Birgit Brandes

Birgit Brandes Ich unterstütze Dich dabei, schmerzfrei, beweglich und ausgeglichen älter zu werden.

Wenn Du Interesse an der Liebscher&Bracht Schmerztherapie hast, vereinbaren wir ein telefonisches Erstgespräch, das natü...
06/05/2025

Wenn Du Interesse an der Liebscher&Bracht Schmerztherapie hast, vereinbaren wir ein telefonisches Erstgespräch, das natürlich kostenfrei und ganz unverbindlich ist. In diesem Gespräch erzählst Du mir über Deine Schmerzen. Wichtig dabei vor allem: wo genau tritt der Schmerz auf? Wir gehen davon aus, dass verkürzte Muskeln und Faszien die Ursache der meisten Schmerzen des Bewegungsapparats sind. Daher kümmern wir uns um Schmerz-Orte, nicht um Diagnosen. So erreichen wir die entsprechenden Muskeln und Faszien.
Mit Deinen Infos kann ich die Anwendung und die dazu passenden Übungen (= Hausaufgaben 😇) für unseren ersten Termin vorbereiten. In der Regel reichen 3-5 Termine aus, damit es Dir deutlich besser geht. Dann hast Du alle Übungen, die ich individuell für Dich ausgewählt habe. Das ist Dein Handwerkszeug, mit dem Du schnell unabhängig von weiteren oder sich wiederholenden Anwendungen bist. Du solltest die Übungen von nun an täglich ausführen - mit ca. 15 Min./Tag ist das bereits geschehen.
https://birgitbrandes.de/

Wenn es um Schmerzen des Bewegungsapparats geht, ist richtig Dehnen das Mittel der Wahl. Zur Vorbeugung und um Schmerzen...
02/05/2025

Wenn es um Schmerzen des Bewegungsapparats geht, ist richtig Dehnen das Mittel der Wahl. Zur Vorbeugung und um Schmerzen wegzutrainieren.
Hier ist es sinnvoll, an einer Gruppe teilzunehmen: Es gibt immer mehrere Variationen, die im Einzelfall ausprobiert werden sollten, damit der beste Effekt erzielt wird. Auch ist die richtige Ausführung entscheidend, was Winkel, Länge und Intensität der Übungen betrifft. Last but not least macht das Üben in der Gruppe einfach Spaß und es motiviert, wenn auch die anderen bei anstrengenden Übungen auf ihrer Matte stöhnen 😉. Ich weiß dann: wir erreichen die richtigen Muskeln.
Neben der wöchentlichen gemeinsamen Übungs- (und Korrektur-)einheit soll täglich für ca. 15 Minuten gedehnt werden. Warum? Muskeln und Faszien ziehen sich im Lauf von 48 Stunden wieder auf ihre Ursprungslänge zurück. Wir hätten also bei einem nur wöchentlichen Training nicht viel erreicht. 15 Min./ Tag sollten gut in den Tagesablauf einzubauen sein.
Mein Ziel ist es, dass Sie / Du möglichst bald das nötige individuelle Werkzeug beisammen hast, um dauerhaft schmerzfrei zu bleiben oder zu werden.
Ich mache es genauso: Wenn ich meinen Rücken belastet habe (z.B. durch eine lange Autofahrt), dehne ich alle 2 Stunden bei einer kleinen Pause und komme so im Gegensatz zu früher ohne Schmerzen ans Ziel!
https://birgitbrandes.de/

Unser Alltag ist eine Herausforderung! Beispiel Sitzen: Wenn unsere Vorderseite permanent gebeugt ist, verkürzen hier di...
22/04/2025

Unser Alltag ist eine Herausforderung! Beispiel Sitzen: Wenn unsere Vorderseite permanent gebeugt ist, verkürzen hier die Muskeln und Faszien. Das Resultat: Rückenschmerzen! Denn sowohl die verkürzten Muskeln vorn als auch die umso kräftiger gegenziehenden Rücken-Muskeln leisten ganze Arbeit und ziehen unsere Wirbel zu eng aufeinander. Gottseidank schickt unser Körper einen Alarmschmerz, bevor etwas wirklich beschädigt ist.
Spätestens jetzt ist es Zeit, unseren Alltag auszugleichen: durch intensive Dehnung vorn und hinten, damit unsere Gelenke wieder mehr Platz haben. Und damit wir schmerzfrei und beweglich sind.
Ganz einfach.
In meiner Liebscher&Bracht-Dehngruppe zeige ich, wie das genau geht.
www.birgitbrandes.de

Zu viel Sitzen, zu wenig Bewegung, einseitige Belastung, Stress: Es gibt viele Ursachen für Schmerzen des Bewegungsappar...
17/04/2025

Zu viel Sitzen, zu wenig Bewegung, einseitige Belastung, Stress:
Es gibt viele Ursachen für Schmerzen des Bewegungsapparats. So viele, dass mehr als 14% der Krankschreibungen auf dieses Konto gehen. Das ist zu viel! Dabei gibt es etwas, was wir vorbeugend tun können:
Dehnen, BEVOR der Arzt kommt!
Mit den intensiven Dehnübungen in meinen Liebscher&Bracht Dehngruppen beugen wir effektiv Schmerzen vor und reduzieren Stress!
in der privaten Gruppe oder im Unternehmen.
https://birgitbrandes.de/

Liebe Frauen und Männer! Ab kommenden Montag, 31.3. unterrichte ich einen 8-teiligen Beckenboden-Yoga-Kurs an der Münchn...
26/03/2025

Liebe Frauen und Männer! Ab kommenden Montag, 31.3. unterrichte ich einen 8-teiligen Beckenboden-Yoga-Kurs an der Münchner VHS. Unser Beckenboden ist so wichtig und wird so oft vernachlässigt. Wenn du Probleme hast oder, noch besser, bevor sie anfangen: In diesem Kurs lernst du alles Wissenswerte über die Anatomie und welche Yoga-Übungen deinen Beckenboden kräftigen und entspannen. Zur Anmeldung geht es hier: https://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/bewegung-koerpererfahrung-entspannung/yoga/hatha-yoga/hatha-yoga/yoga-fuer-den-beckenboden-460-C-U352454
Ich freue mich sehr, wenn wir uns sehen 🙋🏻‍♀️🙃

Hier ist von Liebscher&Bracht gut der Stand der Forschung zum Thema Arthrose und Knorpel-Regeneration zusammengefasst. G...
30/07/2024

Hier ist von Liebscher&Bracht gut der Stand der Forschung zum Thema Arthrose und Knorpel-Regeneration zusammengefasst. Genau dafür machen wir die intensiven Dehnübungen: Um Platz in den Gelenken zu schaffen und dem Körper so die Möglichkeit zur Regeneration zu schaffen. Da ist noch viel Forschungsarbeit nötig, aber Fakt ist, dass bereits sehr viele Menschen Schmerz-Erleichterung oder Schmerzfreiheit durch die Anwendungen und vor allem auch die Übungen erreichen.
Meld dich gern zu einem (natürlichen kostenfreien ☺️) Erstgespräch, damit wir deine Fragen besprechen können.
Alle Infos findest du auf meiner Website.

"Was weg ist, ist weg!" – diesen Satz hören Millionen Arthrose-Patienten, wenn es um den zerstörten Knorpel in ihren Gelenken geht. Das stimmt so nicht.

"Birgit hat mich behandelt wegen starken Schulterschmerzen, die ich seit etwa einem Monat hatte. Am Tag nach der Behandl...
07/05/2024

"Birgit hat mich behandelt wegen starken Schulterschmerzen, die ich seit etwa einem Monat hatte. Am Tag nach der Behandlung bin ich das erste Mal seit einem Monat ohne Schmerzen aufgewacht. Jetzt, drei Tage nach der Behandlung sind die Schmerzen komplett weg. Birgit hat mich bereits vor der Behandlung gefragt wo ich Schmerzen habe und hat mir dann am Behandlungstag eine Dokumentation mit den für mich passenden Übungen mitgebracht. Während der Behandlung hat sie immer erklärt was sie macht und rückgefragt, wie es mir dabei geht. Ich hab mich sehr gut aufgehoben und kompetent beraten gefühlt und kann Birgit von Herzen weiterempfehlen."

❤️Danke für diese schöne Bewertung, denn sie zeigt: es funktioniert! Allerdings: deine Mithilfe ist gefragt, denn nach der Anwendung kommt es entscheidend darauf an, dass du regelmäßig deine Übungen machst. Aber wenn du spürst, wie gut sie dir tun, wirst du voll motiviert sein.
Falls du Schmerzen hast, können wir in einem (natürlich kostenfreien) Erstgespräch herausfinden, ob und wie ich dir helfen kann. Falls du präventiv schmerzfrei und beweglich bleiben möchtest, empfehle ich dir meine Online - Engpassdehnungs-Gruppe. Wir können uns sehen, ich kann dich korrigieren und dir Tipps geben. Spaß und Motivation kommen obendrauf. ❤️
Alle Infos findest du hier: www.birgitbrandes.de

28/04/2024

❤️Manchmal helfen schon ganz einfache Übungen, die Beweglichkeit zu verbessern und/oder Schmerzen vorzubeugen: zum Beispiel die Bauchübung. Ich zeige sie hier an einem Baum, denn: du kannst sie wirklich immer und überall ausführen: nach dem Aufstehen, immer wieder zwischendurch, wenn du tagsüber lange sitzt, in Pausen bei langen Autofahrten etc. Immer, wenn du lange in einer Sitzstellung warst und dazu gehört auch das Schlafen auf der Seite mit angezogenen Knien.
❤️Du muss deinen Alltag nicht verändern, aber du solltest ihn gezielt ausgleichen, wenn du schmerzfrei werden oder schmerzfrei älter werden möchtest.
❤️Alle Dehnübungen nach Liebscher&Bracht üben wir in meinen online Dehn-Kursen.
❤️Wenn du bereits Schmerzen hast, können wir in einem Erstgespräch herausfinden, ob und wie ich dir am besten helfen kann. Alle Infos findest du unter unter: www.birgitbrandes.de. Ich freue mich auf dich 🤗.

16/04/2024

❤️diese Liebscher&Bracht Übung kannst du immer und überall ausführen, vor allem, wenn du viel sitzt
❤️mach mindestens jede Stunde eine kleine Pause und tu dir mit der Übung etwas Gutes - dein Rücken wird sich freuen 🤗
❤️oder zwischendurch bei langen Autofahrten.
❤️ alle Dehn-Übungen nach Liebscher&Bracht lernst du in der richtigen Ausführung und Intensität in meinen Dehnkursen… die Infos findest du auf meiner Website.

12/04/2024

❤️Die beste Übung bei Schmerzen im unteren Rücken hier noch einmal in Aktion: ❤️Die Bauchübung. Wichtig: Bauch und Po bleiben angespannt - wir wollen ja keine neuen Schmerzen hinzufügen, sondern schmerzfrei werden. Alle Liebscher&Bracht Dehnübungen lernst du in der richtigen Ausführung und Intensität in meinen ❤️Dehnkursen - mehr Infos auf meiner Website. Ich freu mich auf dich 🤗

Wenn du Schmerzen im unteren Rücken hast, empfehle ich dir diese Übung:❤️ 1: Komm auf alle Viere❤️ 2: Komm mit den Hände...
07/04/2024

Wenn du Schmerzen im unteren Rücken hast, empfehle ich dir diese Übung:
❤️ 1: Komm auf alle Viere
❤️ 2: Komm mit den Händen eine Handlänge nach vorn und mach einen Katzenbuckel
❤️ 3: Schieb deine Hüften langsam nach vorn und lass sie nach unten sinken - spann dabei Po und Bauch an, damit du nicht ins Hohlkreuz kommst. Schultern locker, die Zehen sind aufgestellt. Tief und gleichmäßig atmen, mit jeder Ausatmung die Leisten weiter zum Boden sinken lassen. 2 Minuten halten. Lächeln 😉.
❤️ 4. Setz dich LANGSAM zurück auf deine Fersen (in die Stellung des Kindes). Arme bleiben aktiv nach vorn gestreckt für die volle Entspannung und Länge im unteren Rücken. Halte so lange es dir guttut.
Das Ganze ein mal / Tag. Die Übung ist für Menschen, die viel sitzen - also praktisch für ALLE geeignet. Wußtest Du, dass die/der durchschnittliche Deutsche 9 Std./Tag sitzt? 😳 Und wenn du Seitenschläfer mit angezogenen Knien bist, kommen diese Stunden noch on top 😩. Das Gute: du kannst das ausgleichen und deinen Hüftbeuger regelmäßig dehnen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!
Wenn du Lust auf mehr Übungen hast, probier einfach meine Dehngruppe aus - "Dehnen, bevor der Arzt kommt" sozusagen: https://birgitbrandes.de/liebscher-bracht-muenchen/

Vor kurzem durfte ich die Anatomie der Münchner Uni besuchen. Der Höhepunkt: Ich hielt ein echtes Herz in den Händen ❤️....
22/03/2024

Vor kurzem durfte ich die Anatomie der Münchner Uni besuchen. Der Höhepunkt: Ich hielt ein echtes Herz in den Händen ❤️. Was für eine unglaubliche Leistung dieses starke kleine Organ vollbringt: Ganz grob 3 Milliarden mal schlägt es in einem Leben. In jedem Leben? Nein, denn das kleinere weibliche Herz schlägt in jeder Minute etwa 10 mal öfter als ein Männerherz (auch wieder ganz grob etwa 420 Mio. mal öfter), um die gleiche Leistung zu bringen. Und das ist nicht unsere einzige Challenge: Besonders ab der Menopause müssen wir Frauen gut auf unser Herz aufpassen:
❤️ durch die hormonelle Umstellung sind unsere Gefäße weniger gut geschützt
❤️ Frauen reagieren stärker auf Stress 👉🏼 Stresshormone werden ausgeschüttet 👉🏼 Gefäße sind gefährdet
❤️ Herzinfarkt ist auch bei Frauen Todesursache Nr.1 in den westlichen Ländern und wird oft zu spät erkannt
Viel mehr Infos dazu habe ich in meinem aktuellen Blogartikel https://birgitbrandes.de/gesundes-herz-ab-der-menopause/ zusammengetragen und natürlich auch, was wir am besten tun können. Kleiner Spoiler: Yoga hilft! Die Kombination aus moderatem Herz-Kreislauf-Training, Zwerchfell-Workout und Entspannung ist ziemlich unschlagbar.
Genau diese Elemente sind in meinem Unterricht fest verankert und Teil jeder Stunde 🧘🏻‍♀️🧘🏾‍♀️🧘. Möchtest Du mal ausprobieren? Auf https://birgitbrandes.de/ geht es ganz easy zur Schnupperstunde...ich freue mich auf dich! 🙋🏻‍♀️

Adresse

BarbarossaStr. 15
Munich
81677

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+491798153117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Birgit Brandes erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Birgit Brandes senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie