LMU Klinikum

LMU Klinikum Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des LMU Klinikums. IMPRESSUM: https://www.lmu-klinikum.de Bitte veröffentlichen Sie keine Personen bzw.

Am LMU Klinikum München werden jährlich an den Standorten Großhadern und Innenstadt rund 500.000 Patienten ambulant, teilstationär und stationär behandelt worden. Unser Klinikum gliedert sich in 28 Fachkliniken, zwölf Institute und sieben Abteilungen. Dazu arbeiten 52 interdisziplinäre Zentren über Fächergrenzen hinweg zusammen. Wir bitten Sie bei all Ihren Aktivitäten auf der Facebook Seite des LMU Klinikums respektvoll und freundlich anderen gegenüber zu bleiben. Gleichzeitig behalten wir uns vor beleidigende, werbende oder anderweitig anstößige Inhalte oder Kommentare zu löschen. Patientenbezogenen Daten und Fotos – wir müssen hier allein schon aus rechtlichen Gründen einschreiten und Ihren Beitrag gegebenenfalls löschen. Wir freuen uns jederzeit über sachliche, konstruktive oder anregende Kommentare im Zusammenhang mit unserem Klinikum – bitte formulieren Sie dabei stets freundlich und respektvoll. Für Beschimpfungen und Beleidigungen ist hier kein Platz!

05/09/2025

Eigentlich ein ganz gewöhnlicher Anblick im Kasino: Arztkittel, wuselnde Menschen. Der Chor und das Orchester sind aber neu... 🤔😄 Letztes Wochenende war die Premiere von Alceste am Campus Großhadern und wir haben euch einen kleinen Einblick vorbereitet! 🤝🫶 Wer jetzt auch Lust bekommen hat die Inszenierung zu besuchen: Es gibt noch Tickets für die kommenden Veranstaltungen. Schaut doch mal vorbei! 🥰🔥

04/09/2025

Machen Handys unfruchtbar, oder sogar Hodenkrebs?🤔 Dr. Tobias Weinmann leitet die AG Angewandte Medizin und Psychologie in der Arbeit und beantwortet den Mythos im aktuellen Check Up.🙌 Diese Woche ist Krebspräventionswoche und was hilft da besser, als ein paar Mythen aufzudecken?🤝🤓 In der aktuellen Newsmeldung auf der Website und in den Stories haben wir euch noch ein paar Mythen entmystifiziert und mit Fakten hinterlegt. Schaut mal vorbei!😊

Heute geht es um den Kampf zwischen Leben und Tod. Aber nicht im OP-Saal, sondern im Kasino. Ohne Blut, aber mit echten ...
29/08/2025

Heute geht es um den Kampf zwischen Leben und Tod. Aber nicht im OP-Saal, sondern im Kasino. Ohne Blut, aber mit echten Menschen.

Denn heute ist die Premiere von Alceste im LMU Klinikum. Klingt so gar nicht nach Krankenhaus? Stimmt. Passt aber trotzdem gut, denn auf der Bühne wird genau das verhandelt: Die Schwelle zwischen Leben und Tod. Das Ensemble inszeniert regelmäßig an ungewöhnlichen Orten Opern.

In den nächsten drei Wochen auch am LMU Klinikum, für Patient:innen, Mitarbeitende und alle, die sich für Opern begeistern. Tickets gibt‘s auch noch und in der Story nehmen wir euch heute live mit.🥰🙌

Das kennt wohl wirklich jeder: Stress. Ob in dem einen wichtigen Meeting, beim komplizierten Wocheneinkauf oder bei dies...
28/08/2025

Das kennt wohl wirklich jeder: Stress. Ob in dem einen wichtigen Meeting, beim komplizierten Wocheneinkauf oder bei diesem eine Anruf, vor dem man sich schon lange gedrückt hat: Der Puls steigt und der Stress ist ungebetener Gast.🫣📈Das ist nicht nur nervig, sondern kann auch gewaltigen Einfluss auf die Gesundheit nehmen. Dr. Kami Pekayvaz untersucht deshalb genau das und noch viel mehr:

Denn er erforscht zusammen mit seinem Team, wie sich Stress über das Immunsystem auf Herz-Kreislauf Erkrankungen auswirkt.🔬Für seine Forschung wurde er kürzlich als LMU Clinician Scientist 2025 ausgezeichnet, herzlichen Glückwunsch!🔥😍 Im aktuellen Artikel verrät er noch mehr über seine Forschung und dazu, was ihn an dem Thema begeistert.🤝

Es gibt Krankheiten, die oft nicht so schnell diagnostiziert werden können. Weil die Symptome nicht eindeutig genug sind...
22/08/2025

Es gibt Krankheiten, die oft nicht so schnell diagnostiziert werden können. Weil die Symptome nicht eindeutig genug sind. Oder weil sie sehr selten sind. Julius ist sechs Jahre alt und hat eine dieser Krankheiten: Lungenhochdruck.🫁 Und weil diese Krankheit gar so selten ist, startete gestern am Campus Großhadern eine Charity-Radlaktion.🚴‍♀️ Ziel ist es, auf die Erkrankung aufmerksam zu machen und durch Spenden die Forschung voran zu treiben. Julius war natürlich mit am Start und radelte die ersten Kilometer mit seinem Vater mit.😍🫶 Das Team fährt die nächsten Tage noch bis nach Salzburg - viel Erfolg und Rückenwind!

Am LMU Klinikum sorgt jetzt ein innovativer 3D-C-Bogen dafür, dass Lungenbiopsien noch treffsicherer werden – selbst bei...
13/08/2025

Am LMU Klinikum sorgt jetzt ein innovativer 3D-C-Bogen dafür, dass Lungenbiopsien noch treffsicherer werden – selbst bei kleinsten Veränderungen.🤏Das ist besonders wichtig für Menschen mit auffälligen Lungenbefunden, etwa nach einem Screening.🫁 Das bedeutet: schnellere, genauere Diagnosen und bessere Chancen im Kampf gegen Lungenkrebs.🔥🙌 Wer darüber noch mehr wissen möchte: In unserem neuen Heft gibt‘s den ganzen Bericht. Gibt‘s überall da, wo es auch das LMU Klinikum gibt 🤝🥰

Hier zählt jede Sekunde!💪 Bei einem Massenanfall von Verletzten, kurz MANV, gibt es eine große Zahl von teils schwerverl...
21/07/2025

Hier zählt jede Sekunde!💪 Bei einem Massenanfall von Verletzten, kurz MANV, gibt es eine große Zahl von teils schwerverletzten Patient:innen. Schnelles Handeln, klare Kommunikation und Koordination sind key, um allen Betroffenen zu helfen und die Kapazitäten optimal zu nutzen.🔥 Damit das Klinikum für solche Situationen gewappnet ist, gibt es regelmäßig großangelegte Übungen.🙌 Diesmal stand das Team der Notaufnahme am Campus Großhadern im Fokus, von der ersten Alarmierung bis zur Erstversorgung, das Team trainierte jede Situation.

Die MANV-Übung wurde vom INM organisiert - dem Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement.

Was für ein Erlebnis! Über 400 Menschen sind dieses Jahr beim B2Run für das LMU Klinikum angetreten 🔥😍 Trotz drohender S...
18/07/2025

Was für ein Erlebnis! Über 400 Menschen sind dieses Jahr beim B2Run für das LMU Klinikum angetreten 🔥😍 Trotz drohender Sturm- und Gewitterwarnung konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den ersten Platz unter den gemischten Teams sichern. Herzlichen Glückwunsch!💥🥰

Herzlichen Glückwunsch!😍🫶 Valeria hat vor Kurzem ihre Doktorarbeit erfolgreich verteidigt. Wie es jetzt für sie weiterge...
16/07/2025

Herzlichen Glückwunsch!😍🫶 Valeria hat vor Kurzem ihre Doktorarbeit erfolgreich verteidigt. Wie es jetzt für sie weitergeht? Erst einmal steht ihre Familie im Vordergrund. Ihre Kinder (2,5 Jahre und 8 Monate) haben Valeria auf die Zeremonie begleitet und „jetzt möchte ich Zeit mit meinen Kindern verbringen. Die letzten Monate waren sehr intensiv, eine Doktorarbeit ist fast wie ein zweites Baby“, erzählt sie. „Trotzdem möchte ich allen Mut machen und zeigen: Es muss nicht der gradlinige Weg zur Dissertation sein. Ich freue mich auf diese Gleichzeitigkeit: Jetzt verbringe ich Zeit mit meiner Familie, in ein paar Monaten kehre ich zur Forschung zurück.“🔥🤝

„Ich habe zu Torpor geforscht“, erklärt sie. „Das ist eine Überlebensstrategie, bei der manche Säugetierarten ihren Stoffwechsel und ihre Körpertemperatur drastisch reduzieren, um Energie zu sparen. Es gibt Ähnlichkeiten zum menschlichen Fötus und einige Faktoren, die noch nicht entschlüsselt sind, das begeistert mich.“💪

„Danke fürs Mitfiebern, wir sind jetzt Weltmeisterinnen!“ Die Nachricht kam am Samstag an, nach dem Finale der Fußball- ...
14/07/2025

„Danke fürs Mitfiebern, wir sind jetzt Weltmeisterinnen!“ Die Nachricht kam am Samstag an, nach dem Finale der Fußball- Weltmeisterschaft der Ärztinnen. Herzlichen Glückwunsch! 😍🔥

Lisa und Maria-Grazia arbeiten als Ärztinnen am LMU Klinikum und spielen gemeinsam in der deutschen Nationalmannschaft. Und jetzt? Erstmal erholen von den vielen Eindrücken und Erlebnissen! 😍🤝

Professorin Nadia Harbeck mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet - herzlichen Glückwunsch!Ministerpräsident Dr...
11/07/2025

Professorin Nadia Harbeck mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet - herzlichen Glückwunsch!

Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeichnete am 9. Juli 63 Persönlichkeiten für ihre hervorragenden Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk mit dem Bayerischen Verdienstorden aus.

Namhafte Persönlichkeiten aus Medizin und Wissenschaft, Kunst und Kultur, aus der Pflege, dem Sport, der Verwaltung und der freien Wirtschaft gehören zu den Geehrten. Prof. Dr. med. Nadia Harbeck bekam den Bayerischen Verdienstorden für ihre Errungenschaften in der Brustkrebsforschung verliehen.

Volle Fahrt voraus beim Drachenbootrennen🔥: Das Team der Dermatologie hat verdient den Titel Master of the Olympic Lake ...
10/07/2025

Volle Fahrt voraus beim Drachenbootrennen🔥: Das Team der Dermatologie hat verdient den Titel Master of the Olympic Lake abgeräumt – beim 14. traditionellen Drachenbootrennen zwischen LMU und TUM am letzten Freitag.🐲 „Unser Team „Haut rein - DERMAßen gut!“ hat von Beginn an bis zum Finale eine tolle Leistung abgeliefert und wir sind alle sehr stolz auf unsere Leistung“, sagt Silvan, Teamkapitän und Assistenzarzt.🫶💥 Und, was wäre das Drachenbootrennen ohne die traditionelle Teilnahme der 😍. Jetzt heißt es: Muskelkater auskurieren und auf das nächste Jahr hinfiebern🥰💪.

Adresse

Marchioninistraße 15
Munich
81377

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LMU Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LMU Klinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie