Prof. Dr. Frank Martetschläger - Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Prof. Dr. Frank Martetschläger - Schulter- und Ellenbogenchirurgie Prof. Dr. med. Frank Martetschläger, Leitender Arzt am Deutschen Schulterzentrum der ATOS Klinik M? Im Rahmen seiner Facharztausbildung hat Prof.

Dr. Frank Martetschläger ist spezialisiert auf Verletzungen der oberen Extremität und versorgt das gesamte Spektrum der modernen Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Besondere Schwerpunkte liegen auf der minimal-invasiven, arthroskopischen Chirurgie des Schulter- und Ellenbogengelenkes. Dr. Frank Martetschläger ein Jahr als „Fellow“ unter dem Schulterspezialisten Dr. Peter Millett an der renommierten „Steadman-Hawkins Clinic“ (The Steadman Clinic) in Vail, CO, USA gearbeitet. Dr. Martetschläger ist ordentliches Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit hat er zahlreiche Vorträge auf nationalen wie internationalen Kongressen gehalten und weit über 50 wissenschaftliche Artikel und Buchbeiträge zum Thema der Schulter- und Ellenbogenchirurgie verfasst.

08/04/2025

𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗺𝗲𝗱. 𝗠𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹ä𝗴𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗶𝘃𝗲-𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗹𝗴𝗶𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝟳. 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘁𝗲𝗿𝗸𝘂𝗿𝘀 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗹𝗴𝗶𝗲𝗻
Beim 7. Schulterkurs in Antwerpen, Belgien, hatte Prof. Martetschläger, derzeit Vorsitzender der Europäischen Schultergesellschaft der ESSKA, die Ehre als Mitglied der Faculty aktiv mitzuwirken. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine hervorragende internationale Faculty aus, welche sich mit Themen wie der Schulterinstabilität, Verletzungen der Rotatorenmanschette & der Schulterprothetik beschäftigte.

Ein spezielles Highlight war die Sitzung zur aktuellen Therapie der Rotatorenmanschettenverletzungen, in der Prof. Martetschläger, einen Vortrag zum Thema „Partialläsionen der Subscapularissehne und deren Therapie“ halten durfte. Dabei stellte er, die von Ihm entwickelte Klassifikation der Partialläsion der Subscapularissehne vor. Zudem war Prof. Martetschläger eingeladen, den Vorsitz bei der anschließenden Sitzung über schwerwiegende & nicht rekonstruierbare Verletzungen der Rotatorenmanschette zu übernehmen, was seine Expertise in diesem Bereich unterstreicht.

Als weitere Highlights des Kurses wurden Live-Operationen, aus dem Operationssaal direkt in das Auditorium übertragen. Der Veranstalter des Kurses, Dr. A. Van Raebroeckx demonstrierte eine Live-OP mit RM-Rekonstruktion, plus Patch-Augmentation. Prof. Martetschläger demonstrierte im Anschluss eine arthroskopische Stabilisierung der Schulter mit modernen knotenlosen Fadenankern, über das 4:00 Trans-subscapularis Portal.

Diese praktischen Einblicke waren für die Teilnehmer ein weiteres Highlight, da Sie internationalen Spezialisten live im OP, über die Schulter schauen konnten und gleichzeitig Fragen an die Operateure stellen konnten.

Insgesamt nahmen über 150 Teilnehmer am 2-tägigen Kurs teil. Die Schultergesellschaft der ESSKA (ESA) war mit 10 Mitgliedern der Faculty stark vertreten, was den Vorsitzenden Prof. Dr. med. Martetschläger besonders freute.



Prof. Dr. Frank Martetschläger - Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Thank you  for organizing this great ESA session on   at the   in Napoli. Great pleasure to see all of you again!
28/03/2025

Thank you for organizing this great ESA session on at the in Napoli. Great pleasure to see all of you again!

Another successful ESSKA - European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery & Arthroscopy All About Course in the b...
22/02/2025

Another successful ESSKA - European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery & Arthroscopy All About Course in the books. Thank you .shoulder and for spearheading this great shoulder meeting about shoulder instability in Barcelona. Also thanks to the entire faculty for their dedication to teach our next generation of shoulder surgeons. -esska🧡

Shoulder Talk on tears of the Rotator Cuff in   last week also explaining our own classification system for partial subs...
11/02/2025

Shoulder Talk on tears of the Rotator Cuff in last week also explaining our own classification system for partial subscapularis tears.

Great Day of   and   . Thanks for having me and … what a team!
25/01/2025

Great Day of and . Thanks for having me and … what a team!

Don‘t hesitate to join as for the ESSKA - European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery Shoulder Instability Cou...
12/12/2024

Don‘t hesitate to join as for the ESSKA - European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery Shoulder Instability Course in Barcelona!

0 likes Dislike 0 Share this page on social networks Course details Register Course duration: 1 day Course fee: ESSKA Members - 1500€Non-members - 1650€ About Course Objectives Programme Faculty About The ESSKA Advanced Shoulder Instability Course is designed to provide certified Orthopaedic Sur...

Great pleasure and honor to be back at  for the annual Munich International Shoulder and Elbow Course. Best way to impro...
30/09/2024

Great pleasure and honor to be back at for the annual Munich International Shoulder and Elbow Course. Best way to improve your knowledge about shoulder and elbow surgery and meet international experts during this intensive 3day program!

Read more
27/07/2024

Read more

Prof. Dr. Martetschläger zum Vorsitzenden der Europäischen Schultervereinigung ESA-ESSKA ernanntProf. Dr. Frank Martetsc...
05/06/2024

Prof. Dr. Martetschläger zum Vorsitzenden der Europäischen Schultervereinigung ESA-ESSKA ernannt

Prof. Dr. Frank Martetschläger, , Spezialist für Schulter- und Ellenbogenchirurgie am Deutschen Schulterzentrum und der ATOS Klinik München, wurde auf dem diesjährigen ESSKA (European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy) Kongress in Mailand zum 8.
Vorsitzenden der Europäischen Schultervereinigung
ESA (European Shoulder Associates) ernannt.
Prof. Dr. Martetschläger, der die Vereinigung nun für die Jahre 2024 - 2026 leiten wird, ist seit vielen Jahren spezialisiert auf die konservative und operative Behandlung sämtlicher Erkrankungen des Schulter- und Ellenbogengelenkes. Seine Schwerpunkte liegen hierbei, einerseits auf der, arthroskopischen, gelenkerhaltenden Schulter- und Ellenbogenchirurgie, andererseits auf komplexen Revisionseingriffen und auf der Implantation von Schulterprothesen.

Great conference of the  2024 with   in  . Congratulations to congress president  and  for the organization of this outs...
28/04/2024

Great conference of the 2024 with in . Congratulations to congress president and for the organization of this outstanding event!

Adresse

EffnerStr. 38
Munich
81925

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4989204000180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Prof. Dr. Frank Martetschläger - Schulter- und Ellenbogenchirurgie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Prof. Dr. Frank Martetschläger - Schulter- und Ellenbogenchirurgie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram