Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz

Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Wirbelsäulenorthopädie, Diagnostik, MRT, CT Einerseits ist sie der Garant der Beweglichkeit des Körpers. CG

Unsere Philosophie Über 90 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung leidet mindestens einmal während ihres Lebens an Rückenschmerzen. Probleme der Wirbelsäule sind demzufolge eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen in unserer Gesellschaft. Die Behandlung dieser Patienten in hochspezialisierten Wirbelsäulen-Zentren stellt aber immer noch die Ausnahme dar. Die Folge ist in vielen Fällen ein unnötig langer Leidensweg bis endlich eine kompetente Diagnostik und zielgerichtete Therapie eingeleitet wird. Grundlage der ganzheitlichen Behandlungsphilosophie im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz ist die Betrachtung der Wirbelsäule samt der umgebenden Strukturen wie Bänder und Muskeln als ein für jeden Patienten individuelles und in jedem Lebensalter unterschiedliches dynamisches Organ. Durch den für den Menschen charakteristischen aufrechten Gang muss die Wirbelsäule zwei, sich in einem Spannungsverhältnis zueinander befindende Ziele sicherstellen. Jeder Schritt und jede Positionsänderung im Raum beinhaltet immer auch eine Mitbewegung der entsprechenden Wirbelsäulenabschnitte durch ein koordiniertes Zusammenspiel von knöchernen und muskulären Einheiten. Andererseits ist es Aufgabe des Organs Wirbelsäule für die notwendige Stabilität gerade der aufrechten Körperhaltung zu sorgen. Schon vorbeugend versuchen wir mit der medizinischen Traingstherapie und Rückenschule Wirbelsäulenleiden zu verhindern. In einer ersten allgemeinen Näherung können Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule somit als eine Störung des individuellen Gleichgewichts zwischen Beweglichkeit und Stabilität gelesen werden. Grundlage einer differenzierten Therapie ist letztlich ein, mit der neuesten Fachliteratur im Einklang stehendes Verständnis einer einzelnen Wirbelsäulenproblematik als Ausdruck einer Störung eben dieses Gleichgewichts. Eine wesentliche Schwierigkeit in der Diagnostik von Wirbelsäulenleiden liegt dabei in der fehlenden Objektivierbarkeit von Schmerzen. Dieser Begriff beschreibt die Tatsache, dass individuelle Schmerzen für einen außen stehenden Therapeuten niemals direkt wahrnehmbar sind. Nur vor diesem Hintergrund wird verständlich warum weiterhin in aktuellen Studien ca. 85 Prozent der Rückenschmerzen als unspezifisch, d.h. ohne erklärende Ursache, eingestuft werden. Der gesunde Menschenverstand andererseits sagt uns, dass Schmerzen nicht grundlos entstehen. Ausgangspunkt des diagnostischen Vorgehens im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz ist darum immer die individuelle Schilderung der Beschwerden durch den einzelnen Patienten. Darauf aufbauend werden durch die Kombination von körperlicher Untersuchung, modernen bildgebenden Verfahren und minimal-invasiven, bildgestützten Infiltrationen sogenannte Schmerzgeneratoren identifiziert. Hierbei handelt es sich um anatomische Strukturen, denen im Schmerzgeschehen eine verursachende Rolle zugeschrieben werden kann. Eine somit zielgerichtete Therapie schöpft dann aus einem breitem Spektrum konservativer wie minimal-invasiven chirurgischer Behandlungstechniken, die sämtlich durch unser Expertenteam erbracht werden. Eine erfolgreiche Therapie ist dabei immer auch Ergebnis eines vertrauensvollen Miteinanders zwischen Patient und Therapeut und Ausdruck eines andauernden Kommunikationsprozesses.

Manchmal braucht es nur einen gezielten Eingriff, um Rückenschmerzen effektiv zu lindern.Auf dem Foto siehst du eine Bil...
29/10/2025

Manchmal braucht es nur einen gezielten Eingriff, um Rückenschmerzen effektiv zu lindern.
Auf dem Foto siehst du eine Bildkontrolle mit dem Bildwandler während einer interventionellen Schmerztherapie der Halswirbelsäule.

So können wir millimetergenau überprüfen, ob die Injektion exakt an der richtigen Stelle sitzt – für maximale Wirkung bei minimaler Belastung.

Der Eingriff erfolgt ambulant und in örtlicher Betäubung – du kannst also schon nach kurzer Zeit wieder nach Hause gehen. In der Regel genügen ein bis drei Behandlungen im Abstand von ein bis zwei Wochen, um den Schmerz nachhaltig zu lindern.

Präzision, Erfahrung und Sicherheit – darauf kannst du dich bei uns verlassen.

Wir wissen: Rückenschmerzen verändern dein Leben. Im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz arbeiten wir mit dem Ziel, e...
22/10/2025

Wir wissen: Rückenschmerzen verändern dein Leben. Im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz arbeiten wir mit dem Ziel, eine Operation nicht zum ersten Weg werden zu lassen – und in rund 95 % der Fälle gelingt uns das. 💪

Doch wenn eine OP die beste Lösung ist, bist du bei uns in den besten Händen – mit modernster Technik, einem erfahrenen Team und ganzheitlicher Betreuung.

🔹 Kein Druck – sondern Perspektive
🔹 Erst konservative Therapie, dann OP – wenn nötig
🔹 Du bist nicht allein: Wir gehen den Weg gemeinsam

Dein Rücken. Deine Entscheidung. Unser WZAS-Team.

P.S.: Auf dem Foto siehst du übrigens unsere Doktores Ständer und Medele in Aktion.

Entzündungen im Rücken? Ernährung kann hier mitreden!Chronische Entzündungen spielen oft eine Rolle bei Rückenschmerzen ...
15/10/2025

Entzündungen im Rücken? Ernährung kann hier mitreden!

Chronische Entzündungen spielen oft eine Rolle bei Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden. Neben Bewegung und gezielter Therapie kann auch Deine Ernährung dazu beitragen, Entzündungen zu lindern.

Deshalb kommen hier unsere Tipps für eine entzündungshemmende Ernährung:

🥦 Viel Gemüse, frische Beeren, Gemüse schonend zubereiten
🐟 Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Nüssen & Leinsamen
🌿 frische Kräuter & Gewürze wie Kurkuma und Ingwer
🍚 Vollkorn bevorzugen
❌ Wenig Zucker, wenige Fertigprodukte & wenig rotes Fleisch

So unterstützt Du Deinen Körper zusätzlich und förderst die Heilung von innen! Und nicht vergessen: Auch immer ausreichend trinken!

Mehr Infos rund um das Thema Rückengesundheit findest Du auf unserer Homepage: www.wzas.de

Sowas ist auch für uns nicht alltäglich: Am letzten Arbeitstag hat sich eine unserer langjährigen Kolleginnen mit Abschi...
08/10/2025

Sowas ist auch für uns nicht alltäglich: Am letzten Arbeitstag hat sich eine unserer langjährigen Kolleginnen mit Abschiedsgeschenken bei uns bedankt. Für die schöne gemeinsame Zeit, für das Team und für alles, was wir zusammen erlebt haben.

So eine Wertschätzung macht uns sprachlos – und gleichzeitig stolz auf das Miteinander hier bei uns im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz.

Wir bedanken uns für viele Jahre gute Zusammenarbeit 💙. Wir werden dich vermissen!

Wiesnzeit ist bei uns Fortbildungszeit! Wir haben uns intensiv mit dem Thema Qualitätsmanagement beschäftigt – also all ...
01/10/2025

Wiesnzeit ist bei uns Fortbildungszeit! Wir haben uns intensiv mit dem Thema Qualitätsmanagement beschäftigt – also all den Prozessen, die dafür sorgen, dass unsere Patienten jederzeit bestens versorgt sind.

Den erfolgreichen Abschluss hat unser gesamtes Team vom Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz anschließend im Löwenbräukeller gefeiert – natürlich stilecht in Tracht, wie es sich zur Wiesnzeit gehört.

Ein großes Dankeschön an unsere Chefs für diesen schönen Abend!

Mikro vs. Makro: Wie minimalinvasive Methoden helfenViele Menschen haben Angst vor einem Eingriff an der Wirbelsäule. Ge...
24/09/2025

Mikro vs. Makro: Wie minimalinvasive Methoden helfen

Viele Menschen haben Angst vor einem Eingriff an der Wirbelsäule. Gedanken an Querschnittslähmung oder schwerste Folgen sind weit verbreitet. Die Wahrheit ist: Das entspricht absolut nicht der Realität.

Bevor überhaupt eine Operation infrage kommt, setzen wir auf mikrotherapeutische Verfahren – also kleinste, gezielte Eingriffe, die kaum belasten:

👉 Infiltrationen – Spritzen unter Röntgen- oder CT-Kontrolle, die Medikamente millimetergenau an die schmerzende Stelle bringen.
👉 Facettengelenksblockaden – winzige Nadelzugänge, die entzündete Gelenke beruhigen.
👉 Moderne Schmerztherapie und Physiotherapie, um Beweglichkeit zurückzugewinnen.

Oft lassen sich Rückenschmerzen damit so wirksam behandeln, dass eine Operation gar nicht mehr nötig ist.

➡️ Sollte ein Eingriff doch einmal erforderlich sein, bist du bei uns in den besten Händen: Im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz arbeitet ein erfahrenes Team aus Spezialisten, das modernste Techniken einsetzt und dir Sicherheit gibt.

Wichtig: Nie zu lange warten, um Nervenschäden zu vermeiden. Einmal eingetretene Nervenschäden lassen sich nämlich leider nicht mehr rückgängig machen.

Termine gerne immer unter www.wzas.de

Bevor dein Rückenbild beim Arzt landet, läuft im Hintergrund einiges ab: Unsere MTRAs – unterstützt von MFAs – sorgen na...
17/09/2025

Bevor dein Rückenbild beim Arzt landet, läuft im Hintergrund einiges ab: Unsere MTRAs – unterstützt von MFAs – sorgen nach der Untersuchung dafür, dass alle Bilddaten vollständig, gut sichtbar und bereit für die ärztliche Auswertung sind.

💡 Diagnose braucht Teamwork – damit du schnell Klarheit bekommst. Und genau das leben wir hier im Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz!

📍 Moderne Bildgebung direkt bei uns im Haus – alle Infos: www.wzas.de

Für viele ist eine CT-Untersuchung ein großer Schritt. Doch was passiert bei der Computertomografie eigentlich genau?💡 M...
10/09/2025

Für viele ist eine CT-Untersuchung ein großer Schritt. Doch was passiert bei der Computertomografie eigentlich genau?

💡 Mithilfe von Röntgenstrahlen entstehen dabei hochauflösende Querschnittsbilder – zum Beispiel von deiner Wirbelsäule. So erkennen wir Veränderungen an Knochen, Bandscheiben oder dem Rückenmark präzise und können gezielt behandeln.

👉Das Besondere im WZAS:
Kernspintomografien (MRT) und Computertomografien (CT) werden direkt bei uns im Haus durchgeführt – ohne Umwege, ohne lange Wartezeiten. Unsere modernen Geräte stehen in der Praxis und unser Team sorgt dafür, dass du dich während der Untersuchung gut aufgehoben fühlst. Mit Erfahrung, Ruhe und einem offenen Ohr.

📍 Mehr Infos findest du auf wzas.de

Schon geklickt? Vom Bandscheibenvorfall bis zur Wirbelfraktur – auf unserer Homepage findest du alle Infos zu Rückenschm...
03/09/2025

Schon geklickt? Vom Bandscheibenvorfall bis zur Wirbelfraktur – auf unserer Homepage findest du alle Infos zu Rückenschmerzen, Behandlungen und unserem Team.

➡ Jetzt reinklicken: www.wzas.de

̈nchencity

Bremsklotz Rückenschmerz 🚫 Plötzlich sagt man Verabredungen ab, meidet den Sport und verliert sogar die Lust am Spazierg...
27/08/2025

Bremsklotz Rückenschmerz 🚫 Plötzlich sagt man Verabredungen ab, meidet den Sport und verliert sogar die Lust am Spaziergang. Das Leben läuft wie mit angezogener Handbremse.

Wichtig ist: Gib dich dem nicht hin.
Rückenschmerzen sind ein Warnsignal – aber kein Schicksal ❗❗❗

Mit der richtigen Behandlung kannst du dir deine Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zurückholen.

Wir sehen es täglich: Zahlreiche unserer Patientinnen und Patienten haben ihren Rücken wieder stark gemacht und ihr Leben aktiv zurückgewonnen. 💪

Dein Rücken. Dein Leben.
Dein Team vom Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz🧡

Du kannst uns jederzeit kontaktieren: www.wzas.de

Vor dem Urlaub war der Rücken vielleicht schon ein bisschen empfindlich – mal zwickte es beim Sitzen, mal beim Bücken. D...
20/08/2025

Vor dem Urlaub war der Rücken vielleicht schon ein bisschen empfindlich – mal zwickte es beim Sitzen, mal beim Bücken. Doch jetzt: ungewohnte Matratze, viele Stunden im Auto oder das lange Liegen im Sand… und plötzlich schießt ein Schmerz in den Rücken, manchmal sogar bis ins Bein oder in den Arm. 😣 Die Horrorvorstellung mitten in den Ferien.

👉 Szenario 1 – kein Notfall
Du kannst noch normal gehen und hast keine Lähmungen:

Wärme oder Kälte ausprobieren und vorsichtig in Bewegung bleiben

Schmerzmittel können helfen

Rückreise mit dem Auto: Pausen machen und regelmäßig bewegen

Rückreise mit dem Flugzeug: unbedingt vorher beim Arzt vor Ort abklären

👉 Szenario 2 – Notfall
Treten Lähmungen auf oder kommen Probleme mit Blase oder Darm dazu, heißt es: sofort ärztliche Hilfe vor Ort suchen. 🚑 Das sind Warnsignale, die nicht bis zur Heimreise warten dürfen.

Fazit:
Rückenschmerzen im Urlaub sind belastend – aber mit der richtigen Einschätzung und Versorgung lässt sich die Situation meistern. Wichtig ist nur, zu Hause nicht weiter abzuwarten, sondern rechtzeitig ärztliche Hilfe zu suchen. Gerne sind wir im WZAS.de für dich da und kümmern uns um deinen Rücken. 🧡

Übervoller Vortragssaal in der WolfartKlinik! „Schmerzen im unteren Rücken: Bandscheibe oder Iliosakralgelenk (ISG)?“ mi...
06/08/2025

Übervoller Vortragssaal in der WolfartKlinik! „Schmerzen im unteren Rücken: Bandscheibe oder Iliosakralgelenk (ISG)?“ mit Dr. Markus Donat war ein echter Publikumsmagnet. Das Interesse war so groß, dass wir sogar zusätzliche Stühle bereitstellen mussten – was uns riesig freut! 🙌

📌 Vortrag verpasst?
Kein Problem – auf der Startseite unserer Homepage findest du alle Vorträge, die 2025 bereits stattgefunden haben. www.wzas.de

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer fürs Zuhören, die spannenden Fragen und das tolle Feedback. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Adresse

Nymphenburgerstr . 1
Munich
80335

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+4989543430350

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram