mitbauzentrale münchen

mitbauzentrale münchen Die mitbauzentrale münchen ist die zentrale Anlaufstelle für gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte als Genossenschaft oder im Mietshäuser Syndikats Modell.

Die mitbauzentrale münchen ist zentrale Anlaufstelle für alle, die ein gemeinschaftsorientiertes Wohnprojekt in München gründen, oder sich einer Initiative anschließen möchten.

•zur Miete als Mietergemeinschaft
•im Gemeinschaftseigentum, z.B. Die mitbauzentrale münchen informiert Sie über alle Themen rund um die Entwicklung, Gründung und Realisierung eines Wohnprojekts. Die mitbauzentrale berät Sie in allen Fragen des gemeinschaftlichen und generationsübergreifenden Wohnens. Die Beratung richtet sich an Einzelpersonen und Gruppen aller Alters- und Einkommensgruppen, unterschiedlicher Haushaltsformen und Herkunft sowie an Menschen mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen. Das Angebot beschränkt sich auf die Initiierung, Beratung und Information von Wohnprojekten bis zur Gründung. Die Beratung für Projekte im Stadtgebiet München und im Münchner Umland ist kostenfrei.

Die Dachauer wünschen sich auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik einen lebendigen, bezahlbaren Stadtteil mit eigener...
05/12/2024

Die Dachauer wünschen sich auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik einen lebendigen, bezahlbaren Stadtteil mit eigener Identität. Die Einrichtung eines Quartiersmanagements solle helfen, dass zwischen den neuen Nachbarn ein Wir-Gefühl entsteht.

Auf dem MD-Gelände soll ein Neubauquartier entstehen. Bitte mit Identität, rufen die Bürger. Dafür soll ein Quartiersmanagement sorgen.

Welche Möglichkeiten gibt es, Teil eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes zu werden? Und wie lebt es sich darin? Nach ei...
13/11/2024

Welche Möglichkeiten gibt es, Teil eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes zu werden? Und wie lebt es sich darin? Nach einer kurzen Einführung berichten heute Abend Bewohnerinnen und Bewohner aus verschiedenen Projekten über ihre Erfahrungen im gemeinschaftsorientierten Wohnen. Was war ihre Motivation? Wie gestalten sie ihren Alltag, wie funktioniert die Arbeitsteilung? Und wie gehen sie mit Konflikten um?
https://veranstaltungen.muenchen.de/plan/veranstaltungen/leben-im-gemeinschaftlichen-wohnprojekt/

Neufreimann wächst: Podiumsgespräch und InfoständeIm Norden Münchens entsteht mit Neufreimann ein lebendiges Stadtquarti...
11/11/2024

Neufreimann wächst: Podiumsgespräch und Infostände
Im Norden Münchens entsteht mit Neufreimann ein lebendiges Stadtquartier für bis zu 15.000 Menschen. Am Dienstag, 12. November, lädt das Quartiersmanagement Neufreimann dazu ein, bei einem Podiumsgespräch und an Infoständen mehr über das Quartier zu erfahren. Die Münchner Wohnen und auch die Genossenschaft Kooperative Grossstadt informieren über ihr Wohnungsangebot. Die Veranstaltung in der Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule, Paul-Hindemith-Allee 7, beginnt um 18 Uhr. Programm unter: https://www.neufreimann.de/aktuelles/NeufreimannEinblickeAusblicke

Ihr wollt selber ein gemeinschaftliches Wohnprojekt gründen und möchtet wissen, welche Möglichkeiten es gibt? Die mitbau...
21/10/2024

Ihr wollt selber ein gemeinschaftliches Wohnprojekt gründen und möchtet wissen, welche Möglichkeiten es gibt? Die mitbauzentrale und Vertreter:innen der Stadtverwaltung informieren morgen, den 22.10.24 (17-19 Uhr) im Plantreff in kurzen Vorträgen zu unterschiedlichen Rechtsformen, Gruppenbildung und Fördermöglichkeiten sowie anstehende Grundstücksausschreibungen für Genossenschaften. Nur noch wenige Plätze:
https://veranstaltungen.muenchen.de/plan/veranstaltungen/beratung-wohnprojekte-gruenden/

Im Anschluss (19-21 Uhr) berichten Gründer:innen über ihre Erfahrungen. Hier gibt es noch freie Plätze: https://veranstaltungen.muenchen.de/plan/veranstaltungen/mit-gruenderinnen-im-gespraech/

Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Ingenieure, Projektentwickler, Städte und Gemeinden sowie B...
08/10/2024

Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Ingenieure, Projektentwickler, Städte und Gemeinden sowie Bauherren sind eingeladen, Projekte einzureichen, die in der
Metropolregion München in den letzten sechs Jahren realisiert wurden. Der Preis für Baukultur der Metropolregion München schafft Aufmerksamkeit für mehr Baukultur und fördert den Austausch mit dem Ziel, auch künftigen Bauvorhaben in der Region mehr Qualität zu verleihen. Einsendeschluss ist der 7.11.2024. Mehr unter:

Unter dem Motto „Transformation mit Qualität“ lobt der Europäische Metropolregion München e.V. in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, der Landeshauptstadt München, dem Bayerischen Städtetag sowie dem Bayerischen Gemeindetag und der Bundesstiftung Baukultur zum vierten Mal den...

München TV war bei unserer Eröffnungsfeier im PlanTreff auch dabei! Hier eine Zusammenfassung dessen, was die Ausstellun...
01/10/2024

München TV war bei unserer Eröffnungsfeier im PlanTreff auch dabei! Hier eine Zusammenfassung dessen, was die Ausstellung und das Rahmenprogramm den Gästen bietet.

Bezahlbares Wohnen, klimagerechte Gebäude und gut vernetzte Nachbarschaften - das ist die Vision gemeinschaftlicher Wohnprojekte. Die Mitbauzentrale München ...

7.10.2024 um 18:30 Uhr im PlanTreff: Wir laden zur Diskussionsrunde u.a. mit Stadtbaurätin Elisabeth Merk, Stadtdirektor...
01/10/2024

7.10.2024 um 18:30 Uhr im PlanTreff: Wir laden zur Diskussionsrunde u.a. mit Stadtbaurätin Elisabeth Merk, Stadtdirektorin Ulrike Klar, Genossenschaftsvorstand Thomas Schimmel: Welche Rahmenbedingungen gilt es unter einem Dach zu vereinen, damit ein gemeinschaftliches Wohnprojekt realisiert werden kann? Welche Herausforderungen gibt es aktuell? Wie hat sich die Wohnungspolitik in den letzten zehn Jahren verändert? Gleich anmelden unter: https://veranstaltungen.muenchen.de/plan/veranstaltungen/10-jahre-mitbauen-mitwohnen-mitwirken/

Herzliche Einladung zur Eröffnung unserer Ausstellung im PlanTreff am 18.9.24 um 18:00 Uhr! Anlässlich des 10-jährigen B...
16/09/2024

Herzliche Einladung zur Eröffnung unserer Ausstellung im PlanTreff am 18.9.24 um 18:00 Uhr! Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der mitbauzentrale münchen zeigen wir, wie gemeinschaftliche Wohnprojekte entstehen. Mit ihrem Einsatz für bezahlbares Wohnen, klimagerechte Gebäude und lebenswerte Quartiere werden sie geschätzt in Stadt und Land.
Was es zum Gelingen braucht? Ein Zusammenwirken von Politik, Bürgerschaft, Verwaltung. Und natürlich: Zeit, Mut, Engagement und Durchhaltevermögen!

Die Ausstellung ist vom 10. September bis 20. Dezember 2024 im PlanTreff zu sehen. Sie wird am 18. September um 18 Uhr von Stadtbaurätin Elisabeth Merk eröffnet.

Wer wissen möchte, welche Genossenschaften im neu entstehenden Stadtquartier Neufreimann bauen und was dort in den nächs...
04/09/2024

Wer wissen möchte, welche Genossenschaften im neu entstehenden Stadtquartier Neufreimann bauen und was dort in den nächsten Jahren entstehen soll, kommt am 14.09.24 zum Tag der offenen Baustelle! 14 bis 18 Uhr gibt es im Norden Münchens Infostände, Führungen, Infos zu freien Wohnungen. Auch für Spiel, Spaß und leibliches Wohl ist gesorgt. Mehr unter:
https://www.neufreimann.de/aktuelles/EinladungTagoffeneBaustelle

Gemeinsam ein großes Haus haben und alles darin selbst bestimmen können? Ein Mietshaus aus dem Immobilienmarkt nehmen un...
28/06/2024

Gemeinsam ein großes Haus haben und alles darin selbst bestimmen können? Ein Mietshaus aus dem Immobilienmarkt nehmen und dauerhaft bezahlbare Mieten sichern?
Am Donnerstag, 4.7.24 um 20.00 Uhr könnt ihr mehr über das Modell des Mietshäuser Syndikats erfahren. Und für alle, die das schon längst kennen: Wusstet ihr schon, dass gerade 5 neue Projekte in den Startlöchern stehen?

INFOABEND am 4.7. ÜBER NEUE PROJEKTE NACH DEM MIETSHÄUSER SYNDIKATS MODELL Posted on 28. Juni 202428. Juni 2024| By Bylineolga089 Liebe Leute, wie gut ist das denn? Gemeinsam ein großes Haus haben und alles darin selbst bestimmen können? Ein Mietshaus aus dem Immobilienmarkt nehmen und dauerhaft...

Adresse

SchwindStr. 1
Munich
80798

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 14:00
Mittwoch 15:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von mitbauzentrale münchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram