Glücks Anker

Glücks Anker Der Verein von Eltern um sich gegenseitig zu unterstützen und vor allem auch die Kinder aber auch das kbo Kinderzentrum München zu unterstützen.

16/09/2025

Zum heutigen Tag der berufstätigen Eltern möchten wir euch einen Überblick über die Unterstützungsleistungen und Regelungen geben, die ihr in Anspruch nehmen könnt, wenn euer Kind eine Behinderung hat:

✅ Die Mutterschutzfrist verlängert sich von 8 auf 12 Wochen, wenn innerhalb der ersten 8 Wochen nach der Geburt eine Behinderung festgestellt wird.
✅ Wie alle Eltern habt ihr Anrecht auf Elterngeld.
✅Kindergeld könnt ihr auch über das 18. Lebensjahr hinaus beziehen, wenn die Behinderung vor dem 25. Geburtstag eingetreten ist.
✅ Bei festgestellter Pflegebedürftigkeit habt ihr Anrecht auf Pflegegeld.
✅ Eine sogenannte Familienassistenz kann für Entlastung im Alltag sorgen. Die Familienassistenz ist Teil des Bundesteilhabegesetzes und soll Eltern mit Behinderung oder Eltern von Kindern mit Behinderung darin unterstützen, ihre Aufgaben besser bewältigen zu können. Ihr könnt z.B. Hilfe bei der Betreuung der Kinder, Begleitung zu Terminen oder Unterstützung im Haushalt beantragen.

👉Auch lohnt es sich – falls die Möglichkeit besteht – mit dem Arbeitgeber über flexible Arbeitszeitmodelle zu sprechen.

Wichtig: Um die Leistungen optimal nutzen zu können, müsst ihr euch frühzeitig informieren und die Anträge erstellen.

☎ Pflegetelefon & Informationsportal „Wege zur Pflege“
Das Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums berät zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – z. B. Pflegezeit, Familienpflegezeit oder kurzzeitige Arbeitsverhinderung.
Erreichbar Mo–Do von 9–18 Uhr unter 030 20 17 91 31 oder per Mail an info@wege-zur-pflege.de.

Der Austausch mit anderen Eltern, die ähnliche Herausforderungen meistern müssen, kann sehr hilfreich sein. Ein wundervolles Beispiel hierfür ist der Verein Glücks Anker, der von engagierten Patienteneltern des kbo-Kinderzentrums München aus ganz Deutschland ins Leben gerufen wurde. Der Verein bringt diese Eltern zusammen und ermöglicht gegenseitige Unterstützung.

12/09/2025
10/09/2025
09/09/2025

🧸 Heute ist Tag des Teddybären!

Seit über 120 Jahren sind Teddybären treue Begleiter von Kindern auf der ganzen Welt. Es gibt kaum jemanden, der nicht einen kleinen oder großen Plüschfreund hatte.

Dabei sind Plüschtiere meist mehr als nur Spielzeug:

🧸Sie geben Sicherheit,
🧸 unterstützen bei der Identitätsfindung
🧸und sind wichtige emotionale Stützen.

🚸Auch für Kinder, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, kann ein kleiner Teddybär Großes bewirken. Deshalb fördert die Theodor- Hellbrügge Stiftung das Huggy-Puppy-Projekt in Odessa:

Beim Huggy-Puppy-Projekt erhalten traumatisierte Kinder einen Therapie-Teddybären, der sie auf dem Weg der Verarbeitung begleitet.
In der psychologischen Betreuung wird der Bär zur Brücke – als sichere Projektionsfläche für Ängste und Sorgen und als erster Schritt zurück ins Vertrauen.🐻

Wer das Projekt unterstützen möchte, ist herzlich zu unserem gemeinsamen Benefizkonzert am 27. November im Max-Joseph-Saal der Residenz eingeladen 🎶

💌 Tickets sind ab sofort über den Link in der Bio erhältlich.

📸 Foto:

08/09/2025
05/09/2025

Den heutigen Internationalen Tag der Wohltätigkeit möchten wir zum Anlass nehmen, um daran zu erinnern, wie vielfältig Wohltätigkeit und Hilfe sein kann.

Ob finanzielle Spenden, Zeit oder Engagement: Jede Form der Unterstützung macht einen echten Unterschied und ist eine buchstäbliche Wohltat im Leben unserer Patientenkinder und deren Familien.

Seit über 55 Jahren begleiten wir im kbo-Kinderzentrum diese Kinder und bieten verschiedene Formen der Hilfe an, um Therapien, Beratung und Förderung beständig möglich zu machen – ein zuverlässiges Angebot, um es Kindern leichter zu machen, die es schwerer haben.

Jeder Beitrag ob groß oder klein, einmalig oder beständig hilft dabei, kleine Schritte zu meistern und große Hürden zu überwinden.

An dieser Stelle möchten wir von Herzen all unseren wertvollen Unterstützern und Unterstützerinnen danken! Nur durch eure Unterstützung ist das Kinderzentrum, das was ist und in Zukunft sein wird! 💚

Maximilian Böltl

Mr.WOODLAND

Lola Paltinger

Thomas Gierling

Nina-Carissima Schönrock - Sprecherin & Moderatorin

Alexander Mazza

Das Zahnrad

Glücks Anker

Schlawindl

Lacher statt Kracher

It's__for__kids

Friederike Nina Eibach

31/08/2025
28/08/2025
12/08/2025

Der heutige Internationale Tag der Jugend wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Lebensrealitäten junger Menschen weltweit aufmerksam zu machen – und ihre aktive Beteiligung an der Gesellschaft zu stärken. Denn junge Menschen sind nicht nur die Gestalter und Gestalterinnen von morgen, sondern auch eine wertvolle Stimme der Gegenwart. Ihre Perspektiven, Ideen und Bedürfnisse verdienen Gehör und Raum.

Im kbo-Kinderzentrum München stehen Kinder, Jugendliche und auch junge Erwachsene mit komplexem Unterstützungsbedarf im Mittelpunkt. Besonders in unserer Transitionsgruppe erleben wir, wie vielschichtig der Weg ins Erwachsenenleben ist. Offiziell endet dieser Weg bei uns mit der Volljährigkeit – doch das Leben hält sich nicht immer an Altersgrenzen. Deshalb begleiten wir im Einzelfall auch junge Erwachsene über das 18. Lebensjahr hinaus – manchmal sogar bis zum 29. Lebensjahr – wenn sie diese Unterstützung benötigen.

Der Tag der Jugend erinnert uns alle daran: Jugend ist mehr als ein Lebensabschnitt – sie ist eine prägende und sehr vielfältige Phase, in der aber grundsätzlich Begleitung, Verständnis und Mitgestaltung entscheidend sind.

Adresse

Heigelhofstraße 65
Munich
81377

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Glücks Anker erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Glücks Anker senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram