H&H Balance Jacqueline Förtsch Pferdeosteopathie Humanphysiotherapie

H&H Balance Jacqueline Förtsch Pferdeosteopathie Humanphysiotherapie ganzheitliches Behandlungskonzept für Pferd und Reiter
Pferdeosteopathie,Humanphysiotherapie,
funkt

06/08/2025

𝗚𝗲𝗸𝗮𝘂𝗳𝘁. 𝗞𝗮𝗽𝘂𝘁𝘁𝗴𝗲𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻. 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗼𝗿𝗴𝘁.
Es hatte „Potenzial“. Und diesen netten Blick.

Ziel: Turnierpferd. Ausreitpartner.
Die Anforderungen: hoch.
Gymnastizierende Bodenarbeit? Überflüssig.
Man wollte reiten. Leistung sehen.

𝗗𝗮𝘀 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗴𝗮𝗯 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀.
Bis zur völligen Erschöpfung. Rückenschäden. Lahmheiten.
Befunde an HWS und Fesselträger.

Dann der Moment: „Passt nicht mehr.“
„Soll jemand anderes glücklich machen.“

Was gemeint ist: 𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻.

Jetzt: Verkaufsanzeige.
Reduziert auf Alter, Stockmaß, Restleistung.
Der Neue steht längst im Stall.

𝗭𝘂𝗿𝘂̈𝗰𝗸 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗲𝗯𝗿𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗛𝗲𝗿𝘇.
Nicht das des Menschen.

➡️ Nachdenklich? Wütend? Berührt?
Dann sprich darüber. Teile. Ändere was.
Für die Pferde.


04/08/2025
04/08/2025

Wenn du koordinativ einfach weisst, was dein rechtes Hinterbein grad tut,während du damit beschäftigt bist,deine Vorhand auf einer kleinen Unterstützungsfläche umzusetzen❤️🐎🫶

04/08/2025

Warum nich 🤣

Schwierige Frage....stimmts...Denn in unserer Menschenwelt haben wir immer den Focus zuerst auf dem anderen....Der soll ...
04/08/2025

Schwierige Frage....stimmts...
Denn in unserer Menschenwelt haben wir immer den Focus zuerst auf dem anderen....
Der soll mir vertrauen!

Er/Sie macht es nicht...ich muss ihm beibringen,dass er mir vertraut... sie ist bockig und will mir nicht folgen....sie ist halt typisch Stute....er beißt mich immer....sie zwickt mich und hält ihre Grenzen nicht ein....

Typische Sätze von Pferdebesitzern(dienes natürlich nur gut meinen)

Aber letztendlich ist dein Pferd dein Spiegel...
Authenzität,Selbsbewusstsein und Resilienz darfst du schon selber auch sein bzw.real ausstrahlen wenn Du es dann von deinem Pferd fordern möchtest.

Vertraue zuallerst dir und dann deinem Pferd...und dann lann es dir vertrauen

Positive Erfahrung...wenn Pferde Unbehagen zeigen bei verschiedensten Aufgaben,weil sie sie vlt noch nicht bewältigen kö...
04/08/2025

Positive Erfahrung...
wenn Pferde Unbehagen zeigen bei verschiedensten Aufgaben,weil sie sie vlt noch nicht bewältigen können,hat das immer einen körperlichen oder seelischen Grund.

Hier bedarf es Feingefühl um das Pferd zu verstehen.
Wurde das öfters übergangen und das Pferd somit" nicht gesehen" wird es Widerwillen zeigen,der niemals aus Egothemen (wie es oft dr Mensch erklärt)entsteht,sondern aus Situationen her rühren,wo es musste,als es noch nicht konnte...das Vertrauen kann somit kaputt gemacht werden.

Achtet auf die Zeichen und lasst Sanftmut einziehen.
Gerade Jungpferde deren Becken erst mit 5 Jahren zusammen gewachsen ist,dürfen niemals überfordert und überlastet werden.

Die Strukturen bekommen ebenso Traumata!

02/08/2025
02/08/2025

Bestes Trailhorse Mayalito

02/08/2025

Trailday
02/08/2025

Trailday

Adresse

Munich
80331

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von H&H Balance Jacqueline Förtsch Pferdeosteopathie Humanphysiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an H&H Balance Jacqueline Förtsch Pferdeosteopathie Humanphysiotherapie senden:

Teilen

Kategorie