Astrid Gövert, Heilpraktikerin - Praxis für beschwingtes Sein

Astrid Gövert, Heilpraktikerin - Praxis für beschwingtes Sein Alles, was du brauchst, schwingt bereits in dir! Trust your inner sound. Ich bin Astrid und beglei Kennen Sie das? Sie kommen nicht mehr zur Ruhe.

Hinderliche Glaubenssätze und Konzepte nehmen Ihnen die Kraft, sich mutig weiter zu entwickeln. Sie haben das Gefühl, alles wächst Ihnen über den Kopf. Sie fühlen sich gestresst und nicht mehr in Ihrer Mitte. Ich führe Sie aus diesem Tal heraus. Ich bestimme Ihren individuellen Grundton. Mit ihm und mit Klangschalen versetze ich Ihren Körper auf zellulärer Ebene in Schwingungen und in Bewegung. Dadurch lösen sich mentale, emotionale und physische Blockaden auf. Sie kommen wieder in Einklang mit sich, Ihre Stimmung wird gut. Denn Klänge unterstützen bei der Regeneration. Sie beschwingen und bringen uns damit frische, neue Energie.

🎶 Lass Zuversicht wachsen – Stark in die Zukunft! 🌱Ich erinnere mich an einen Sommerabend während eines Reha-Aufenthalts...
09/10/2025

🎶 Lass Zuversicht wachsen – Stark in die Zukunft! 🌱
Ich erinnere mich an einen Sommerabend während eines Reha-Aufenthalts vor ein paar Jahren:

Eine volle Kirche. Wärme. Erwartungsvolle Stimmung.

Auf dem Programm stand ein Mitsing-Konzert des örtlichen Gospelchors. 🎤

Als die ersten Töne erklangen, passierte etwas Wundervolles:
Alle sangen mit – egal, ob jemand „singen kann“ oder nicht.

Nur Freude. Klang. Verbindung.

✨ Mitten in diesem Meer aus Stimmen entstand in mir eine tiefe Stille.
Ich war berührt und ganz im Moment.
Plötzlich kullerten mir ein paar Tränen übers Gesicht.

Und wieder wurde mir sonnenklar: Singen heilt. 💗
Es verbindet Menschen, schenkt Leichtigkeit und setzt Glückshormone frei.

Als Klangtherapeutin erlebe ich immer wieder, wie Klang, Schwingung und Stimme uns stärken können. 🎵

👉 Mein Impuls zur Woche der Seelischen Gesundheit (10.–20. Oktober 2025):
Sing. Lausche. Atme.

Lass den Klang in dein Leben –
und spüre, wie Zuversicht wächst. 🌿

Wie geht es dir, wenn du singst, einfach so oder im Chor?
Schreibe es gern in den Kommentar ⤵️

Manchmal zeigt uns das Leben ganz deutlich, dass alles miteinander schwingt – das ist die Kraft des Gesetzes der Resonan...
07/10/2025

Manchmal zeigt uns das Leben ganz deutlich, dass alles miteinander schwingt – das ist die Kraft des Gesetzes der Resonanz. ✨

Am Wochenende war ich mit einer lieben Buchfreundin auf der Fraueninsel unterwegs. Wir kamen gerade ins Gespräch über Frequenzen und ihre Wirkung – und genau in diesem Moment liefen wir an der Aula des Klosters vorbei, wo "zufällig" eine Veranstaltung zum Thema „Heilen mit Frequenzen“ stattfand.

Zufall? Für mich definitiv nicht.

Das Gesetz der Resonanz besagt, dass Gleiches Gleiches anzieht. Unsere Gedanken, Gefühle und Energie senden Schwingungen aus, die ähnliche Schwingungen im Außen anziehen. Wenn wir also bewusst positive Frequenzen aussenden, ziehen wir auch positive Erlebnisse und Menschen in unser Leben.

Schwierig kann es dann werden, wenn wir - vielleicht auch nur unbewusst -negative Muster aussenden. Denn damit blockieren wir Wachstum und Heilung.

Schritte zur Lösung:
1️⃣ Bewusstwerden: Achte auf deine Gedanken und Gefühle – was sendest du aus?
2️⃣ Reinigung: Lass alte negative Glaubenssätze los, z.B. durch Meditation oder Journaling.
3️⃣ Ausrichtung: Fokussiere dich auf positive Visionen und Ziele.
4️⃣ Handlung: Lebe deine neue Frequenz authentisch im Alltag.

💎 Der Special-Tipp von mir: Töne, summe oder singe - das wirkt sofort und ist das beste Mittel gegen schlechte Laune!

Bist du offen für Zeichen und gehst achtsam mit deiner Energie um, öffnet sich dir eine Welt voller Möglichkeiten.

Probier es einfach mal aus!

Der Regenbogen in uns – eine Symphonie aus Farben und Emotionen 🌈Die Farben des Regenbogens sind immer in derselben Reih...
12/09/2025

Der Regenbogen in uns – eine Symphonie aus Farben und Emotionen 🌈

Die Farben des Regenbogens sind immer in derselben Reihenfolge angeordnet: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo (oder Purpur) und Violett. Wusstest du, dass diese Farbfolge exakt der musikalischen Tonleiter entspricht?

Farben und Klänge sind Frequenzen. So hat jeder Klang auch eine ihm entsprechende Farbe. Das habe ich in meiner Ausbildung zur Stimmanalytikerin gelernt. Spielst du die Töne einer Tonleiter der Reihe nach an, entsprechen sie der Farbfolge eines Regenbogens. Crazy, oder?

Über unseren Stimmklang tragen wir auch die Töne der Oktave in uns.

Was passiert in dir, wenn du einen Regenbogen am Himmel entdeckst? Welche Emotionen steigen in dir auf? Für mich ist es jedes Mal ein Moment der Freude und des Staunens. Den ich in den letzten beiden Wochen hier mehrfach genießen konnte, denn der Regenbogen hatte gleich mehrere Auftritte hier am Alpenrand.

Vielleicht erinnert dich dein nächster Regenbogen an die bunte Vielfalt, die du in der trägst!

Worte besitzen eine magische Kraft – sie können uns tief berühren. Kennst du den Spruch „Worte, die das Herz berühren“? ...
10/09/2025

Worte besitzen eine magische Kraft – sie können uns tief berühren.

Kennst du den Spruch „Worte, die das Herz berühren“? So war es genau in diesem Moment, als ich neulich Dina Manzotti, einer lieben Autorenkollegin, zuhörte.

Dina schreibt gerade an einem Buch für hochbegabte Kinder und las mir einige Seiten daraus vor. Ihre ausdrucksstarke Stimme und die sorgfältig gewählten Worte zogen mich sofort in die Geschichte hinein.

Worte wirken nicht nur durch ihren Inhalt, sondern auch durch ihre Klangschwingung – besonders, wenn sie laut ausgesprochen werden, wie beim Vorlesen.

Sie bleiben im Gedächtnis, regen zum Nachdenken an und können uns in ganz andere Stimmungen versetzen.

So war ich plötzlich mittendrin in der Geschichte und scheinbar live beim Pastaessen dabei, als die Mutter ihre Tochter tröstete – so lebendig und nah fühlte sich die Szene an.

Da wurde mir bewusst, wie selten wir uns gegenseitig etwas vorlesen. Und vielleicht ist heute der richtige Tag, es einfach mal zu tun!

Wie erlebst du die Wirkung von Worten in deinem Alltag? Teile gerne deine Erfahrungen!

Stell dir vor, der Klang deiner Stimme ist der Schlüssel zu deinem beruflichen Glück!In deinem Grundton sind alle wesent...
15/08/2024

Stell dir vor, der Klang deiner Stimme ist der Schlüssel zu deinem beruflichen Glück!

In deinem Grundton sind alle wesentlichen Aspekte deiner Persönlichkeit enthalten. Und damit auch individuelle Stärken, Schwächen und Potentiale. Wenn du diese in deinem Beruf ausleben kannst, dann matcht es und dein Job macht dir Freude – weil er dir entspricht.

Immer wieder erlebe ich es bei Stimmanalysen im Austausch mit meinen Klienten:

Im besten Fall passt der Beruf zum jeweiligen Grundton-Profil. In anderen Fällen sieht der Klient im Rahmen der Stimmanalyse auf einmal, warum er aktuell unzufrieden oder gefrustet ist.

Lass es mich anhand eines Beispiels beschreiben. Ich nehme mal den Grundton F, weil ich viele Klienten mit diesem Grundton habe:

F braucht einen Job mit einem gewissen Maß an Tiefgang, denn F liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen. Zugleich will ein F immer dazulernen und seinen hohen Intellekt einsetzen. Dazu passt also eine Tätigkeit mit zum Beispiel Projekt- oder Konzeptarbeit. F kann grundsätzlich sehr gut mit anderen Menschen, braucht allerdings unbedingt auch Phasen des Rückzugs und des Für-Sich-Seins. Deshalb ist ein Großraumbüro für ein F ein Graus, weil es diese Rückzugsmöglichkeit hier nicht gibt.

