16/09/2020
"Ich doch nicht" - Das waren die Gedanken des Münchners Roberto Rocca, als er an erkrankte. Der Familienvater ist 29 Jahre alt, er raucht nicht, macht viel Sport. Dennoch warf ihn das Virus total aus der Bahn - und jetzt ist er der mit dem Rollator.
Der 29-jährige Restaurantbesitzer hatte sich wohl bei Gästen in seinem Restaurant angesteckt, die vorher in gewesen waren. Mit Fieber und Atemnot kam er dann zu uns in die Schwabing. An die folgenden 10 Wochen im 🏥Krankenhaus kann er sich heute nicht mehr erinnern. In dieser Zeit veränderte sich sein vormals muskulöser Körper stark: Er nahm 13 Kilo ab und quoll durch Wasser extrem auf. Aufgrund von Nierenschäden musste er als jüngster Patient an die Dialyse.
Sein Genesungsweg ist ein langer: Er saß im Rollstuhl und musste in der Reha zunächst wieder laufen lernen. Dass er heute mit einem Rollator laufen kann ist laut der Co-Chefin der Intensivtation, Alexandra Vossenkaul ein "toller Erfolg". Gewichte 🏋️♂️heben oder Autofahren? Zum Bremspedal durchdrücken sind seine Beine heute noch zu schwach. Auch andere alltägliche Dinge, wie das Essen mit Messer und Gabel, fallen ihm schwer. Um sich zu erholen, brauchen seine Nerven und Muskel noch Zeit.
Immer noch denken viele junge Menschen, dass das Virus für sie ungefährlich sei, da sie nicht zur Risikogruppe gehören. Sie feiern Corona-Partys und halten sich nicht an die AHA-Regeln. Dieses Patientenbeispiel zeigt jedoch, dass eine -Erkrankung auch im jungen Alter einen schweren Verlauf nehmen kann. Wir bitten Euch daher, weiterhin vorsichtig zu sein und Euch an die -Regeln zu halten.
‼️Teilt gerne diesen Beitrag im Sinne der Gesundheit aller‼️