Gestalttherapie - Kerstin Sleik

Gestalttherapie - Kerstin Sleik ✨ Expertin für gestalttherapeutisches Arbeiten mit Trauma ✨
Aus- & Fortbildung für angehende & praktizierende Therapeut*innen
✨ Founder Heldenreise® Schweiz ✨

Alles verändert sich, wenn Du es veränderst...

Dieser Song der Band "Ton Steine Scherben" hat mein Leben stark geprägt. Im Songtext finde ich viele Aspekte wieder, die meine Arbeit prägen:

"Es gibt keine Liebe, wenn wir sie nicht wollen. Es gibt keine Sonne, wenn wir sie nicht sehen. Es gibt keine Wahrheit, wenn wir sie nicht suchen. Und es gibt keine Freiheit, wenn wir sie nicht nehmen. Alles verändert sich, wenn Du es veränderst..." Das drückt aus, worum es mir in meiner Arbeit geht: Um Selbstermächtigung statt Ohnmacht, um Aktivität statt Passivität. Es geht darum zu entdecken, dass das "nicht wollen", "nicht sehen", "nicht suchen" und "nicht nehmen" zu einem eigenständigen, aktiven und gestaltenden "wollen", "sehen", "suchen" und "nehmen" werden kann. Denn alles verändert sich, wenn Du es veränderst. Ich bin Gestalttherapeutin (IGE®), Seminarleiterin und Trainerin und arbeite in eigener Praxis für Psychotherapie in München. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich Seminare zur Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Darüber hinaus arbeite ich als Trainerin und Dozentin zu den Themen "Kränkungen", "Narzissmus" und "Trauma". Aktuelle Termine zu meinen Veranstaltungen findest Du auf meiner Homepage:
www.kerstinsleik.de

Herzensgrüße
Kerstin

🔥
04/11/2025

🔥

In der Gestalttherapie – besonders in der Arbeit mit Trauma – geht es nicht darum, Muster wie diese zu bewerten, sondern...
01/11/2025

In der Gestalttherapie – besonders in der Arbeit mit Trauma – geht es nicht darum, Muster wie diese zu bewerten, sondern sie im Kontakt zu erforschen. Zu verstehen, welcher Sinn ihnen innewohnt, und zu spüren, was damals gefehlt hat und heute noch fehlt.

Damit sich das, was einst unterbrochen war, wieder in Bewegung setzen kann. Wenn der alte Schmerz im sicheren Gegenüber wieder fühlbar wird, entsteht die Möglichkeit, dass Neues entstehen darf.

Kennst Du einen dieser Punkte? Oder fallen Dir noch andere Gründe ein, warum Menschen Schmerz wiederholen?

Wir haben einen inneren Kompass, der zeigt, wohin unsere Lebensreise gehen soll. Doch in der Hektik des Alltags verliere...
01/11/2025

Wir haben einen inneren Kompass, der zeigt, wohin unsere Lebensreise gehen soll. Doch in der Hektik des Alltags verlieren wir ihn oft aus dem Blick. Wir jagen Zielen hinterher, die gar nicht unsere sind. Und im Laufe unseres Lebens mussten wir uns Rollen, Masken und Muster zulegen, die unser ursprüngliches Wesen, unsere ursprüngliche Kraft, überdeckt haben.

Und Du spürst kaum noch, wer Du wirklich bist. Irgendwann fühlt sich das Leben leer, fremdbestimmt und erschöpfend an.

Doch Du spürst:
Da schlummert etwas in mir. Nur wie komme ich da ran?

Die Held*innenreise Schweiz ist ein 6-tägiger Weg zurück zu Dir selbst.
Für Menschen, die an einem Wendepunkt stehen und den Mut finden, ihrer inneren Wahrheit zu folgen. Und Klarheit, Gelassenheit und Erfüllung zu finden.

👉 Bist Du bereit, Deine Geschichte neu zu schreiben?

"Die Heldenreise nach Paul Rebillot ist für mich kein Seminar, das man schnell innert 6 Tagen abspult, sondern ein unfas...
30/10/2025

"Die Heldenreise nach Paul Rebillot ist für mich kein Seminar, das man schnell innert 6 Tagen abspult, sondern ein unfassbar effektiver Erfahrungsraum. Ein Ruf nach Tiefe, nach Berührbarkeit, nach Transformation, die nicht aus verkopften Konzepten kommt – sondern aus ganzkörperlicher Erfahrung."

Ich begleite Menschen und biete Räume zur Selbstentdeckung – und das seit über zwanzig Jahren. Ich bin Unternehmer mit piratischen Anteilen und viel Pioniergeist. Mein Weg führte mich vom Agenturinhaber über Zukunftsformate und Community-Projekte hin zu Emotionaler Intelligenz, Human Design, LEGO® Serious Play®, embodimentbasierter Führung, Persönlichkeitsarbeit – und nun zur Gestalttherapie. Heute bin ich in Ausbildung zum Gestalttherapeuten und leite ab 2026 gemeinsam mit Kerstin die Held*innenreise.

Ich bin Vater von zwei Teenies und lebe mit meiner Lebensbegleiterin Niki zusammen, die selbst in gestalttherapeutischer Ausbildung ist. Was für ein Geschenk! Unsere Familie ist für mich ein lebendiger Erfahrungsraum: herausfordernd, ehrlich, nervig, liebevoll – und oft alles gleichzeitig.

Ich stehe für Räume, in denen etwas in Bewegung kommt. Ich glaube an Räume, in denen Menschen sich nicht optimieren – sondern entdecken. Ich bin gerne Mensch und mit anderen auf Abenteuern zu mehr Klarheit und unerschrockener Menschlichkeit.

Nochmal ein herzliches Willkommen im Team lieber Flo. 🏴‍☠️❤️

✨ Räume, die plötzlich aufgehen. ✨"Danke für das letzte Modul. Es hat meine Arbeit mit meinen Klient*innen nachhaltig ve...
14/10/2025

✨ Räume, die plötzlich aufgehen. ✨

"Danke für das letzte Modul. Es hat meine Arbeit mit meinen Klient*innen nachhaltig verändert und ich komme in Prozessen, in denen es sich stuck anfühlte, weiter. Durch mehr Langsamkeit, mehr Sensitivität und noch mehr Nicht-Wollen. Bin total beglückt über die Räume, die plötzlich aufgehen!"

In meinem Ausbildungsmodul "Gestalttherapeutisches Arbeiten mit Trauma" geht es um:

Beziehung gestalten. Mit Achtsamkeit, Resonanz und Präsenz. Wir üben, uns selbst in der Begegnung wahrzunehmen. Wir lernen, mit unserer eigenen Unsicherheit zu bleiben, statt zu tun, zu wollen oder zu erklären. Und wir entdecken, wie viel geschieht, wenn wir nichts "machen", sondern einfach präsent sind.

Dann geschieht das, was so schwer zu beschreiben ist: Räume öffnen sich. 🌿

Dieses Modul ist Bestandteil des 4. Jahres der Gestalttherapieausbildung am Insitut für Gestalt und Erfahrung. Zusätzlich dazu werde ich es ab Ende 2026 als offene Fortbildung in meinen Räumlichkeiten in München anbieten.

Neben der Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zu Trauma und zum Nervensystem geht es in dem Modul vor allem darum, eine organismische, existenzphilosophische und dialogische Perspektive für die Arbeit mit Trauma zu gewinnen. Diese Grundlagen der Gestalttherapie haben hier so viel zu bieten.

Danke .andyou für Dein Feedback. Ich freue mich sehr darüber! 💛

09/10/2025

„Die Gestalttherapie stößt bei Trauma an ihre Grenzen. Da braucht es noch eine andere Methode.“

Sätze wie diese höre ich immer wieder.

Mit meinen Supervisand*innen schaue ich dann:
An welche Grenze in Dir kommst Du gerade, die Dir das Gefühl gibt, nicht weiterzukommen?

Kommst Du in Kontakt mit Gefühlen wie Deiner Hilflosigkeit, Deiner Unsicherheit, Deiner Leere, Deiner Verzweiflung, Deiner Ohnmacht?

Vielleicht ist das gar keine Grenze der Gestalttherapie.
Vielleicht ist es Deine?

Die Frage ist nicht:
➡️ Wo endet die Gestalttherapie?
Sondern:
🌀 Welche persönliche Arbeit als Therapeut*in musst Du tun, um weitergehen zu können?

✨ Immer wieder zurück zur Gestalttherapie ✨ Durch meinen Praxisschwerpunkt habe ich im Laufe der Zeit viele Fortbildunge...
20/09/2025

✨ Immer wieder zurück zur Gestalttherapie ✨

Durch meinen Praxisschwerpunkt habe ich im Laufe der Zeit viele Fortbildungen in verschiedenen traumatherapeutischen Methoden besucht.

Und immer wieder komme ich zurück zur Gestalttherapie.

👉 Warum?

Für mich gibt es für die Begleitung von Trauma kaum eine geeignetere Therapierichtung als die Gestalttherapie. Die Gestalttherapie setzt genau auf der Ebene an, auf der der Großteil der Traumatisierungen stattfindet. Auf der Beziehungsebene.

😊 Mich würden Deine Gedanken dazu sehr interessieren.
❓ Magst Du sie mit mir teilen?

18/09/2025

Wie wir nicht zu dem kommen, was wir brauchen. Zu diesem Thema bilde ich heute die Mitarbeitenden einer Organisation in Regensburg fort. In der Fortbildung greife ich den Monomythos der Held*innenreise von Joseph Campbell auf.

Hast Du Lust, etwas zu diesem Thema zu erfahren? Dann komme zu unserem Online-Infoabend am kommenden Montag, den 22. September 2025 von 19:00 - 20:30 Uhr. Der Abend wird von meinen Kollegen Philipp Steinmann, Florian Wieser und mir veranstaltet.

Schreib mir gerne ein PN, dann schicke ich Dir den Link zu.

16/09/2025

Jump in 🪷✨️🌱

Der Satz trifft? Genau das soll er auch!Fritz Perls sagte einmal: "Ich akzeptiere niemanden als kompetenten Gestaltthera...
29/08/2025

Der Satz trifft? Genau das soll er auch!

Fritz Perls sagte einmal: "Ich akzeptiere niemanden als kompetenten Gestalttherapeuten, solange er noch Techniken benutzt."

Viele Therapeut*innen sind top ausgebildet - in Methoden. Sie arbeiten korrekt.
Und trotzdem bleiben Prozesse stecken.
Klient*innen kommen nicht in die Tiefe.
Und innerlich fühlt es sich oft leer an.

Warum?
Weil Methoden ein probates Mittel sind, um Kontakt und Beziehung zu vermeiden. Hinter Methoden können wir uns als Therapeut*innen vor dem verstecken, was Therapie eigentlich ist: Beziehung und Kontakt.

🔧 Es wirkt professionell – aber nicht berührend.
🛡️ Es gibt Struktur – aber keine echte Begegnung.

Doch Therapie ist eine menschliche Beziehung.
Sie ist kein reproduzierbares Verfahren.
Sie ist ein einzigartiges Ereignis – niemals zweimal dasselbe.

Jeder Versuch, Therapie als Methode oder gar als standardisiertes Verfahren zu behandeln, verwandelt sie in etwas, das keine Therapie mehr ist.

✨ Gestalttherapie ist kein Methodenkoffer.
Sie ist Kontakt. Präsenz. Beziehung. Ich und Du. Mut, sich zu zeigen – auch mit der eigenen Unsicherheit, Unzulänglichkeit, Menschlichkeit.

Die gute Nachricht?
👉 Das kann man lernen.
👉 Das darf Freude machen.
👉 Und es verändert alles.

Ich bin auf Deine Gedanken dazu gespannt.

Gedanken zur Therapie …Eine menschliche Beziehung ist nicht skalierbar.Das ist sie nicht und das wird sie niemals sein.D...
24/07/2025

Gedanken zur Therapie …

Eine menschliche Beziehung ist nicht skalierbar.
Das ist sie nicht und das wird sie niemals sein.

Deshalb bekommst Du von keinem Unternehmen, keiner Agentur, keiner Klinik, keinem Brand, keiner Dienstleistung, keiner Institution jeglicher Art Psychotherapie.

Auch von einer Therapieform sowie deren Marketing und Branding bekommst Du keine Therapie.

👉 Worum es mir geht:

Therapie ist eine menschliche Beziehung. Zwischen zwei Menschen. Zwischen einer einzelnen Klientin oder Patientin und einer einzelnen Therapeutin. Die Therapie hängt von dieser einzelnen Beziehung ab, unabhängig von Institution oder Therapieform.

👉 Für mich sind hier zwei Dinge wichtig:

🌱 Passen wir zusammen? Stimmt die „Chemie“ zwischen uns? Dazu dienen ein Erstgespräch und die ersten gemeinsamen Stunden. Es ist entscheidend, dass wir uns dafür entscheiden, miteinander zu arbeiten. Kann ich mich als Therapeutin auf diesen Menschen einlassen? Falls nicht, bin ich für diesen Prozess nicht hilfreich.
🌱 Und es hängt von dieser einzelnen Therapeutin ab, von diesem Menschen, mit dem die Klientin oder Patientin eine Beziehung eingehen wird, von ihrer Erfahrung und Expertise. Und vor allem auch von ihren menschlichen Qualitäten wie Kontakt und Beziehungsfähigkeit. Habe ich hier meine Arbeit gemacht, die dafür nötig ist?

Auch wenn mich jetzt vielleicht die eine oder andere steinigt: Alles andere ist Marketing und Branding.

Eine Marke kann NIEMALS die Beziehung ersetzen, die in der Therapie zwischen zwei Menschen aufgebaut wird. Eine Institution kann NIEMALS die Beziehung ersetzen, die in der Therapie zwischen zwei Menschen aufgebaut wird.

"Die Krankheiten der Seele sind Krankheiten der Beziehung." – Martin Buber

❓ Was sind Deine Gedanken dazu?

"In our dreams we can have our eggs cooked exactly how we want them, but we can't eat them." – Anna Freud 🍳Unsere Wünsch...
18/07/2025

"In our dreams we can have our eggs cooked exactly how we want them, but we can't eat them." – Anna Freud 🍳

Unsere Wünsche und Bedürfnisse in Handlung zu verwandeln, erfordert Mut.

Und: Wenn wir unsere Wünsche und Bedürfnisse leben, wird das nie exakt so sein, wie wir es uns vorgestellt haben.

Und genau darin liegt meine Arbeit:

💛 Dich zu unterstützen, Deine Wünsche und Bedürfnisse zu spüren.
💛 Dich zu unterstützen, zu betrauern, was nicht möglich war.
💛 Dich zu ermutigen, die Realität mit all ihrer Unvorhersehbarkeit zu wagen.
💛 Deine Wünsche und Bedürfnisse zu wagen.
💛 Lebendig zu sein. ✨

👉 Denn ein Teller echter Eier, die nicht perfekt zubereitet sind, ist besser als jede Fantasie, in der Du sie nie schmecken wirst.

Wie sind Deine Gedanken dazu? Magst Du sie mit mir teilen?

Adresse

Jakob-Klar-Str. 9
Munich
80796

Öffnungszeiten

Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gestalttherapie - Kerstin Sleik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Alles verändert sich...

...wenn Du es veränderst.

Dieser Song der Band „Ton Steine Scherben“ hat mein Leben stark geprägt. Im Songtext finde ich viele der Aspekte wieder, die meine Arbeit prägen:

„Es gibt keine Liebe, wenn wir sie nicht wollen. Es gibt keine Sonne, wenn wir sie nicht sehen. Es gibt keine Wahrheit, wenn wir sie nicht suchen. Und es gibt keine Freiheit, wenn wir sie nicht nehmen. Alles verändert sich, wenn du es veränderst…“

Das drückt aus, worum es mir in meiner Arbeit geht: um Selbstermächtigung statt Ohnmacht, um Aktivität statt Passivität. Es geht darum, zu entdecken, dass das „nicht wollen“, „nicht sehen“, „nicht suchen“ und „nicht nehmen“ zu einem eigenständigen, aktiven und gestaltenden „wollen“, „sehen“, „suchen“ und „nehmen“ werden kann. Denn alles verändert sich, wenn Du es veränderst.