Ist ein F-Grundton-Mensch im realen Leben zum Beispiel im Office Management tätig und dafür verantwortlich, Büroabläufe effizient zu koordinieren, dann widerspricht das den Stärken des F-Grundton-Menschen, denn er surft hier eher an der Oberfläche und muss vielen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Rückzug geht in dieser Tätigkeit schlecht, denn er ist ja den ganzen Tag Anlaufstelle für das gesamte Team und den Chef. Für ein F ist das ein auf Dauer ermüdendes berufliches Umfeld.

Diese Zusammenhänge zu erkennen – die natürlich bei jedem Grundton unterschiedlich sind - ist der erste Schritt in die Klarheit und für weitere Entscheidungen hin in ein beruflich zufriedenstellendes Umfeld.

💗
Trust your inner sound

Astrid

Wort der Woche 33/2024 VERTRAUEN Was ist dein erster Gedanke beim Wort VERTRAUEN?Heute mal gleich in die Vollen: VERTRAU...
12/08/2024

Wort der Woche 33/2024



VERTRAUEN



Was ist dein erster Gedanke beim Wort VERTRAUEN?

Heute mal gleich in die Vollen: VERTRAUEN ist etwas so existenziell Grundlegendes, dass ich dich gleich mit ein paar Fragen abholen will:



⏺ Was braucht du, um vertrauen zu können?

⏺ Wie vertraust du dem Leben?

⏺ Wann gelingt es dir, die Kontrolle abzugeben?

⏺ Wieviel Vertrauen schenkst du im Vorschuss?

⏺ Wie lässt sich für dich verloren gegangenes Vertrauen wiedergewinnen?



VERTRAUEN ist wichtig, denn in ihm gründen sowohl die Beziehungen zu deinen Menschen um dich als natürlich auch die Beziehung zu dir selbst.

Ohne VERTRAUEN lässt es sich nicht wirklich gut und erfüllt leben.

Schenkst du VERTRAUEN, dann werden sich deine Beziehungen vertiefen. Der Austausch mit anderen Menschen wird offener, denn in einem vertrauensvollen Umfeld traust du dich, deine Gefühle und Gedanken wirklich und echt zu teilen. Gleiches gilt natürlich auch in der Beziehung mit dir selbst und mit deiner inneren Stimme: je vertrauensvoller du ihr zuhörst, desto mehr kannst du dich aus dir selbst heraus entwickeln - step by step.

Kurzum: VERTRAUEN lässt dich wachsen.

Und ja, es braucht deine grundlegende Entscheidung für das VERTRAUEN.

Komm gut in die Woche und

Trust your inner sound

💗

Astrid

  32/2024Mit einer Tasse Kaffee reflektiere ich früh am Morgen die ausklingende Woche. Sie war gefüllt mit Arbeit, der U...
10/08/2024

32/2024

Mit einer Tasse Kaffee reflektiere ich früh am Morgen die ausklingende Woche. Sie war gefüllt mit Arbeit, der Urlaub ist schon wieder rum. Macht aber nix, weil ich mein Leben nicht in schwarz/weiß oder Arbeit/Urlaub trenne, sondern die Zeitqualitäten so nehme, wie sie sind.
Sollte ich dieser Woche eine Überschrift geben, wäre diese
"Hürdenlauf gemeistert "

👍 Wofür lobe ich mich?

Ich lobe mich sehr dafür, dass ich mit einem Arztbesuch letzten Montag die jährlichen Vorsorgetermine alle abhaken kann. Ist jedes Jahr wieder ein richtiger Anlauf.

Also klopfe ich mir jetzt einfach mal selbst auf die Schulter, dass ich trotz innerer Widerstände immer wieder dranbleibe. Denn diese Termine nicht wahrzunehmen, ist für mich auch keine Option 😉

🔛 Welche Entscheidung habe ich getroffen?

Jetzt aktiv zu werden und nicht weiter über scheinbare Herausforderungen zu grübeln! Step by step – und schon wird es leichter. Und die gefühlte Handbremse in mir wieder ist wieder gelöst.

Was mir dabei geholfen hat: der Austausch in Gesprächen, was mir Inspiration geschenkt und mich motiviert hat, ins Tun zu kommen. Und siehe da: der Weg entsteht im Gehen!

Ein schönes Gefühl der Selbstermächtigung. Möchte ich hier gleich auch mal als mein Hashtag einordnen.

😍 Welchen freudvollen Moment nehme ich mit?

Dass es Verbindungen zu Menschen gibt, die ich schon seit über 40 Jahren aus unserer gemeinsamen Reitschulzeit kenne, viele Jahre gab es gar keinen Kontakt und jetzt haben wir uns bei einem spontanen Wiedersehen so gut verstanden, als hätten wir uns erst gestern gesehen.
Das hat mich gestern Abend wirklich sehr gefreut. Ein Hoch auf die Freundschaft!

Ich bin neugierig: was tust du, um aus einer Grübelfalle herauszukommen? Schreib es gerne in den Kommentar, denn dein Ansatz kann Inspiration für uns alle sein. ⬇

Was ist dein liebster Sommer-Klang? Als ich letzten Sonntag eine ruhige und einsame Runde hier auf dem Hochberg gewander...
09/08/2024

Was ist dein liebster Sommer-Klang?

Als ich letzten Sonntag eine ruhige und einsame Runde hier auf dem Hochberg gewandert bin, meinte ich, fast schon den ersten Hauch des Herbstes zu spüren. Die Gerüche und das Licht, die mich umgaben, weckten in mir diese Wahrnehmung.

Deshalb möchte ich heute – mitten im Hochsommer 😉 (und die kommenden Tage wird er uns beweisen, was in ihm steckt) – eine Sammlung machen. Bist du mit dabei?

Ich möchte gerne wissen, was dein liebster Sommer-Klang ist!
Ein Klang, bei dem du sofort in Sommerlaune bist, ein Klang, den es vielleicht auch nur im Sommer gibt…

Für mich ist es definitiv der Ruf des Mauerseglers. Bewusst geworden ist mir das allerdings erst vor ein paar Jahren, als ich ihn gehört habe und sofort an meine Kindheit und die Ferienaufenthalte auf dem Bauernhof im Chiemgau denken musste. Dort gab es viele Mauersegler, die ich in München, wo ich sonst gelebt habe, nicht gesehen habe.

Komm, lass uns hier eine ganz bunte Sammlung von Sommerklängen zusammentragen.

Ich sag jetzt schon danke, dass du mit dabei bist! 🙏

Und jetzt geht’s los ⤵

Wort der Woche 32/2024 (W)EILENWeilen und Eilen – und wie du die Balance finden kannstSicher kennst du die Sprüche „Eile...
05/08/2024

Wort der Woche 32/2024

(W)EILEN

Weilen und Eilen – und wie du die Balance finden kannst
Sicher kennst du die Sprüche „Eile mit Weile“ oder auch: „Wenn du es eilig hast, gehe langsam“. Was zuerst paradox klingt, hat seine Berechtigung.

EILEN: Wie oft passiert es, dass du, ich, wir im hektischen Alltag im Modus des „Eilens“ sind? Noch schnell etwas fertigstellen, noch schnell einen Termin oder ein Telefonat dazwischenschieben, vielleicht sogar aus einem Termin gehen, um sofort den nächsten wahrzunehmen.

Doch nutzt das der Qualität der Arbeit oder dem Ergebnis von Meetings? Im Eil-Modus kratzen wir an der Oberfläche, haken möglichst schnell einen Punkt nach dem anderen ab – doch wofür? Was zurückbleibt, ist häufig ein schaler Nachgeschmack.

Auf der anderen Seite kann ein gewisser Zeitdruck und der Eil-Modus hilfreich sein, dass wir zielstrebig an einer Sache arbeiten. Nicht wenige Menschen vollenden ihre Projekte und Arbeiten erst auf den letzten Drücker, wenn es keinen zeitlichen Spielraum mehr gibt.

Doch ich bin überzeugt: Im Dauermodus hält uns EILEN davon ab, den Blick auf das Wesentliche zu schärfen und Freude im Hier und Jetzt zu finden.

WEILEN bedeutet, innezuhalten, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen. WEILEN beinhaltet Entschleunigung, einen Gang zurückschalten, und die Erlaubnis an sich selbst, einfach zu sein. Ein idealer Modus auch, um sich mit der eigenen inneren Stimme zu verbinden.

Wie jede Woche gebe ich dir ein paar Gedankenstupser, wie du Weilen und Eilen in dein Leben integrieren kannst:

1️⃣ Selbstreflexion: Nimm dir regelmäßig Zeit, um über deine Ziele und Prioritäten zu reflektieren. Sind es wirklich deine eigenen oder sind sie von äußeren Erwartungen geprägt?

2️⃣ Achtsamkeit üben: Integriere Achtsamkeit in deinen Tag– regelmäßig! Sei es durch Meditation, durch bewusstes Atmen oder natürlich auch durch das Tönen mit deinem Grundton. Das unterstützt dich, im Moment zu bleiben und das „Weilen“ zu kultivieren.

3️⃣ Balance finden: Setze dir feste Zeiten für das „Eilen“ – beispielsweise für die Erledigung von Aufgaben – und plane gezielt Zeiten des „Weilens“ – sei es durch Entspannung, kreative Tätigkeiten oder einfach mal raus in die Natur.

4️⃣ Ziele im Blick behalten: Wenn du das Gefühl hast, nur noch auf der Überholspur unterwegs zu sein, erinnere dich an das, was dir wirklich wichtig ist. Passe deine Ziele dann so an, dass du mehr Raum für Weilen gewinnst.

Ich hoffe, dieser Impuls inspiriert dich! Vielleicht experimentierst du diese Woche mit deiner ganz persönlichen Balance zwischen EILEN und WEILEN.

💗
Astrid

  31/2024Ich liebe diesen herrlich zeitentrückten Urlaubsmodus. Tatsächlich vergesse ich, welcher Wochentag ist und mein...
03/08/2024

31/2024

Ich liebe diesen herrlich zeitentrückten Urlaubsmodus. Tatsächlich vergesse ich, welcher Wochentag ist und mein Tagesrhythmus ist herrlich entschleunigt.
So teile ich heute mit dir meine Highlights der zurückliegenden letzten Urlaubswoche:

💪 Was hat mir Energie gegeben?

Die Entdeckung und das „Arbeiten“ mit dem Energieparcours von Klaus Wienert. Dies ist ein handliches Kartenset, welches „Frische Energie in 5 Minuten“ verspricht. – Und meine Erfahrung diese Woche: das Versprechen wird erfüllt.

8 Übungen, kurz und knackig, je max. eine Minute lang, die überall gemacht werden können und sofort ganzheitlich mehr Energie schenken.
Jede dieser Übungen kann mit unterschiedlichen Statements oder Affirmationen verbunden werden, die allgemein gültig sind, und natürlich inhaltlich auch ganz zugeschnitten sein können auf eigene Bedürfnisse.

Fazit: So ein Start in den Tag schenkt Energie!

Ich schreibe dies nicht als Werbung, sondern als begeisterte Selbsterfahrung. Weil ich mir vorstellen kann, dass dieser „Energie-Parcours“ auch für dich interessant sein kann.

🏆 Was war mein Highlight? Hashtag

Tatsächlich etwas Unverhofftes: Der spontane Besuch in der „Alten Saline“ in Bad Reichenhall. Das Städtchen ist berühmt für seine jahrhundertealte Salzgewinnung.

In der Alten Saline ist fast alles noch so, wie es damals war: Der Backsteinbau ist ein Hingucker im Ortszentrum. Zwei riesige, beeindruckende Wasserräder drehen sich ununterbrochen und ein weit verzweigtes Stollensystem führt in den Berg hinunter.

Ich bin schwer beeindruckt, was die Menschen hier schon um 1500 gebaut haben. In mühevollster Arbeit und mit einem heute noch faszinierenden Ergebnis.

🎯 Was war mein größter Erfolg?

Mein größter Erfolg dieser Woche war die Selbstüberwindung und das Meistern einer für mich herausfordernden Wegpassage bei einer Wanderung. Es ging über nasse und glitschige Felsen und Wurzeln auf und ab, teils mit Seilsicherung. Objektiv nicht wirklich gefährlich, weil keine Absturzgefahr bestand, aber anstrengend und definitiv außerhalb meiner Komfortzone.

Mein inneres Mantra während des Gehens: „Use it or lose it“ – denn was ich nicht mache oder trainiere, verlerne ich im Lauf der Zeit.

Und jetzt wünsche ich dir ein erholsames Wochenende und viel Energie für die kommende Woche!

💗
Astrid

Intuition kommt aus der Welt des Herzens 💗 Höre der inneren Stimme zu und vertraue ihr, dann kommt Intuition plötzlich u...
01/08/2024

Intuition kommt aus der Welt des Herzens 💗

Höre der inneren Stimme zu und vertraue ihr, dann kommt Intuition plötzlich und spontan, ganz ohne Anstrengung. Ja im Gegenteil: Anstrengung verdrängt jede intuitive Wahrnehmung. Wenn dich die Intuition geküsst hat, dann frägst du dich, warum dir die Idee oder die Erkenntnis nicht schon früher eingefallen oder bewusst geworden ist. Denn ihre Botschaft ist einfach und glasklar!

Selbstmitgefühl ist die Grundlage für Intuition

Intuition entsteht aus der Einheit von Körper, Geist und Seele. Aus der Verbindung von Körperempfinden, Gefühlen und Informationen. So kann eine Information, die dich erreicht, ein Gefühl oder Emotion auslösen, was wiederum eine bestimmte körperliche Reaktion hervorruft.

Es geht auch anders herum: du nimmst ein Körperempfinden wahr, wie zum Beispiel ein Bauchkribbeln, das die Emotion Freude bei dir auslöst. Und aus dem du – scheinbar wie von selbst – eine Idee bekommst, was der nächste Schritt auf deinem Weg sein kann.

Übung macht den Meister 🧙‍♂️

Wichtig für die Entwicklung der Intuition ist, dass du mit offenem Visier und ohne Scheuklappen durchs Leben gehst. Und ständig die eigene Wahrnehmungsfähigkeit schärfst. Immer wenn du dein Bauchgefühl trainierst, lernst du dich besser zu verstehen.

So stellst du deine Antennen auf Empfang: 📡

Gehe raus in die Natur und konzentriere dich für einige Minuten ganz gezielt auf einen deiner Sinne:

Was kannst du hören 👂? Vielleicht Vogelgesang oder Autolärm – es ist egal, was du hörst, lausche einfach wertfrei und beobachte, welche Reaktionen auf emotionaler und körperlicher Ebene in dir ausgelöst werden.

Dann lasse deine Augen 👀 schweifen, als ob du dein Umfeld nur über die Augen wahrnehmen könntest. Und auch hier beobachte wertfrei, was dies in dir auslöst.

Das Gleiche machst du dann mit dem Riechen 👃 und dem Fühlen.

Und schon hast du eine exzellente Verbindung zu dir selbst hergestellt. Wichtig: es gibt nichts zu erreichen! Anstrengung ist kontraproduktiv. Du kannst nichts tun, sondern nur geschehen lassen und wahrnehmen.

Der Intuitions-Grundton

In der Stimmanalyse gibt es einen Ton der Oktave, der besonders feine Antennen zur Intuition hat: es ist der Ton F. Je nachdem, wie stark dieser Ton in deinem Stimmbild ausgeprägt ist, desto besser bist du mit deiner Intuition verbunden.

Ich wünsche dir viel Freude bei der Entdeckung deiner Intuition! Lass sie zu einem wichtigen Impulsgeber für dich werden.

💗
Astrid

Wort der Woche 31/2024Mein Impuls für dich und die neue WocheBEWUNDERNBewundern geht immer einher mit Aufmerksamkeit und...
29/07/2024

Wort der Woche 31/2024
Mein Impuls für dich und die neue Woche

BEWUNDERN

Bewundern geht immer einher mit Aufmerksamkeit und Wachheit. Denn solange wir wie ferngesteuert durchs Leben gehen, sind wir nicht offen für Inspirationen und das Besondere.

Wenn dir ein Mensch mit besonderen Fähigkeiten auffällt, beobachte einmal, welche Reaktion das bei dir auslöst: Vielleicht ein Staunen, ein Bewundern und Anerkennung. Oder eventuell auch ein kleiner Anflug von Neid, weil du diese Fähigkeit auch gern könntest?

Im besten Fall des Falles kannst du aus deiner Bewunderung für jemanden oder etwas selbst Kraft für dein Tun und Handeln generieren.

Ich lade dich ein, dich mit diesen Impulsen zu beschäftigen:

1️⃣ Was genau bewundere ich an anderen Menschen und warum?

2️⃣ Wie kann ich die Bewunderung, die ich für andere empfinde, konkret nutzen, um mich selbst weiterzuentwickeln und zu wachsen?

3️⃣ Und last but not least: Wofür bewunderst du dich selbst - heute schon?

Wenn du magst, schreib gern deine Gedanken zum Wort der Woche in die Kommentare.

💗
Astrid

Adresse

Sinnvoll/Zentrum Für Gesundheit, Nymphenburger Straße 137
Munich
80636

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Astrid Gövert, Heilpraktikerin - Praxis für beschwingtes Sein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Astrid Gövert, Heilpraktikerin - Praxis für beschwingtes Sein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram