18/10/2025
Prostatakrebsdiagnostik: Wie kann moderne Bildgebung zwischen aggressiven und weniger aggressiven Prostatakarzinomen unterscheiden?
Prof. Dr. med. Anno Graser, Leitender Radiologe der Radiologie München und einer der
führenden Experten für die multiparametrische Prostata-MRT (mpMRT), erklärt: Dieses sehr präzise Verfahren ermöglicht es, klinisch relevante – also behandlungsbedürftige – Tumoren deutlich zuverlässiger zu erkennen und wenig aggressive Tumorherde auszuschließen.
Damit trägt die mpMRT auch zur Senkung von Übertherapie nicht bedeutsamer Tumoren bei. Trotz dieser Fortschritte, bleibt die Biopsie derzeit noch unverzichtbar. Denn auch die mpMRT kann den exakten Grad der Tumoraggressivität bislang noch nicht vollständig vorhersagen.
Die ganze Diskussion anschauen: Link in Bio