
18/09/2025
Ja, wir wissen, dass es manchmal nervt… Aber es ist echt wichtig und gerade jetzt im Prostatakrebs-Awareness-Month September müssen wir drüber sprechen: Die Prostatakrebsfrüherkennung.
Viele Männer haben noch die Tastuntersuchung im Kopf, wenn sie Prostatakrebsfrüherkennung hören. Aber: Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) empfiehlt stattdessen für Männer ab 45 Jahren den PSA-Test.🩸 Das ist eine einfache Blutuntersuchung und je nach Ergebnis wird entschieden, wie engmaschig die Prostata in den nächsten Jahren kontrolliert wird.*
Zurzeit übernimmt die Krankenkasse die Kosten von ca. 25 bis 35 € für die PSA-Untersuchung nicht – sie müssen daher selbst getragen werden. Als Alternative steht jedoch die jährliche Tastuntersuchung zur Verfügung, die von den Krankenkassen übernommen wird und in der Regel nur wenige Sekunden dauert.**
Also nicht aufschieben, sondern in der Praxis anrufen und den Termin zur Früherkennung vereinbaren.✅
*Prostata Hilfe e.V.: Prostatakrebsfrüherkennung – PSA-Test und MRT statt Tastuntersuchung
**Prostata Hilfe e.V.: PSA-Test – Männer zahlen weiterhin selbst