Lindauer Psychotherapiewochen

Lindauer Psychotherapiewochen Das ist die offizielle Facebook Seite der Lindauer Psychotherapiewochen, einer Fachtagung für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten.

Das ist die offizielle Facebook Seite der Lindauer Psychotherapiewochen (LP). Die Fachtagung ist in erster Linie für die psychotherapeutische Fortbildung und Weiterbildung ärztlicher und psychologischer Psychotherapeuten gedacht. Impressum: http://lptw.de/impressum.php

Kein psychotherapeutischer Wirkmechanismus ist so viel untersucht wie die (reale) therapeutische Beziehung. Aber wie ste...
16/09/2025

Kein psychotherapeutischer Wirkmechanismus ist so viel untersucht wie die (reale) therapeutische Beziehung. Aber wie steht es mit dieser in der KI-basierten Therapie? Digitale Anwendungen haben bereits einen großen, weiterwachsenden Stellenwert in der , zunehmend erregt aber die KI-basierte Psychotherapie die Gemüter. Eine erfolgreiche KI-basierte Therapie erfordert ein genaues Wissen über die Wirkmechanismen effektiver Therapien, denn nur so können wir der KI effektive Psychotherapie beibringen.

Diesen Fragen gingen Referentinnen und Referenten der Lindauer Psychotherapiewochen in diesem Jahr nach. - Artikel erschienen im Deutschen Ärzteblatt | PP | Heft 7 | Juli 2025

Themen der Zeit75. Lindauer Psychotherapiewochen: Therapeutische Beziehung – künstlich oder realGoddemeier, ChristophPDFePaperInhaltsverzeichnisDer Wirkmechanismus der therapeutischen Beziehung in der KI-basierten Psychotherapie ist noch nicht ausreichend untersucht. Auch die Bedeutung für den U...

Über den Sommer haben wir intensiv am Programm der kommenden   in   gearbeitet.Nach unserem diesjährigen Jubiläum, das m...
04/09/2025

Über den Sommer haben wir intensiv am Programm der kommenden in gearbeitet.

Nach unserem diesjährigen Jubiläum, das mit "Zukunft der Psychotherapie" und "Digitalisierung und KI" sehr aktuellen Themen gewidmet war, soll es im April 2026 um zwei klassische psychotherapeutische Themen gehen, deren Bedeutung aus unserer Sicht aber auch durchaus aktuell ist:

Woche 1 | 12. bis 17. April 2026: Sinn und Werte*
Woche 2 | 19. bis 24. April 2026: Wachstum und Reifung*

Wir sind zuversichtlich, dass auch Ihr diese Themen sinnvoll findet und ihnen für Eure Arbeit und vielleicht sogar Euer Leben einen Wert beimessen könnt.

Das Vorprogramm wird in wenigen Wochen erscheinen und wir hoffen, dass Ihr in unserem Angebot spannende Aspekte findet und wünschen Euch und uns lebendige Diskussionen im Rahmen der . Diese wird wie in den vergangenen Jahre hybrid stattfinden, so dass das Vortrags- und Vorlesungsprogramm auch online verfolgt werden kann.

* Das vollständige Programm erscheint Ende Januar 2026 auf unserer Webseite, dann ist auch eine Anmeldung möglich.


Lindauer Psychotherapiewochen 2026 Präsenz- und Onlinetagung - jetzt schon Termin notieren: Woche 1 | 12. bis 17. April ...
19/05/2025

Lindauer Psychotherapiewochen 2026 Präsenz- und Onlinetagung - jetzt schon Termin notieren:
Woche 1 | 12. bis 17. April 2026: Sinn und Werte*
Woche 2 | 19. bis 24. April 2026: Wachstum und Reifung*
*Programmänderungen vorbehalten. Programm erscheint im Januar 2026. auf www.lptw.de


So schnell ist die erste Woche der Lindauer Psychotherapiewochen vergangen. Tolle Vorträge, viel Wissen und Anregung und...
25/04/2025

So schnell ist die erste Woche der Lindauer Psychotherapiewochen vergangen. Tolle Vorträge, viel Wissen und Anregung und natürlich wunderbare Begegnungen. All das ist Lindau im April. Schön, dass ihr hier wart und zur einmaligen Atmosphäre beigetragen habt.

Sonntag starten wir mit der der zweiten Tagungswoche. Dann beschäftigen wir uns mit dem Thema Therapeutische Beziehung: künstlich oder real?

Hans-Ulrich Treichel, Schriftsteller, hat mit seinem Vortrag am Sonntag die 75. Lindauer Psychotherapiewochen 2025 eröff...
23/04/2025

Hans-Ulrich Treichel, Schriftsteller, hat mit seinem Vortrag am Sonntag die 75. Lindauer Psychotherapiewochen 2025 eröffnet.

In diesem Jahr steht die erste Tagungswoche unter dem Thema "Psychotherapie: Methoden oder Moden?".

Die zweite Woche der Lindauer Psychotherapiewochen startet kommenden Sonntag und steht dann unter dem Thema "Therapeutische Beziehung: künstlich oder real?"

www.lptw.de

Hans-Ulrich Treichel hält den Eröffnungsvortrag. Am Dienstag gibt es ein Wiedersehen mit Verena Kast, die die Tagung Jahrzehnte lang geprägt hat.

Wir feiern in diesem Jahr 75 Jahre Lindauer Psychotherapiewochen.Es ist Frühling in Lindau und wir freuen uns auf die Ta...
20/03/2025

Wir feiern in diesem Jahr 75 Jahre Lindauer Psychotherapiewochen.

Es ist Frühling in Lindau und wir freuen uns auf die Tagung in wenigen Wochen. Im Moment gibt es noch freie Plätze für die Teilnahme an der Online und der Präsenztagung. Einfach über www.Lptw.de anmelden.

75 Jahre Lindauer Psychotherapiewochen 2025
Woche 1 | 20. April bis 25. April 2025: Psychotherapie: Methoden oder Moden?
Woche 2 | 27. April bis 2. Mai 2025: Therapeutische Beziehung: künstlich oder real?

Vorträge und Vorlesungen u.a. zu folgenden Themen:
• Grundlagen für eine zukünftige Psychotherapie
• Die Zukunft der Psychotherapie?
• Der Körper als Instrument - über die Behandlung somatoformer Störungen.
• Sexualität und ihre Störungen
• Musik als emotionale Kommunikation: Neurobiologische Grundlagen der Musiktherapie
• Gehirn und Seele - neurowissenschaftliche Grundlagen
• Traumafolgestörungen - was ist für die Praxis wichtig?
• Existenzielle Themen in der Psychotherapie
• Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen

• Digitale Anwendungen in der Praxis
• Virtualität: Parallelwelten oder Therapie?
• Perspektiven künstlicher Intelligenz
• Psychische Gesundheit in verschiedenen Arbeits- und Lebenswelten
• Traumafolgestörungen heute
• Die verkörperte Psyche
• Chronischer Schmerz und seine psychosomatische Behandlung
• Ödipus 2.0 - was ist aus der „Hysterie“ geworden?
• „Emerging adulthood“: Besonderheiten der Behandlungstechnik bei jungen Erwachsenen

Vorbereitungskurs auf die Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie in der ersten Tagungswoche.


Jetzt noch anmelden und im April online oder in Präsenz an den Lindauer Psychotherapiewochen teilnehmen.Die Plätze am On...
13/03/2025

Jetzt noch anmelden und im April online oder in Präsenz an den Lindauer Psychotherapiewochen teilnehmen.

Die Plätze am Onlineprogramm sind unbegrenzt, aber auch eine Präsenzteilnahme ist akteull noch möglich.

75 Jahre Lindauer Psychotherapiewochen 2025
Woche 1 | 20. April bis 25. April 2025: Psychotherapie: Methoden oder Moden?
Woche 2 | 27. April bis 2. Mai 2025: Therapeutische Beziehung: künstlich oder real?

Das Programm als pdf und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite www.lptw.de

Vorträge und Vorlesungen u.a. zu folgenden Themen:
• Grundlagen für eine zukünftige Psychotherapie
• Die Zukunft der Psychotherapie?
• Der Körper als Instrument - über die Behandlung somatoformer Störungen.
• Sexualität und ihre Störungen
• Musik als emotionale Kommunikation: Neurobiologische Grundlagen der Musiktherapie
• Gehirn und Seele - neurowissenschaftliche Grundlagen
• Traumafolgestörungen - was ist für die Praxis wichtig?
• Existenzielle Themen in der Psychotherapie
• Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen

• Digitale Anwendungen in der Praxis
• Virtualität: Parallelwelten oder Therapie?
• Perspektiven künstlicher Intelligenz
• Psychische Gesundheit in verschiedenen Arbeits- und Lebenswelten
• Traumafolgestörungen heute
• Die verkörperte Psyche
• Chronischer Schmerz und seine psychosomatische Behandlung
• Ödipus 2.0 - was ist aus der „Hysterie“ geworden?
• „Emerging adulthood“: Besonderheiten der Behandlungstechnik bei jungen Erwachsenen

Vorbereitungskurs auf die Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie in der ersten Tagungswoche.

Ab sofort ist das Programm der Lindauer Psychotherapiewochen 2025 mit fast 200 Veranstaltungen online.Lindauer Psychothe...
22/01/2025

Ab sofort ist das Programm der Lindauer Psychotherapiewochen 2025 mit fast 200 Veranstaltungen online.

Lindauer Psychotherapiewochen 2025
Woche 1 | 20. April bis 25. April 2025: Psychotherapie: Methoden oder Moden?
Woche 2 | 27. April bis 2. Mai 2025: Therapeutische Beziehung: künstlich oder real?

Das Programm finden Sie ab sofort auf unserer Webseite www.lptw.de
Link in der Bio.

Anmeldungen sind ab Montag, 27. Januar, 10:00 Uhr ebenfalls über das Onlineformular auf unserer Webseite möglich.

Narzissmus - Rehabilitation eines KonzeptsVideomitschnitt der Vorlesung von Prof. Dr. med. Stephan Doering im Rahmen der...
14/01/2025

Narzissmus - Rehabilitation eines Konzepts

Videomitschnitt der Vorlesung von Prof. Dr. med. Stephan Doering im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen 2024 jetzt auf youtube streamen. 😍

https://www.lptw.de/mediatheque.doering.lindauer-psychotherapiewochen.php

Der Narzissmus ist zu einer populärwissenschaftlichen Modediagnose verkommen. Nicht nur egoistische Verhaltensweisen und selbstbezogene Zeitgenossinnen und -genossen werden als narzisstisch betitelt, auch als Diagnose für gesellschaftliche Entwicklungen ist der Narzissmus allgegenwärtig. Schon vor einiger Zeit wurde unser ganzes Zeitalter zum narzisstischen erklärt (Lasch). Eine Inflation ist hier nicht zu übersehen: Alles, was nicht explizit woke und solidarisch daherkommt, läuft Gefahr, in der Narzissmus-Schublade zu landen. So erscheint es an der Zeit, die hochrelevanten Konzepte des Narzissmus einer kritischen Würdigung und Neubewertung zu unterziehen. Wie wurde er seit der vorletzten Jahrhundertwende konzeptualisiert, welche Berechtigung hat er heute noch als spezifische Persönlichkeitsdimension, als Krankheitsbegriff oder als Gesellschaftsdiagnose?

̈nlichkeitsstörung

Wir wünschen allen besinnliche und friedliche Weihnachtsfeiertage 🎄⛄❤️
23/12/2024

Wir wünschen allen besinnliche und friedliche Weihnachtsfeiertage 🎄⛄❤️

Mit der Deutschen Bahn zu den Lindauer Psychotherapiewochen 2025Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn kann ab sofo...
16/12/2024

Mit der Deutschen Bahn zu den Lindauer Psychotherapiewochen 2025

Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn kann ab sofort gebucht werden, City-Ticket inklusive. Alle Infos auf unserer Webseite unter
www.lptw.de/lindau-anreise-per-bahn.php

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):

2. Klasse 55,90 €
1. Klasse 89,90 € (inkl. Sitzplatzreservierung)

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):

2. Klasse 77,90 €
1. Klasse 112,90 € (inkl. Sitzplatzreservierung)

Dieses Angebot gilt nur zusammen mit der Anmeldebestätigung zu den Lindauer Psychotherapiewochen, zu denen Sie sich ab Ende Januar anmelden können.

Die Bestellung der Tickets für Kongressteilnehmer erfolgt über das Onlineformular der DB, siehe Link auf unserer Webseite. Der Erwerb des Veranstaltungstickets im Zug ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass dieser Tarif nicht mit anderen Vergünstigungen (BahnCard, Wochenendticket, Kinderermäßigung etc.) kombinierbar ist.

Sollten Sie eine BahnCard oder das Deutschland-Ticket besitzen, prüfen Sie Ihre Konditionen in jedem Fall, da sich ein günstigerer Preis ergeben kann.

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

Adresse

Lindauer Psychotherapiewochen, Organisationsbüro, Platzl 4 A
Munich
80331

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lindauer Psychotherapiewochen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lindauer Psychotherapiewochen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram