Pflegemanager - Dr. Ugur Cetinkaya

Pflegemanager - Dr. Ugur Cetinkaya Leitung Geschäftsfeld stationäre Pflege -
PhD Nursing & Allied Health Sciences ,Vater,Ehemann

24/10/2025

❤️❤️
10/10/2025

❤️❤️

Heute einen tollen Austausch mit Michael Wittmann, RN  dem Geschäftsführer der Vereinigung der Pflegenden in Bayern !   ...
01/10/2025

Heute einen tollen Austausch mit Michael Wittmann, RN dem Geschäftsführer der Vereinigung der Pflegenden in Bayern !

30/09/2025

Qualität und in der ?!?

Ernsthaft….. „DASS“ , sind die Probleme unserer Gesellschaft!!!!Mit Kommentar natürlich ….Quelle: .de
29/09/2025

Ernsthaft….. „DASS“ , sind die Probleme unserer Gesellschaft!!!!
Mit Kommentar natürlich ….
Quelle: .de

15/09/2025

13/09/2025

Pflegekräfte und Leitungen dürfen niemals ihre Empathie verlieren ‼️

Am Freitag, den 19.09. werde ich an der Universität Witten/Herdecke an der Konsensuskonferenz zur „Professionellen Ident...
03/09/2025

Am Freitag, den 19.09. werde ich an der Universität Witten/Herdecke an der Konsensuskonferenz zur „Professionellen Identität und Coping-Strategien von Pflegenden angesichts der Corona-Krise“ teilnehmen. Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen !

Adresse

Munich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflegemanager - Dr. Ugur Cetinkaya erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Vom Hauptschüler zur Heimleitung mit Master.

Liebe Follower, Kollegen, Freunde, Bekannte und uvm,

mit diesem Post probiere ich Ihnen meine Geschichte zu erzählen. Die Geschichte des Migrantenkindes, dass als sozial schwaches Migrantenkind und Hauptschüler ein Weg bis zum Pflegeheimleiter hingelegt hat.

Geboren bin ich im Jahr 1987 in München. Kind von zwei türkischen Gastarbeitern die im Jahr 1972 nach Deutschland gekommen sind, weil sie für sich und ihre Kinder ein besseres Leben gewünscht haben. Ein Schicksal, dass sie sich mit vielen Generationen von Menschen die auch heute nach Deutschland kommen teilen.

Aufgewachsen bin ich im Münchner Norden /Am Hart -Harthof. Dem Stadtteil mit dem größten Migrationsanteil in München. Heute würde man Problemstadtviertel sagen. Rapper würden sagen “Ghetto”. Ich sage einfach, ein sozial schwaches Viertel. Ich war auch sozial schwach- bis ich die Altenpflege entdeckte. 2001 habe ich meinen Qualifzierten Hauptschulabschluss gemacht.