Radiologie am Stiglmaierplatz

Radiologie am Stiglmaierplatz Radiologische Praxis MRT/CT
Impressum: http://www.wzas.de/service-kontakt/impressum/impressum Herzlich willkommen in der Radiologie am Stiglmaierplatz! Dr. med.

Unsere moderne, in zentraler Innenstadtlage gelegene Praxis öffnete ihre Pforten im Jahre 2008. Unsere Anliegen ist für Sie die Vorteile der modernen Gerätemedizin mit freundlich entspannter und persönlicher Atmosphäre zu kombinieren. Direkt gegenüber des Löwenbräukellers und nur wenige Minuten vom Münchner Hauptbahnhof, werden Sie in angenehmem Ambiente betreut und untersucht. Unser engagiertes, kleines Team an Ärztinnen und Assistentinnen ist stets bereit Ihre persönlichen Belange zu berücksichtigen. Wir haben Ihnen auf unserer Homepage ein Spektrum an medizinischen, technischen und organisatorischen Informationen zusammengestellt. Seien Sie herzlich eingeladen sich umzusehen! Stefanie Müller-Schunk

29/10/2025

Manchmal braucht es nur einen gezielten Eingriff, um Rückenschmerzen effektiv zu lindern.
Auf dem Foto siehst du eine Bildkontrolle mit dem Bildwandler während einer interventionellen Schmerztherapie der Halswirbelsäule.

So können wir millimetergenau überprüfen, ob die Injektion exakt an der richtigen Stelle sitzt – für maximale Wirkung bei minimaler Belastung.

Der Eingriff erfolgt ambulant und in örtlicher Betäubung – du kannst also schon nach kurzer Zeit wieder nach Hause gehen. In der Regel genügen ein bis drei Behandlungen im Abstand von ein bis zwei Wochen, um den Schmerz nachhaltig zu lindern.

Präzision, Erfahrung und Sicherheit – darauf kannst du dich bei uns verlassen.

22/10/2025

Wir wissen: Rückenschmerzen verändern dein Leben. Im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz arbeiten wir mit dem Ziel, eine Operation nicht zum ersten Weg werden zu lassen – und in rund 95 % der Fälle gelingt uns das. 💪

Doch wenn eine OP die beste Lösung ist, bist du bei uns in den besten Händen – mit modernster Technik, einem erfahrenen Team und ganzheitlicher Betreuung.

🔹 Kein Druck – sondern Perspektive
🔹 Erst konservative Therapie, dann OP – wenn nötig
🔹 Du bist nicht allein: Wir gehen den Weg gemeinsam

Dein Rücken. Deine Entscheidung. Unser WZAS-Team.

P.S.: Auf dem Foto siehst du übrigens unsere Doktores Ständer und Medele in Aktion.

01/10/2025

Wiesnzeit ist bei uns Fortbildungszeit! Wir haben uns intensiv mit dem Thema Qualitätsmanagement beschäftigt – also all den Prozessen, die dafür sorgen, dass unsere Patienten jederzeit bestens versorgt sind.

Den erfolgreichen Abschluss hat unser gesamtes Team vom Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz anschließend im Löwenbräukeller gefeiert – natürlich stilecht in Tracht, wie es sich zur Wiesnzeit gehört.

Ein großes Dankeschön an unsere Chefs für diesen schönen Abend!

24/09/2025

Mikro vs. Makro: Wie minimalinvasive Methoden helfen

Viele Menschen haben Angst vor einem Eingriff an der Wirbelsäule. Gedanken an Querschnittslähmung oder schwerste Folgen sind weit verbreitet. Die Wahrheit ist: Das entspricht absolut nicht der Realität.

Bevor überhaupt eine Operation infrage kommt, setzen wir auf mikrotherapeutische Verfahren – also kleinste, gezielte Eingriffe, die kaum belasten:

👉 Infiltrationen – Spritzen unter Röntgen- oder CT-Kontrolle, die Medikamente millimetergenau an die schmerzende Stelle bringen.
👉 Facettengelenksblockaden – winzige Nadelzugänge, die entzündete Gelenke beruhigen.
👉 Moderne Schmerztherapie und Physiotherapie, um Beweglichkeit zurückzugewinnen.

Oft lassen sich Rückenschmerzen damit so wirksam behandeln, dass eine Operation gar nicht mehr nötig ist.

➡️ Sollte ein Eingriff doch einmal erforderlich sein, bist du bei uns in den besten Händen: Im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz arbeitet ein erfahrenes Team aus Spezialisten, das modernste Techniken einsetzt und dir Sicherheit gibt.

Wichtig: Nie zu lange warten, um Nervenschäden zu vermeiden. Einmal eingetretene Nervenschäden lassen sich nämlich leider nicht mehr rückgängig machen.

Termine gerne immer unter www.wzas.de

17/09/2025

Bevor dein Rückenbild beim Arzt landet, läuft im Hintergrund einiges ab: Unsere MTRAs – unterstützt von MFAs – sorgen nach der Untersuchung dafür, dass alle Bilddaten vollständig, gut sichtbar und bereit für die ärztliche Auswertung sind.

💡 Diagnose braucht Teamwork – damit du schnell Klarheit bekommst. Und genau das leben wir hier im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz!

📍 Moderne Bildgebung direkt bei uns im Haus – alle Infos: www.wzas.de

10/09/2025

Für viele ist eine CT-Untersuchung ein großer Schritt. Doch was passiert bei der Computertomografie eigentlich genau?

💡 Mithilfe von Röntgenstrahlen entstehen dabei hochauflösende Querschnittsbilder – zum Beispiel von deiner Wirbelsäule. So erkennen wir Veränderungen an Knochen, Bandscheiben oder dem Rückenmark präzise und können gezielt behandeln.

👉Das Besondere im WZAS:
Kernspintomografien (MRT) und Computertomografien (CT) werden direkt bei uns im Haus durchgeführt – ohne Umwege, ohne lange Wartezeiten. Unsere modernen Geräte stehen in der Praxis und unser Team sorgt dafür, dass du dich während der Untersuchung gut aufgehoben fühlst. Mit Erfahrung, Ruhe und einem offenen Ohr.

📍 Mehr Infos findest du auf wzas.de

20/08/2025

Vor dem Urlaub war der Rücken vielleicht schon ein bisschen empfindlich – mal zwickte es beim Sitzen, mal beim Bücken. Doch jetzt: ungewohnte Matratze, viele Stunden im Auto oder das lange Liegen im Sand… und plötzlich schießt ein Schmerz in den Rücken, manchmal sogar bis ins Bein oder in den Arm. 😣 Die Horrorvorstellung mitten in den Ferien.

👉 Szenario 1 – kein Notfall
Du kannst noch normal gehen und hast keine Lähmungen:

Wärme oder Kälte ausprobieren und vorsichtig in Bewegung bleiben

Schmerzmittel können helfen

Rückreise mit dem Auto: Pausen machen und regelmäßig bewegen

Rückreise mit dem Flugzeug: unbedingt vorher beim Arzt vor Ort abklären

👉 Szenario 2 – Notfall
Treten Lähmungen auf oder kommen Probleme mit Blase oder Darm dazu, heißt es: sofort ärztliche Hilfe vor Ort suchen. 🚑 Das sind Warnsignale, die nicht bis zur Heimreise warten dürfen.

Fazit:
Rückenschmerzen im Urlaub sind belastend – aber mit der richtigen Einschätzung und Versorgung lässt sich die Situation meistern. Wichtig ist nur, zu Hause nicht weiter abzuwarten, sondern rechtzeitig ärztliche Hilfe zu suchen. Gerne sind wir im WZAS.de für dich da und kümmern uns um deinen Rücken. 🧡

23/07/2025

Manchmal muss es einfach ein Eis sein – unser Rezept gegen Hitzewellen und heiße Fälle? Eine spontane Eispause mit dem besten Team der Welt!

Denn auch in einem vollen Praxisalltag dürfen gute Laune und Teamgeist nie zu kurz kommen. Und ein Eis in Ehren kann niemand verwehren! 🍦

Sommerliche Grüße aus dem Wirbelsäulenzentrum – bleibt cool und passt gut auf euren Rücken auf!

17/07/2025

Kostenfreier Vortrag: Schmerzen im unteren Rücken gezielt behandeln – erfahre, was du tun kannst!

Plötzliche Rückenschmerzen nach dem Heben? Oder schon länger ein Ziehen im unteren Rückenbereich? Oft ist unklar, ob die Ursache in der Bandscheibe oder im Iliosakralgelenk (ISG) liegt – und genau das klärt Dr. Donat in seinem Vortrag an der WolfartKlinik.

👉 Erfahre, welche Auslöser hinter den Beschwerden stecken und mit welchen modernen, schonenden Methoden sich Rückenschmerzen gezielt behandeln lassen – inklusive minimalinvasiver Optionen.

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!

📅 Wann? Donnerstag, 24. Juli 2025, 19:00–20:00 Uhr
📍 Wo? WolfartKlinik, Waldstraße 7, 82166 Gräfelfing

Der Vortrag ist öffentlich und richtet sich an alle Interessierten – bringt gerne Angehörige oder Bekannte mit.

💡 Mehr Infos auf www.wzas.de

18/06/2025

VORTRAG VERPASST? Im Mai und Juni waren wieder zwei Rückenvorträge völlig ausgebucht. Nämlich diese hier:

„Nackenbeschwerden gezielt behandeln: Therapien für eine gesunde Halswirbelsäule“ vom 20. Mai mit Dr. Donat.
👉 Jetzt auf YouTube: https://youtu.be/JQzjY_LY8ko

„Rückenschmerzen gezielt lindern: Schonende Therapieoptionen für die Wirbelsäule“ vom 05. Juni mit Dr. Ständer.
👉 Jetzt auf YouTube: https://youtu.be/OkN9KpoQUwQ

Die gute Nachricht: Beide Vorträge sind jederzeit abrufbar!

Gerne die Videolinks an Freunde und Bekannte teilen, wenn diese unter Nackenbeschwerden oder Rückenschmerzen leiden! Wir stehen dann im Wirbelsäulenzentrum gerne mit Terminen zur Verfügung.

Euer gesamtes Team WZAS ❤

28/05/2025

Wir trauern um unseren langjährigen Kollegen und Freund Norbert Mittermaier.

14 Jahre hat er uns am Wirbelsäulenzentrum begleitet – als Facharzt für Neurochirurgie, als Mensch mit Weitblick und Herz.

Seine fachliche Kompetenz, sein Humor, seine Menschlichkeit – all das wird uns fehlen.

Danke, Norbert.
Wir werden Dich nicht vergessen.

👉 Den vollständigen Nachruf findest Du auf unserer Homepage www.wzas.de

21/05/2025

Wirbelsäulenzentrum trifft Radiologie – warum das für Dich ein echter Vorteil ist:
Ob Bandscheibenvorfall, Wirbelbruch oder Rückenschmerzen unklarer Ursache – eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung.

📍 Radiologische Untersuchungen wie MRT, CT oder Röntgen kannst Du direkt bei uns am Standort Stiglmaierplatz in München machen – ohne Umwege, ohne Wartefrust, ohne doppelte Wege.

✔️ Schnelle Diagnosen
✔️ Enge Abstimmung der Fachärzt:innen
✔️ Alles unter einem Dach

Das ist moderne Medizin – so wie sie sein sollte.

Mehr dazu auf der Website der Radiologie: www.rzas.de

Adresse

NymphenburgerStr. 1
Munich
80335

Öffnungszeiten

Montag 07:45 - 20:00
Dienstag 07:15 - 20:00
Mittwoch 07:45 - 20:00
Donnerstag 07:45 - 20:00
Freitag 07:45 - 17:00

Telefon

+4989543430350

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radiologie am Stiglmaierplatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Radiologie am Stiglmaierplatz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie