HISTORIE UNSERER PRAXIS
Die Praxis für Naturheilverfahren und Osteopathie wurde von Heilpraktiker Rainer Kästle 1985 im Augustinerhaus in der Münchner Innenstadt eröffnet. Schon in den ersten Jahren war die Behandlung des Bewegungsapparates unter ganzheitsmedizinischen Aspekten ein wesentlicher Schwerpunkt. Die wachsende Praxis erforderte größere Räumlichkeiten, was 1989 durch einen Umzug in den heutigen Standort im Asamhof direkt neben der Asamkirche gelöst wurde. Die Praxis wurde kontinuierlich zu einem Therapiezentrum weiterentwickelt. So erfolgte 1999 eine Erweiterung mit einer eigenständigen Physiotherapiepraxis. Einige international bekannte Osteopathen therapierten im Laufe der Jahre in der Praxis, wodurch sich ein hervorragender Erfahrungsaustausch entwickelte. Über viele Jahre war die Praxis Treffpunkt von verschiedenen Arbeitskreisen und Fortbildungsinstitutionen. 2008 trat der Sohn Sebastian Kästle in die Praxis ein. Als Heilpraktiker und Physioterapeuth stärkt er die Kontinuität und Weiterentwicklung des Therapiezentrums. Unter seiner Regie wurde das Behandlungsspektrum um eine gerätegestützte medizinische Trainingstherapie erweitert. Einer seiner Behandlungsschwerpunkte ist die sportmedizinische Betreuung von Spitzensportlern. Zusammen legen wir größten Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung aller Mitglieder unseres Praxisteams. Gemeinsam freuen wir uns am steten Wandel der Medizin teilzunehmen und unter diesem Aspekt Ihnen ein von uns entwickeltes Konzept moderner Ganzheitsmedizin anbieten zu können.