer nur die gleichen Töne zu spielen, bedeutet, manche Tasten der Klaviatur nie zu nutzen. Immer nur die gleichen Haltungen auszuüben, perfektioniert diese Art von Bewegungen, aber vernachlässigt andere Bewegungsqualitäten und Teile des Körpers. Doch trotz nötiger Vielfalt brauchen wir auch beim Körpermusizieren eine Struktur, die ein gutes Klangerlebnis verspricht.
Um diesen beiden Aspekten - Struktur UND Variabilität - auch in dem, was ich unterrichte gerecht werden zu können, habe ich vier Praxisformate entwickelt, die ich seit ungefähr einem Jahr unterrichte:
✨ Play&Discover: Körperwahrnehmung, Kreativität, Entdeckergeist
✨ Flow&Sweat: Rhythmus, angenehme Selbstvergessenheit, Flow-Erleben, Gruppengefühl
✨ Restorative&Strong Back: Rückentherapie, Stärkung und Entspannung
✨Try&Fly: Kraft, Technik und Leichtigkeit
Sie bauen auf der Struktur des Ashtanga Yogas auf, die mir als Grundmelodie dient, aber integrieren vielfältige weitere Praktiken, die meiner 15-jährigen Erfahrung als Yogalehrerin sowie meiner wissenschaftlichen Arbeit über Körperwissen entspringen: Variationen, Modifikationen, Preps, spielerische Erkundungsarbeit mit Hilfsmitteln, therapeutische Übungen, die Arbeit mit Imaginationen und mehr. Mir geht es dabei nicht nur ums Tun, sondern auch um die Wirkung, denn die ist bei Präzisionsarbeit eine andere als im selbstvergessenen Flow.
Mit diesen Formaten habe ich nichts Neues erfunden, sondern habe in thematische Strukturen gebracht, was schon da ist.
Ich werde euch die vier Formate in den kommenden Wochen genauer vorstellen.
Kennst du sie mittlerweile schon und hast ein Lieblingsformat? Ich bin gespannt! 👀
Um herauszufinden, wann ich welche Stunde unterrichte und um Dich anzumelden, follow the Link in der Bio!