TCM-praxis-muc

TCM-praxis-muc Praxis für Traditionelle-Chinesische-Medizin (TCM)
Marina Berljafa - Heilpraktikerin

02/12/2024
10/10/2024

265 Followers, 402 Following, 28 Posts

Traditionelle Chinesische Medizin und Heuschnupfen?🤧Der Frühling bringt nicht nur wundervoll blühende Bäume, Blumen und ...
24/03/2024

Traditionelle Chinesische Medizin und Heuschnupfen?🤧

Der Frühling bringt nicht nur wundervoll blühende Bäume, Blumen und Wiesen, sondern auch für viele den belastenden Heuschnupfen. 🌳🪻

Wusstest DU, dass die TCM wirksame Ansätze zur Linderung der Allergiesymptome bietet?

Die TCM sagt, dass wenn man z. B. im Winter nicht aufpasst, viel „Kälte“ im Körper ankommt. Im Frühling ist der Faktor „Wind“ besonders aktiv und er löst dann Heuschnupfen aus. Auch Essgewohnheiten spielen eine wichtige Rolle aus Sicht der TCM.

Durch Akupunktur, Kräutertherapie und Ernährungsanpassung werden die ungünstigen Faktoren wie „Wind“, „Kälte“ oder „Hitze“ ausgeleitet, das Immunsystem wird harmonisiert und das Gleichgewicht wieder hergestellt. ☯️⚖️

Da Heuschnupfen eine chronische Kondition ist dauert die Behandlungsphase auch länger als bei einer einfachen Erkältung. Besonders günstig für das Immunsystem ist es, wenn die Behandlung bereits 6-8 Wochen vor der akuten Phase begonnen wird, damit der Körper genügend Zeit hat sich zu harmonisieren. Es kann sehr gut sein, dass die Symptome sehr viel milder ausfallen oder auch erst später und abgemildert beginnen.

Es ist empfehlenswert sich In der Akutphase der Pollenallergie behandeln zu lassen, um Schäden an den Schleimhäuten und im Qi-Fluss zu vermeiden. Später kann man dann z.B. mit einer zweiten Therapiephase fortfahren, um den harmonischen Zustand zu stabilisieren und die lästigen Symptome (im Besten Fall) endgültig loszuwerden.

stay balanced✌️☯️

!Dieser Beitrag ist rein informativ und ersetzt keine fachliche Beratung durch eine*n Arzt*in und/oder Heilpraktiker*in!


Holz-Drache-Yang-Jahr 2024 🐉 - 10.02.2024 bis 28.01.2025Der Hase hat an den Drachen übergeben! Das Holz-Drache-Yang-Jahr...
12/02/2024

Holz-Drache-Yang-Jahr 2024 🐉 - 10.02.2024 bis 28.01.2025

Der Hase hat an den Drachen übergeben!
Das Holz-Drache-Yang-Jahr („Feuerdrache“) hat begonnen.
Im chinesischen Kalender fällt Neujahr auf den zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende. Es gibt 12 Tierkreise (Ratte, Hase, Schlange etc.) und (Holz/Feuer/Erde/Metall/Wasser) – es stehen uns nun zwei Holzjahre bevor- (die letzten beiden Jahre waren Wasserjahre). und wechseln sich jedes Jahr ab (letztes Jahr war das Wasser-Hase-Yin-Jahr).

Für was steht der Drache? 🐉
• Macht, Reichtum und Glück
• Drachen sind herzlich und hilfsbereit
• Drachen sind die geborenen Anführer und strahlen eine natürliche Autorität aus
• wenn sie ein Ziel haben, fangen sie einfach an und bleiben beharrlich; dies kann
sich in Konfliktsituationen auch als aggressiv äußern
• sie sind perfektionistisch, ständig am Denken und dadurch manchmal unflexibel

Dem HOLZ-Drachen werden folgende Eigenschaften zugeschrieben:
• praktisch, sehr kreativ, großer Drang nach neuen Erkenntnissen
• gesellig warmherzig, schließen schnell Freundschaften unabhängig von sozialer
Stellung - da der Holz-Drache grundsätzlich sehr tolerant ist -
• Sicherheitsbedürfnis, dies äußert sich durch Ansammlung von materiellem sowie
Festhalten an Ethik/Moral

Wie wirkt sich diese Qualität auf das kommende Jahr aus?
Yang-Jahre kommen grundsätzlich Menschen mit Yang-Mangel 🥶(z. B. Tendenz zu Kälte, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Blässe etc.) zugute, da das Äußere Yang mehr zur Verfügung steht.
Das Holz- -Yang-Jahr ist ein Jahr mit kräftiger Energie, welche bewegt werden will. Wenn Du MIT dem Drachen mitfliegst, wird er Dich durch seine Kraft ein großes Stück voranbringen können. Solltest Du gegen seine Flugrichtung ankämpfen wird es ein eher holpriger Flug!

✅Wie kannst Du dieses Jahr für Dich nutzen?
- BEWEGEN, BEWEGEN, 😉 als Grundprinzip dieses Jahr auf allen Ebenen
geistig und körperlich alles sollte im Fluß sein (wie eigentlich zu jeder Zeit)
- Körperlich: bewegte Körperübungen, weniger starre/lange Halteübungen mit zu viel
Gegengewicht, lieber mehr Bewegungen die fließen (mehr Wiederholungen statt
viel Gewicht)
- Geistig: bewegte Meditation/“den Blick erweitern“/auf das große Ganze
schauen/Grenzen brechen
- Geduld haben allgemein; mit Dir selbst; mit Deinen Zielen….

❗️Was solltest Du eher lassen?
• festhalten/festgefahren sein in Gedanken/ Starrheit/Engstirnigkeit
• Perfektionismus
• Widerstand leisten (geistig wie körperlich)
deswegen eher bewegte Meditationen und auch bewegte Körperübungen weniger starre lange Halteübungen mehr Bewegungen im Fluss, damit das fließen kann

Welche Pathologien könnten evtl. gehäuft auftreten dieses Jahr? (wenn man nicht MIT dem Drachen fliegt 😉)
• Probleme an Sehnen/Bändern/Gallenblase/Muskeltonus/einseitige Beschwerden
etc. (wg. Holz = Leber-/Gallenblasenleitbahn)
• Schilddrüsen-/Prostata-/Darm-/Halsbeschwerden (wg. Drache = Magenleitbahn)
• die „negative Emotion“ die es in diesem Jahr zu transformieren gilt entspräche:
Grübeln/Engstirnigkeit/Fanatismus.

Was ist der des Jahres?
Magen 43 (Xiangu): Der Holzpunkt auf der Magenleitbahn könnte dieses Jahr evtl. häufiger indiziert sein

Was kann dieses Jahr sonst noch unterstützend wirken?
:
Erde = gekochte, regelmäßige Mahlzeiten, schleim bildendes wie z. B. Schweinefleisch, Rohkost/Zitrusfrüchte/Milch/Wurstwaren reduzieren, hier und da mal einen kleinen Schuss Alkohol verkochen bewegt das Qi 😉
Holz = ESSEN MUSS SCHMECKEN UND SPAß MACHEN! --> also esse und koche mit Freude und Leichtigkeit
Kräuter:
z. B. Pfefferminze, Mandarinenschalen, Rose, Schafgarbe, Frauenmantel

FAZIT:
DAS wichtigste in diesem Jahr ist der freie Fluß des :
Also hab Spaß mit Leichtigkeit und Freude! (vergiss Perfektion)
Sei authentisch und höre darauf was sich für DICH ehrlich stimmig anfühlt – nutze die Kraft des Holz-Drachen-Yang-Jahres!

Stay balanced✌☯

!Dieser Beitrag ist rein informativ und ersetzt keine fachliche Beratung durch eine*n Arzt*in und/oder Heilpraktiker*in!

Dojo-Zeit – die Zeit des ÜbergangsSeit dem 27.01.24 bis 12.02.24 befinden wir uns laut  -Kalender in der sogenannten   (...
31/01/2024

Dojo-Zeit – die Zeit des Übergangs

Seit dem 27.01.24 bis 12.02.24 befinden wir uns laut -Kalender in der sogenannten (Element🌏 Erde). Aktuell ist dies der Wechsel vom Winter (Element💧 Wasser) in den Frühling (Element 🪵Holz).

Die Dojo-Zeit ist eine besondere Zeit im Kalender der Traditionellen Chinesischen Medizin. Viermal jährlich vollzieht sich 18 Tage lang ein sanfter Übergang von der aktuellen in die nächste Jahreszeit.

Da der Körper – wie auch die Natur - Zeit benötigt, um sich dem Rhythmus der neuen Jahreszeit anzupassen (z. B. an Lichtverhältnisse/Temperatur/Witterungs-bedingungen) hilft es dem Körper, ihn in diesen Zeiten mit entlastenden Maßnahmen zu unterstützen, um ein Gleichgewicht von Yin und Yang zu erhalten bzw. wiederherzustellen.

Die Dojo-Zeit ist dem Element Erde (TCM-Funktionskreis: Magen und Milz) zugeordnet, dies stellt aus westlicher Sicht unsere Verdauung dar (in TCM-Sprache -> unsere Mitte)😊.
Unsere Mitte freut sich in dieser Zeit über leichte, bekömmliche, (selbst-)gekochte Mahlzeiten. Also wenn man so will liebt die Mitte „einfache“ Kost.

Während der Dojo-Zeit werden möglichst Lebensmittel weggelassen, die der Mitte aus TCM-Sicht Kraft rauben, dazu gehören:
• Fastfood/ Geschmacksverstärker/Softdrinks (auch light/zero)
• industriell hergestellte Nahrungsmittel (Fertigprodukte, Gebäck, Wurst,
Süßigkeiten usw.)
• Tiefkühlkost (bringt viel Kälte🥶 in deinen Körper schwächt dein Yang)
• weißer Zucker, Süßstoff
• Milch-/Milchprodukte (verschleimt und belastet in dieser Zeit noch stärker die
Mitte)
• Reduziere Weißmehl-/Produkte
• alkoholische Getränke, zu kalte Getränke, Eiswürfel, Eis
• (weniger) Rohkost (Beitrag zum Thema Rohkost folgt…😉)
• reduziere frittiertes, stark gebratenes
• lasse selbstverständlich Nahrungsmittel/-Bestandteile auf die du allergisch bist
bzw. eine Unverträglichkeit hast weg

DIE GUTE NACHRICHT: Die TCM hält grundsätzlich nichts vom Hungern, ganz im Gegenteil! Am besten Du ersetzt die schwächenden „Lebensmittel“ durch Lebensmittel die Deine Mitte stärken. Traditionell sieht das z. B. so aus:

• gekochtes Frühstück (muss nicht unbedingt warm sein bei Verzehr)
• (selbst-)gekochte Mahlzeiten wie z. B. Suppen/Eintöpfe, Püree
• Congee (=Reisbrei) oder Getreidebrei wie z.B. Gerste, Hirse, Hafer, Buchweizen.
im Verhältnis von 1:10 – 1 Teil Getreide, 10 Teile Wasser – aufkochen dann 3 bis
5 Stunden leicht köcheln lassen, bei Bedarf Wasser aufgießen
• Hülsenfrüchte
• Gemüse (gedünstet/gekocht)
• Obst (bestmöglich als Kompott, gebacken oder gedünstet)
• Tee
• trinke ausreichend Wasser (aber nicht zu kalt, das schwächt die Mitte😉)

Grundsätzlich empfiehlt die TCM zwischen den Mahlzeiten möglichst 5 Stunden Pause, zwischen Abendessen und Frühstück ca. 12 Stunden.

Bei jedem Veränderungsprozess hilft es Deinem Körper, wenn Du Dir Ruhe und Entspannung gönnst. Bewusst Kraft tanken in der Natur, sanfte Bewegung z. B. / / , ergänzen diese Phase optimal. 🧘‍♀️

Die Dojo-Zeit eignet sich, um Altes abzuschließen und loszulassen; wieder mehr in Deine Mitte zu finden und voller Kraft in den nächsten Abschnitt übergehen zu können.

💡By the way: Dies ist der Moment der Frühjahresmüdigkeit keine Chance zu geben. Also nichts wie ran 😉 (dann kann ich mir den Post zur Frühjahrsmüdigkeit sparen 😎)

Hinweis: Eine Ernährungsberatung nach TCM ist sehr individuell. Was für den einen gut ist, ist kann für den anderen kontraproduktiv sein. Viele Faktoren spielen hierbei eine Rolle z. B. Konstitution, persönlicher Rhythmus, Lebensphase etc..
Dieser Beitrag zeigt lediglich eine grobe mögliche Richtung auf.

stay balanced✌️☯️

!Dieser Beitrag ist rein informativ und ersetzt keine fachliche Beratung durch eine*n Arzt*in und/oder Heilpraktiker*in!

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Ingwer als ein sehr wirksames pflanzliches Heilmittel angesehen un...
17/01/2024

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Ingwer als ein sehr wirksames pflanzliches Heilmittel angesehen und in der Kräutertherapie (auch häufig in getrockneten Form) verwendet.

Die Erkältungszeit assoziieren wir oft mit "Ingwerzeit" 🫚🍶🍵, dieser wird manchmal als "Wundermittel" gesehen und nach dem Motto "viel hilft viel" verwendet.

Aber ist Ingwer (z. B. bei Erkältung) immer die beste Wahl?🤷‍♀️
Was sagt die TCM dazu?

Eigenschaften von Ingwer aus Sicht der TCM:
- scharf, warm, erhitzend, antitoxisch / öffnet die Oberfläche (Haut) / treibt Wind und Kälte aus / unterstützt den Magen / transformiert Schleim / Leitbahnbezug: Lunge, Milz, Magen

Ingwer kann unterstützend wirken bei sog. Kältemustern:
- Frösteln, Kältegefühl🥶
- wenn Schwitzen gefördert werden soll
- Kopfschmerzen🤕
- verstopfte Nase (klares Sekret), Husten (mit klarem Auswurf)🤧😮‍💨
- Übelkeit, Erbrechen🤢🤮
- Blähungen, Verdauungsbeschwerden etc.

Bei sog. "Hitzezeichen" 🔥(oder auch bei "Trockenheit") solltest Du eher vorsichtig sein und auf Ingwer verzichten, da dieser die Hitze noch verstärken kann, wie z.B. bei:
- bei bereits fortgeschrittener Erkältung
-Fieber🤒
- viel Schwitzen🥵 / Hitzewallungen
- viel Durst mit Verlangen nach kalten Getränken
- gelber Auswurf (Nase/Husten)
- Lungenentzündung
- Sodbrennen, Gastritis, brennende Verdauungsschmerzen, Verstopfung
- Neurodermitis, trockene Haut, trockene Haare
- Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen😵‍💫 etc.

Wie Du siehst ist Ingwer nach TCM nicht immer zu empfehlen, dies aber nicht, weil die TCM in "gut oder schlecht" unterteilt, sondern weil das Denkmodell der TCM darauf beruht "Dysbalancen auszugleichen" (Prinzip von Yin & Yang)☯️.

Somit ist das passende Mittel immer von dem jeweiligen individuellen Situation ("Muster") abhängig.

stay balanced✌️

www.tcm-praxis-muc.de
̈nchen

*Dieser Beitrag ist rein informativ und ersetzt keine fachliche Beratung durch eine/n Ärztin/Arzt oder Heilpraktiker/in

Adresse

Menzinger Strasse 68
Munich
80992

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 20:00
Dienstag 15:00 - 20:00
Donnerstag 15:00 - 20:00

Telefon

+4915164600110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TCM-praxis-muc erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an TCM-praxis-muc senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram