Die bayerischen Zahnärzte

Die bayerischen Zahnärzte Wir verstehen uns als Service-Unternehmen für die bayerischen Zahnärzte und ihre Patienten.

Auf unserer Facebook-Seite bieten wir Infos zu zahnmedizinischen Themen, aber auch zu aktuellen gesundheitspolitischen Entscheidungen.

Dr. Brunhilde Drew, Referentin Zahnärztliches Personal der BLZK und 2. Vorsitzende des ZBV Oberbayern, wurde in der kons...
09/10/2025

Dr. Brunhilde Drew, Referentin Zahnärztliches Personal der BLZK und 2. Vorsitzende des ZBV Oberbayern, wurde in der konstituierenden Sitzung des Berufsbildungsausschusses für Zahnmedizinische Fachangestellte als Vorsitzende gewählt.

Der Ausschuss ist laut Berufsbildungsgesetz in wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören. Das Gremium ist paritätisch besetzt: sowohl mit Beauftragten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sowie der Berufsschulen.

Stellvertreterin ist die Beauftragte der Arbeitnehmer, Susanne Esser. Nach der Geschäftsordnung lösen sich Vorsitzende und Stellvertreterin nach der Hälfte der bis 2029 dauernden Amtszeit ab.

Im Namen der BLZK gratulieren Präsident Dr. Dr. Frank Wohl und Vizepräsidentin Dr. Barbara Mattner beiden sehr herzlich zur Wahl.
Fotot: BLZK

Virtinar startet nächste Woche!Ring der Prophylaxe: Schnittstellen zwischen Kassen- und Privatleistungen 💡Wie rechnen Si...
08/10/2025

Virtinar startet nächste Woche!

Ring der Prophylaxe: Schnittstellen zwischen Kassen- und Privatleistungen 💡

Wie rechnen Sie Prophylaxeleistungen bei gesetzlich Versicherten richtig ab – und wo liegen die Grenzen zur GOZ? Diese kostenfreie Online-Fortbildung zeigt Ihnen praxisnah, worauf es ankommt!

📚 Inhalte:
✔️ Korrekte Abrechnung nach BEMA unter Berücksichtigung der G-BA-Richtlinien
✔️ Schnittstellen zur GOZ
✔️ Möglichkeiten von Kooperationsverträgen

👩‍⚕️ Termine & Module:
🔹 Modul 1: Kleinkinder, Kinder & Jugendliche
➡️ Mo. 13.10.2025 oder Mo. 17.11.2025
🔹 Modul 2: Erwachsene Patienten
➡️ Mo. 20.10.2025 oder Mo. 24.11.2025
🔹 Modul 3: Pflegebedürftige & Empfänger von Eingliederungshilfe
➡️ Mo. 27.10.2025 oder Mo. 01.12.2025

🕕 Jeweils 18:00–19:30 Uhr
💻 Online via Zoom – Zugangsdaten kommen per E-Mail
🎓 2 Fortbildungspunkte pro Modul
💰 Teilnahme kostenfrei!

👉 Jetzt anmelden und Ihr Wissen rund um die Prophylaxe-Abrechnung auffrischen und vertiefen!

https://www.kzvb.de/praxisfuehrung/fortbildungstermine/veranstaltungsanmeldung/detail/ring-der-prophylaxe-schnittstellen-zwischen-kassen-und-privatleistungen

Am kommenden Mittwoch, 8. Oktober 2025 gibt's den nächsten Virti-Talk. Unsere Experten diskutieren mit Ihnen im Livestre...
06/10/2025

Am kommenden Mittwoch, 8. Oktober 2025 gibt's den nächsten Virti-Talk.

Unsere Experten diskutieren mit Ihnen im Livestream folgende Themen:

👉 Radien statt Bezirke: Fragen und Antworten zur neuen Notdiensteinteilung
👉 Nachfrage hält sich in Grenzen: Wie geht es weiter mit der „ePA für alle“?

Dabei sein lohnt sich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Einfach hier klicken:
https://www.kzvb.de/praxisfuehrung/fortbildungstermine/virti-talk

Aktuelle Telefonsprechstunde zum ThemaAUFBISSSCHIENE👉 Welche Arten von Schienen gibt es?👉 Wann benötigt man eine Schiene...
02/10/2025

Aktuelle Telefonsprechstunde zum Thema
AUFBISSSCHIENE

👉 Welche Arten von Schienen gibt es?
👉 Wann benötigt man eine Schiene?
👉 Wie lange ist die Tragedauer einer Aufbissschiene?

Beim kostenlosen Beratungsservice der informieren Zahnärztinnen und Zahnärzte unter 01805 211366 unabhängig und individuell – auch zu anderen zahnmedizinischen Themen.
https://www.zahn.de/zahn/web.nsf/id/pa_telefonsprechstunde_der_blzk.html?open

© proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski

FACHKUNDE IM STRAHLENSCHUTZ AKTUALISIEREN Zahnärzte können beim   ihre Fachkunde im Strahlenschutz aktualisieren – aller...
23/09/2025

FACHKUNDE IM STRAHLENSCHUTZ AKTUALISIEREN

Zahnärzte können beim ihre Fachkunde im Strahlenschutz aktualisieren – allerdings ist dafür eine separate Anmeldung bis zum 30. September erforderlich.
👉 Infos und Online-Anmeldung unter www.bayerischer-zahnaerztetag.de

Gute Nachricht für die Praxis! 🦷✂️Mit unserem Virtinar zur "Kleinen Chirurgie" haben Sie die  Abrechnung und die Dokumen...
18/09/2025

Gute Nachricht für die Praxis! 🦷✂️

Mit unserem Virtinar zur "Kleinen Chirurgie" haben Sie die Abrechnung und die Dokumentation chirurgischer Leistungen im Griff.

Operative Eingriffe unter örtlicher Betäubung in der Zahnarztpraxis – von Extraktion/Osteotomie bis Wurzelspitzenresektion. Wir zeigen typische Fallstricke bei der Abrechnung, die korrekte Dokumentation und erläutern die Schnittstelle zur GOZ klar und praxisnah (z. B. Privatleistung für das Auffüllen der Alveole mit Knochenersatzmaterial).

📅 Termine (Inhalt identisch):
• Mo, 06.10.2025, 18:00–19:30 Uhr
• Mo, 10.11.2025, 18:00–19:30 Uhr

💻 Ort: Zoom (Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail)
💶 Kosten: kostenfrei
🎓 Fortbildung: 2 Fortbildungspunkte

👩‍⚕️👨‍⚕️ Referenten:
Barbara Zehetmeier · Corina Palmer · Irmgard Marischler · Dr. Christian Öttl

➡️ Jetzt anmelden und Platz sichern – die Zugangsdaten kommen per Mail!

https://www.kzvb.de/praxisfuehrung/fortbildungstermine/veranstaltungsanmeldung/detail/kleine-chirurgie-1

Um die ZAHNERSATZ-VERSORGUNG im Alter geht es beim nächsten Zahnärztinnen-Netzwerkstammtisch am 30. September. Im Mittel...
17/09/2025

Um die ZAHNERSATZ-VERSORGUNG im Alter geht es beim nächsten Zahnärztinnen-Netzwerkstammtisch am 30. September. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie lange es möglich oder überhaupt ratsam ist, Patienten mit festsitzendem Zahnersatz zu versorgen? Wann sollte auf abnehmbare Alternativen zurückzugriffen werden? In ihrem Vortrag erläutert Dr. Marie-Luise Bräuer Möglichkeiten für eine praxistaugliche Umsetzung.

Diskutieren Sie gemeinsam mit der Referentin und den Teilnehmenden und sichern Sie sich zwei Fortbildungspunkte.
Anmeldung unter https://online.eazf.de/09-ZE-Versorgung/B55950-9

Bei der Sitzung stellte der KZVB-Vorsitzende Dr. Rüdiger Schott (3. v.r.) den Entwurf eines Praxisplakats vor, das für H...
17/09/2025

Bei der Sitzung stellte der KZVB-Vorsitzende Dr. Rüdiger Schott (3. v.r.) den Entwurf eines Praxisplakats vor, das für Hepatitis-B-Schutzimpfungen wirbt. Schließlich stellen Hepatitis-Patienten eine besondere Herausforderung für den Zahnarzt und das Praxisteam dar. Das Plakat soll demnächst an alle bayerischen Praxen verschickt werden.

