Frauengesundheit und Seelenbalance

Frauengesundheit und Seelenbalance Naturheilkunde für Frauen, TCM, Akupunktur, Therapie und Coaching
Geschäftsführerin: Konstantina Vrontou

Naturheilpraxis für chinesische Medizin seit über 20 Jahren. Naturheilkunde für Frauen, unerfüllter Kinderwunsch und spirituelle Psychotherapie. Therapieverfahren: Chinesische Medizin, TCM, Akupunktur, Naturheilkunde und psychotherapeutische Verfahren. Impressum: http://www.jalilah.de/kontakt-heilpraktiker.html


Haftungsausschluß:
Die Chinesische Medizin und ihre Methoden sind wissenschaftlich nicht bewiesen und anerkannt. Ihre Funktionsweise beruht auf Erfahrung, Überlieferung und Annahme. Die Anwendung der Chinesischen Medizin kann weder eine Linderung noch eine Heilung von Krankheiten und Beschwerden garantieren. Die von hier aus verlinkten Internetseiten und die hier zur Verfügung gestellten Informationen sind von uns nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt, dennoch können wir für die Inhalte dieser Seiten, der Informationen und evtl. Schäden, die daraus entstehen können, keine Haftung übernehmen, da wir weder die ständige Kontrolle noch Einfluss auf deren Inhalte haben. Ebenso können wir keine Haftung, für Schäden oder Störungen, die möglicherweise durch das Lesen oder Anwenden der Inhalte dieser Seite entstehen könnten, übernehmen. Bei Krankheiten und Beschwerden wenden Sie sich bitte an ihren Arzt oder Heilpraktiker.

06/09/2025
Hormonstörungen sind oft gar nicht schwer zu erkennen, wenn man weiß worauf man schauen muss.Viel schwerer ist es sie zu...
28/08/2025

Hormonstörungen sind oft gar nicht schwer zu erkennen, wenn man weiß worauf man schauen muss.
Viel schwerer ist es sie zu behandeln, denn die Ursachen sind meist komplex. Deshalb ist es wichtig auf sich zu achten, sich zu beobachten, um seine Hormone so schnell wie möglich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie das geht?
Schau gerne in meine Bio.
Dort findest du weiterführende Infos.


Mönchspfeffer ist nicht für jede Frau die Lösung.
Viele greifen vorschnell zu ihm – ohne zu wissen, dass er den Zyklus a...
08/08/2025

Mönchspfeffer ist nicht für jede Frau die Lösung.
Viele greifen vorschnell zu ihm – ohne zu wissen, dass er den Zyklus auch aus dem Gleichgewicht bringen kann.
🌿 Dabei gibt es kraftvolle Pflanzen, die sanft regulieren, PMS lindern und dein Hormonsystem ganzheitlich unterstützen.
In diesem Karussell zeige ich dir 4 natürliche Helfer, die deinem Körper wirklich gut tun können – ganz ohne hormonelles Chaos.
📌 Speichern nicht vergessen

💬 Welche Pflanze nutzt du in deinem Zyklus?

4 häufige Irrtümer, die deinen Zyklus ruinieren 🔄
Viele Frauen nehmen Zyklusprobleme als „normal“ hin – doch oft steckt ...
05/08/2025

4 häufige Irrtümer, die deinen Zyklus ruinieren 🔄
Viele Frauen nehmen Zyklusprobleme als „normal“ hin – doch oft steckt mehr dahinter: falsche Infos, ungesunde Gewohnheiten oder schlicht Unwissen.
In diesem Karussell zeige ich dir 4 Denkfehler, die deinen Hormonhaushalt ganz schön durcheinanderbringen können – und was du stattdessen tun kannst.
✨ Lass uns gemeinsam alten Mythen aufräumen – für mehr Körperwissen & weibliche Gesundheit!
📌 Speichern nicht vergessen 💬 Schreib mir: Welcher Punkt hat dich am meisten überrascht?

25/06/2023

Mit TCM und Akupunktur schwanger werden. Geht das?

Die Antwort ist Ja und Nein. Mit der TCM kann man Frauen nicht schwanger machen.
Und dennoch kann man die Traditionelle Chinesische Medizin, bei unerfülltem Kinderwunsch einsetzen, um den Körper zu regulieren und um optimale Bedingungen für eine Schwangerschaft zu schaffen.
Denn eins ist klar, wenn Frauen kein Baby bekommen können, dann stimmt oft etwas Grundlegendes im Körper nicht, auch wenn es durch die Mittel der Schulmedizin, nicht immer diagnostiziert werden kann.

Anders ausgedrückt, mithilfe der TCM kann man eine Dysbalance des Körpers feststellen und behandeln, die sonst nicht erkannt wird.

Das ist deshalb möglich, weil die TCM einen ganz anderen Ansatz in der Diagnose und Therapie hat.

Diese Tatsache kann man auch bei unerfülltem Kinderwunsch nutzen und den Körper einer Frau bestmöglich stärken, entspannen und regulieren. So kann nan das schwanger werden unterstützen.
*
*
*
*

25/06/2023

Die Antwort ist Ja und Nein. Mit der TCM kann man Frauen nicht schwanger machen.
Und dennoch kann man die Traditionelle Chinesische Medizin, bei unerfülltem Kinderwunsch einsetzen, um den Körper zu regulieren und um optimale Bedingungen für eine Schwangerschaft zu schaffen.
Denn eins ist klar, wenn Frauen kein Baby bekommen können, dann stimmt oft etwas Grundlegendes im Körper nicht, auch wenn es durch die Mittel der Schulmedizin, nicht immer diagnostiziert werden kann.

Anders ausgedrückt, mithilfe der TCM kann man eine Dysbalance des Körpers feststellen und behandeln, die sonst nicht erkannt wird.

Das ist deshalb möglich, weil die TCM einen ganz anderen Ansatz in der Diagnose und Therapie hat.

Diese Tatsache kann man auch bei unerfülltem Kinderwunsch nutzen und den Körper einer Frau bestmöglich stärken, entspannen und regulieren. So kann nan das schwanger werden unterstützen.
*
*
*
*

02/06/2023

Emotionale Balance bei Kinderwunsch.
Warum Frauen mit Kinderwunsch ihre Mitte und ihr inneres Gleichgewicht verlieren.
Und was du tun kannst, um deine Mitte wiederzufinden.

Endometriose und Kinderwunsch. Kann man trotz Endometriose schwanger werden? Wie stehen die Chancen und was kannst du se...
02/06/2023

Endometriose und Kinderwunsch.
Kann man trotz Endometriose schwanger werden? Wie stehen die Chancen und was kannst du selbst dazu beitragen.

Erfahre mehr:

Wie du trotz Endometriose schwanger werden kannst. Was du selbst tun kannst und wie dir bei Endometriose und Kinderwunsch die TCM helfen kann

02/06/2023

See Instagram 'Endometriose' highlights from Konstantina Vrontou ()

25/05/2023

Hormonregulierung ist nichts für Eilige!

Der Wunsch nach einer schnellen Lösung, einem Kraut, einer Pille, einem Vitamin ist nur allzu verständlich. Mir geht es genauso.

Wenn es mir nicht gut geht, ist mein erster Gedanke: Was kann ich tun, um das Problem schnell zu lösen?

„Schnell und weg damit! „

Schließlich will man sein Leben leben und sich nicht mit körperlichen Einschränkungen beschäftigen.

Diese Strategie funktioniert aber nur bei kurzfristigen, akuten Beschwerden.

Wer seine Hormone regulieren will, muss an vielen Schrauben drehen und dranbleiben. Sonst läuft man Gefahr, noch mehr Chaos zu erzeugen.

Und: Man braucht Geduld.

Aber es lohnt sich. Denn der Körper läuft, wenn er einmal in Schwung gekommen ist.

Wenn du deine Hormone dauerhaft ins Gleichgewicht bringen willst, ist die Naturheilkunde das Mittel der Wahl. Aber das allein reicht nicht.

Du musst auf deine Ernährung achten, auf deinen Lebensstil und auf deine Gefühle.

"Ach, das ist ja das Problem", wirst du sagen. Meine Stimmung fährt Achterbahn.“

Genau, da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Hormonelles Ungleichgewicht führt zu Stimmungsschwankungen und emotionaler Stress führt zu hormonellen Störungen.

Du kannst auf die Achterbahn steigen und schauen, wo der tiefste Punkt ist. Von dort aus kannst du starten, indem du zunächst Frieden mit deinem Zustand schließt und gut auf dich achtest.

Von da an geht es nur noch bergauf.

Klingt das gut? Oder zu schön, um wahr zu sein?

23/05/2023

Hormonstörungen führen zu Zyklusstörungen, Menstruationsbeschwerden und einer Vielzahl gynäkologischer Erkrankungen.

Das liegt ganz einfach daran, dass in Stresssituationen mehr Cortisol benötigt wird. Cortisol ist ein Hormon, das in der Nebenniere gebildet wird. Cortisol hat die gleiche Wurzel wie die Sexualhormone Östradiol und Progesteron. Wenn Stress länger anhält, muss der Körper entscheiden, welches Hormon er zuerst produzieren soll. Er entscheidet sich für Cortisol, weil das eigene Überleben Vorrang hat.

Dauerstress ist für den Körper ein Signal, dass es um Leben und Tod geht. Er muss ständig Energie mobilisieren, um den Anforderungen gerecht zu werden. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist die Fortpflanzungsfunktion.
Das eigene Leben hat Vorrang vor dem Kinderkriegen. Logisch!

Chronischer Stress führt deshalb sehr häufig zu einer Vielzahl von diffusen Beschwerden und gleichzeitig zu Störungen des weiblichen Zyklus.

Das Problem: Chronischer Stress ist zum Normalzustand geworden.

Es geht also zunächst einmal darum, überhaupt festzustellen, dass der Körper chronisch gestresst ist. Dabei ist es nicht nur der Stress am Arbeitsplatz, der den Körper belastet. Es gibt viele Faktoren, die den Körper belasten und zu einer Nebennierenschwäche führen können.
Zum Beispiel: Häufige Infekte, chronische Erkrankungen, chronische Entzündungen und Darmprobleme.

Besonders nach der After-Corona-Infektionswelle sehe ich häufig Frauen mit geschwächten Nebennieren in der Praxis.

Was können wir tun?
1. die Ursache herausfinden
2. die Ursache beseitigen
3. die Nebennieren stärken

Viele Frauen erleben Zyklusveränderungen durch Stress.

Kennst du das auch?

Meist ist das nur vorübergehend, doch wenn der Stress längere Zeit andauernd, dann kann das langandauernde hormonelle Veränderungen nach sich ziehen.

Adresse

SchleißheimerStr. 180
Munich
80797

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:30
Mittwoch 10:00 - 20:30
Donnerstag 10:00 - 20:30

Telefon

+498947027259

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frauengesundheit und Seelenbalance erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frauengesundheit und Seelenbalance senden:

Videos

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie