23/10/2025
Entscheidung im Championat – noch drei können siegen!
Wenn sich am Samstag (25. Oktober) in München um 15:30 Uhr die Startboxen öffnen, dann steht die Entscheidung im diesjährigen bayerischen Amateurchampionat unmittelbar bevor. Chancen auf
den Titel haben noch Kevin Braye (15 Punkte), Swen Straßmeier (13 Punkte) und Claudia Fleißner (12 Zähler). Alle drei sind im elfköpfigen Starterfeld des AS Innenausbau-Cups (fünfter Championatslauf; Ausgleich IV über 1300 m) dabei: Kevin mit dem Höchstgewicht Lady Roche (72 kg) aus dem Iffezheimer Stall von Gordan Batistic; Swen mit seinem Superjet (der allerdings wohl noch nie auf einer so kurzen Distanz unterwegs war), und Claudia mit Lady Miller (Trainerin: Bettina Mühlbauer).
Die bayerischen Interessen vertreten neben Swen und Claudia noch drei Amazonen: Giulia Pauls mit Griddlebone, Ines Löwe mit Ferrari Twister (beide Rennstall Jutta Mayer) und Shannon Patricia Spratter mit ihrem Neriano (Hillis Racing). Auf alle Fälle steht ein hochspannendes Championatsfinale bevor, denn die drei Erstplatzierten liegen dicht beieinander. Wie immer wünschen wir uns, dass der oder die Beste das Rennen und/oder das Championat gewinnt!
Drei Chancen für Ines
Neben Ferrari Twister hat unsere Ines Löwe an diesem Renntag noch zwei weitere Eisen im Feuer. Mit Noreia‘s Secondo (Trainer Michael Figge) tritt sie gleich in der ersten Prüfung des Tages (13:30 Uhr) an: Das ist das MIG-Fonds-Rennen, ein Ausgleich III über 2000 m. Am vergangenen Wochenende konnten Ines und der sechsjährige Girolamo-Sohn in Iffezheim nur bis auf den achten Rang vordringen; mal sehen, wie es diesmal gegen gestandene Profis wie Martin Seidl oder Leon Wolff ausschaut.
Und in der dritten Tagesprüfung (Ausgleich IV über 1500 m; 14:30 Uhr), dem Preis der bayerischen Spielbanken, reitet Ines mit dem vierjährigen Otjiwarongo den noch sieglosen Starter des Altmeisters und heutigen Besitzertrainers Erich Pils. Schön, dass eine unserer Aktiven damit gleich drei Möglichkeiten bekommt, sich auszuzeichnen.