IFW Institut für Fort- und Weiterbildung

IFW Institut für Fort- und Weiterbildung Coaching, Beratung und Training für Einzelpersonen und Unternehmen sowie Organisationen. Weiterbild Diese Prozesse begleiten wir individuell und nachhaltig.

Seit der Gründung 1980 steht das IFW Institut für Fort- und Weiterbildung für eine Kultur der Selbstverantwortung und Wertschätzung auf dem Fundament des systemischen Grundverständnisses. Wir erarbeiten situationsadäquate Konzepte und Strategien zur Unsere Weiterbildungen basieren auf einem zutiefst ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz. Wir schaffen es, unsere fachliche Kompetenz in einer sehr lebendigen und herzlichen Art zu vermitteln. Methoden werden nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt und durch Humor gestützt. Authentizität ist uns genauso wichtig wie wertschätzender Umgang. Veränderung und Weiterentwicklung von Unternehmen aus Profit- und Nonprofit-Bereichen. Dabei beraten wir Führungskräfte, Teams und Unternehmen und begleiten sie bei der gemeinsam festgelegten Entwicklung. Für uns gehört dazu nicht nur die Fortbildung des fachlichen Know-Hows, sondern vor allem auch das Entdecken und Nutzen von Synergiepotentialen.

Systemische Beratung und Familientherapie interessiert Dich? Na, dann komm gerne am 10.07.24 um 18:30 Uhr zu unserem Liv...
09/07/2024

Systemische Beratung und Familientherapie interessiert Dich? Na, dann komm gerne am 10.07.24 um 18:30 Uhr zu unserem Live-Infoabend in den IFW-Seminarraum, Planegger Str. 15, München

Ein Hoch auf die IFW-Party-Crew!Beim diesjährigen IFW-Tanzfest zelebrierten wir gemeinsam mit ca. 150 Absolvent:innen un...
29/04/2024

Ein Hoch auf die IFW-Party-Crew!
Beim diesjährigen IFW-Tanzfest zelebrierten wir gemeinsam mit ca. 150 Absolvent:innen und Teilnehmer:innen unserer Weiterbildungen unsere Lebensfreude und Feierwütigkeit. Zum ersten Mal präsentierten die IFW´ler bei ihrer Performance ihre ausgereiften, extravaganten Tanz-Skills;-)
Es war ein superschönes, ausgelassenes Fest und wir alle sind noch ganz beglückt von der Lebendigkeit, Freude und dem Miteinander. Das schreit regelrecht nach baldiger Wiederholung!

Du bekommst bei uns im IFW sinnvoll zusammengestelltes Wissen, alltagstaugliches Handwerkszeug, eine große Portion Selbs...
29/04/2024

Du bekommst bei uns im IFW sinnvoll zusammengestelltes Wissen, alltagstaugliches Handwerkszeug, eine große Portion Selbstreflexion und entwickelst im Rahmen einer stärkenden Gruppe eine professionelle systemische Grundhaltung, die es Dir leicht macht, Antworten und Lösungswege für die Anforderungen bei der Begleitung von Menschen zu finden.
Viel zu gut, um es zu verpassen!!!

Online Infoabend 02.05.2024 um 18:30 Uhr
Nächster Start | 1. Seminar: 10.06. – 15.06.24

Die Systemische Beratung bietet in 2 Jahren fundierte Kenntnisse über…
- Entwicklung und Bedeutung von Beziehungssystemen
- Systemische Haltungen und Handwerk
- Arbeit mit Paardynamiken
- Veränderungsprozesse im Familiensystem
- Reflexion der eigenen Beraterpersönlichkeit

-Zusammen mit der einjährigen Systemischen Familientherapie erlernst Du die therapeutische Arbeit mit…
- Grundgefühlen und inneren Systemen
- Psychosomatischen Muster und Symptomen
- Menschen mit traumatischen Erfahrungen
- Generationsübergreifend mit Familiensystemen

Hans Friedl hat  Lea-Sophie Cramer im Rollenspiel auf der Bühne von 10 More In in Berlin während inszenierter Coaching S...
25/10/2023

Hans Friedl hat Lea-Sophie Cramer im Rollenspiel auf der Bühne von 10 More In in Berlin während inszenierter Coaching Sitzungen auf sechs unterschiedliche Arten fachmännisch gekündigt. Die beiden hatten riesigen Spaß am Performen und auch die 200 Frauen im Zuschauerraum waren begeistert von den feinfühligen und durchdachten Techniken.

Die Teilnehmerinnen waren aus ganz Deutschland zum Leaders Summit von 10 More In angereist, um einen Tag lang wertvolle Beiträge über Leadership zu hören und sich inspirieren lassen konnten. Das Summit war der perfekte Rahmen für Networking und Empowering von Frauen.

Soll ein Coach auch was von Familientherapie verstehen?Na, unbedingt! Sagen 16 Coaching-Absolvent:innen, die letzte Woch...
14/07/2023

Soll ein Coach auch was von Familientherapie verstehen?
Na, unbedingt! Sagen 16 Coaching-Absolvent:innen, die letzte Woche erfolgreich mit der einzigartigen Aufbauweiterbildung „Familientherapie für Coaches“ gestartet haben, die wir inzwischen zum 6. Mal anbieten.

In dem einjährigen Kurs bekommen die Coaches einen Einblick in die familientherapeutische Beratung, mit dem Ziel bei intensiven Coaching-Settings punktuell auch auf private Themen angemessen reagieren zu können. Es geht darum, in Grenzbereichen, wenn z.B. eine familiäre Schieflage Auswirkungen auf die Arbeitsleistung hat, aus einem breiteren Spektrum an Haltung und Handwerk zurückgreifen zu können.

Wir wünschen allen Teilnehmer:innen der FTC6 tolle Impulse und Erkenntnisse.

Willst Du Dein eigenes Führungsverhalten professionell reflektieren und weiter ausbauen? Möchtest Du gleichzeitig verste...
15/06/2023

Willst Du Dein eigenes Führungsverhalten professionell reflektieren und weiter ausbauen? Möchtest Du gleichzeitig verstehen, was Du selbst zu den Prozessen in einer Gruppe beiträgst?

Bei unserem offenen Gruppendynamik-Seminar setzt Du Dich überraschend schnell, direkt und fundiert mit Deinen Stärken und Herausforderungen auseinander und bekommst individuelle Impulse, wie Du mit den tiefgreifenden Einsichten umgehen kannst. Du erlebst die Sinnhaftigkeit einer gelingenden Feedback-Kultur und lernst, wie Du Wahrnehmung von Interpretation unterscheidest und ausdrückst.

Führung und Persönlichkeit
-das impulsgebende 5-Tages-Gruppendynamik-Programm
-erstmalig als offenes Seminar
-10.12. – 15.12.2023
-Hotel Alpenblick in Ohlstadt
https://www.i-f-w.de/fortbildungen-consulting-coaching/offenesgruppendynamikseminar/

# Persönlichkeit

Heute verabschieden wir erneut frisch gebackene Absolvent:innen der Weiterbildung Systemische Familientherapie. Herzlich...
26/05/2023

Heute verabschieden wir erneut frisch gebackene Absolvent:innen der Weiterbildung Systemische Familientherapie. Herzliche Gratulation an Euch alle!
Der Trainer Boris Gebhard geht auf die bewusste Gestaltung von Übergängen und die Ambivalenz von Abschieden ein. Es gibt einen Teil, der es schwer macht, sich zu lösen. Gleichzeitig ist es gut, wenn nach drei Jahren Ausbildung Energien frei werden dürfen für das Neue, was entsteht.
Letztlich geht es für die Teilnehmer:innen immer auch um die Qualität und den Mehrwert von gelungenen Anfängen und Enden in künftigen Therapieprozessen.

Gleich geht’s looos! Heute startet die neue Familientherapie-Gruppe mit dem viertägigen Auftaktseminar „Das Individuum“ ...
10/05/2023

Gleich geht’s looos! Heute startet die neue Familientherapie-Gruppe mit dem viertägigen Auftaktseminar „Das Individuum“ im Gut Sedlbrunn. Birgit Salewski vermittelt, wie systemisch mit Grundgefühlen gearbeitet werden kann. Dabei gilt es u.a, kindliche und erwachsene Verhaltensmuster zu unterscheiden und einen professionellen Umgang mit regressiven, abgespaltenen und abgelehnten Persönlichkeitsanteilen zu finden. Wir wünschen der Gruppe FT11 einen super Start in das insgesamt einjährige Aufbauprogramm Systemische Familientherapie.

Wir haben uns zur Teamklausur der Weiterbildung Systemische Beratung und Familientherapie zurückgezogen. Regelmäßig taus...
08/05/2023

Wir haben uns zur Teamklausur der Weiterbildung Systemische Beratung und Familientherapie zurückgezogen. Regelmäßig tauschen wir uns zu aktuellen Themen sowie zu Neuigkeiten im DGSF aus, reflektieren, diskutieren und nehmen Anpassungen vor, um unsere Ausbildung stets ein Stück weiterzuentwickeln. Drei produktive Tage, in denen wir konzentriertes Arbeiten mit der vergnüglichen Seite des Lebens verknüpfen.

Systemische Arbeit mit Kindern | Heute beginnt die 3. Gruppe mit 19 Teilnehmer:innen, die sich für die Arbeit mit Kinder...
27/04/2023

Systemische Arbeit mit Kindern | Heute beginnt die 3. Gruppe mit 19 Teilnehmer:innen, die sich für die Arbeit mit Kindern fit machen! Es freut uns riesig, dass unsere neu konzipierte Weiterbildung so gut ankommt. Shout out an unser großartiges Trainerteam Nicole Karrer, Boris Gebhard, Birgit Salewski und Martin Höllmüller. Und natürlich wünschen wir den Teilnehmer:innen viel Vergnügen, Inspiration und Impulse im nächsten halben Jahr, wenn sie lernen, wie systemische Arbeit mit Kindern gut gelingt.

Wir brauchen mehr persönlich gewachsene Führungskräfte und CoachesSeien Sie beim Start im Mai dabei - es sind noch Plätz...
06/04/2023

Wir brauchen mehr persönlich gewachsene Führungskräfte und Coaches

Seien Sie beim Start im Mai dabei - es sind noch Plätze frei!
Erstseminar 21.05. – 26.05.2023

In 10 Schritten professionalisieren wir Sie mit unserem Programm Systemisches Coaching als Führungskraft, Coach und Trainer:in für die Arbeit mit Einzelnen und mit Teams.

Es geht ans Eingemachte, denn Sie beschäftigen sich mit Ihren Mustern, blinden Flecken, Werten, Potentialen und mit Ihrer Wirkung auf andere. Sie verfeinern Ihre Wahrnehmung und entwickeln einen klaren Blick für Dynamiken sowie Denk- und Verhaltensmuster.

Wir zeigen Ihnen, was es bedeutet, wirklich in Kontakt mit Menschen zu sein und welches Verhalten den Umgang mit Konflikten erleichtert.

Sie erlernen fundiertes Handwerkszeug, Tools und Methoden und haben zahlreiche Gelegenheiten zu Üben und zu Vertiefen. Es liegt uns am Herzen, Sie in Ihren individuellen Veränderungsprozessen zu begleiten und Ihnen einen geschützten Entwicklungsrahmen zu bieten.

Wenn Sie kurz vor dem Abheben sind, aber noch die Fakten checken wollen, lohnt sich ein Blick auf unsere Seite.

Ein erstes Gefühl für uns und unsere Arbeit bekommen Sie beim Online-Infoabend am 19.04.2023. Auch ein telefonisches Gespräch bringt schnell Klarheit.

https://www.i-f-w.de/coaching-weiterbildung/

Von Suizidgedanken bis zur Krisenintervention | Online-Sprechstunde mit Nicole Karrer und Klaus Darlau am 29.03.2023 um ...
13/03/2023

Von Suizidgedanken bis zur Krisenintervention | Online-Sprechstunde mit Nicole Karrer und Klaus Darlau am 29.03.2023 um 18:30 Uhr

Oft lösen Äußerungen wie „Ich will nicht mehr da sein!“ von Jugendlichen oder Erwachsenen große Berührungsängste beim Gegenüber aus. Wir ermutigen Sie, mit Hilfe der „richtigen Fragen“ mit dem Betroffenen im Kontakt zu bleiben und geben in dieser Sprechstunde gerne unser Wissen und unsere Erfahrung in der Krisenintervention weiter.
• Wie gehe ich mit suizidalen Äußerungen um?
• Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Angehörige und Fachkräfte?
• Was braucht es in der Begleitung als Krisenintervention, wenn ein Suizid oder eine schwere Lebenskrise passiert ist?
https://www.i-f-w.de/fortbildungen-therapie/suizidalitaet/

Adresse

Bodenstedtstraße 66
Munich
81241

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IFW Institut für Fort- und Weiterbildung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an IFW Institut für Fort- und Weiterbildung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram