Seniorenzentrum Martha-Maria München

Seniorenzentrum Martha-Maria München Das Seniorenzentrum Martha-Maria engagiert sich für ältere und pflegebedürftige Menschen. Für un V. unterstützt.

Pflegebereich
Für pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner stehen im östlichen Gebäudeflügel 20 Einzelzimmer (jeweils zirka 17 bis 18 Quadratmeter) und 32 Doppelzimmer (jeweils bis 23 Quadratmeter) zur Verfügung. Die Einzelzimmer werden unmöbliert vermietet, die Doppelzimmer sind mit modernen, pflegegerechten Möbeln (Einbauschränke, Sideboards, Tisch und Stühle) ausgestattet. In sämtlichen Pflegezimmern befinden sich elektrisch bedienbare Pflegebetten mit fahrbaren Nachtkästchen. In allen Zimmern gibt es auch eine rollstuhlgerechte Nasszelle mit Dusche und WC. Viele Zimmer im ersten und zweiten Stock besitzen einen Balkon, an die Zimmer im Erdgeschoss grenzt jeweils eine kleine Terrasse. Alle Fenster sind bis zum Fußboden heruntergezogen, damit auch Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer einen uneingeschränkten Blick ins Freie haben. In den Tagessätzen, die sich je nach Pflegestufe - das heißt: nach dem erforderlichen pflegerischen Aufwand - staffeln, sind sämtliche Kosten für Pflege und Betreuung, Unterkunft und Verpflegung (mit Zimmerreinigung und Wäscheservice) sowie die Investitionskosten enthalten. Geronto-psychiatrischer Bereich
Ein Teil der Station im Erdgeschoss dient als spezieller Wohn- und Pflegebereich für Personen mit schweren demenziellen Erkrankungen, die mit amtsrichterlichem Beschluss visuell beschützend untergebracht werden müssen. In diesem Bereich befinden sich sechs Einzelzimmer und sechs Doppelzimmer, die in Größe und Ausstattung denen des Pflegebereiches entsprechen. An diesen Stationsteil grenzt ein eingefriedeter Garten mit Rundwegen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern das Gefühl des Eingesperrtseins zu nehmen und den ihnen eigenen Bewegungsdrang zu befriedigen. Die Kosten sind aufgrund des höheren Betreuungsaufwandes dieser Menschen geringfügig höher als im Bereich der allgemeinen Pflege. Tagespflege
Im Hanggeschoss werden tagsüber Menschen betreut, die noch in ihrem häuslichen Bereich wohnen können, deren Angehörige jedoch tageweise eine Entlastung von ihrer Betreuungspflicht suchen. Die meisten dieser Tagesgäste werden von unserem Fahrdienst am Morgen von zu Hause abgeholt und am Abend wieder zurückgebracht. Die Gäste erhalten gemeinsame Mahlzeiten und erleben bei vielerlei Gruppenbeschäftigungen (Singen, Gesprächsrunden, Basteln) Gemeinschaft und sinnvolle Lebensgestaltung. Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit zu gemeinsamen Spaziergängen durch den schönen Geländepark. Die Pflegekasse beteiligt sich, je nach Pflegestufe, bis zu einer gewissen Höhe an den Kosten

Diakoniestation Martha-Maria Pullach/Solln
Die Diakoniestation Martha-Maria Pullach/Solln unterstützt pflegebedürftige Menschen in ihrem selbst bestimmten Leben zu Hause und wird durch den Diakonieverein Pullach e. Die freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne:

■bei der Pflege
■mit Beratung und Erfahrung
■mit ärztlich angeordneter Behandlungspflege
■und in der Betreuung von dementen Angehörigen
Die Diakoniestation Martha-Maria Pullach / Solln versorgt und pflegt Menschen aus den Stadtteilen München-Solln, -Fürstenried und -Thalkirchen sowie aus Pullach und Grünwald. Kontakt
Diakoniestation Martha-Maria Pullach / Solln
Wolfratshauser Straße 99
81479 München
Telefon: (089) 7276-549
Telefax: (089) 7276-548
E-Mail: Diakoniestation.Muenchen@Martha-Maria.de

Betreutes Wohnen
Alle Wohnungen sind auf altersgerechtes Wohnen ausgerichtet und barrierefrei. Das bedeutet, dass Sie in Ihrer Wohnung auch mit einem Rollstuhl oder Gehwagen alles gut erreichen können. Die Diakoniestation Martha-Maria Pullach-Solln befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft auf dem Gelände und übernimmt bei Bedarf gerne sämtliche Pflege- und Betreuungsleistungen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, an den reichhaltigen kulturellen und kirchlichen Angeboten des Seniorenzentrums teilzunehmen. Alle Wohnungen haben eine rollstuhlgerechte Nasszelle mit Dusche und WC, sind ausgestattet mit einer Notrufanlage, einer Gegensprechanlage zur Haustür, Radio- und Fernsehanschluss, sowie einen Balkon und ein Kellerabteil. In den monatlichen Kosten sind Miete, Mietnebenkosten und der 24-Stunden-Notruf zum Pflegebereich enthalten.

26/06/2025

Gesucht werden „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“. Jetzt hier nominieren!

12/04/2025

Wusstest Du, dass das Pflegesystem dringend eine umfassende Reform für bessere Absicherung, Entlastung und finanzielle Sicherheit braucht! Jetzt unterzeichnen ✍️

Erntedankfest in Seniorenzentrum München: „Dankbarkeit für alles Gute im Leben ist unsere größte Waffe in schweren Zeite...
10/10/2024

Erntedankfest in Seniorenzentrum München: „Dankbarkeit für alles Gute im Leben ist unsere größte Waffe in schweren Zeiten“

Über Dankbarkeit und Freude zu sprechen und zu singen verbindet. Das Brot zu teilen weckt gute Erinnerungen und Gefühle. Das haben im heutigen Gottesdienst viele Bewohner und Bewohnerinnen erlebt. Und als der Regenbogen über unser Haus zu sehen war, wurde uns warm ums Herz 🥰

Oktoberfest in Seniorenzentrum! Gutes Essen, Musik und Bier sorgten für beste Stimmung. Schön dass so viele dabei waren ...
02/10/2024

Oktoberfest in Seniorenzentrum!
Gutes Essen, Musik und Bier sorgten für beste Stimmung. Schön dass so viele dabei waren und danke an alle Helfer und Helferinnen.

Raus aus dem Sessel- ran an den Rollator und an die frische Luft! Das Wetter heute ist ein Sechser im Lotto so konnten s...
03/09/2024

Raus aus dem Sessel- ran an den Rollator und an die frische Luft! Das Wetter heute ist ein Sechser im Lotto so konnten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Garten zu einer Sport Stunde treffen. Mitmachen oder Zuschauen, alles ist möglich nichts ist ein Muss. Bei Musik und Getränke konnten alle Kegeln, Tischtennis oder Sitz- Fußball spielen, werfen, fangen oder einfach nur zuschauen. Mal wieder toll gelungen! Danke an unserem Team!

Ein Fest im Demenz Garten 🪴 In der Abendsonne bei Eis 🍦  Obst 🍉 und kühle Getränke 🥤 und Musik 🎶 haben wir heute gefeier...
23/07/2024

Ein Fest im Demenz Garten 🪴
In der Abendsonne bei Eis 🍦 Obst 🍉 und kühle Getränke 🥤 und Musik 🎶 haben wir heute gefeiert. So viele zufriedene Gesichter!

Das Spiel ist aus! Deutschland steht im Achtelfinale der EM! Mehrere Bewohner verfolgten das Spiel im Foyer und auf der ...
19/06/2024

Das Spiel ist aus! Deutschland steht im Achtelfinale der EM! Mehrere Bewohner verfolgten das Spiel im Foyer und auf der Terrasse bei Wein, Bier und Snacks. Ein gelungener Abend, nicht nur weil das Spiel erfolgreich war :)

Heute war es nicht so    - trotzdem gab es in unsere Einrichtung tolle Aktionen zum  , denn die nächste Hitzewelle kommt...
05/06/2024

Heute war es nicht so - trotzdem gab es in unsere Einrichtung tolle Aktionen zum , denn die nächste Hitzewelle kommt bestimmt! Bei Crêpes, Obst, Eis und Getränke wurden Tipps für Senioren ausgetauscht hier im

Frühlingsfest in Seniorenzentrum: bei Kaffee und Kuchen mit Livemusik und Sonnenschein haben wir heute den Frühling gefe...
19/03/2024

Frühlingsfest in Seniorenzentrum: bei Kaffee und Kuchen mit Livemusik und Sonnenschein haben wir heute den Frühling gefeiert!
̈hling

Alles Gute zum Weltfrauentag allen Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen!Schön, dass es euch gibt 😊
08/03/2024

Alles Gute zum Weltfrauentag allen Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen!
Schön, dass es euch gibt 😊

Wir haben heute ganz groß gefeiert! 🥂Mega Auftritt der Garde mit dem Prinzenpaar!😍     Die Mitarbeitenden wurden auch ve...
13/02/2024

Wir haben heute ganz groß gefeiert! 🥂Mega Auftritt der Garde mit dem Prinzenpaar!😍

Die Mitarbeitenden wurden auch versorgt 👍

„Es ist besser, unvollkommenanzupacken, als perfekt zu zögern“ (Thomas Alva Edison) Moment mal, hier fehlt doch was, dac...
25/01/2024

„Es ist besser, unvollkommen
anzupacken, als perfekt zu zögern“ (Thomas Alva Edison)
Moment mal, hier fehlt doch was, dachte das Team des Seniorenzentrums in München beim genauen Betrachten der neu gestalteten Wand im Speisesaal. In der Zwischenzeit ist auch alles vollständig und wunderschön

Adresse

Wolfratshauser Straße 101
Munich
81479

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenzentrum Martha-Maria München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ein Ort zum Leben

Pflegebereich Für pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner stehen im östlichen Gebäudeflügel 20 Einzelzimmer (jeweils zirka 17 bis 18 Quadratmeter) und 32 Doppelzimmer (jeweils bis 23 Quadratmeter) zur Verfügung. Die Einzelzimmer werden unmöbliert vermietet, die Doppelzimmer sind mit modernen, pflegegerechten Möbeln (Einbauschränke, Sideboards, Tisch und Stühle) ausgestattet. In sämtlichen Pflegezimmern befinden sich elektrisch bedienbare Pflegebetten mit fahrbaren Nachtkästchen. In allen Zimmern gibt es auch eine rollstuhlgerechte Nasszelle mit Dusche und WC. Viele Zimmer im ersten und zweiten Stock besitzen einen Balkon, an die Zimmer im Erdgeschoss grenzt jeweils eine kleine Terrasse. Alle Fenster sind bis zum Fußboden heruntergezogen, damit auch Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer einen uneingeschränkten Blick ins Freie haben. In den Tagessätzen, die sich je nach Pflegestufe - das heißt: nach dem erforderlichen pflegerischen Aufwand - staffeln, sind sämtliche Kosten für Pflege und Betreuung, Unterkunft und Verpflegung (mit Zimmerreinigung und Wäscheservice) sowie die Investitionskosten enthalten. Geronto-psychiatrischer Bereich Ein Teil der Station im Erdgeschoss dient als spezieller Wohn- und Pflegebereich für Personen mit schweren demenziellen Erkrankungen, die mit amtsrichterlichem Beschluss visuell beschützend untergebracht werden müssen. In diesem Bereich befinden sich sechs Einzelzimmer und sechs Doppelzimmer, die in Größe und Ausstattung denen des Pflegebereiches entsprechen. An diesen Stationsteil grenzt ein eingefriedeter Garten mit Rundwegen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern das Gefühl des Eingesperrtseins zu nehmen und den ihnen eigenen Bewegungsdrang zu befriedigen. Die Kosten sind aufgrund des höheren Betreuungsaufwandes dieser Menschen geringfügig höher als im Bereich der allgemeinen Pflege. Tagespflege Im Hanggeschoss werden tagsüber Menschen betreut, die noch in ihrem häuslichen Bereich wohnen können, deren Angehörige jedoch tageweise eine Entlastung von ihrer Betreuungspflicht suchen. Die meisten dieser Tagesgäste werden von unserem Fahrdienst am Morgen von zu Hause abgeholt und am Abend wieder zurückgebracht. Die Gäste erhalten gemeinsame Mahlzeiten und erleben bei vielerlei Gruppenbeschäftigungen (Singen, Gesprächsrunden, Basteln) Gemeinschaft und sinnvolle Lebensgestaltung. Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit zu gemeinsamen Spaziergängen durch den schönen Geländepark. Die Pflegekasse beteiligt sich, je nach Pflegestufe, bis zu einer gewissen Höhe an den Kosten Diakoniestation Martha-Maria Pullach/Solln Die Diakoniestation Martha-Maria Pullach/Solln unterstützt pflegebedürftige Menschen in ihrem selbst bestimmten Leben zu Hause und wird durch den Diakonieverein Pullach e. V. unterstützt. Die freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne: ■ bei der Pflege ■ mit Beratung und Erfahrung ■ mit ärztlich angeordneter Behandlungspflege ■ und in der Betreuung von dementen Angehörigen Die Diakoniestation Martha-Maria Pullach / Solln versorgt und pflegt Menschen aus den Stadtteilen München-Solln, -Fürstenried und -Thalkirchen sowie aus Pullach und Grünwald. Kontakt Diakoniestation Martha-Maria Pullach / Solln Wolfratshauser Straße 99 81479 München Telefon: (089) 7276-549 Telefax: (089) 7276-548 E-Mail: Diakoniestation.Muenchen@Martha-Maria.de Betreutes Wohnen Alle Wohnungen sind auf altersgerechtes Wohnen ausgerichtet und barrierefrei. Das bedeutet, dass Sie in Ihrer Wohnung auch mit einem Rollstuhl oder Gehwagen alles gut erreichen können. Die Diakoniestation Martha-Maria Pullach-Solln befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft auf dem Gelände und übernimmt bei Bedarf gerne sämtliche Pflege- und Betreuungsleistungen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, an den reichhaltigen kulturellen und kirchlichen Angeboten des Seniorenzentrums teilzunehmen. Alle Wohnungen haben eine rollstuhlgerechte Nasszelle mit Dusche und WC, sind ausgestattet mit einer Notrufanlage, einer Gegensprechanlage zur Haustür, Radio- und Fernsehanschluss, sowie einen Balkon und ein Kellerabteil. In den monatlichen Kosten sind Miete, Mietnebenkosten und der 24-Stunden-Notruf zum Pflegebereich enthalten.