12/03/2025
Pille = Nährstoffräuber
Lebensmittelquellen für häufige Nährstoffmängel, die mit der Pille in Verbindung stehen:
Vitamin E:
Nüsse, Samen, Avocado, Öle 🥑🌰
Vitamin C:
Paprika, Blattgemüse, Zitrusfrüchte, Beeren 🍊🍓
Vitamin B2:
Eier, Mandeln, Spinat, Lachs 🍳🥬🐟
CoQ10:
Innereien, Rindfleisch, Pistazien, Nüsse, Samen, fetter Fisch 🥩🥜🐠
Vitamin B6:
P**e, Huhn, Kartoffeln, Nüsse 🍗🥔🌰
Vitamin B12:
Krabben, Muscheln, Rindfleisch, Fisch, P**e 🦀🐟🍖
Selen:
Fisch, Rindfleisch, Blattgemüse, Paranüsse 🐟🥩🥬🌰
Zink:
Meeresfrüchte, Austern, Rindfleisch, Bohnen, Nüsse 🦪🐄🌰
Magnesium:
Blattgemüse, Bohnen, dunkle Schokolade, Nüsse, Samen 🌱🍫🌰
Aus meiner Sicht als Zykluscoach sehe ich immer wieder, wie wichtig eine gute Ernährung und Nährstoffe für das Wohlbefinden und die hormonelle Balance ist. Leider enthalten unsere Lebensmittel heute oft nicht mehr die gleichen Mengen an Nährstoffen wie früher, und viele Menschen – unabhängig davon, ob sie die Pille nehmen oder nicht – ernähren sich nicht optimal. Gerade Frauen, die hormonell verhüten, haben ein erhöhtes Risiko für Vitamin- und Mineralstoffmängel. Nährstoffmängel können ein ernsthaftes Problem sein, insbesondere beim Thema Kinderwunsch. Denn Nährstoffe sind essentiell für die Hormonproduktion und eine optimale hormonelle Balance, die wiederum entscheidend für die Fruchtbarkeit sind.
Es wäre wünschenswert, wenn Ärzte dieses Wissen nicht nur berücksichtigen, sondern auch aktiv an Frauen und Paare weitergeben würden. Leider geschieht das in der Praxis kaum, obwohl gezielte Nahrungsergänzung ein einfacher und wirkungsvoller Weg wäre, um mögliche Mängel auszugleichen und die Gesundheit zu unterstützen.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie deine Ernährung deine Hormone beeinflussen kann? Welche Nährstoffe achtest du besonders auf? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!