Hypnovita

Hypnovita Hypnovita - die Experten für Veränderungsarbeit mit ❤️. Hypnose, NLP, Coaching, Psychotherapie Sie helfen, Blockaden zu lösen und neue Ressourcen zu verankern.

Hypnose und Coaching sind einzigartige Werkzeuge, die unser Leben verschönern und bereichern können. Entspannend, anregend, motivierend, kraftspendend, vitalisierend - so wirkt gekonnte Veränderung. Hypnovita hat sich darauf spezialisiert, erstklassige Hypnose zu bieten. Diese erleben Sie bei uns in zwei verschiedene Formen: In unseren Einzelcoachings erfahren Sie, wie hocheffiziente Veränderungsarbeit geschieht. Optimal geeignet, um z.B. mit dem Rauchen aufzuhören, Stress zu reduzieren, oder die inneren Batterien wieder aufzutanken. In unseren Kursen & Seminaren lernen Sie, selbst kunstvoll mit dem Werkzeug Hypnose umzugehen. Unsere HypnoPractitioner-Vollausbildung ist ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Konzept, das fundierte Ausbildungsinhalte (entwickelt von renommierten Hypnosetherapeuten wie z.B. Terence Watts) mit einem hohen Maß an Lernfreude und Persönlichkeitsentwicklung kombiniert. Sie wünschen weitere Informationen zu unseren Ausbildungen oder zu unseren Coachings? Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von uns - rufen Sie uns an: Telefon 089-21 75 78 25.

Es ist für manche die schönste Zeit des Jahres! 🌨️ Der erste Schneefall der Saison versetzt viele von uns in eine magisc...
09/12/2022

Es ist für manche die schönste Zeit des Jahres!

🌨️ Der erste Schneefall der Saison versetzt viele von uns in eine magische Stimmung. Und wie könnte man dieses Gefühl besser verstärken als mit einer kleinen Hypnose?

Schließen Sie die Augen, entspannen Sie sich und stellen Sie sich vor, wie Sie durch ein Winterwunderland spazieren, in dem um Sie herum sanft die Schneeflocken fallen. In der Ferne hören Sie die Klänge von Weihnachtsliedern und spüren die Wärme der Weihnachtsstimmung. Lassen Sie sich von der hypnotischen Suggestion an einen friedlichen, glücklichen Ort entführen, an dem alle Ihre Sorgen dahinschmelzen.

🏃 Der Jahresendspurt beginnt … bei HYPNOVITA stehen noch zwei Kurswochenenden an, Einzelsitzungen … und dann steht auch schon bald 2023 vor der Tür.

08/11/2021
⭐️ Throwback-Friday ⭐️Heute vor 15 Jahren fand in München das dritte Modul des dritten HypnoPractitioner-Kurses statt. W...
10/09/2021

⭐️ Throwback-Friday ⭐️

Heute vor 15 Jahren fand in München das dritte Modul des dritten HypnoPractitioner-Kurses statt. Wir haben uns ein Wochenende lang den Möglichkeiten der Schnellinduktionen gewidmet und zusätzlich die Einsatzmöglichkeiten von technischem Praxisequipment besprochen, angeschaut, ausprobiert. Für die Teilnehmer der Beginn einer spannenden Abenteuerreise ins Reich des Unbewussten.

Und heute vor sechs Jahren fand in München der erste Havening Techniques Practitioner Kurs statt. Begleitet von dem wundervollen britischen Havening-Trainer Tony Burgess ein weiterer Meilenstein für die Erweiterung unseres therapeutischen Repertoires.

Sie wissen, welche Wirkkraft von guten, hypnotischen Suggestionen ausgeht? Maßgeschneidert anhand der individuellen Bedü...
08/09/2021

Sie wissen, welche Wirkkraft von guten, hypnotischen Suggestionen ausgeht? Maßgeschneidert anhand der individuellen Bedürfnisse der Klienten, wohl formuliert, keinesfalls vom Skriptzettel abgelesen?

Dann könnte der Suggestionsbooster für Sie eine wertvolle Ergänzung der Arbeit darstellen! Durcharbeiten, die für Sie hilfreichen Ideen und Anregungen rauspicken (und sich zueigen machen) - und möglicherweise in Zukunft noch wirksamere Intensivsitzungen erleben!

Den Booster finden Sie hier: https://www.hypnovita.de/anleitungen/hypnoseeinleitungen-induktionen/suggestionen-wirksam-machen

Der Suggestions-Booster ist eine hervorragende Möglichkeit, um spielend einfach die Wirksamkeit von Skripten und Suggestionen zu erhöhen. Er kann vor jedem beliebigen Skript genutzt werden, eignet sich aber genauso dafür, vor frei formulierten...

Die Therapiesensation aus New York 🇺🇸: Die Havening Techniques® verbinden therapeutisch applizierte Berührung mit spezif...
07/09/2021

Die Therapiesensation aus New York 🇺🇸: Die Havening Techniques® verbinden therapeutisch applizierte Berührung mit spezifischen Prozessinterventionen, um Trauma wirklich an der Wurzel zu packen. Ursprünglich konzipiert von Dr. Ronald Ruden und weiterentwickelt durch ein Team von Ärztinnen, Psychotherapeuten und Neurowissenschaftlern bietet Havening einen hocheffizienten Fundus wertvoller Techniken, um KlientInnen in ihren jeweiligen Veränderungswünschen zu begleiten. Rasch, tiefenwirksam und nachhaltig.