Abrechnungsthemen gehören zum Praxisalltag – oft sind es jedoch gerade die Details, die für Fragen sorgen. Um Sie dabei ...
16/09/2025

Abrechnungsthemen gehören zum Praxisalltag – oft sind es jedoch gerade die Details, die für Fragen sorgen. Um Sie dabei noch besser zu unterstützen, hat die KZVB die digitale Abrechnungsmappe um die Rubrik „Insiderwissen KB, KGL, UKPS kompakt“ erweitert.

Darin finden Sie unter anderem Tipps zur Abrechnung von Aufbisshilfen, zur Schienung gelockerter Zähne und zur Unterkieferprotrusionsschiene.

Außerdem gibt es eine Übersicht der BEL II-Leistungen, praxisgerechte Abrechnungsbeispiele sowie Hinweise zur digitalen Abformung und zum Einsatz eines Übertragungsbogens.

https://abrechnungsmappe.kzvb.de

FRÜHBUCHERRABATT nur noch bis 17. September – schnell sein lohnt sichDer Frühbucherrabatt für den Kongress Zahnärzte bei...
12/09/2025

FRÜHBUCHERRABATT
nur noch bis 17. September – schnell sein lohnt sich

Der Frühbucherrabatt für den Kongress Zahnärzte beim läuft noch bis zum 17. September. Außerdem lohnt sich ein Besuch mit dem gesamten Team: Wenn sich mehr als zwei Personen aus derselben Praxis anmelden, winkt eine Gruppenermäßigung von 10 Prozent auf die Kongressgebühr.

👉 Mehr Infos und Online-Anmeldung unter www.bayerischer-zahnaerztetag.de

Konfliktlösung in der ZahnarztpraxisOnline-Fortbildung mit DFB-Schiedsrichter Robert HartmannDienstag, 30. September 202...
11/09/2025

Konfliktlösung in der Zahnarztpraxis

Online-Fortbildung mit DFB-Schiedsrichter Robert Hartmann

Dienstag, 30. September 2025, 18:30 – 20:30 Uhr

Konflikte sind in einer Zahnarztpraxis (leider) manchmal nicht vermeidbar - sei es innerhalb des Praxisteams, zwischen der Chefin und den Mitarbeiterinnen oder auch mit Patienten.

DFB-Schiedsrichter Robert Hartmann erklärt, wie man solche Konflikte intelligent löst und eine weitere Eskalation vermeidet. Außerdem gibt Steuerberater Dr. Ralf Schauer Tipps für den erfolgreichen Start in die Niederlassung und die Praxisführung.

Die Veranstaltung, die die KZVB in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank organisiert, ist kostenlos. Es gibt drei Fortbildungspunkte.

Anmeldung:
https://www.kzvb.de/praxisfuehrung/fortbildungstermine/veranstaltungsanmeldung/detail/virtinar-zur-niederlassung-und-praxisfuehrung

̈hrung

Zahngesundheit ist für die Lebensqualität und Gesundheit von Menschen mit Demenz von großer Bedeutung. Im Rahmen der BAY...
10/09/2025

Zahngesundheit ist für die Lebensqualität und Gesundheit von Menschen mit Demenz von großer Bedeutung. Im Rahmen der BAYERISCHEN DEMENZWOCHE informiert Dr. Frank Hummel, Pflegebeauftragter der BLZK, am 25. September (16.30 bis 18 Uhr) in einem kostenfreien Online-Vortrag über das Thema „Ernährung und Zahnpflege bei Menschen mit Demenz“.

Mit praxisnahem Wissen beleuchtet Hummel die pflegerischen Aufgaben, um Zahngesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen, und welche Bedeutung eine gesunde Ernährung dabei spielt.

Infos zur Veranstaltung und Anmeldung über die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken auf deren Website unter https://www.demenz-pflege-oberfranken.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/eventdetails?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1988&cHash=33d586f3339437df6a81c1b7e55bbd3d
Foto: proDente e.V./Peter Vogt

Adresse

Fallstraße 34
Munich
81369

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4989724010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die bayerischen Zahnärzte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram