Derzeit arbeite ich als Direktor der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und ärztlicher Direktor am Isarklinikum München. Im Jahre 2011 wurde ich zum stellvertretenden ärztlichen Direktor des Isarklinikums München ernannt. Seit 2008 bin ich niedergelassener Neurochirurg in München, und war als Konsiliararzt des ISAR Klinikums tätig. Von 2006 bis 2008 war ich als Oberarzt an der Neurochirurgischen Klinik der Technischen Universität München am Klinikum rechts der Isar beschäftigt und baute dort die funktionelle Neurochirurgie auf. Zuvor praktizierte ich elf Jahre lang – zuletzt als Oberarzt – an der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Regensburg, wo ich auch meine Facharztausbildung für Neurochirurgie absolvierte und habilitierte. Das Studium der Humanmedizin absolvierte ich an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main und promovierte dort im Jahr 1997 am Ludwig Edinger Institut für Neuropathologie. Durch meine intensive klinische Praxis und zahlreiche Fortbildungen im In- und Ausland, zuletzt am Barrow Neurological Institute in Phoenix, Arizona, eignete ich mir modernste mikrochirurgische Operationsmethoden an. Ich habe langjährige Erfahrungen in der Aneurysmachirurgie, in der funktionellen Chirurgie und Trauma, Neuroonkologie und der Chirurgie peripherer Nerven. Mein derzeitiger operativer Schwerpunkt ist die Wirbelsäulenchirurgie. Ich habe über 60 wissenschaftliche Originalartikel publiziert und bin als Reviewer für die Publikationen Stroke, Neuroscience Letters, Clinical Neurology and Neurosurgery sowie für das Journal of Neurotrauma tätig. Daneben referiere ich regelmäßig auf renommierten nationalen und internationalen Kongressen zuletzt auf der Jahrestagung der DGNC 2016 in Frankfurt am Main, der Jahrestagung der Sektion Wirbelsäulenchirurgie der DGNC 2016 in Köln, Der Jahrestagung der ÖGNC 2016 in Linz und dem IFATS 2016 in San Diego.