BG Unfallklinik Murnau

BG Unfallklinik Murnau Die BG Unfallklinik Murnau ist eines der größten überregionalen Traumazentren der Maximalversorgung in Süddeutschland. Weitere Informationen: www.bg-kliniken.de

Sie gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. Sie betreut und begleitet Patienten von der Erstversorgung am Unfallort bis zur erfolgreichen sozialen und beruflichen Wiedereingliederung. Gemäß dem Grundsatz der gesetzlichen Unfallversicherung „mit allen geeigneten Mitteln“ finden Patienten hier eine ganzheitliche medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

𝐃𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐏𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞: 𝐉𝐨𝐧𝐚𝐬 𝐏. ❤️🥊Beim Training am Boxsack hat Jonas P. plötzlich massive Kopfschmerzen. Da...
25/08/2025

𝐃𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐏𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞: 𝐉𝐨𝐧𝐚𝐬 𝐏. ❤️

🥊Beim Training am Boxsack hat Jonas P. plötzlich massive Kopfschmerzen. Dann wird alles schwarz. Als er wieder zu sich kommt, liegt er am Boden. Mit dem Handy Hilfe rufen? Unmöglich: seine Finger gehorchen nicht. Irgendwie schafft er es nach draußen, wo eine zufällig vorbeikommende Familie den alarmiert.

𝐉𝐨𝐧𝐚𝐬 𝐏. 𝐢𝐬𝐭 𝟐𝟒 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐣𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐥𝐞𝐫. 𝐖𝐚𝐬 𝐰𝐚𝐫 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭?
Das CT ergab die Diagnose: 🧠 Eine große Blutung im Gehirn, verursacht durch ein geplatztes einer Hirnarterie.

In Absprache mit den Kolleg*innen der konnte unser Team der interventionellen helfen- mit der sogenannten kathetergestützten Coil-Embolisation.

𝐖𝐢𝐞 𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐧𝐞𝐮𝐫𝐲𝐬𝐦𝐚-𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐂𝐨𝐢𝐥𝐬?
🔬 Das Team führte winzige Katheter über die Leistenarterie, Aorta und Halsarterien bis zur Blutungsstelle im Gehirn
🌀 Dann hat es das Aneurysma von innen heraus mit Coils (kleine Platinspiralen) verschlossen.

𝐉𝐨𝐧𝐚𝐬‘ 𝐏𝐫𝐨𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞? 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧𝐬!
Jonas P. hat die Operation gut überstanden. Sein Gehirn kann sich vollständig regenerieren und ihn erwartet ein völlig normales Leben. Sport, Partys und berufliche Karriere inklusive. 🚀

💬 „Ich hatte unendliches Glück, dass so schnell entschieden wurde, mich nach Murnau zu bringen. Danke Dr. Liebl! Sie und Ihr Team haben mir das Leben gerettet!“, sagt Jonas.

🙏 Wir danken Dr. Andreas Grillhösel, Dr. Hans Liebl, Dr. Christoph Maurer und das gesamte Team rund um Prof. Marcus Treitl, die 24/7 bereit sind!

𝐖𝐢𝐫 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐟𝐚𝐜𝐡𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐫*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧! 🎉Voller Stolz gratulieren wir unseren erfolgreichen   im Beruf    /  . I...
22/08/2025

𝐖𝐢𝐫 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐟𝐚𝐜𝐡𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐫*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧! 🎉

Voller Stolz gratulieren wir unseren erfolgreichen im Beruf / .

Ihre Theorie haben sie
✨ an der Berufsfachschule für Pflege der Rummelsberger Diakonie in Penzberg (5 Absolvent*innen) und
✨ an der Heimerer Schule in Schongau (3 Absolventinnen)
abgeschlossen.

👉 Die Praxis gab’s bei uns in der Klinik und bei ambulanten .

𝐔𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 🚀
📚 2 starten schließen an unserer Berufsfachschule eine Ausbildung zum /zur an
🏥4 arbeiten auf verschiedenen Stationen in unserer Klinik weiter
🌍2 beginnen ihren Berufsweg aus persönlichen Gründen andernorts

Ein 𝐑𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧-𝐃𝐚𝐧𝐤𝐞 und unsere 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐆𝐫𝐚𝐭𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 an Euch alle! 💐
Ihr macht uns stolz – und wir wünschen Euch von Herzen viel Erfolg für Euren weiteren Weg! 🌟

Werde Teil unseres Teams in Murnau!Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für die (Transport-)Logistik in unserer Wirtscha...
21/08/2025

Werde Teil unseres Teams in Murnau!

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für die (Transport-)Logistik in unserer Wirtschaftsabteilung.📦

Deine Aufgaben:
👉 Transport von Essen, Materialien & Wäsche
👉 Auslieferung von Paketen und Gasflaschen innerhalb der Klinik
👉 Mitarbeit im Schicht-, Wochenend- & Feiertagsdienst

Dein Profil:
👉 Hygienebewusstsein & Teamgeist
👉 Zuverlässige & freundliche Arbeitsweise
👉 Bereitschaft für flexible Einsätze

Klingt Interessant? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter www.bgu-murnau.de.
Bei Fragen schreib uns gerne über WhatsApp: 0172-175 18 78

Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen. Mehr als 2.000 Mitarbeitende aus rund 37 Nationen bilden unser Team. Für unsere Patientinnen und Patienten gibt unser Team täglich alles – und begleitet sie interdisziplinär v...

✨ 𝐖𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞 Ä𝐫𝐳𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐃𝐢𝐫𝐞𝐤𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧! ✨🎉 Herzlichen Glückwunsch, 𝐃𝐫. 𝐃𝐨𝐫𝐢𝐬 𝐌𝐚𝐢𝐞𝐫: Zum 01.08. hat sie die Position ...
19/08/2025

✨ 𝐖𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞 Ä𝐫𝐳𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐃𝐢𝐫𝐞𝐤𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧! ✨

🎉 Herzlichen Glückwunsch, 𝐃𝐫. 𝐃𝐨𝐫𝐢𝐬 𝐌𝐚𝐢𝐞𝐫: Zum 01.08. hat sie die Position der Ärztlichen Direktorin hier an der übernommen. Sie folgt damit auf Prof. Fabian Stuby, der seine Ämter als Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Unfallchirurgie zum 31. Juli 2025 niedergelegt hat.

🏥 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐙𝐮𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞: 𝐁𝐆 𝐔𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥𝐤𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤 𝐌𝐮𝐫𝐧𝐚𝐮
Dr. Doris Maier war bislang Chefärztin unseres Zentrums für Rückenmarkverletzte 🧠 und ist seit 2023 Mitglied der . 👩‍⚕️

💬 „Ich kenne das Haus sehr gut und weiß vor allem, wieviel Engagement und herausragendes Wissen hier vereint ist. Die BGU steht für und herausragende Expertise. Diese gilt es weiterzuentwickeln und in die Zukunft zu führen – mit allen Herausforderungen und Chancen, die uns als Überregionales betreffen.“

👥 𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐢𝐬𝐬𝐚𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧
Die kommissarische Leitung der Klinik für übernehmen die beiden stellvertretenden Ärztlichen Direktoren, Prof. Alexander Woltmann und Dr. Oliver Trapp. Die kommissarische Leitung des Zentrums für übernimmt der bisherige Leitende Oberarzt Dr. Matthias Vogel.

🍀 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐆𝐮𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭!
Wir wünschen Frau Dr. Doris Maier viel Erfolg und Freude mit der neuen Aufgabe!


BG Kliniken

Auf dem Foto (v.l.): Dr. Irena Schwarzer (Geschäftsführerin BGU Murnau), Dr. Doris Maier, Markus Schepp (Vorsitzender der Geschäftsführung BGU Murnau).

𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐬𝐭𝐮𝐝𝐢𝐮𝐦? 🧐Die AO Roadshow für Studierende kommt wieder nach Murnau!📅 09. Dezember 2025⌚...
18/08/2025

𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐬𝐭𝐮𝐝𝐢𝐮𝐦? 🧐
Die AO Roadshow für Studierende kommt wieder nach Murnau!
📅 09. Dezember 2025
⌚ 13:00 - 17:00 Uhr
📍 Hier in der BG Unfallklinik Murnau

Du bekommst wertvolle Einblicke in
👉die Grundlagen der
👉Prinzipien der

Die AO Roadshow bietet dir spannenden Input und vor allem jede Menge echte Praxis.

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐎 𝐑𝐨𝐚𝐝𝐬𝐡𝐨𝐰 𝐃𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐞𝐫𝐧𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐫𝐧𝐞 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐭

Wir bieten Dir viel Hands on bei
🦴Techniken der Frakturreposition,
🦴Osteosynthese am Kunstknochen
🦴Anlage eines Fixateurs externe
🦴 der großen Gelenke und Sehnen
🦴Nahttechniken

…und vieles mehr!

𝐀𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠: 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐳𝐰𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡! ⚠️

Schicke dazu eine Mail an Andrea von Müller (AO Trauma Deutschland): a.vonmueller@aodeutschland.de)

Der Sommer ist zurück – und was gibt es Schöneres als ein leckeres Eis? 🍦☀️Am vergangenen Dienstag hat unsere Geschäftsf...
14/08/2025

Der Sommer ist zurück – und was gibt es Schöneres als ein leckeres Eis? 🍦☀️

Am vergangenen Dienstag hat unsere Geschäftsführung für eine erfrischende Überraschung gesorgt: Es gab Eis für alle Mitarbeitenden – eine willkommene Abkühlung in der Mittagspause.

Die Eisverteilung übernahm die Geschäftsführung persönlich – als Zeichen der Wertschätzung für das tägliche Engagement und die großartige Arbeit unseres Teams.

Offenbar haben wir viele Schokoladenfans unter den Kolleginnen und Kollegen, denn das Nuss-Schoko Eis war absoluter Favorit. 😉

Schön, dass so viele das Angebot annahmen und das leckere Eis bei einer gemeinsamen Pause mit Kolleginnen und Kollegen genossen haben.

𝐓𝐞𝐦𝐩𝐞𝐫𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧 𝐣𝐞𝐧𝐬𝐞𝐢𝐭𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝟐𝟖 𝐆𝐫𝐚𝐝? 🌡️  Wir sorgen dafür, dass unsere Patient*innen die Hitze kalt lässt!🥵Gerade für älte...
13/08/2025

𝐓𝐞𝐦𝐩𝐞𝐫𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐧 𝐣𝐞𝐧𝐬𝐞𝐢𝐭𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝟐𝟖 𝐆𝐫𝐚𝐝? 🌡️ Wir sorgen dafür, dass unsere Patient*innen die Hitze kalt lässt!

🥵Gerade für ältere und kranke Menschen sind hohe Temperaturen eine extreme körperliche Belastung.
🥵Hitze wirkt sich negativ auf die Heilung von Verletzungen aus.
🥵Flüssigkeitsmangel kann vor allem für ältere Patient*innen zu einer ernsten Gefahr werden, zum Delir führen und tödlich enden.

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐇𝐢𝐭𝐳𝐞𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭 💯

In der und legen wir daher besonderen Wert auf eine frühzeitige Hitzeprävention. 🙏

💧Jeden Morgen besprechen unsere Teams, welche Patient*innen besondere Aufmerksamkeit benötigen.
💧Tägliches Temperaturscreening und Anpassung des Lüftungskonzepts
💧Regelmäßiges Exsikkosescreening, also Prüfung nach Anzeichen einer beginnenden Austrocknung des Körpers
💧kontinuierliche Kommunikation im Team: auf wen müssen wir besonders achten?
💧Pulskühler für die Patient*innen
💧Ventilatoren in den Zimmern
💧Erfrischende Saftmahlzeiten
💧immer ausreichend Mineralwasser greifbar im Zimmer

Danke an das pflegerische und ärztliche Team unserer Geriatrie und Alterstraumatologie für die Ausarbeitung und Umsetzung dieses besonderen Hitzeschutzkonzepts. Dank Euch kommen auch unsere älteren Patient*innen gut durch diesen heißen Sommer. 🌞

BBG KlinikenKKLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit

𝐖𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐂𝐡𝐞𝐟𝐚𝐫𝐳𝐭! 🎉Herzlichen Glückwunsch, Dr. Stefan Simmel 🎊. Er ist neuer   unserer BG Rehabilitation. ...
12/08/2025

𝐖𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐂𝐡𝐞𝐟𝐚𝐫𝐳𝐭! 🎉

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Stefan Simmel 🎊. Er ist neuer unserer BG Rehabilitation. Diese Ernennung dient unserem Ziel, die im Rahmen der berufsgenossenschaftlichen Versorgung zu stärken 💪.

Geschäftsführerin Dr. Irena Schwarzer:
💬 „Ich freue mich sehr, dass die BG Rehabilitation an der BG Unfallklinik nun Chefarzt geführt wird 🙌. Mit Dr. Simmel haben wir den richtigen Mann an der richtigen Position.“

Dr. Stefan Simmel war bereits seit 2008 Leitender Arzt der Abteilung 📅 und hat diese in den vergangenen Jahren wesentlich weiterentwickelt. 📈

𝐃𝐚𝐬 𝐙𝐢𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐆 𝐑𝐞𝐡𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧? 🏃‍♂️💼
Patient*innen nach einem oder einer den Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben und den Beruf zu ermöglichen.
Chefarzt Dr. Simmel setzt auf eine integrierte Rehabilitation, die direkt nach der Erstversorgung ansetzt und interdisziplinär arbeitet. 🤝

𝐃𝐢𝐞 𝐏𝐫𝐢𝐧𝐳𝐢𝐩𝐢𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐆 𝐑𝐞𝐡𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧? 💡
✅ Rehabilitation vor Rente
✅ Mit allen geeigneten Mitteln

Dr. Stefan Simmel:
💬 „Jede Therapie wird individuell geplant. So können wir effektiv auf Behandlungsfortschritte reagieren und den Weg in ein normales Leben Schritt für Schritt gestalten." 👣

Dr. Stefan Simmel ist
👉 Facharzt für ̈die und und
👉Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin.
👉 Sein Schwerpunkt liegt in der unfallchirurgischen Traumarehabilitation.

Er ist engagiert in den Fachgesellschaften DGU und DGOU sowie Mitglied des BAR-Sachverständigenrates. 📚

2024 wurde Dr. Simmel mit dem 𝐇𝐞𝐫𝐛𝐞𝐫𝐭-𝐋𝐚𝐮𝐭𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡-𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬🏆 ausgezeichnet – einer der wichtigsten Wissenschaftspreise, den die BG Kliniken für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Unfallmedizin und Berufskrankheiten vergeben.

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Simmel, für die verdiente Berufung👏 – und danke für die Einstandsfeier bei Sonnenschein ☀️ auf unserer legendären Dachterrasse.

🫶 𝐖𝐢𝐫 𝐫𝐞𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐛𝐞𝐫𝐮𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡 – 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭.Viele von uns engagieren sich in ihrer Freizeit in der  . Au...
11/08/2025

🫶 𝐖𝐢𝐫 𝐫𝐞𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐛𝐞𝐫𝐮𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡 – 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭.
Viele von uns engagieren sich in ihrer Freizeit in der . Auch Tobias: Mit Border Collie Berni ist er Teil der Lawinenhundestaffel Hochland West der Bergwacht Bayern. 🏔️🐶

𝐕𝐢𝐞𝐫 𝐏𝐟𝐨𝐭𝐞𝐧. 𝐙𝐰𝐞𝐢 𝐁𝐞𝐢𝐧𝐞. 𝐄𝐢𝐧 𝐓𝐞𝐚𝐦.
Berni ist Familienhund und ausgebildeter (oder auch ):
❄️ im Winter sucht er nach Verschütteten,
🌞 im Sommer spürt er Vermisste auf.
Im gesetzlich definierten Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Bergwacht Bayern.

„𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐡𝐮𝐧𝐝𝐬𝐧𝐚𝐫𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡!“ sagt Tobias über seine Kamerad*innen. ist für ihn: Gemeinschaft, Sinn -und eine große Portion Liebe zu den Bergen. ⛰️

𝐒𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐠𝐞𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭?💡
🐾 Der Bernhardiner mit Schnapsfass ist ein Mythos. Er ist als Lawinenhund zu schwer.
🐾 Lawinenhunde brauchen Mut, Trittsicherheit, Arbeitswillen, müssen mit Kälte und Helikoptern umgehen können.
🐾 Hundeführer*innen sind aktive Bergwacht-Kräfte mit dreijähriger Zusatzausbildung.

𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐬𝐭𝐨𝐥𝐳 𝐚𝐮𝐟 𝐬𝐨 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐇𝐞𝐫𝐳 – 𝐛𝐞𝐫𝐮𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐞 𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡. 🫶

09/08/2025

𝐄𝐬 𝐠𝐢𝐛𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐳𝐮 𝐭𝐮𝐧? 𝐊𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫. 💪
Dann wird der Hubschrauber-Landeplatz nicht selten zum echten Treffpunkt der . 🚁🚁🚁

Danke einmal mehr für die professionelle und freundschaftliche Zusammenarbeit. kennt keine Grenzen!

🌤️ Guten Flug an die Kolleg*innen aus ̈sterreich und ̈nchen !

ÖAMTC-Flugrettung DRF Luftrettung ADAC Luftrettung BRK Bereitschaft Murnau

08/08/2025

🎥 𝐁𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐦 𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐑𝐮𝐧𝐝𝐟𝐮𝐧𝐤 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐆 𝐔𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥𝐤𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤 𝐌𝐮𝐫𝐧𝐚𝐮!

Ja, das ist doch …!? Genau! Der Schmidt Max vom Bayerischen Fernsehen war bei uns zu Gast!
Gemeinsam mit Kim Rigauer und dem tollen Team von ProducersRoom hat er eine neue Folge seiner Sendung „𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐢𝐝𝐭 𝐌𝐚𝐱 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐮𝐜𝐡𝐞“ beim BR - Bayerischer Rundfunk gedreht.

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭’𝐬?
Max Schmidt begleitet in dieser Folge unsere Patientin Christina Wechsel, der nach einem Autounfall der Unterschenkel amputiert werden musste.
Heute führt sie – dank der guten Versorgung in Murnau – ein sportlich aktives und sehr glückliches Leben mit Prothese. 💪

Mit ihrer positiven Energie unterstützt sie nun als Peer andere Betroffene – zum Beispiel die 10-jährige Magdalena, die nach einem schweren Unfall stolz und selbstbewusst mit ihrer stylischen Prothese durchs Leben geht. 🦿✨

𝐃𝐚𝐧𝐤𝐞 an das großartige Filmteam, dass ihr diese ermutigende und bewegende Geschichte erzählt habt!

Danke an 𝐌𝐚𝐱 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐢𝐝𝐭 für Deine Offenheit und ehrliche Neugier auf uns – und Deine kindliche Freude beim Spontanbesuch unseres 🚁 Christoph Murnau. Herzenswünsche erfüllen wir einfach immer gerne. 💖

06/08/2025

🌍𝐌𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐍𝐚𝐫𝐤𝐨𝐬𝐞 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐩𝐮𝐭𝐭?

Wusstest Du, dass eine Narkose ein echter Klimakiller sein kann? 💨 (volatile Anästhetika) haben beispielweise Treibhausgaseffekte wie:
🌱 1 kg = 2.500 kg CO2
🌱 1 kg = 195 kg CO2

𝐖𝐢𝐫 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐆𝐔 𝐌𝐮𝐫𝐧𝐚𝐮 𝐭𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠! 🙌
Schon seit Jahren setzen wir auf umweltschonende :
✅ Meistens leiten wir Narkosen intravenös mit ein
✅ In absoluten Ausnahmefällen nutzen wir das klimafreundlichere Sevofluran
✅ Wo möglich setzen wir auf lokale Betäubung statt Vollnarkose
✅ Alle Narkosemittel dosieren wir EEG-gesteuert. So erhalten Patient*innen nicht mehr Narkosemittel als nötig.

📉 𝐃𝐚𝐬 𝐄𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬:
Zwischen 2018 und 2024 konnten wir jährlich Emissionswerte von 9 Tonnen CO2 einsparen. Das sind 45 % weniger klimaschädliche Emissionen jedes Jahr.

𝐃𝐢𝐞 𝐠𝐮𝐭𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭: 𝐊𝐥𝐢𝐦𝐚 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡 𝐩𝐫𝐨𝐟𝐢𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 💯
Dabei entsteht eine echte Win-Win-Situation: Intravenös eingeleitet sind Narkosen besser verträglich und einfacher steuerbar. Unsere Patient*innen berichten von weniger Übelkeit nach der OP, einem erholten Aufwachen und entspanntem Schlaf.


BG Kliniken

Adresse

Prof./Küntscher-Str. 8
Murnau Am Staffelsee
82418

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BG Unfallklinik Murnau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BG Unfallklinik Murnau senden:

Teilen

Kategorie