Wir sind seit sechs Jahren offizielles Ausbildungsinstitut für die Havening Techniques und durften seither Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Schweden und Italien für den Practitioner-Kurs besuchen. Er bietet ein hervorragendes Fundament, um sofort umsetzbare Werkzeuge für Coaching und Therapie an die Hand zu bekommen.

Am vergangenen Wochenende fand nun wieder ein Kurs statt, den wir nirgendwo ausgeschrieben hatten und der exklusiv für die TeilnehmerInnen reserviert war, die unsere Hypnoseausbildungen besuchen bzw. aufgrund der Terminverschiebungen im letzten Jahr schon länger auf ihren Ausbildungsplatz gewartet hatten.

Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Havener! Ein bewegtes, berührendes und perspektivenöffnendes Wochenende liegt hinter uns: Die Chance, zahlreiche Klienten auf ihrem Weg noch wirksamer zu unterstützen, liegt nun vor uns.

❌ 𝗜𝘀𝘁 𝗛𝘆𝗽𝗻𝗼𝘀𝗲 𝗴𝗲𝗳𝗮̈𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵? ❌Ganz so einfach lässt sich die Frage, ob Hypnose denn gefährlich ist, allerdings nicht beant...
05/06/2020

❌ 𝗜𝘀𝘁 𝗛𝘆𝗽𝗻𝗼𝘀𝗲 𝗴𝗲𝗳𝗮̈𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵? ❌

Ganz so einfach lässt sich die Frage, ob Hypnose denn gefährlich ist, allerdings nicht beantworten. Wichtig ist hier, einen differenzierten Blick auf die Frage zu werfen und auch zu verstehen, in welchem Kontext sie gestellt wird.

Wenn wir von Gefahr sprechen, dann können wir grundsätzlich in die sogenannten mittelbaren und die unmittelbaren Gefahren unterteilen, bzw. indirekte und direkte Gefahren.

1️⃣ Die direkten Gefahren beim Einsatz der Hypnose sind eher überschaubar. Bei körperlich und seelisch gesunden Menschen sind keinerlei Nebenwirkungen zu befürchten. Ganz im Gegenteil: Hypnose wirkt sich in aller Regel harmonisierend und balancierend auf das gesamte System aus, so dass nicht nur das Immunsystem und damit die körperliche Gesundheit davon profitiert, sondern auch die Seele eine wunderbare Erfrischung und Beruhigung erfährt.

2️⃣ Die indirekten Gefahren der Hypnose, bzw. der hypnotischen Behandlung, sind da vermutlich schon eher diskussionswürdig. Eine mögliche Gefahr kann so zum Beispiel darin bestehen, dass ein Hypnotiseur mit einem Klienten mehrere Hypnosesitzungen wegen Schlafstörungen durchführt, ohne dass die Symptomatik vorher ärztlich abgeklärt worden wäre. Der Klient hofft natürlich darauf, dass ihm nichts körperliches fehlt, und nimmt über mehrere Monate hinweg einige Hypnosesitzungen in Anspruch. Dann stellt sich heraus, dass der Grund für die Schlafstörungen nicht in der Psyche lag, sondern körperlich begründbar war. Heißt: Der Klient hat durch die Hypnose wertvolle Zeit vertrödelt, die er besser für die medizinische Behandlung seiner Symptomatik verwenden hätte können.

Gut - das ist nun eine wirklich sehr theoretische Gefahr, da alle vernünftig ausgebildeten Hypnotiseure mit Sicherheit auf eine ordentliche Anamnese und Differenzialdiganostik wert legen werden, um ein eben solches Szenario zu vermeiden. Und natürlich besteht die gleiche Gefahr auch bei allen anderen psychotherapeutischen Verfahren.

👉 Im folgenden HypnoInspiratorial erfahren Sie ein wenig mehr über das spannende Thema der Gefahren der Hypnose.

https://www.youtube.com/watch?v=iOTuSZFQmAo

Ganz so einfach lässt sich die Frage, ob Hypnose denn gefährlich ist, allerdings nicht beantworten. Wichtig ist hier, einen differenzierten Blick auf die Fra...

🤔 Kann eigentlich 𝐉𝐄𝐃𝐄𝐑 hypnotisiert werden?Die Antwort lautet: Grundsätzlich ja, allerdings mit Ausnahmen.Bei 🧠 neurolo...
04/06/2020

🤔 Kann eigentlich 𝐉𝐄𝐃𝐄𝐑 hypnotisiert werden?

Die Antwort lautet: Grundsätzlich ja, allerdings mit Ausnahmen.

Bei 🧠 neurologischen oder 𝗽𝘀𝘆𝗰𝗵𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗿𝗲𝗹𝗲𝘃𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮̈𝗻𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 kann es zuweilen sein, dass jemand tatsächlich nicht hypnotisierbar ist. Ein gängiges Beispiel hierfür wäre die Intelligenzminderung.

Nebst der eigenen kognitiven und neurologischen Eignung gesellt sich jedoch ein weiterer wichtiger Faktor hinzu, und zwar: Die 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘄𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁. Jemand, der in Trance eintauchen soll, muss grundsätzlich die Bereitschaft hierfür mitbringen.

❌ Wenn ich mich aktiv dagegen sperre, werde ich mich auch nur sehr schwer hypnotisieren lassen.

👉 Ansonsten gilt die Regel, das grundsätzlich so gut wie jeder körperlich und geistig gesunde und stabile Mensch hypnotisiert werden kann, wenngleich sich die individuell erreichbare Tiefe der Trance unterscheiden mag. Im folgenden HypnoInspiratorial erfahren Sie ein wenig mehr zu dem Thema.

📺: https://www.youtube.com/watch?v=eHH0LSSd_NE

Die Antwort lautet: Grundsätzlich ja, allerdings mit Ausnahmen. Bei neurologischen oder psychiatrisch relevanten Einschränkungen kann es zuweilen sein, dass ...

❌ Kann ein Hypnotiseur mich wie ein Hühnchen gackern lassen? ❌🐓 Da gackern ja die Hühner, wenn man eine solche Frage ges...
03/06/2020

❌ Kann ein Hypnotiseur mich wie ein Hühnchen gackern lassen? ❌

🐓 Da gackern ja die Hühner, wenn man eine solche Frage gestellt bekommt. Kommt aber weitaus häufiger vor, als man glauben mag. Und, mal Hand aufs Herz: Viele Menschen denken halt zu allererst mal an die Showhypnose, wenn sie von Hypnose hören - und nicht an die therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten.

Auf einer Bühne scheint dies ja alles auch hervorragend zu klappen: Da gackern die einen wie die Hühner, die anderen bellen und laufen auf allen vieren über den Boden, und machen sich nicht nur zum Huhn oder Hund, sondern allzu gerne auch zum Affen. Wobei ich für die Showhypnose hier durchaus in die Bresche springen muss: Gerade die modernen Shows der letzten Jahren haben auf genauso eindrucksvolle wie unterhaltsame Art und Weise gezeigt, wie sich die Phänomene der Hypnose auch auf eine durchaus geschmackvolle Art und Weise zeigen lassen.

Im folgenden HypnoInspiratorial erhalten Sie eine Antwort, ob Sie unter Hypnose wirklich wie ein Hühnchen gackern würden, wenn der Hypnotiseur Sie dazu auffordert.

https://www.youtube.com/watch?v=ysZp-TLnTVc

Da gackern ja die Hühner, wenn man eine solche Frage gestellt bekommt. Kommt aber weitaus häufiger vor, als man glauben mag. Und, mal Hand aufs Herz: Viele M...

𝗙𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 𝑫𝑨𝑺 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵?Kurze Antwort: Ja 😃. Hypnose funktioniert, wenngleich wir uns einen weitaus mystischeren ...
02/06/2020

𝗙𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 𝑫𝑨𝑺 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵?

Kurze Antwort: Ja 😃. Hypnose funktioniert, wenngleich wir uns einen weitaus mystischeren Zustand darunter vorstellen, als es tatsächlich der Fall ist.

📺 Im folgenden HypnoInspiratorial erhalten Sie allerdings eine weitaus ausführlichere Antwort. Die Frage, ob das denn eigentlich wirklich bzw. immer funktioniert, wird ziemlich häufig gestellt. Und das aus zwei guten Gründen:

Erstens suggeriert das Wort Hypnose, dass man ohne eigenes Zutun quasi wie ein Computer vollständig umprogrammiert werden kann. Und zweitens stellen sich viele Menschen unter Hypnose eine ganz besonderen, nahezu unheimlichen Zustand vor, der mit einer eindeutig spür- und fühlbaren Bewusstseinsveränderung einhergeht.

Wenn wir von Trance sprechen, dann wollen wir unter anderem auch zum Ausdruck bringen, dass unsere Bewertung und Beurteilung der Realität immer nur ein subjektiv gefärbtes Abbild darstellen kann, niemals aber die Realität selbst. Solche Abbildungen sind natürlich immer aufgrund unserer eigenen Erfahrungen subjektiv geprägt, gefärbt und verzerrt. Eine der Grundannahmen des NLPs bringt dies zum Ausdruck, sie lautet: Die Landkarte ist nicht das Gebiet.

👉 Auf die Hypnose bezogen bedeutet dies, dass wir uns eigentlich alle schon in Trance befinden - die einen mehr, die anderen weniger, die einen zu ihrem eigenen Vorteil, die anderen so, dass ihre subjektive Abbildung der Realität eher negativ geprägt und damit hinderlich ist.

Im HypnoInspiratorial #35 bekommen Sie eine ausführliche Antwort auf die Frage, ob DAS denn wirklich funktioniert. Viel Spaß beim Anschauen!

https://www.youtube.com/watch?v=5lIFiKUlG8U

Kurze Antwort: Ja. Und jetzt eine etwas ausführlichere Antwort. Die Frage, ob das denn eigentlich wirklich bzw. immer funktioniert, wird ziemlich häufig gest...

𝗗𝗮𝗿𝗳 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗛𝘆𝗽𝗻𝗼𝘁𝗶𝘀𝗲𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻?Eine komische Frage, die aber weitaus häufiger gestellt wird,...
01/06/2020

𝗗𝗮𝗿𝗳 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗛𝘆𝗽𝗻𝗼𝘁𝗶𝘀𝗲𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻?

Eine komische Frage, die aber weitaus häufiger gestellt wird, als man sich vielleicht vorstellen mag. Warum der Blick eines Hypnotiseurs zwar wichtig, aber nicht gefährlich ist, erfahren Sie in diesem HypnoInspiratorial.

📺 Die HypnoInspiratorials sind eine Videoreihe mit kurzen Appetithappen, Anregungen und Inspirationen für professionelle Hypnotiseure. Mit einer Spiellänge von jeweils ca. 2-15 Minuten bieten sie die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit mit wesentlichen Aspekten der Hypnose zu beschäftigen. In Folge #34 geht es um die Frage, ob man einem Hypnotiseur eigentlich in die Augen schauen darf - ohne Gefahr zu laufen, gegen seinen Willen hypnotisiert zu werden.

👀 Die Augen des Hypnotiseurs spielen tatsächlich eine viel kleinere Rolle, als es uns Hollywoodfilme und Schauergeschichten glauben lassen mögen. Allerdings sind die gängigen Klischees noch in den Köpfen vieler Menschen verankert. Wer sich noch nie mit Hypnose beschäftigt hat, kann sich durchaus vorstellen, dass Hypnose ohne die eigene Zustimmung durchaus möglich ist. Dies mag in Ausnahmefällen zwar tatsächlich zutreffend sein, ist jedoch keinesfalls die Regel. Um hypnotisiert zu werden, müssen Sie sich üblicherweise auch auf den Prozess einlassen, ansonsten wird kaum eine Wirkung eintreten können.

👉 Theoretisch lässt sich eine Tranceinduktion auch gäzlich ohne Blickkontakt durchführen. Sie brauchen also keine Angst zu haben, bei einem tiefen Blick in die Augen eines Hypnotiseurs urplötzlich und gegen Ihren Willen in Trance zu fallen. Das kann vermutlich nur die Schlage Ka aus dem Dschungelbuch - alle anderen Hypnotiseure sind auf Ihre Stimme und die tatsächliche Kooperationsbereitschaft Ihrer Klienten angewiesen.

🙈 Der intensive Blick, den man bei Hypnotiseuren oftmals beobachtet, dient also schlicht und ergreifend der Fokussierung der Klienten: Hypnose wird auch als Prozess der intensiven, innerlichen Fokussierung definiert. Durch eine eingängige Stimme, einen intensiven Blick und eine insgesamt ruhige und nach innen gekehrte Atmosphäre will der Hypnotiseur also dafür sorgen, dass die "Reise nach Innen" auch besonders gut, schnell und einfach gelingt.

https://www.youtube.com/watch?v=dboQc0wpbwk

𝗗𝗮𝗿𝗳 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗛𝘆𝗽𝗻𝗼𝘁𝗶𝘀𝗲𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻? Eine komische Frage, die aber weitaus häufiger gestellt wird, als man sich vielleicht vor...

𝗪𝗶𝗲 𝗼𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝘃 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲?➜ Nahezu immer dann, wenn Sie sich mit etwas beschäftigen, was Ihnen w...
22/05/2020

𝗪𝗶𝗲 𝗼𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝘃 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲?

➜ Nahezu immer dann, wenn Sie sich mit etwas beschäftigen, was Ihnen wichtig ist?

➜ Oder viel zu selten, da Ihr Tun mehr von Zwang und Notwendigkeit denn von Leichtigkeit bestimmt ist?

👉 Die Fähigkeit, Freude erfahren zu können, entwickeln wir bereits in sehr jungen Jahren. Durch elterliches Vorbild, aber auch durch viele weitere uns nahestehender Bezugspersonen, bekommen wir vorgelebt, ob das Leben eher Leichtigkeit und Genuss oder Schwere und Qual ist.

💬 Wir entwickeln Glaubenssätze und mentale Überzeugungen, wann, wie, weshalb und wie intensiv wir Freude erleben dürfen. Unsere Neurologie verändert sich, und wird entweder empfänglicher für freudespendende Reize, oder immunisiert sich geradezu gegen positiven Input.

Als Erwachsene nehmen wir unseren Schwellenwert für Freude dann meist einfach als gegeben hin, ohne zu hinterfragen, ob uns dieser nützlich ist bzw. ob dieser verändert werden kann (dies geschieht dann häufig erst im Rahmen von Hypnosesitzungen, etwa zur Blockadenlösung, zur Überwindung von Ängsten oder zur Selbstwertstärkung).

☝️ Für professionell tätige Hypnotiseure ist es allerdings immens wichtig, ein hohes Maß an Freude zu kultivieren. Echte, authentische Freude wirkt ansteckend auf unsere Klienten und setzt die Segel für einen erfolgreichen Energieverlauf.

Unsere Klienten nehmen unbewusst wahr, ...

✔️ mit welcher Freude wir sie begrüßen
✔️ mit welcher Freude wir unseren Coachigndialog mit ihnen führen
✔️ mit welcher Freude wir die Trance einleiten und durchführen
✔️ wie sehr wir uns auf das Erreichen des gemeinsam anvisierten Zieles freuen

🤨 Schlecht geschlafen? Mit der Frau, dem Partner, dem Hamster ein unglückliches Streitgespräch gehabt?

Es gibt gewiss viele verschiedene Faktoren, die uns die gute Laune versemmeln können. Dies sollten allerdings Ihre Klienten nicht zu spüren bekommen. Aus diesem Grund hat sich jeder erfolgreiche Hypnotiseur eine Form von Psychohygiene zugelegt: Techniken, Strategien und Methoden, die man für und an sich selbst anwenden kann, um für die Sitzung fit und leistungsfähig zu sein. Eine sehr kurze und dennoch intensive Methode kann wie folgt aussehen:

⦿ suchen Sie sich einen ruhigen Ort und machen Sie es sich ganz bequem
⦿ schließen Sie die Augen und atmen Sie so lange bewusst tief und gleichmäßig, bis Sie ein Gefühl von Entspannung spüren
⦿ lassen Sie dann Ihre Gedanken schweifen, zurück zu Momenten und Augenblicken in Ihrem Leben, wo Sie besonders viel Freude gefühlt haben
⦿ tauchen Sie noch einmal ganz intensiv in diese Erinnerungen ein: Was konnten Sie damals sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken?
⦿ wenn Sie während des Abrufes der Erinnerungen dann zusätzlich noch physisch lächeln (also nicht nur in Ihrer Vorstellung), kann sich das gute Gefühl weiter verstärken

Hier genügen oftmals drei bis fünf Minuten, um intensiv das Gefühl der Freude abzurufen. Eine hervorragende Kurzübung vor jeder Sitzung. Wir wünschen Ihnen ... viel Freude 😉 damit!

https://www.youtube.com/watch?v=712MOvpCB2k

𝗪𝗶𝗲 𝗼𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝘃 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲? ➜ Nahezu immer dann, wenn Sie sich mit etwas beschäftigen, was Ihnen wichtig ist? ➜ Oder viel zu selten, d...

💖 Lieben Sie, was Sie tun?Ohne Liebe für unsere Arbeit dürften selbst die ausgebufftesten Techniken wirkungslos im Sand ...
21/05/2020

💖 Lieben Sie, was Sie tun?

Ohne Liebe für unsere Arbeit dürften selbst die ausgebufftesten Techniken wirkungslos im Sand verlaufen. 💔💨

Ihre Passion für die Hypnose, Ihre Leidenschaft für die Veränderungsarbeit, sieht man Ihnen nämlich nicht nur an - man hört sie auch, da die paraverbale Ebene viel darüber verrät, mit wie viel Liebe zum Detail Sie ans Werk gehen.

💚 Natürlich benötigen Sie aber auch eine tiefe Wertschätzung für Ihre Klienten! John Grinder, einer der Mitentwickler des NLP, meinte einmal, dass ein "echtes, tiefes Interesse am Gegenüber, an seinen Themen, Wünschen und Zielen, jedes künstliche Mirroring, Pacing und Leading ersetzen kann".

💛 Liebe ist deshalb ein Wert, der immens wichtig ist für die erfolgreiche Arbeit als Hypnotiseur. Vielleicht wollen Sie die folgenden Fragen ja mal mit in Ihre nächste Selbsthypnose nehmen:

- Was liebe ich an meiner Arbeit?
- Was liebe ich nicht an meiner Arbeit (und welche Möglichkeiten der Veränderung bestehen hier)?
- Welche Wertschätzung empfinde ich meinen Klienten gegenüber?
- Was kann ich dafür tun, dass die Wertschätzung meinen Klienten gegenüber noch weiter steigt?
- Gibt es Vorbilder / Role Models, die die Liebe für das eigene Tun und ihre Arbeit beispielhaft für mich versinnbildlichen?

Sollten Sie auf den letzten Punkt entsprechende Antworten gefunden haben, können Sie diese hervorragend mit in Ihre nächste Maltz-Arbeit integrieren!

https://www.youtube.com/watch?v=G-4xuguPSik

Ehrlichkeit ist ein (hypnotischer) Wert, der vielfältige Aspekte umfassen kann. Fähige Hypnotiseur wissen um die Wichtig...
20/05/2020

Ehrlichkeit ist ein (hypnotischer) Wert, der vielfältige Aspekte umfassen kann. Fähige Hypnotiseur wissen um die Wichtigkeit, in allererster Linie mal mit sich selbst schonungslos ehrlich zu sein:

𝘞𝘪𝘦 𝘨𝘶𝘵 𝘪𝘴𝘵 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘓𝘦𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨, 𝘸𝘪𝘦 𝘨𝘶𝘵 𝘸𝘢𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘩𝘦𝘶𝘵𝘪𝘨𝘦 𝘚𝘪𝘵𝘻𝘶𝘯𝘨, 𝘸𝘰 𝘩𝘢̈𝘵𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘢𝘴 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘦𝘯, 𝘸𝘰 𝘣𝘦𝘴𝘵𝘦𝘩𝘵 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘖𝘱𝘵𝘪𝘮𝘪𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘣𝘦𝘥𝘢𝘳𝘧? 𝘞𝘢𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘐𝘯𝘥𝘶𝘬𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘻𝘶 𝘬𝘶𝘳𝘻 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘭𝘢𝘯𝘨, 𝘸𝘢𝘳 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘵𝘪𝘮𝘮𝘦 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘬𝘳𝘢𝘧𝘵𝘷𝘰𝘭𝘭 𝘨𝘦𝘯𝘶𝘨 𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘋𝘢𝘶𝘦𝘳 𝘥𝘦𝘳 𝘛𝘳𝘢𝘯𝘤𝘦, 𝘸𝘢𝘳 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘰 𝘻𝘶 100% 𝘣𝘦𝘪 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘭𝘪𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯, 𝘸𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘦𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘢𝘭𝘭 𝘴𝘦𝘪𝘯 𝘴𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦?

𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗕𝗿𝗲𝗮𝗸𝗳𝗮𝘀𝘁 𝗼𝗳 𝗖𝗵𝗮𝗺𝗽𝗶𝗼𝗻𝘀 heißt es so schön - gutes, konstruktives Feedback zieht uns nicht runter, sondern inspiriert und beflügelt uns, weil wir wissen, nur dadurch noch besser werden zu können.

Voraussetzung, uns selbst Feedback geben zu können ist allerdings eine recht ausgeprägte Ehrlichkeit uns selbst gegenüber: Ein Narzisst findet an sich selbst überhaupt keinen Makel. Und jemand mit einer Selbstwertstörung wohl ausschließlich Dinge, die mit ihr oder ihm nicht in Ordnung sind. Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte, und auch eine gesunde Lösung, die uns eine professionelle Tätigkeit ermöglicht.

Aber: Führt das nicht zu unnötigen Selbstzweifeln, wenn ich nicht zu 100% von mir selbst und meinem Können überzeugt bin? Eine legitime Frage, die auch in unseren Hypnose-Seminaren immer wieder gestellt wird. Und ein Sachverhalt, der etwas differenzierter beantwortet werden muss, wenn man eine vernünftige Antwort finden will.

𝙂𝙚𝙨𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙎𝙚𝙡𝙗𝙨𝙩𝙠𝙧𝙞𝙩𝙞𝙠 𝙛𝙪̈𝙧 𝙙𝙚𝙣 𝙃𝙮𝙥𝙣𝙤𝙩𝙞𝙨𝙚𝙪𝙧

Die Erfahrung hat gezeigt: Vor der Sitzung darf man ruhig jeglichen Selbstzweifel vor der Praxistür abstellen! Die Klienten sollen Selbstvertrauen, Stärke und Vertrauen fühlen dürfen. Dies alles natürlich ehrlich und authentisch - deshalb bereit sich jeder gute Hypnotiseur auch wieder und wieder durch die Maltztechnik und die Selbsthypnose auf seine Sitzungen vor.

Nach der Sitzung wechseln wir wieder zurück in einen normalen Modus und legen unsere nahezu omnipotent anmutende Allmacht zugunsten einer gesunden Selbstkritik und -reflexionsfähigkeit ab. Wir denken vernünftig darüber nach: Was lief noch nicht so gut, was darf beim nächsten Mal besser laufen?

In einem Interview mit Neurochirurgen wurde dieses Raster übrigens genauso beschrieben: Die Topp-Chirurgen müssen vor dem Eingriff schon lange vor dem Zutritt zum OP jeglichen Selbstzweifel, Ängste, Eigenkritik ablegen. Nur so ist sichergestellt, dass sie die enorm präzisen Schnitte und Eingriffe am offenen Gehirn ihrer Patienten auch korrekt durchführen können. Nach der OP müssen sie jedoch zwangsläufig wieder zurück zu einem Modus der gesunden Selbstkritik wechseln. Der interviewte Neurochirurg meinte: "Kollegen, die keine Selbstkritik zeigen, können den Job nicht lange machen. Ihnen unterlaufen über kurz oder lang Fehler, die dann Leben kosten. Ebenso wie die Kollegen, die ihren Selbstzweifel in die OP mit reinbringen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, vor und nach dem Eingriff ehrlich mit sich selbst ins Gericht zu gehen, während der Arbeit selbst dann aber 100% Selbstsicherheit zeigen und keinesfalls über eigene Fehler nachdenken. Dafür besteht nach einem solchen Eingriff noch mehr als reiflich Zeit."

Grundlage für eine solche Fähigkeit ein hohes Maß an Ehrlichkeit - sich selbst, aber auch seinem Klienten gegenüber. Kein Wunder, dass Ehrlichkeit auch ganz häufig mit Authentizität assoziiert wird!

https://www.youtube.com/watch?v=YrhSkZ4xkGM

Eine kraftvolle Herangehensweise in der Hypnose bedeutet, mit 𝗦𝗰𝗵𝘄𝘂𝗻𝗴 und 𝗧𝗮𝘁𝗲𝗻𝗱𝗿𝗮𝗻𝗴 in die gemeinsamen Veränderungsarbe...
19/05/2020

Eine kraftvolle Herangehensweise in der Hypnose bedeutet, mit 𝗦𝗰𝗵𝘄𝘂𝗻𝗴 und 𝗧𝗮𝘁𝗲𝗻𝗱𝗿𝗮𝗻𝗴 in die gemeinsamen Veränderungsarbeit einzutauchen.

Kraft, ... ist für gelungene Hypnosesitzungen nahezu essentiell: Unsere Klienten spüren, dass sie sich fallen lassen dürfen ... öffnen dürfen für Veränderungsprozesse und Themen, die man vorher vielleicht nicht (alleine) konfrontieren wollte.

Als professioneller Hypnotiseur ist die Kraft ein wichtiger Wert, den man regelmäßig reflektieren sollte:

🔸Was bedeutet Kraft für mich?
🔸Wie, wo und wann spüre ich am meisten Kraft?
🔸Wie, wo und wann - am wenigsten?
🔸Was schenkt mir Kraft?
🔸Was raubt mir Kraft?
🔸Wie kraftvoll erleben mich meine Klienten?
🔸Welche Methoden und Interventionen stehen mir zur Verfügung, um meine eigene Kraft zu erhöhen?

🧘‍♀️ Vielleicht wäre ja auch eine kurze Kraftmeditation bzw. -selbsthypnose für Sie denkbar?

Oder die wunderbare Maltz-Technik, mit einer imaginierten anderen Version Ihrer selbst, die - tiefenentspannt und dennoch mit einer gesunden Körperspannung, friedlichen und dennoch unendlich kraftvollen Augen / Blick - die Vorlage für die anschließende Maltzsche Metamorphose bietet.

Ganz gleich, wie Sie sich dem Thema Kraft auch individuell nähern wollen: Es lohnt sich ganz gewiss, diesen wichtigen Wert ausgiebig für sich selbst auszuloten 💪 !

https://www.youtube.com/watch?v=vHQ33nSeYkY

Neue HypnoInspiratorials: Diese Woche jeden Tag Mo-Fr um 9:00 Uhr eine neue, kurze Folge mit dem Schwerpunkt-Thema 𝗵𝘆𝗽𝗻𝗼...
18/05/2020

Neue HypnoInspiratorials: Diese Woche jeden Tag Mo-Fr um 9:00 Uhr eine neue, kurze Folge mit dem Schwerpunkt-Thema 𝗵𝘆𝗽𝗻𝗼𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗿𝘁𝗲. Heute: Der Mut.

👉 Mut ist für den Hypnotiseur wie für den Hypnotisanden gleichermaßen wichtig. Zuversicht, Weitblick und Furchtlosigkeit sind unabdingbare Erfolgsgaranten für jede zielorientierte Hypnosesitzung.

Denn: Viele Klienten bringen Ängste, Zweifel und Unsicherheiten mit in den Termin. Hier tut es erst einmal gut, wenn der Therapeut Mut nicht nur predigt, sondern lebt.

Die Abwesenheit von Furcht und Angst ist für unsere Klienten spürbar und kann auf unbewusster Ebene fantastisch inspirieren. Deshalb lohnt es sich für jeden Hypnotiseur, gründlich zu reflektieren, was Mut für sie / ihn bedeutet, wie wir ihn spüren, leben, kultivieren und verstärken können.

https://www.youtube.com/watch?v=mTpDL-bQqXI

Mut ist für den Hypnotiseur wie für den Hypnotisanden gleichermaßen wichtig. Zuversicht, Weitblick und Furchtlosigkeit sind unabdingbare Erfolgsgaranten für ...

😴☁️ Träume sind Schäume?Nur, wenn man sie nicht zu nutzen weiß! Obwohl der Nutzen von Träumen nach wie vor nicht restlos...
15/05/2020

😴☁️ Träume sind Schäume?

Nur, wenn man sie nicht zu nutzen weiß! Obwohl der Nutzen von Träumen nach wie vor nicht restlos geklärt ist, kommt ihnen in der therapeutischen Arbeit eine große Bedeutung zu. Natürlich nicht, in dem man sie 𝘻𝘶 𝘸𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨 nimmt und auf Teufel komm raus irgendwelche Dinge hineininterpretiert.

Der Sinn und Zweck der therapeutischen Utilisierung von Träumen liegt vielmehr im Auffinden von Mustern, Symbolen und wiederkehrenden Elementen, die sich dann zum Beispiel hypnoanalytisch weiter bearbeiten lassen.

𝗧𝗿𝗮𝘂𝗺𝘁𝗮𝗴𝗲𝗯𝘂𝗰𝗵 𝗸𝗼𝗿𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝗲𝗻

✏️🗓 Da sehr viele Menschen den Eindruck haben, sich partout nicht an irgendwelche Träume zu erinnern, muss dies zuallererst einmal trainiert werden. Ihr Klient legt sich Stift und Block neben das Bett und wird jeden Morgen direkt beim Aufwachen beides in die Hände nehmen und - sofern ihm etwas einfällt - einfach losschreiben. Die ersten Morgen kann es dann natürlich gut sein, dass man sich an nichts erinnert - nach einigen Tagen Übung stehen dann jedoch vielleicht die ersten Stichpunkte auf dem Block (bzw. in dem Heft), und in den folgenden Tagen kann es immer mehr werden.

🤔 Erstaunlicherweise scheint es so zu sein, dass sich viele Menschen in der Tat noch kurze Augenblicke nach dem Aufwachen lang an ihrem Träume erinnern können - dies jedoch im gewöhnlichen Alltag nicht tun und stattdessen gleich zum Tagesprogramm übergehen. Diese kleine Übung ist dabei nützlich, das Unbewusste darauf zu trainieren, die Erinnerung an die Nachtträume freizugeben, so dass diese auch notiert werden können.

🤩 Und wenn das Traumtagebuch dann erstmal drei oder vier Wochen lang erfolgreich geführt wurde, blättern sie doch mal durch ... Sie werden erstaunt sein, wieviele Parallele und Gemeinsamkeiten Sie entdecken. Und so manch eine Traumerinnerung mag ein starkes Gefühl in Ihnen auslösen, das sich dann hervorragend hypnotisch weiterbearbeiten lässt.

https://www.youtube.com/watch?v=Ss7f4i0a39A

▶️ Lust darauf, selbst die hohe Kunst der Hypnose zu erlernen? Hypno-Ausbildungen und weitere spannende Infos zur Welt der Hypnose hier: 👇 https://www.hypnov...

Die 𝙈𝙖𝙭𝙬𝙚𝙡𝙡 𝙈𝙖𝙡𝙩𝙯 𝙏𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙠 ist vielen Hypnotiseuren bestens bekannt.👉 Sie wurde abgeleitet aus den Techniken des 1960 ers...
14/05/2020

Die 𝙈𝙖𝙭𝙬𝙚𝙡𝙡 𝙈𝙖𝙡𝙩𝙯 𝙏𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙠 ist vielen Hypnotiseuren bestens bekannt.

👉 Sie wurde abgeleitet aus den Techniken des 1960 erschienenen Buches 𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗼𝗰𝘆𝗯𝗲𝗿𝗸𝗶𝗻𝗲𝘁𝗶𝗰𝘀 von Dr. Maltz und wurde im Laufe der Jahrzehnte immer wieder angepasst, adaptiert und modernisiert, so dass dem heutigen Hypnotiseur eine unglaublich schnelle, effiziente und wirkungsstarke Technik zur Verfügung steht.

Die Maltz-Technik lernen unsere Klienten in aller Regel immer erst innerhalb der Trancearbeit / während der Hypnose kennen.

Hier werden sie sanft an ihr zweites Ich herangeführt und haben ganz viel Zeit, die subtilen, sicht- und spürbaren Unterschiede zur "Normalversion" wahrzunehmen.

Anschließend darf der Prozess des Verschmelzens, also die imaginierte Assoziierung, mehrmals stattfinden. So, dass unsere Klienten auch eine wirklich starke Wirkung spüren dürfen und nicht selten unsere Praxis hellauf begeistert von dieser Ressourcenstärkung wieder verlassen.

Die im heutigen HypnoInspiratorial-Video vorgestellte Methode eignet sich für Klienten, die die Maltz-Technik bereits in einer professionellen Hypnosesitzung erleben durften (dies ist wichtig, um von der Selbsthilfetechnik auch voll profitieren zu können), sie aber in Eigenregie in Zukunft gerne auch für sich selbst nutzen möchten. Jederzeit und überall dort, wo man eine kleine Energiespritze benötigen kann!

Es handelt sich dabei um eine verkürzte, äußerst alltagskompatible Version der Maltztechnik, die ohne formal induzierte Trance auskommt.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt:

- als Vorbereitung auf eine Rede oder Präsentation
- vor einem entscheidenden sportlichen Wettkampf
- vor einer wichtigen Verhandlung
- vor Prüfungen jeglicher Art
- als allgemeine Vorbereitung auf einen kraft- und energievollen Tag
.. und für vieles mehr.

Es gilt: Überall dort, wo man ein bisschen mehr an Ressourcen vertragen könnte, empfiehlt sich auch der Einsatz der Maltz-Technik

Viel Spaß beim Anschauen!

https://www.youtube.com/watch?v=1xWJeoBhIdE

Die 𝙈𝙖𝙭𝙬𝙚𝙡𝙡 𝙈𝙖𝙡𝙩𝙯 𝙏𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙠 ist vielen Hypnotiseuren bestens bekannt. 👉 Sie wurde abgeleitet aus den Techniken des 1960 erschienenen Buches 𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗼𝗰𝘆𝗯𝗲𝗿𝗸𝗶𝗻𝗲𝘁𝗶𝗰𝘀...

⚓️ Das Konzept des Ankerns ist weit verbreitet in der Hypnose. Es stammt ursprünglich aus dem neurolinguistischen Progra...
13/05/2020

⚓️ Das Konzept des Ankerns ist weit verbreitet in der Hypnose.

Es stammt ursprünglich aus dem neurolinguistischen Programmieren (NLP) und beschreibt einen Prozess, der dem des Konditionierens stark ähnelt.

🆇->🆈: Beim Ankern soll ein spezifischer Auslöser mit einer gewünschten Ressource in Verbindung gebracht werden.

𝙄𝙢𝙢𝙚𝙧 𝙙𝙖𝙣𝙣 𝙬𝙚𝙣𝙣 𝙓 (𝘼𝙪𝙨𝙡𝙤̈𝙨𝙚𝙧), 𝙨𝙤𝙡𝙡 𝙔 𝙚𝙞𝙣𝙩𝙧𝙚𝙩𝙚𝙣 (𝙒𝙞𝙧𝙠𝙪𝙣𝙜). Als Beispiel: Immer dann, wenn der Klient mit dem Daumen seiner rechten Hand den Mittelfinger der rechten Hand berührt, soll ein inneres Gefühl von Stärke und Selbstvertrauen ausgelöst werden.

⏰ Lange Zeit wurden hierzu taktil-kinästhetische Anker bevorzugt. Mittlerweile schwenken viele Profis jedoch zu den sogenannten Bioankern über. Ihr Vorteil: Sie sind unkomplizierter verfügbar und erlauben es dem Klienten, seine eigene Achtsamkeit zu schulen.

𝗗𝗮𝘀 𝗔𝗻𝗸𝗲𝗿𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗴𝗲𝘄𝘂̈𝗻𝘀𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝘆𝗽𝗻𝗼𝘀𝗲

Ein sehr wirkungsvoller Bioanker ist die eigene Atmung. Da wir sowieso die ganze Zeit ständig atmen, kann eine sinnvolle Verbindung aber natürlich nicht lauten "Immer dann, wenn du atmest ..." - was ja sonst andauernd wäre. Statt dessen wird die Atmung (als Bioanker) mit der eigenen Achtsamkeit / dem eigenen Aufmerksamkeitsfokus in Verbindung gesetzt. Dies könnte wie folgt klingen (am Beispiel der gewünschten Ankerung des Gefühls von Selbstvertrauen):

Immer dann, wenn du in Zukunft einen tiefen und bewussten Atemzug nimmst, und dabei daran denkst, was Selbstvertrauen für dich bedeutet ... wird dein Unterbewusstsein augenblicklich dafür sorgen, dass das Gefühl von unerschütterlichem Selbstvertrauen, so wie du es jetzt hier und jetzt im Zustand der Trance erlebst ... auch dort in Zukunft für dich verfügbar sein wird ...
.. immer dann, wenn du in Zukunft einen tiefen und bewussten Atemzug nimmst, und dabei kurz daran denkst, was Selbstvertrauen für dich bedeutet ... wird dein Unterbewusstsein augenblicklich dafür sorgen, dass dein gesamter Organismus ... deine Gedanken, deine Gefühle, dein Körper ... mit einem positiven und wunderschönen Gefühls unerschütterlichen Vertrauens überschwemmt wird ... ein Gefühl, das dann vielleicht sogar noch stärker spürbar sein wird als hier und jetzt, und das von mal zu mal stärken werden darf ...

👀 Sie sehen: Das Ankern gewünschter Ressourcen per Bioanker funktioniert schnell und einfach ☺️. Die Klienten können die Anker fortan abrufen, ohne dass sie irgendwelche komischen "Fingerbewegungen" oder sonstige sichtbaren Rituale durchführen müssen, die auf das Umfeld eventuell befremdlich wirken mögen. 💪𝗪𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗲𝗶𝗲𝗻!

https://www.youtube.com/watch?v=dqFIGtfbRbM

⚓️ Das Konzept des Ankerns ist weit verbreitet in der Hypnose. Es stammt ursprünglich aus dem neurolinguistischen Programmieren (NLP) und beschreibt einen Pr...

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hypnovita posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Hypnovita:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram